ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Fußraum Fahreresite - Wasser - normal?

Fußraum Fahreresite - Wasser - normal?

BMW X1 E84
Themenstarteram 24. Juni 2012 um 17:30

hallo

nachdem man oft vom warmen fußraum liest, hier mal ein nasser Fußraum ...

ist das normal? Ich bin gestern eine Autobahnabfahrt - enger Kreisel bergauf über eine Brücke - sagen wir mal auf gut österreichisch "am Rutscherl" mit quietschenden Reifen hochgefahren (ja, ich bin eigentlich schon zu alt für so einen Blödsinn aber es war trocken, kein Verkehr und ich hatte Bock drauf) als plötzlich im Fußraum a.d. Fahrerseite meine Füße eine kurze Dusche genommen haben - nicht viel etwa ein Stamperl voll ...

Ich vermute mal, dass da aus der Klima durch die extrem starke Kurve Kondenswasser irgendwo rausgeschüttet wurde - darf sowas sein? Is das bei so einer extrem gefahrenen Kurve normal? Oder darf sich da nirgendwo Wasser sammeln?

ach ja - x18dA - BJ 2011 - Rechtskurve

Danke!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Juni 2012 um 7:51

hallo,

ich war heute beim BMW Meister - ich habe ihm den Vorgang beschrieben und die "Diagnose" ist "kerngesund" --> Er hat das so erklärt: Wenn es warm ist (es war sehr warm) und die Klima sehr kalt eingestell ist (ich habe immer 18 Grad eingestellt), dann bildet sich auf einem Schlauch/Leitung Kondenswasser - wie so eine eiskalte Flasche die Du in ein warmes Zimmer stellst - normalerweise kein Problem - aber wenn man dann so eine langgezogene Kurve wie ich sie gefahren bin fährt (eine Autobahnabfahrt die rechts weggeht und über eine Brücke über die Autobahn also ein 3/4 Kreis macht ) und man nochdazu eher schnell fährt, sammeln sich diese Tropfen auf der Leitung und werden irgendwann so groß, dass sie abrinnen - da ich ohne Schue und ohne Socken gefahren bin habe ich das natürlich sofort gemerkt - es war ja nicht viel und danach war es trocken.

Also abgehakt - wobei ich jetzt mal öfter dort mit der Hand kontrollieren werde ob da was feuchtelt - auch unter der Matte - kann sicher nicht schaden.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Ich bin auch zu alt für sowas und gestern eine Strecke gefahren, die wir früher mit den Mopeds unsicher gemacht haben. Das einzige was danach nass war, waren die Hände meiner Frau :D :rolleyes:

 

am 25. Juni 2012 um 11:30

Was er damit sagen möchte, NEIN es ist ganz und gar nicht normal. Ich würde dem nachgehen lassen, wo das Wasser wirklich hergekommen ist. Kondenzwasserbildung auf der Klima ist nicht normal.

Wasser hat im Fahrerraum generell nix zu suchen, Schimmelbildung und Müffeln sind auf dauer das resultat.

Gruß

Themenstarteram 25. Juni 2012 um 11:43

danke! Ich denke auch, dass da normalerweise keine Wasser sein darf, aber ich glaube auch, dass man normalerweise eine lange Kurve nicht so extrem hochfährt (mir ist sogar das iPhone vom Anti-Rutsch-Pad geflogen - was soll ich sagen - meine Frau war NICHT im Auto, daher habe ich die Gunst der Stunde genutzt und mal geschaut was so geht - das ESP hat noch nicht eingegriffen, lediglich ein sattes quietschen aller 4 Reifen) ... irgendwo wird ja dort Kondenswasser gesammelt bzw. abgeleitet - wenn man parkt "pinkelt" das Auto ja auch immer Wasser von der Klima in die Garage ab (natürlich unter dem FZ und nicht IM FZ) ...

Ich werde mal bei BMW vorbeischauen ob sie sich das anschauen möchten - dann wissen die zumindest bescheid - wenn die das als "normal" einstufen, ist es dann zumindest aktenkundig wenn er bei der Rückgabe "muffelt" ... mein Riss im Armaturenbrett ist ja auch noch "offen" dan geht es ja in einem Aufwasch ...

Mein ESP hat dauergeblinkt und es kam nirgends Wasser rein ;)

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972

hallo

nachdem man oft vom warmen fußraum liest, hier mal ein nasser Fußraum ...

...............

Danke!

OT

hallo lupo1972,

und der Flachmann war ordentlich verschraubt:D:D:D, wenn es doch nur ein Stamperl war;)

gruss mucsaabo

hat deiner Schiebedach ? evtl. Ablaufschläuche zu ? ..nur so ein Gedanke

Gruß MH 41

 

 

 

Themenstarteram 25. Juni 2012 um 18:25

Nein, Schiebedach hat er keines.

hallo,

im angehängten Bild sind die Heizungskanäle dargestellt. Das Teil Nr. 5 ist der Auslaß zum Fußraum Fahrer. Wenn ich das so betrachte, kann ich mir nicht vorstellen, wo da z.B. das Kondenswasser gespeichert werden soll und dann erst durch die starke Kurvenbeschleunigung da raus läuft. Ich befürchte, daß da irgendwo ein Leck ist, wo Wasser reinlaufen kann und dann durch die Beschleunigung rausgeschleudert wird. Aber du hast ja schon vor, dieses Problem beim :) klären zu lassen.

gruss mucsaabo

Heizung
Themenstarteram 26. Juni 2012 um 7:51

hallo,

ich war heute beim BMW Meister - ich habe ihm den Vorgang beschrieben und die "Diagnose" ist "kerngesund" --> Er hat das so erklärt: Wenn es warm ist (es war sehr warm) und die Klima sehr kalt eingestell ist (ich habe immer 18 Grad eingestellt), dann bildet sich auf einem Schlauch/Leitung Kondenswasser - wie so eine eiskalte Flasche die Du in ein warmes Zimmer stellst - normalerweise kein Problem - aber wenn man dann so eine langgezogene Kurve wie ich sie gefahren bin fährt (eine Autobahnabfahrt die rechts weggeht und über eine Brücke über die Autobahn also ein 3/4 Kreis macht ) und man nochdazu eher schnell fährt, sammeln sich diese Tropfen auf der Leitung und werden irgendwann so groß, dass sie abrinnen - da ich ohne Schue und ohne Socken gefahren bin habe ich das natürlich sofort gemerkt - es war ja nicht viel und danach war es trocken.

Also abgehakt - wobei ich jetzt mal öfter dort mit der Hand kontrollieren werde ob da was feuchtelt - auch unter der Matte - kann sicher nicht schaden.

Hallo Zusammen,

habe heute meinen Motorraum kontrolliert und Ölstand geprüft, dabei ist mir am Scharnier ein Wasserablauf aufgefallen (siehe Bild) darüber ist ein Sieb angebracht, das aber nicht so wie im Bild montiert lag, sondern Kopfüber im Schacht hing! Wo führt der Schacht unter dem Sieb hin? oder hat das auch mit der Innenluft zu tun? Das Sieb ist wohl zum Reinigen herausnehmbar und nicht mehr richtig eingesetzt worden.

Wasserablaufmotorraum-x

hallo,

das ist ein Wasserablauf, den gibt es re und li, wenn du da oben Wasser reinschüttest, soll unten hinter dem Seitenblech das Wasser wieder rauskommen. Das Sieb soll verhindern, daß da z.B. Laub mit hinein fällt und dann der Ablauf verstopft. Also wieder ordentlich reinlegen, auch wenn du dir dabei wahrscheinlich fast die Hand brichst:mad:, so geht es mir jedenfalls immer.

Und mit Innenluft hat das Sieb nichts zu tun.

gruss mucsaabo

Hallo Mucsaabo,

danke für die schnelle Antwort, man sollte für das Sieb kleine Kinder nehmen, die Hände von denen passen darein :eek::D! Wollte erst nix reinschütten da ich nicht wusste ob es Luft für den Innenraum ist. Danke. :)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Fußraum Fahreresite - Wasser - normal?