ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Zentralverriegelung für Schiebetür und Heckklappe ohne Funktion

Zentralverriegelung für Schiebetür und Heckklappe ohne Funktion

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 13. Oktober 2013 um 17:18

Hallo allerseits,

habe ein Problem mit der Zentralverriegelung an einem gerade erworbenen Viano [12/2004, 2,2CDI Lang Ambiente]. Weder mit der Mittelkonsolentaste vorne noch mit der Schlüssel-FB lassen sich die beiden hinteren Türen verriegeln. Verschliesse ich die Schiebetür und die Heckklappe händisch, blinken beim bedienen der FB dann auch die vier Aussenleuchten. Öffnen lassen sich die hinteren Türen ebenfalls nicht. Sind bei beiden Türen die Knöpfchen nicht gedrückt (unverschlossen) blinken bei betätigen der Schlüsseltasten die Blinker nicht. Die zwei Türen verriegeln nicht. Hinzukommt, dass das Kombi aufstehende Türen nicht anzeigt. Die Schiebetürkontakte scheinen aber OK. Es hat den Anschein, dass weder in der Heck- noch in der Schiebetür die ZV-Steuerungen mit Spannung versorgt werden. Ich höre in diesen Türen keinerlei Geräusche bei dem drücken der FB-Taste.

Ist das ein Steuergeräteproblem, ein Kabelbaumproblem oder gibt es eine andere Fehlerquelle.

Sicherungen scheinen ebenfalls alle OK!

Die Innenraumbeleuchtung funzt ebenfalls nicht. Weder von vorne noch durch Betätigung der Leuchten direkt ist es möglich Licht in den Fond zu bekommen. Auch hier sind Sicherungen in Ordnung.

Hängt das geschilderte Problem eventuell mit dem der Inneraumfondbeleuchtung zusammen?

Es grüßt und freut sich über Informationen

T.S.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Oktober 2013 um 17:18

Hallo allerseits,

habe ein Problem mit der Zentralverriegelung an einem gerade erworbenen Viano [12/2004, 2,2CDI Lang Ambiente]. Weder mit der Mittelkonsolentaste vorne noch mit der Schlüssel-FB lassen sich die beiden hinteren Türen verriegeln. Verschliesse ich die Schiebetür und die Heckklappe händisch, blinken beim bedienen der FB dann auch die vier Aussenleuchten. Öffnen lassen sich die hinteren Türen ebenfalls nicht. Sind bei beiden Türen die Knöpfchen nicht gedrückt (unverschlossen) blinken bei betätigen der Schlüsseltasten die Blinker nicht. Die zwei Türen verriegeln nicht. Hinzukommt, dass das Kombi aufstehende Türen nicht anzeigt. Die Schiebetürkontakte scheinen aber OK. Es hat den Anschein, dass weder in der Heck- noch in der Schiebetür die ZV-Steuerungen mit Spannung versorgt werden. Ich höre in diesen Türen keinerlei Geräusche bei dem drücken der FB-Taste.

Ist das ein Steuergeräteproblem, ein Kabelbaumproblem oder gibt es eine andere Fehlerquelle.

Sicherungen scheinen ebenfalls alle OK!

Die Innenraumbeleuchtung funzt ebenfalls nicht. Weder von vorne noch durch Betätigung der Leuchten direkt ist es möglich Licht in den Fond zu bekommen. Auch hier sind Sicherungen in Ordnung.

Hängt das geschilderte Problem eventuell mit dem der Inneraumfondbeleuchtung zusammen?

Es grüßt und freut sich über Informationen

T.S.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

kann Dir leider nicht weiterhelfen - sorry. Möchte mich aber an Deine Anfrage dranhängen, da ich ähnliche Probleme habe und vermute die Lösung ist gleich.

Bei meinem 3.0CDI Bj.2007 Lang - 2 Schiebetüren habe ich das Problem daß beim Fahren ab und zu die Warnleuchte "Tür offen" erscheint. Angezeigt wird die linke Schiebetür auf der Fahrerseite. Gleichzeitig gehen die Hinteren Deckenlämpchen an.

Ab und an verschließt er nur die Fahrertüren, die Scheinwerfer leuchten. Nachdem ich die Schiebetür auf der Fahrerseite öffne, einmal öffnen und einmal schließen und wieder öffnen auf der Fernbedienung gedrückt habe, die Schiebetür fest zumache und dann wieder auf verschließen drücke, verschießt das Fahrzeug alle Türen.

Schönes Auto! Paraktisch für Familien! Leider macht es mich wahnsinnig. Vieleicht kann uns jemand helfen.

Ah, was vergessen! Die Kontaktplatte an der Schiebetür und am Rahmen wurden schon getauscht durch Neuteile was vergebens war.

:confused:

Hallo Zusammen,

ich hatte vor längerer Zeit auch Probleme mit der ZV und zwar an der Heckklappe.

Tat einfach nicht mehr.

Schuld war eine korrodierte Steckverbindung hinter der rechten hinteren Seitenverkleidung.

Korrodiert, weil eine Steckverbindung am Wischwasserschlauch undicht war und auf die elektrisch. Steckverbindung getropft hat. -> Stecker korrodiert, Kontakt gefehlt.

In Euren Fällen ist es vielleicht anders gelagert, aber die Werkstatt hat bei mir den Fehler auch erst gefunden, nachdem sie erst alle Schlösser getauscht hatten . . .

Wünsche Euch auf alle Fälle viel Erfolg.

der ralph

Zitat:

Original geschrieben von FamilienKutscher4

Hallo,

kann Dir leider nicht weiterhelfen - sorry. Möchte mich aber an Deine Anfrage dranhängen, da ich ähnliche Probleme habe und vermute die Lösung ist gleich.

Bei meinem 3.0CDI Bj.2007 Lang - 2 Schiebetüren habe ich das Problem daß beim Fahren ab und zu die Warnleuchte "Tür offen" erscheint. Angezeigt wird die linke Schiebetür auf der Fahrerseite. Gleichzeitig gehen die Hinteren Deckenlämpchen an.

Ab und an verschließt er nur die Fahrertüren, die Scheinwerfer leuchten. Nachdem ich die Schiebetür auf der Fahrerseite öffne, einmal öffnen und einmal schließen und wieder öffnen auf der Fernbedienung gedrückt habe, die Schiebetür fest zumache und dann wieder auf verschließen drücke, verschießt das Fahrzeug alle Türen.

Schönes Auto! Paraktisch für Familien! Leider macht es mich wahnsinnig. Vieleicht kann uns jemand helfen.

Ah, was vergessen! Die Kontaktplatte an der Schiebetür und am Rahmen wurden schon getauscht durch Neuteile was vergebens war.

:confused:

Hallo familienkutscher4

habe das gleiche Problem an meinem Viano 2008 mit meiner Rechten Elektrischen Schiebetür, war beim Freundlichen der hat mir 200 € abgeknüpft und keinen Fehler gefunden. Habe daraufhin auf empfehlung die Türkontackte gewechselt brachte aber auch nichts. jetzt wolte ich schon das schloss austauschen kostet aber wiederum 180€ ohne Arbeit würde ich aber selber machen.

hast du schon eine Lösung für das problem gefunden?

bin eigentlich sonst sehr zufrieden mit dem Auto aber die Schiebetür nervt wen sie nicht zu bleibt.

Gruß Franz

Das ist ein Müll TH;da wird wohl nix mehr kommen.Wird auch die Heckklappe/Tür nicht geschlossen?Was wurde bei MB gemacht ?(Rechnung)

Zitat:

Original geschrieben von Kawa-Franz

Zitat:

Original geschrieben von FamilienKutscher4

Hallo,

kann Dir leider nicht weiterhelfen - sorry. Möchte mich aber an Deine Anfrage dranhängen, da ich ähnliche Probleme habe und vermute die Lösung ist gleich.

Bei meinem 3.0CDI Bj.2007 Lang - 2 Schiebetüren habe ich das Problem daß beim Fahren ab und zu die Warnleuchte "Tür offen" erscheint. Angezeigt wird die linke Schiebetür auf der Fahrerseite. Gleichzeitig gehen die Hinteren Deckenlämpchen an.

Ab und an verschließt er nur die Fahrertüren, die Scheinwerfer leuchten. Nachdem ich die Schiebetür auf der Fahrerseite öffne, einmal öffnen und einmal schließen und wieder öffnen auf der Fernbedienung gedrückt habe, die Schiebetür fest zumache und dann wieder auf verschließen drücke, verschießt das Fahrzeug alle Türen.

Schönes Auto! Paraktisch für Familien! Leider macht es mich wahnsinnig. Vieleicht kann uns jemand helfen.

Ah, was vergessen! Die Kontaktplatte an der Schiebetür und am Rahmen wurden schon getauscht durch Neuteile was vergebens war.

:confused:

Hallo familienkutscher4

habe das gleiche Problem an meinem Viano 2008 mit meiner Rechten Elektrischen Schiebetür, war beim Freundlichen der hat mir 200 € abgeknüpft und keinen Fehler gefunden. Habe daraufhin auf empfehlung die Türkontackte gewechselt brachte aber auch nichts. jetzt wolte ich schon das schloss austauschen kostet aber wiederum 180€ ohne Arbeit würde ich aber selber machen.

hast du schon eine Lösung für das problem gefunden?

bin eigentlich sonst sehr zufrieden mit dem Auto aber die Schiebetür nervt wen sie nicht zu bleibt.

Gruß Franz

Servus Franz,

habe mittlerweile einen neuen "Freundlichen" - eine Mercedes-Werkstatt die auch Nutzfahrzeuge macht. Der vermutete es sei das Türschloss ( Wackler im Kontakt ). Schloss getauscht - keine Probleme mehr. Du wirst wohl die 180 € ( inkl Einbau und Steuer genau 486,13 € ) investieren müssen.

Im Türschloss ist ein Kontakt der den Wackler im elektrischen System verursacht. Warum man so etwas dann durch das Auslesen des Fehlerspeichers nicht lokalisieren kann und anderswo anfängt wahllos nach dem Ausschlussverfahren Teile zu tauschen bis man irgendwann nach dem Zufallverfahren den Fehler findet bleibt wohl das Geheimnis von Mercedes. Genau so wie das fehlende Command update um Smartphones über bluetooth nutzen zu können. Aber das hätte ja mit Kundenfreundlichkeit oder so etwas zu tun.

Ach so, da fällt mir noch ein Tipp ein. Sollten mal folgende Fehlermeldungen gleichzeitig kommen:

Beifahrerairbag defekt, ABS defekt, ESP defekt Werkstatt aufsuchen und evtl noch andere Anzeigen, dann keine Angst! Die Fehlerquelle ist das Gurtschloss am Fahrersitz - Tausch kostet 50 € und alles ist wieder gut ( logisch er Fall - oder? ).

Aber ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit dem Auto.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs

Das ist ein Müll TH;da wird wohl nix mehr kommen.Wird auch die Heckklappe/Tür nicht geschlossen?Was wurde bei MB gemacht ?(Rechnung)

Hallo,

da Du außer arrogantem Gequake wohl nichts weiter beizutragen hast empfehle ich Dir doch eine eigene Community zu eröffen, in der kannst Du dann alleine mit Dir reden. Hier in dieser wollen sich die Leute gegenseitig helfen.

Grüße

OK;bin dann mal weg:D

am 27. August 2014 um 19:40

Eigene Messung Schiebetür Beifahrerseite Vito W639, BJ2005

Kontakte von oben nach unten 1-5

Tür ist auf. Messung an den Kontakten der Tür

1&2 Durchgang, 0,4Ohm

4&5 Durchgang, 4,1Ohm

Türschloss ist zu ( bei offener Tür mit dem Finger 2x rasten lassen)

1&2 Durchgang, 0,4Ohm

4&5 Durchgang, 4,1Ohm

zusätzlich:

1&4 Durchgang, 1,2Ohm

1&5 Durchgang, 4,2Ohm

2&4 Durchgang, 1,0Ohm

2&5 Durchgang, 4,2Ohm

B-Säulen Kontakte

4&5 12V Impuls wenn man Tür öffnen am Schlüssel drückt.

Hallo und guten Abend,

das Thema ist zwar schon 2 Jahre alt aber dennoch...habe heute leider das gleiche Problem erfahren. Alle Türen sind zu. Beim Losfahren kommt die Meldung, dass eine Tür nicht geschlossen ist. Innenraumbeleuchtung permanent an. Per FB geht nur das Aufschließen (hörbar reagieren alle Motoren). Das Abschließen verriegelt nur die Fahrer- und Beifahrertür. Die Türkontakte der Schiebetür habe ich gereinigt und geprüft. Pin 5 (ganz unten) schaltet beim Betätigen der FB zwischen + und -. Der 4. Pin (von oben nach unten) sollte das denke ich auch tun. Polarität ändert sich jedoch nicht.

Im Chatverlauf steht nun, dass es vom Heckschloss kommt. Kann das sein?

Danke für eure Hilfe!

Wie wäre es denn mit einer Überprüfung per Istwert?

Meinst du die Widerstände messen? Oder meinst du etwas anderes?

Nein Auslesen mit Star Diagnose.

Ja, werde ich wohl wieder tun müssen. Dachte es hätte auch mal jemand einen Tip ohne die Verwendung der SD. Aber anscheinend ist das bei MB der Regelfall. Danke trotzdem.

Zitat:

@Koczian schrieb am 14. September 2016 um 21:30:21 Uhr:

Hallo und guten Abend,

das Thema ist zwar schon 2 Jahre alt aber dennoch...habe heute leider das gleiche Problem erfahren. Alle Türen sind zu. Beim Losfahren kommt die Meldung, dass eine Tür nicht geschlossen ist. Innenraumbeleuchtung permanent an. Per FB geht nur das Aufschließen (hörbar reagieren alle Motoren). Das Abschließen verriegelt nur die Fahrer- und Beifahrertür. Die Türkontakte der Schiebetür habe ich gereinigt und geprüft. Pin 5 (ganz unten) schaltet beim Betätigen der FB zwischen + und -. Der 4. Pin (von oben nach unten) sollte das denke ich auch tun. Polarität ändert sich jedoch nicht.

Im Chatverlauf steht nun, dass es vom Heckschloss kommt. Kann das sein?

Danke für eure Hilfe!

Hab das gleiche Problem an der Kiste eines Kollegen..... Hast Du damals ein Lösung gefunden?

Gruss

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Zentralverriegelung für Schiebetür und Heckklappe ohne Funktion