Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
75PS ohne Kat, braucht also zwingend ein H-Kennzeichen. Noch Fragen, warum der so billig ist bei fast neu Tüv?
Kann man eigentlich auch nur im geschlossenen LKW überführen und gleich in die Halle rein, wenn das keiner sieht.
Yolobaru: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209488076
Finde die Lackierung ja echt witzig. 😁
@Andy090 Den musst du kaufen! Hat schließlich auch LPG- Und den B5 wirst du sicherlich gewinnbringend los 😁
Zitat:
@VincentVEGA_ schrieb am 4. Juni 2015 um 21:30:19 Uhr:
Lenkgetriebe hatte allerdings keine spontane Selbstheilung, knackt bedenklich. Teils dreht sich am Lenkrad gar nix mehr, dann schlagen beide Räder plötzlich voll ein. Fährt sich etwas doof, daher fahre ich den Audi nur auf einer lahmentigen Wochenendtour, damit er nicht einrostet.
Gib dem Kreuzgelenk in der Lenksäule mal ein bißchen Fett, mit etwas Glück hat sich die Sache damit erledigt.
@Schlawiner98 : Da ich jetzt den Zahnriemen (mit WaPu und Spannrolle), Keilriemen und Keilrippenriemen hab erneuern lassen, die Hupe repariert habe und nächste Woche noch die Felgen eintragen lasse, lässt sich da sicher ein kleiner Gewinn erzielen. Aber ich hab echt keine Lust jetzt wieder das Auto zu tauschen, ich hab mir vorgenommen, den Wagen mindestens doppelt so lange zu fahren wie den letzten. 😁
Außerdem hatte ich den Subaru vorher schon mal gesehen. Sieht zwar echt nett aus, aber naaja.
Hab dann doch lieber was langweiligeres, weniger auffälliges genommen. 😁
Audi 100 mit LPG und viel TÜV: http://suchen.mobile.de/.../210217288.html
Die 100er kriegt man generell recht günstig. Woran liegt's?
Es gibt einfach viele davon.
Nichtsdestotrotz ist er eine gute Wahl. Im Gegensatz zu den damaligen Mercedes (trifft aber auch auf heutige Modelle zu) rostet er nicht, bzw. kaum. Motoren und Getriebe sind auch robust.
... und die Sterne findet man auch oft in den sozialen Brennpunkten 😉.
Freu dich an deinem C200, ich erfreue mich an meinen Audis und würde auch nie einen Mercedes kaufen, da die Verarbeitung und Materialqualität nicht meinen Anforderungen entspricht.
Dann erfreu dich an deinen Multitronic, DSG, Steuerketten Fehlkonstruktionen, wo du auch noch weißt, dass du einen Skoda oder Seat fährst, wo man im Innenraum das Plastik "besser" verpackt hat. Selbst der aktuellste A8 knarrzt an jeder silbernen Leiste so extrem bei hohen Geschwindigkeiten. Keine Ahnung, über welche Materiealqualität wir sprechen.
Erfreu dich an deinen vier Ringen. Ich hab nichts dagegen.