ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. zu warmer Fußraum

zu warmer Fußraum

BMW X1 E84
Themenstarteram 13. Mai 2011 um 12:24

hallo an alle,

ist jemandem bei den dieselmodellen( -auch benziner?),ein zu warmer

fahrer fußraum aufgefallen? rund um den gasfuß herum wird bei mir die verkleidung fast mehr als handwarm......

heute in der werkstatt gewesen,alles innen isoliert,und weiter warm,egal wie man die klima einstellt- weitere werkstatttermine in vereinbarung,heißt das,dass das noch nie,nirgends aufgetreten ist??

danke im voraus

 

Beste Antwort im Thema

So liebe Gemeinde. War gerade beim :) Man soll es nicht glauben, es gibt aber im PUMA tatsächlich einen Eintrag (Stichworte: Fußraum, Mittelkonsole, warm). Die Hitzeentwicklung rechts neben dem Gaspedal wird durch den Heizungskühler verursacht. BMW hat da wohl an der Thermoisolierung gespart. Kunden die aber nachfragen, bekommen nun ein zusätzliches Thermoschutzschild nachgerüstet. Arbeitsaufwand laut PUMA ca. 1 Stunde. Der :) muss hierzu nur kurz den unteren Teil der Mittelkonsole entfernen und dieses Aluminium/Schallabsorber-Sandwich zwischen Kühler und Fahrerinnenraum anbringen.

Viele Grüße

Fuxxi

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Habe auch einen zu warmen Fußraum. Auch bei mir ist es das Plastik neben dem Gaspedal, da schwitzt dann plötzlich mal der Gasfuß;) Mir ist es persönlich egal. Habe das auch in meinem X6 3.5d, allerdings dort kaum spürbar, beim X1 schon wesentlich mehr.

Der X1 hat bei uns einen 1er ersetzt, der das übrigens auch hatte. Von daher bin ich gelassen;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerKreisel

Schon seltsam. Bei meinem x18d bisher noch nie was in der Richtung aufgetreten. Alles vollkommen normal.

Bei meinem X18d A ist mir auch noch kein zu warmer Fußraum aufgefallen. Weder im Sommer wenn die Klima voll rennt (immer auf 18 oder 19 Grad eingestellt) noch wenn is mal kälter war (gut, es war erst einen Tag richtig "kalt" mit 1 Grad) - d ist angenehm warme Luft durch die Armaturenbrett-Lüfter eingemischt worden - allerdings ist die Klima nachwievor auf 18 oder 19 Grad - entweder ist mein 18d auch nicht "betroffen" oder ich merk das gar nicht (ich greif da eigentlich auch nicht hin und selbst barfuß ist mir nichts aufgefallen beim fahren) oder es tritt nur auf wenn die Klia über 20 Grad eingestellt ist.

Mein Fußraum wurde auf der Fahrerseite ebenfalls sehr unangenehm warm.

Speziell in den Sommermonaten war mein rechter Fuß trotz Klimaanlage regelrecht warm geschwitzt. Auch andere Fahrer bemerkten diesen Effekt. Wie bereits von anderen betroffenen beschrieben wird die Mittelkonsole im unteren Fußbereich sehr warm und das strahlt dann auf den Fuß.

Der Effekt tritt jedoch nur bei Fahrten > 30 min auf. Mit der Klimaautomatik läßt sich da auch nichts regulieren, zumal der Effekt ja auch nur auf der Fahrerseite auftritt.

Habe das beim Freundlichen reklamiert. Mein Fahrzeug wäre der erste X1 vom Händler, bei dem der Effekt auftritt. Es gibt jedoch eine beschriebene Abstellmaßnahme von BMW, die nun bei mir kostenlos umgesetzt wurde. Soviel zu dem unbekannten Fehlerbild.

Werde bei der nächsten längeren Fahrt testen, ob die Abstellmaßnahme gegriffen hat. Wie gesagt, der Effekt trat insbesondere im Sommer auf. Selbst vor der Reklamationsbearbeitung vom Freundlichen kam mir der Effekt bereits nicht mehr so präsent vor, was vielleicht an den niedrigeren Außentemperaturen lag und einer damit nicht mehr so stark arbeiteten Klimaanlage

Ach so, ich fahre einen 2.3d mit Klimaautomatik, BJ 3/2011

Hallo zusammen,

ich hatte meinen XI in den letzten Tagen mal zum Händler gebracht. Er hat eine Folie in den linken Fußraum an die Mittelkonsole eingebaut. Leider hat der Einbau nicht die erhoffte Wirkung gezeigt. Gibt es bei Euch Neuigkeiten?

Gruß juniors

Themenstarteram 22. März 2012 um 16:35

an alle die kritisch sind und akzeptieren,dass es alle x1er haben ( weiß es aber nur von den diesln sicher und bestätigt und vom baujahr 2010/11)-

eine frechheit von bmw !

-nur weils die "unteren" modellränge sind.....................................

audi q3 wartet!

lg

maier

am 22. März 2012 um 18:20

meiner (18D Xdrive, EZ 04/2010) hat das aber nicht !?

hallo,

und mein 23d Xdrive, EZ4/2010, produziert 3/2010 hat das auch nicht und wenn ich diesen Thread richtig in Erinnerung habe, ohne nochmal alles zu lesen, gibt es da auch weitere Diesel, die das Problem nicht haben.

gruss mucsaabo

mein 20xdA hat das auch nicht...alles normal im Fussraum

Mein 20xdA, März 2011, hat das auch nicht...alles normal im Fussraum.

ich wurde bisher auch noch nicht gegrillt x18dA - allerdings habe ich nie mehr als 18 Grad im Auto eingestellt und soweit ich lese, kommt das Problem eher wenn man die Klima über 20 einstellt ...

am 21. April 2012 um 8:56

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, werte Leidensgenossen.

Beim 3er (E90) tritt das Problem übrigens auch auf. Ich fahre (gezwungenermaßen / Dienstwagen) vorübergehend nen 118d. Eine Katastrophe.

Die Hitze kommt im Doppelpack:

1) von der Mittelkonsole (rechts) strahlt bei längeren Fahrten - ab 45 Minuten - so viel Hitze ab, dass es unangenehm bis unerträglich wird.

2) links, wo die Luftaustrittsdüse der Klimaautomatik ist, kommt nur dann kalte Luft, wenn die Klima auf genau (!!) 16°C gestellt ist. Ab 16,5°C kommt schon warme Luft.

Das ist mein erster und letzter BMW. Ich dachte vorher bei den 3er Mietwagen immer, ich sei zu blöd, um die Klima zu bedienen, bis ich mal die Hand die Mittelkonsole gehalten habe.

Bei Mercedes oder VW hatte ich sowas noch nie erlebt.

Mein Vorschlag an euch: Wehrt euch!

Schreibt an kundenbetreuung@bmw.de und postet es auf http://www.facebook.com/BMWDeutschland bzw. liked und kommentiert die Posts. Wir müssen da mal ein bisschen Druck machen, wenn BMW und die Partner sonst nicht reagieren. Mein BMW Händler meinte doch glatt, dass sei alles so, wie es sein soll. Ohne Worte.

Gemeinsam sollten wir ne kritische Masse darstellen. Also los!

Schönes Wochenende

jay1

Zitat:

Original geschrieben von jay1

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, werte Leidensgenossen.

Beim 3er (E90) tritt das Problem übrigens auch auf. Ich fahre (gezwungenermaßen / Dienstwagen) vorübergehend nen 118d. Eine Katastrophe.

Die Hitze kommt im Doppelpack:

1) von der Mittelkonsole (rechts) strahlt bei längeren Fahrten - ab 45 Minuten - so viel Hitze ab, dass es unangenehm bis unerträglich wird.

2) links, wo die Luftaustrittsdüse der Klimaautomatik ist, kommt nur dann kalte Luft, wenn die Klima auf genau (!!) 16°C gestellt ist. Ab 16,5°C kommt schon warme Luft.

Das ist mein erster und letzter BMW. Ich dachte vorher bei den 3er Mietwagen immer, ich sei zu blöd, um die Klima zu bedienen, bis ich mal die Hand die Mittelkonsole gehalten habe.

Bei Mercedes oder VW hatte ich sowas noch nie erlebt.

Mein Vorschlag an euch: Wehrt euch!

Schreibt an kundenbetreuung@bmw.de und postet es auf http://www.facebook.com/BMWDeutschland bzw. liked und kommentiert die Posts. Wir müssen da mal ein bisschen Druck machen, wenn BMW und die Partner sonst nicht reagieren. Mein BMW Händler meinte doch glatt, dass sei alles so, wie es sein soll. Ohne Worte.

Gemeinsam sollten wir ne kritische Masse darstellen. Also los!

Schönes Wochenende

jay1

also beim E90/91 war meist der Grund für Hitze vom Mitteltunnel, dass die Wärmeregulierung der HINTERBANK auf voll warm geschaltet ist, da glüht der Mitteltunnel voll ab - schau mal nach wie das Drehrad am Ende d. Mittelkonsole zur Rückbank hin eingestellt ist und dreh das auf kalt - das war bei mir im E91 auch so - wenn da meine Kinder auf Hitze gestellt haben ist mir vorne das Knie abgebrannt - also nix böser BMW sondern böse Bedienung.

Beim X1 gibt es so ein Rad nicht aber meine Vermutung ist, dass das im X1 nur warm wird, wenn man die Klima über 20 Grad einstellt ... bei mir im X1 ist alles ok, allerdings habe ich meistens 18 und max. 19 oder 20 Grad eingestellt - im Sommer und im Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen