1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Zitieren einfacher machen

Zitieren einfacher machen

Hallo Werkstatt,
also ich finde es mit der Einfügung des Zitierten und dem Datum /Uhrzeit eigentlich gut.
Aber wäre es nicht möglich das vom zitierten Text etwas besser abzusetzen?
Ich habe immer etwas schwierigkeit wenn ich ein Zitat verkürzen möchte den Anfang des Textes zu erkennen.
Ein Absatz würde ja schon reichen, Fett oder Farbe natürlich besser.
Nach oben sind da wohl keine Grenzen🙄
Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 25. März 2015 um 20:29:17 Uhr:


Einfacher wäre wenn die Meldung:xyz schrieb am ....... einfach automatisch beim Absenden des neuen Beitrags angehängt würde.

Das fände ich aber wieder nicht gut - ich zitiere häufig nur das, worauf ich mich konkret beziehe.

Es gibt jetzt schon genug Spezialisten hier, die immer Stumpf ein unnötiges Fullquote bringen. Dein vorgeschlagener Automatismus würde das noch weiter unterstützen.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Zitat:

@Bianca schrieb am 14. November 2014 um 08:28:15 Uhr:


Morgen,

klar melden wir uns @Moorteufelchen 🙂. Wir sind momentan noch in der Überlegung die gewünschte Verlinkung beim Zitieren wieder zurückzunehmen oder aber mit ein paar Änderungen zu aktualisieren. Wenn wir uns für die Aktualisierung entscheiden müssen wir allerdings andere geplante Dinge zurückstellen. Das werden wir aber erst nächste Woche entscheiden.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Ich möchte das Thema doch noch mal hochholen.

Ich stelle fest, daß doch relativ viele Zitate nicht so funktionieren wie es eigentlich sein sollte.

Frage: ist denn eine Verbesserung der Übersichtlichkeit beim Zitieren angedacht?

Ich bin wenn ich die Beiträge mit Zitaten so sehe nicht der Einzige der nicht so deutlich erkennt wo er eigentlich was weglöschen muss und was stehenbleiben muss.

Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 25. März 2015 um 18:12:42 Uhr:



Ich möchte das Thema doch noch mal hochholen.
Ich stelle fest, daß doch relativ viele Zitate nicht so funktionieren wie es eigentlich sein sollte.
Frage: ist denn eine Verbesserung der Übersichtlichkeit beim Zitieren angedacht?
Ich bin wenn ich die Beiträge mit Zitaten so sehe nicht der Einzige der nicht so deutlich erkennt wo er eigentlich was weglöschen muss und was stehenbleiben muss.
Moorteufelchen

Ich versuche mal ein Beispiel- mal sehen ob es klappt.

es fängt an mit [ quote ] und endet mit [/ quote ] (freizeichen vernalässigen da es sonst nicht hier dargestellt werden kann.
Der Text dazwischen wäre ein einfaches Zitat.

Haben jetzt schon 2 Leute geschrieben dann sind die ersten beiden Zeilen vom letzten Beitragsschreiber (in diesem Fall Moorteufel)
dann kommt wieder ein [ quote ] und die folgenden beiden Zeilen von Bianca.

Der Text steht dabei aber andersrum.... also erst Biancas Text und dann vom Moorteufelchen.

Nach jeden Zitat dann immer das [/ quote ]

Beispiel:

[ quote ]
[ i ]@Moorteufelchen [url= http://www.motor- talk.de/forum/zitieren-einfacher-machen-t5100685. html?page=1#post43258287]schrieb am 25. März 2015 um 18:12:42 Uhr[ / url ]:[ /i ]
[ quote ]

[ i ]@Bianca [url= http://www.motor-talk.de/.../...ren-einfacher-machen-t5100685.html?...]schrieb am 14. November 2014 um 08:28:15 Uhr[ / url ]:[ /i ]
Morgen,

klar melden wir uns @Moorteufelchen 🙂. Wir sind momentan noch in der Überlegung die gewünschte Verlinkung beim Zitieren wieder zurückzunehmen oder aber mit ein paar Änderungen zu aktualisieren. Wenn wir uns für die Aktualisierung entscheiden müssen wir allerdings andere geplante Dinge zurückstellen. Das werden wir aber erst nächste Woche entscheiden.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
[ /quote ]

Ich möchte das Thema doch noch mal hochholen.
Ich stelle fest, daß doch relativ viele Zitate nicht so funktionieren wie es eigentlich sein sollte.
Frage: ist denn eine Verbesserung der Übersichtlichkeit beim Zitieren angedacht?
Ich bin wenn ich die Beiträge mit Zitaten so sehe nicht der Einzige der nicht so deutlich erkennt wo er eigentlich was weglöschen muss und was stehenbleiben muss.
Moorteufelchen
[/ quote ]
Beispiel ende

Möchte man nun Biancas Text/Zitat löschen um auf Moorteufelchen zu antworten ist der rote Text zu löschen, möchte Moorteufelchens Text löschen um auf Biancas Text zu antworten ist der andere Text zu löschen. (inkl der Verlinkung/URL`s die ich hier nicht farbig darstellen kann)

Wenn man es einmal gesehen hat ist es vieleicht leichter zu verstehen was gemeint ist.
Man kann nach jedem Versuch auch die Vorschau Button drücken und sehen ob man es richtig gemacht hat. Ggf verwerfen und neu Zitieren und bearbeiten.

Da bald wieder ein FP Treffen in Berlin ist werde ich den Vorschlag das Zitieren nochmals zu überarbeiten mal dort Vortragen.

mfg Senti

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. März 2015 um 19:52:43 Uhr:


Da bald wieder ein FP Treffen in Berlin ist werde ich den Vorschlag das Zitieren nochmals zu überarbeiten mal dort Vortragen.

mfg Senti

Das wär schön. Es ist ja machbar, aber einfach zu unübersichtlich.

Der Zitierende braucht doch diese gesammten Sonderzeichensammlungen nicht zu sehen.

Einfacher wäre wenn die Meldung:xyz schrieb am ....... einfach automatisch beim Absenden des neuen Beitrags angehängt würde.

Ich hab hier in der letzten Zeit alle möglichen Versionen gesehen und auch schon selbst hinbekommen.

(der Post steht hinter dem blauen Balken, der komplette Kopf ist weg, usw). Das geht sicher besser.

Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 25. März 2015 um 20:29:17 Uhr:


Einfacher wäre wenn die Meldung:xyz schrieb am ....... einfach automatisch beim Absenden des neuen Beitrags angehängt würde.

Das fände ich aber wieder nicht gut - ich zitiere häufig nur das, worauf ich mich konkret beziehe.

Es gibt jetzt schon genug Spezialisten hier, die immer Stumpf ein unnötiges Fullquote bringen. Dein vorgeschlagener Automatismus würde das noch weiter unterstützen.

Zitat:

@marcu90 schrieb am 25. März 2015 um 20:52:15 Uhr:



Das fände ich aber wieder nicht gut - ich zitiere häufig nur das, worauf ich mich konkret beziehe.
Es gibt jetzt schon genug Spezialisten hier, die immer Stumpf ein unnötiges Fullquote bringen. Dein vorgeschlagener Automatismus würde das noch weiter unterstützen.

Ich gehe davon aus, daß du mich falsch verstanden hast. Ich meine nur diesen ganzen Zahle/Buchstaben/Sonderzeichenquatsch der niemand interressiert. Oder ist dir wichtig zu wissen das dein Post mit der Nr. 43,26... million jetzt als Zitat herangezogen wurde?

Der Text sollte schon komplett angezeigt werden wenn ich Zitieren wähle. Da kann ich dann kürzen auf das was ich kommentieren möchte.

Moorteufelchen

Ich muss Moorteufelchen Recht geben, dass Zitieren ist für Leute
die wenig, bzw. keine Ahnung von der Computersprache haben,
nicht mehr so einfach.
Früher gab es zwei Editoren, da war es wesentlich einfacher.
Dann war MotorTalk der Meinung es ändern zu müssen.
Es wurde nur noch der vb-Code-Editor zur Verfügung gestellt.
Wäre schön, wenn das wieder rückgängig gemacht werden könnte.
Nicht alle hier sind Fachleute in Sachen Computer.
Meine Generation z.B. ist noch nicht mit dem Computer aufgewachsen,
sondern muss sich in die Materie reinfuchsen.
Auch wie die eingefügten Hyperlinks wurden mal anders dargestellt.
Heute wird der ganze [URL] Code angezeigt, da ist dann das Bearbeiten
erheblich schlechter zu bewerkstelligen. Früher wurde nur das Wort
unterstrichen, wie in der Vorschau.

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 25. März 2015 um 21:08:26 Uhr:


Ich gehe davon aus, daß du mich falsch verstanden hast...
Der Text sollte schon komplett angezeigt werden wenn ich Zitieren wähle. Da kann ich dann kürzen auf das was ich kommentieren möchte.
Moorteufelchen

Jup, ich habe deinen Text anders verstanden 🙂

Morgen,

momentan ist es zunächst nicht angedacht, wir werden es aber intern nochmal diskutieren.

Danke Euch!
Bianca

Zitat:

@Bianca schrieb am 26. März 2015 um 09:21:53 Uhr:


Morgen,

momentan ist es zunächst nicht angedacht, wir werden es aber intern nochmal diskutieren.

Danke Euch!
Bianca

Schade, ich dachte die durchsicht einiger Threads und die teilweise sehr missglückten versuche etwas nur teilweise zu Zitieren hätte euch zu einem anderen Ergebniss kommen lassen.

Den meisten Powerusern gelingt es ja, aber ich war davon ausgegangen MT als Premiummarke würde diese Computerzeichenarie als nogo ansehen und eine Userfreundliche Lösung anstreben.

Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 26. März 2015 um 21:08:38 Uhr:



Zitat:

@Bianca schrieb am 26. März 2015 um 09:21:53 Uhr:


Morgen,

momentan ist es zunächst nicht angedacht, wir werden es aber intern nochmal diskutieren.

Danke Euch!
Bianca

Schade, ich dachte die durchsicht einiger Threads und die teilweise sehr missglückten versuche etwas nur teilweise zu Zitieren hätte euch zu einem anderen Ergebniss kommen lassen.
Den meisten Powerusern gelingt es ja, aber ich war davon ausgegangen MT als Premiummarke würde diese Computerzeichenarie als nogo ansehen und eine Userfreundliche Lösung anstreben.
Moorteufelchen

Mal nicht so negativ...und nicht zwischen den Zeilen (versuchen) zu lesen... 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 26. März 2015 um 21:18:53 Uhr:



Mal nicht so negativ...und nicht zwischen den Zeilen (versuchen) zu lesen... 😉

Nun ich hab aber leider mit diesem Satz in Ähnlicher Ausführung bei MT nicht so fürchterlich gute Erfahrungen.

Siehe dieser Thread. Wir schaun mal, wir reden mal drüber 🙁usw (wir hoffen der verschwindet bald wieder in der Versenkung)(natürlich von mir dazugesponnen)🙄

Moorteufelchen

MT geht wohl davon aus, dass hier nur Computer-Freaks vertreten sind 🙂.
Deshalb kann man es auch kompliziert machen.
Warum einfach, wenn auch umständlich geht 😁.
Man kann MT auch verschlimmbessern.
Ist ja auch mit etwas Arbeit verbunden wieder, wie früher, zwei Editoren einzuführen 😉.

Ich bin auch kein Computer Freak und auch nicht mit dem Computer aufgewachsen (Commodore 64 kam damals langsam auf den Markt 😁). Der Senti hat das aber für alle sehr gut erklärt. Sollte doch nicht so schwierig sein Leute 🙂

Naja, schwierig ist relativ, es war halt mal wesentlich einfacher.
Diese ganzen Zeichen beim Zitieren sind für einen normalen User überflüssig und
bräuchten nicht sichtbar zu sein.
Auch Zitate von mehreren Usern in einer Antwort zusammen zu führen scheint
nicht mehr zu funktionieren, jedenfalls bekomme ich es nicht mehr hin.

Zitat:

@habu01 schrieb am 29. März 2015 um 00:06:34 Uhr:


Naja, schwierig ist relativ, es war halt mal wesentlich einfacher.
Diese ganzen Zeichen beim Zitieren sind für einen normalen User überflüssig und
bräuchten nicht sichtbar zu sein.
Auch Zitate von mehreren Usern in einer Antwort zusammen zu führen scheint
nicht mehr zu funktionieren, jedenfalls bekomme ich es nicht mehr hin.

Ja klar ist es nicht einfacher geworden zumal die Verlinkung wohl nicht von vielen genutzt wird. Du kannst ja, wenns schiefgelaufen ist, nachbearbeiten und halt mal so ein Quotezeichen einfügen oder rausnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen