Zahnrimenwechsel
Hallo,
ich habe letzten Freitag an meinem Focus 1,6l 2002 Facelift die Winterräder angebaut. Bei einer parallelen Sichtprüfung ist mir aufgefallen, dass die Kurbelwellenriemenscheibe etwas öl-feucht ist. Um das zu reparieren muss ja der Zahnriemen mit gewechselt werden.
Das heißt also ich müsste:
- Zahnriemen inklusive Wasserpumpe erneuen,
- Ventildeckeldichtung erneuern,
- Kurbelwellensimmerring erneuern,
- Keilriemen erneuern
Mein Focus hat jetzt 194.500 km drauf. Nun überlege ich, ob es bei dem Arbeitsaufwand gleich sinnvoll wäre, die Zylinderkopfdichtung mit zu erneuen zur Vorbeugung, da ja wenn sie undicht werden sollte dann wieder Zahnriemen usw. gemacht werden müsste. Das wären ja dann doppelte Kosten.
Was meint ihr dazu? Hat schon jemand Kopfdichtung wechseln müssen?
Beste Antwort im Thema
Dann lasse es halt machen 😁
Ich finde, es ist raus geworfenes Geld 😁
ZKD gehen kaum kaputt, nur weil ein paar T Km drauf mehr drauf sind.
Ventilschaftdichtungen sind was anderes, aber das kann man ja anhand des Ölverbrauchs abschätzen. Verbraucht Er relativ viel Öl, dann machen lassen, wenn nicht, dann eben nicht !
Noch was, du steckst jetzt viel Geld rein, und in 14 Tagen rutscht dir Einer rein 🙁
Das Geld siehst du dann nie wieder !
16 Antworten
Zahnrimen plus Wechsel 270€ komplett in Köln ? Aber mach nichts nur wenn du Must vorher weiter fahren
Dann lasse es halt machen 😁
Ich finde, es ist raus geworfenes Geld 😁
ZKD gehen kaum kaputt, nur weil ein paar T Km drauf mehr drauf sind.
Ventilschaftdichtungen sind was anderes, aber das kann man ja anhand des Ölverbrauchs abschätzen. Verbraucht Er relativ viel Öl, dann machen lassen, wenn nicht, dann eben nicht !
Noch was, du steckst jetzt viel Geld rein, und in 14 Tagen rutscht dir Einer rein 🙁
Das Geld siehst du dann nie wieder !