ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Z750R Reifen

Z750R Reifen

Kawasaki
Themenstarteram 1. Juli 2012 um 8:57

Auf welchen Reifen wechseln?Der Dunlop,ist ja nicht sooooo pralll:-(

Wie ist den der Metzeler Sportec M5 Interact?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi,

 

da wäre eventuell was für dich dabei,

Reifentest 2012 Tourenreifen:

http://www.motorradonline.de/.../411167

 

Reifentest 2012 Sportreifen:

http://www.motorradonline.de/.../412984

 

Gruß Timo.

Ich fahre zwar eine Z1000,aber ich finde den MPP sehr gut.Den hatte ich auf meinem alten Moped auch drauf,und auch da war er sehr gut.

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 17:25

Zitat:

Original geschrieben von Waldus29

Ich fahre zwar eine Z1000,aber ich finde den MPP sehr gut.Den hatte ich auf meinem alten Moped auch drauf,und auch da war er sehr gut.

Danke euch Beiden erst mal,werde prüfen,und Erfahrungen posten!

Gruß Jens

am 7. Juli 2012 um 8:34

Ich hab auf meine 750R jetzt den Roadsmart 2 von Dunlop vor und hinten jetzt, bin schon 2500km gefahren und muss sagen ich bin echt zufrieden aus mit den Nasseigenschaften!

Preis hinten mit Montage 149€ und vorne mit Montage 113€

Themenstarteram 7. Juli 2012 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von NoNe-HaN

Ich hab auf meine 750R jetzt den Roadsmart 2 von Dunlop vor und hinten jetzt, bin schon 2500km gefahren und muss sagen ich bin echt zufrieden aus mit den Nasseigenschaften!

Preis hinten mit Montage 149€ und vorne mit Montage 113€

Hey!

Da mein Vorderreifen noch ok ist,

werde ich mir wohl noch einmal den Sportmax D210

Hinten aufziehen lassen (ist ja auch alles ne Kostenfrage),

in Kurven im Trocknen ist er ja auch ganz iO,

aber der Verschleiß in der Mitte des Reifens ist,

gelinde gesagt.....no go!Profil unter Minimumm

nach ca 2800km!?!?

Nein,ich fahre nicht nur gerade aus,

wohne im Harz,habe 2km ins Okertal,

Höhenunterschiede von ca 300M über NN bis über 1000M über NN,

auf ca 25km,

da kann man gar nicht nur Geradeaus fahren;-)

also an meiner Fahrweise kann es eigentlich nicht liegen,

aber lasse mich auch gern eines Besseren " BELEHREN"!

LG Allzeit gute Fahrt!

am 7. Juli 2012 um 13:33

Zitat:

Original geschrieben von rocky vs drago

Profil unter Minimumm

nach ca 2800km!?!?

Grins .............

Ich bezweifle das ich mit meiner Wemser und den BT Battlax Pro überhaupt die 3000Km schaffe.

Dieser soll extra in der Mitte härter sein

Ich fahr fast nie geradeaus *lach*

Nur Kurven bei mir ....... mit hoch und runter :cool:

5 Zonen Reifen sagt man ihm nach.

Weniger Gas geb ich deswegen aber nicht :)

Gruß

 

hallo, hinsichtlich Reifen gehen die Meinungen bestimmt auseinander, da es auch ein subjektives Thema ist.

Ich jedenfalls werden den M5 nach jetzt gerade mal 2.200 km runterschmeissen, und den Conti SportAttack2 aufziehen lassen.

Hauptgrund ist, der M5 vermittelt kaum brauchbares Feedback am Vorderrad. Nicht mein Ding.

Man weiss, das da irgendwas passiert, aber was genau - Fehlanzeige.

Ist aber auf schlechteren Strassen nicht schlecht, bleibt relativ zielgenau.

Läuft sich allerdings auch relativ schnell ab, hat hinten noch ca. 3,3mm Profil. 80% Landstrasse zügig gefahren, 2 x auf der BAB durchgegast ( ca. 12 km gesamt, über 290km/h, mit vollem Durchbeschleunigen der Gänge).

Bevor jetzt die Allwissenden wieder posten: natürlich frisst das Profil, aber der Pilot Power hat das locker weggesteckt. Hat IMMER gut 6000 km gehalten.

Ausserdem meine ich, dass der M5 ab ca 2000 km Laufleistung beginnt, bei den Fahreigenschaften stark abzubauen.

Ansonsten: Shimmy-Effekt (!) zwischen 70 und 90 km/h, Reifen und Felge vorn auf Schlag/Unwucht kontrolliert, ohne Befund. Shimmy hatte ich zuletzt 1989 auf der GPZ1000RX....

Nee, weg mit dem M5 in die Tonne. Meiner Meinung nach, absolut keine Empfehlung.

