1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Zitieren einfacher machen

Zitieren einfacher machen

Hallo Werkstatt,
also ich finde es mit der Einfügung des Zitierten und dem Datum /Uhrzeit eigentlich gut.
Aber wäre es nicht möglich das vom zitierten Text etwas besser abzusetzen?
Ich habe immer etwas schwierigkeit wenn ich ein Zitat verkürzen möchte den Anfang des Textes zu erkennen.
Ein Absatz würde ja schon reichen, Fett oder Farbe natürlich besser.
Nach oben sind da wohl keine Grenzen🙄
Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 25. März 2015 um 20:29:17 Uhr:


Einfacher wäre wenn die Meldung:xyz schrieb am ....... einfach automatisch beim Absenden des neuen Beitrags angehängt würde.

Das fände ich aber wieder nicht gut - ich zitiere häufig nur das, worauf ich mich konkret beziehe.

Es gibt jetzt schon genug Spezialisten hier, die immer Stumpf ein unnötiges Fullquote bringen. Dein vorgeschlagener Automatismus würde das noch weiter unterstützen.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 7. April 2015 um 11:33:03 Uhr:


oder in welchem Zusammenhang steht die Hervorhebung dieses Wortes durch dich?).

Gruß Martin

Nun, die Anfrage war im Oktober. Auch da musste ich schon 14 Tage auf eine Reaktion der Werkstatt warten. Diese kam auch schon nicht ohne Nachfrage.

Dann hat sich die Werkstatt ab mitte November nicht mehr geäussert. Die genauen Daten kannste oben nachsehen.

Nennst du das Zeitnah?

Ich nenne das aussitzen und ignorieren.

Natürlich bin ich hier nicht der Nabel der Welt.

Diese Abteilung heisst aber Sagts uns. Dann sollte aber auch hingehört werden . Diese Verhaltensweise der Werkstatt ist mir schon häufig aufgefallen. Und zwar nicht nur bei meinen Anfragen sondern durchgängig bei allen möglichen Gelegenheiten diverser Nutzer.

Ich verstehe einfach den Sinn hinter dieser Praxis nicht.

Wenn MT besser werden will und schon nachfragt muss es doch Leute die mal eine Verbesserungsmöglichkeit so verprellen und mit missachtung strafen.

Moorteufelchen

Ich habe das Zitieren seit der Verlinkung auch schon irgendwo mal als zu unübersichtlich bemängelt (das klappt selbst bei so manchem MT-Hauptberufler nicht 😉).
Wenn wenigstens die Tags immer am Zeilenanfang stehen würden, wäre schon viel geholfen. Scheinbar stehen die so wie die ursprünglich eingegeben wurden (mal am Ende der Zeile die natürlich mit Link nicht selten auf 3 Zeilen umgebrochen wird).

Schon ein simpler Zeilenumbruch vor einem [/ quote] wäre enorm hilfreich. Farbliche Markierung wäre das nonplusultra.

PS. Was macht denn eigentlich das Syntax-highlighting vom vim (linux-Editor) aus den Tags? Müsste man mal ausprobieren, das ist IMHO sogar konfigurierbar und open-source noch dazu.

EDID: das "[/ quote]" im Code-Tag funktioniert nicht.

Gruß Metalhead

Hi @metalhead79 ,

an der Stelle wäre sicherlich alles toller, als das was wir momentan haben. Es ist eben sehr alt und wir haben seitdem daran nicht viel geändert.
Wie schon geschrieben @Moorteufelchen , die Zitierfunktion ist momentan bei uns nicht auf der Liste.

Wir werden es aber gerne nochmal auf den Tisch bringen 🙂.

An welcher Stelle funktioniert der Endquote nicht?

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Zitat:

@Bianca schrieb am 8. April 2015 um 12:09:32 Uhr:


an der Stelle wäre sicherlich alles toller, als das was wir momentan haben. Es ist eben sehr alt und wir haben seitdem daran nicht viel geändert.

Hä? Da komm ich jetzt nicht mit?

Die neue Zitiererei (mit den Links) ist doch noch nicht so alt. Vorher war es halt einfacher, weil der "Zitat-Code" meist nur 1 Zeile lang war.

Ich habe übrigens nie den Compfort-Editor genutzt, weil Zitieren damit nicht wirklich möglich war (sofern man was ändern wollte)

Zitat:

An welcher Stelle funktioniert der Endquote nicht?

Innerhalb des Code-Tags sollte eigentlich nix automatisch verarbeitet werden (wird aber):

Code:

Gruß Metalhead

Hi,

oh da hatten wir uns missverstanden 😁. Ja, dass mit der Verlinkung des Zitierten hab ich jetzt nicht als wesentliche Neuerung gezählt. Aber klar es ist eine 😁. Den Komforteditor hatten wir ja abgestellt. Er war zu fehleranfällig und wurde von so wenigen genutzt, dass es für uns sinnvoller war die Funktionen in den VB-Editor zu schieben und ein wenig zu verbessern.

Hab Dank für die Info zum Endquote, wir schauen uns das mal an.

Viele Grüße
Bianca

Zitat:

@Bianca schrieb am 8. April 2015 um 14:11:41 Uhr:


Ja, dass mit der Verlinkung des Zitierten hab ich jetzt nicht als wesentliche Neuerung gezählt. Aber klar es ist eine 😁.

😁

Ab hier wurde es halt (zumindest aus meiner Sicht) unübersichtlich.
Seit dem kommt es wesentlich öfters vor, daß ich nachbessern muß.
Qoute-tags mit invers-tags verschachtelt, dann noch zwei verschachtelte Zitate und schwups, wirds unübersichtlich (bin da zwar deutlich härtere Kalieber gewohnt, aber bei mir ist immer alles schön passend Formatiert und auch farblich abgesetzt).

Seit dem gibt's übrigens auch reichlicht komplett kursive Posts (weil das inverse-ende-tag mit entfernt wurde). 😉
Evtl. könnte man ja die URL auf de PostId kürzen (so Tiny-Url-Style), oder reicht das nicht um einen Post zu identifizieren?

PS. Der Komforteditor war kein Verlust. 😉

Gruß Metalhead

HalloBianca,
Wenn es genauso erscheinen würde wäre es perfekt:

Zitat:

@Bianca schrieb am 8. April 2015 um 14:11:41 Uhr:

Ja, dass mit der Verlinkung des Zitierten hab ich jetzt nicht als wesentliche Neuerung gezählt. Aber klar es ist eine 😁.
Zitat Ende

Was soll der ganze Zeichenkram mit dem niemand ausser Computerfreaks was anfangen kann?

Warum quote und nicht Zitat? Immerhin sind wir hier im deutschsprachigen Raum und haben solchen Denglischunfug nicht nötig.

Immerhin schön wenn etwas drängeln doch zu Reaktionen seitens der Werkstatt führen. Das wäre aber auch einfacher gegangen🙄
Es wäre schön wenn dieses Thema doch bei euch nicht ganz vergessen würde.
Gruß Moorteufelchen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 8. April 2015 um 14:20:43 Uhr:



Seit dem gibt's übrigens auch reichlicht komplett kursive Posts (weil das inverse-ende-tag mit entfernt wurde). 😉
Evtl. könnte man ja die URL auf de PostId kürzen (so Tiny-Url-Style), oder reicht das nicht um einen Post zu identifizieren?

Gruß Metalhead

Moin, genau so meinte ich es.

Danke@metalhead79, daß du es in für mich nicht bekannte Sprache übersetzt hast.

Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 8. April 2015 um 22:18:19 Uhr:


Danke@metalhead79, daß du es in für mich nicht bekannte Sprache übersetzt hast.

😁

Am 4. Mai sind wir bei euch. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 9. April 2015 um 07:28:55 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 8. April 2015 um 22:18:19 Uhr:


Danke@metalhead79, daß du es in für mich nicht bekannte Sprache übersetzt hast.
😁
Am 4. Mai sind wir bei euch. 😁

Gruß Metalhead

Zu spät,

Grillen war heute.😁

Moorteufelchen

Übersetzung erkannt? 😁

Gruß Metalhead

George Lucas redet manchmal wirr 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 13. April 2015 um 09:53:55 Uhr:


George Lucas redet manchmal wirr 😁

Oder dessen Übersetzer. 😁

Dachte schon, hat keiner kapiert.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Bianca schrieb am 8. April 2015 um 12:09:32 Uhr:


Hi @metalhead79 ,

an der Stelle wäre sicherlich alles toller, als das was wir momentan haben. Es ist eben sehr alt und wir haben seitdem daran nicht viel geändert.
Wie schon geschrieben @Moorteufelchen , die Zitierfunktion ist momentan bei uns nicht auf der Liste.

Wir werden es aber gerne nochmal auf den Tisch bringen 🙂.

An welcher Stelle funktioniert der Endquote nicht?

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Hallo

Ist der Tisch immernoch voll mit anderen Sachen?

Ist immer noch nicht bei Euch aufgefallen wieviele Probleme die User mit dem Zitieren gerade beim Kürzen haben?

Moorteufelchen

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 14. November 2014 um 09:29:28 Uhr:



Zitat:

@Bianca schrieb am 14. November 2014 um 08:28:15 Uhr:


Morgen,

klar melden wir uns @Moorteufelchen 🙂. Wir sind momentan noch in der Überlegung die gewünschte Verlinkung beim Zitieren wieder zurückzunehmen oder aber mit ein paar Änderungen zu aktualisieren....
.

Die Rücknahme der Verlinkung wäre ein Armutszeugnis, leider muss ich das so deutlich sagen.

Zustimmung. 🙂

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 14. November 2014 um 09:29:28 Uhr:


Es sollte doch wenigstens eine für alle akzeptable Lösung geben, die Verlinkung vom übrigen Text etwas besser abzuheben. Obwohl ich persönlich mit dem derzeitigen Stand keine Probleme hätte.

Ehrlich gesagt komme ich mit dem aktuellen Stand auch sehr gut klar. Ich poste allerdings ausschließlich vom PC aus.

Da finde ich gerade auch die Übersichtlichkeit sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen