ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. zu frühe Inspektion vor Leasingrückgabe bei VW ein Problem?

zu frühe Inspektion vor Leasingrückgabe bei VW ein Problem?

Themenstarteram 20. Juni 2022 um 20:02

Hallo,

im Februar nächsten Jahres läuft das Leasing für meinen Golf 8 GTI Clubsport aus.

Er verlangt jetzt einen Ölwechselservice, die eigentliche Inspektion erst nach 24 Monaten, also praktisch direkt vor Rückgabe.

Kostenvoranschlag nur Ölwechselservice 290€, Ölwechselservice + Inspektion 360€.

Da ich denke, dass eine Inspektion alleine sicher mehr als 70€ kosten wird und ich mir dann auch einen weiteren Termin in der Werkstatt sparen könnte, würde ich nun gerne beides durchführen.

Wisst ihr, ob dieses vorziehen Probleme bei der Rückgabe gibt? Ich könnte mir vorstellen, dass VW dem Gebrauchtwagenkäufer natürlich ein frisch gewartetes Auto verkaufen will und daher mit einer um 8 Monate vorgezogenen Inspektion nicht einverstanden wäre.

Schon mal jemand Erfahrung damit gemacht?

Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich hatte immer Wartung inklusive

dort wurden Inspektion von VW erst freigegeben wenn die Mitteilung auch vom Fahrzeug angezeigt wurde. Daher gehe ich davon aus, dass eine vorgezogene Inspektion auch ohne das Wartungspaket kritisch ist im Hinblick auf Kulanz inner- und außerhalb der Garantie und auch zu einer Wertminderung führen würde bei Rückgabe. Safe kann Dir dass aber der Leasinggeber sagen dann bist Du auf der sichern Seite.

Es wird sicher niemand etwas dagegen haben wenn du die Inspektion vorziehst. Mehr / öfter Wartung als erforderlich schadet ja nicht. Das mit dem Wartungspaket hat damit nichts zu tun. Mit Wartungspaket zahlt ja die Leasinggesellschaft die Inspektion und die tut das natürlich nur wenn sie auch (oder zumindest fast) fällig ist. Das sind zwei Paar Schuhe..

Das ist natürlich richtig. Ich hatte es aber schon bei einem Renault ohne Servicepaket, dass dort auch keine vorgezogene Inspektion möglich war, da hier die KM Grenze noch nicht gerissen wurde. Da hätte ich dann zwei Inspektionen machen lassen müssen. Von daher lieber mal fragen.

Ich kenne das aus verschiedenen Rückgabebedingungen, dass zum Zeitpunkt der Rückgabe eine Inspektion nicht fällig sein darf. Eine vorgezogene Inspektion jetzt sollte also für die Rückgabe keinerlei Hindernis darstellen, bis zur nächsten Fälligkeit ist es dann ja weit über ein Jahr.

Eine vorgezogene Inspektion ist doch keine Wertminderung, im Gegenteil. Wäre da total entspannt. Den Richter möchte ich sehen der eine Wertminderung durchsetzt weil du eine Inspektion zu früh, nach Herstellervorgaben und beim Hersteller selber, durchgeführt hast ;)

Der Käufer hätte dann aber trotzdem einen Nachteil, da die Inspektion nicht einen Monat her ist, sondern mehrere Monate, also auch eher fällig sein wird.

Das ist dann aber das Problem des Käufers und/oder Händlers. Wenn mit der Historie offen umgegangen wird, alles halb so wild. Ich habe bisher bei jedem Kauf eines Gebrauchtwagens auf eine neue Inspektion bestanden, egal wann der letzte Service war. Der ehemalige Leasingnehmer hat jedenfalls alle seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt oder teils übererfüllt. Solange nichts anderes vertraglich festgehalten wurde, kann dem LN kein Strick draus gedreht werden.

Wie gesagt, es gibt Inspektion die sind zwingend erst nach einer gewissen KM Leistung fällig. Zieht man die vor kann es Probleme geben. Und das Problem des Käufers/Händlers gibt es beim Leasing eher selten. Die sichern sich da ggf. ab da die sagen können. Inspektion weicht von der Vorgabe ab ( es sei den der LN macht dann die zweite auch noch zusätzlich). Ich bin auf die Rückmeldung des TE gespannt was der LG sagt.

Normalerweise ist die Regel im Vertrag, dass, wenn die Kiste etwas innerhalb der Vertragslaufzeit verlangt, dann muss du es machen lassen. Die meisten Intervalle sind mittlerweile eh nach Anzeige und nicht mehr fix.

Wenn du einen - wasaucheimmer - Service nicht machen lässt, gibts bei der Rückgabe definitiv Probleme.

Also jetzt Ölwechsel und dann Inspektion.

Und so was sollte auch bei der Betrachtung der lfd. Kosten vor Vertragsabschluss halbwegs kalkuliert sein… sorry!

Zitat:

@civic0307 schrieb am 21. Juni 2022 um 12:48:29 Uhr:

Normalerweise ist die Regel im Vertrag, dass, wenn die Kiste etwas innerhalb der Vertragslaufzeit verlangt, dann muss du es machen lassen. Die meisten Intervalle sind mittlerweile eh nach Anzeige und nicht mehr fix.

Wenn du einen - wasaucheimmer - Service nicht machen lässt, gibts bei der Rückgabe definitiv Probleme.

Also jetzt Ölwechsel und dann Inspektion.

Und so was sollte auch bei der Betrachtung der lfd. Kosten vor Vertragsabschluss halbwegs kalkuliert sein… sorry!

Das steht hier doch gar nicht zur Diskussion, natürlich wird ein nicht erledigter Service berechnet. Es geht darum ob ein verfrühter Service zu Problemen führt. Dazu gibt es aber keine Information im Vertrag. Wichtig ist, dass zum Zeitpunkt der Rückgabe alles erledigt ist was fällig scheint.

Die reine Inspektion kostet geschätzt auch nur um die 100-110.-

Ich würde die jetzt nicht machen lassen.Erst bei Fälligkeit

Das Fahrzeug muss ansonsten immer 8 Monate früher zum Service

Themenstarteram 21. Juni 2022 um 20:04

Habe jetzt einfach mal meine "Verkäuferin" angeschrieben, mal sehen was sie sagt.

Danke an euch schon mal. Gebe dann eine Rückinfo.

Themenstarteram 23. Juni 2022 um 19:47

Laut meiner Verkäuferin kein Problem. Wichtig sei nur, dass der Service vor Rückgabe gemacht ist!

Zitat:

@lenny1988 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:47:22 Uhr:

Laut meiner Verkäuferin kein Problem. Wichtig sei nur, dass der Service vor Rückgabe gemacht ist!

Genau wie ich vermutet habe, danke für die Aufklärung :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. zu frühe Inspektion vor Leasingrückgabe bei VW ein Problem?