Mit dem 190er Pilot Power ist die ZX-12R sogar eine ziemlich wendige

Maschine. Ich möchte eigentlich nichts anderes fahren, vor allem keinen

200er mehr. :cool:

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2

Mit dem 190er Pilot Power ist die ZX-12R sogar eine ziemlich wendige

Maschine. Ich möchte eigentlich nichts anderes fahren, vor allem keinen

200er mehr. :cool:

stimmt genau; habe jetzt den sportattack 2k drauf, hinten in 190/50.

hat m.e. nach eine bessere kurvenperformance als der mpp, bei nässe ist der conti allerdings nicht so herausragend. spielt bei mir aber keine rolle, wasser sieht die 12er eh nur beim waschen...

am 5. August 2012 um 15:34

Nun hab ich Gewissheit ...

Der BT Battlax Pro schafft die 3000Km definitiv nicht .

Dieser soll extra in der Mitte härter sein, davon merk ich aber nix.

Noch eine oder zwei Runden und der hat ne " Glatze "

Viele haben danach den Dunlop Sportmax Sportsmart aufgezogen der soll gleichwertig sein jedoch deutlich länger halten.

Was gibts da für Erfahrungen.

Fahrstil keine Blümchen pflücken sondern am Kabel ziehen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser

Nun hab ich Gewissheit ...

Der BT Battlax Pro schafft die 3000Km definitiv nicht .

Dieser soll extra in der Mitte härter sein, davon merk ich aber nix.

Noch eine oder zwei Runden und der hat ne " Glatze "

Viele haben danach den Dunlop Sportmax Sportsmart aufgezogen der soll gleichwertig sein jedoch deutlich länger halten.

Was gibts da für Erfahrungen.

Fahrstil keine Blümchen pflücken sondern am Kabel ziehen.

Gruß

vorausgesetzt, du fährst nicht auf dem track, sollte der sportattack2 die beste wahl sein. für den track aber ist der conti attack2 nur begrenzt einsetzbar, laut den entsprechenden tests ist als landstrassenreifen nicht hitzebeständig genug dafür.

in einer der letzten motorrad wurden alle reifen getestet, nummer der ausgaben weiss ich jedoch nicht mehr.

am 5. August 2012 um 19:53

Die letzte Ausgabe habe ich online gesehen ......

Ich wollte eigentlich mal reale Angaben haben von Leuten die richtig fahren.

Mir gehts da um den Hinterreifen, vielleicht kams so nicht richtig rüber.

Laut solcher " Pseudo Tests " soll der Reifen von mir , so getestet bei 4000 Km langlebig sein. Da hätte ich noch ev. Verständnis, aber da stand nix von Ende mit Profil.

Das ist lächerlich und meiner Meinung nach nicht wirklich ein reales Ergebnis.

Schieben die ihre Mopeds nur mit 100 über die Strecke ohne mal richtig zu beschleunigen, oder fahren die nur auf ner 250er oder 34 Ps Möhre ihre Proberunden :D

Ich schrieb übrigens nicht Conti sportattack2 sondern

Dunlop Sportmax Sportsmart .

Nicht das ich was gegen Conti habe, denn da habe ich erst kürzlich mit einem anderen Reifen ein verdammt gutes Ergebnis erzielt.

Reale Erfahrungen haben den Conti sportattack2 ausscheiden lassen.

@ laut den entsprechenden Tests ist der Conti sportattack2 als Landstraßenreifen nicht hitzebeständig genug dafür.

Fürn Sandkasten hab ich andere Bereifung und Räder :D

Vielleicht hat schon jemand den Bt S20 gefahren und Erfahrungen für hinten mit Laufleistung dazu.

 

Themenstarteram 1. September 2012 um 16:38

Hey,hab den Bt S20 Satz aufziehen lassen!

Die ersten 2000km fand ich ihn echt super

haftend,auch im Nassen!Nach ca.2000km

ändert sich meiner Meinung nach das Fahrverhalten,

er wird vorn wie hinten "nervöser"!

Hab jetzt ca.3000km gefahren,und der Verschleiß

ist deutlich besser wie der des original Dunlop!

Aber ich "plücke auch schon mal unterwegs Blümchen"!

MfG

am 1. September 2012 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von rocky vs drago

Hey,hab den Bt S20 Satz aufziehen lassen!

 

Hab jetzt ca.3000km gefahren,und der Verschleiß

ist deutlich besser wie der des original Dunlop!

Aber ich "plücke auch schon mal unterwegs Blümchen"!

MfG

Ist schon mal ne Nummer mit 3000 km

Was hast du den für eine Maschine und wie viel Profil in mm hat der nach 3000 Km noch?

Gruß Husky

Deine Antwort
Ähnliche Themen