Xenon Nachrüsten
Hallo alle zusammen,
Hab seit knapp 2 Wochen ein E91 320d.
Er gefällt mir sehr gut.
Da der Freundliche den Wagen auf Lager hatte, fehlen mir einige Ausstattungsmerkmale:
- Xenon
- Ablagepaket
Kann man dies irgendwie nachrüsten?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von honzaaa
Wegen Xenon hab ich mal bei meinem Händler nachgefragt: 2200,-. Daraufhin hab ich mir die Phillips Power2Night geholt... ;-)
honzaaa
Hallo honzaaa,
ist besser so, denn für das Geld kannste ne Menge H7-Birnen kaufen.
Von der Ausleuchtung her kommste an die Xenon nicht ran, aber sie sind besser als die normalen.
Göran
59 Antworten
Hallooooooooo
Ich werde bei meinem 320d auf jedenfall Xenon nachrüsten.
Klar ist das nicht gerade günstig,aber das sollte schon jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist.
Der eine steckt halt Unsummen in eine Stereoanlage, der andere in Alufelgen plus Fahrwerk ,dann gibts da noch die Auspufffanatiker(geiles Wort) .Von den rauchenden Mitmenschen die jeden Monat ca.100 Euro verbrennen mal ganz zu schweigen. *lach*(zum Glück Nichtraucher bin)
Ich denke mal... da ist Xenon nicht so unvernünftig.
Ich habe bei BMW mal nachgefragt ...(Vor dem Kauf des 320d)
Ä`hem... jetzt muss man echt tapfer sein *g*
Nachruestsatz Xenon : 1057,33 Euro
plus 19%
Märchensteuer >1258,16 Euro !!!
#####################################
Reinigung : 137,50Euro
plus 19%
Märchensteuer > 163,62Euro
#####################################
Modul (Licht/bzw.Fußraum) 254,65Euro
plus19%
Märchensteuer > 303,03 Euro
#####################################
#####################################
Gesamt 1724,81 Euro !!!! AUTSCH !
OHNE EINBAU !!!!!
Evtl. kommt da dann noch der Lichtschalter dazu ,hatte ich vergessen zu fragen .
Klar ....ne Menge Taler ,aber wenn man mal schaut was manche für Alufelgen ausgeben ,wie schon erwähnt*g*...dann ist es relativ .
Ä`hem ich muss dazu sagen das ich meinen nicht NEU gekauft habe ,sondern als Jahreswagen ,er hat zwar ne gute Ausstattung (für mich jedenfalls),aber Xenon war leider nicht dabei,ich hätte auch einen mit Xenon kaufen können, aber der hätte dann folgendes nicht gehabt > Lichtpaket # Aussenspiegelpaket# 6èr CD Wechsler # Hifi System# Mfl Sportlenkrad#(alleine das MFL Sport Lenkrad kostet schon so um die 700Euro )über Sinn oder Unsinn dieser Ausstattung könnt man natürlich streiten .
Desweiteren wäre ein E90 mit Xenon ca. 1000 Euro teurer gewesen ,ohne eben die anderen Extras zu haben .
Ich habe ca. 3 Monate gesucht, weil ich unbedingt einen mit Xenon haben wollte....tja irgendwann hat man halt keine Lust mehr noch weiter zu suchen, um dann auch noch festzustellen das er dann zwar Xenon hat ,aber der andere oben erwähnte "Kram"fehlt.
Also von daher ist das Ebay Angebot schon recht gut .
998 Euro für den Nachrüstsatz sind schon mal gut 260 Euro weniger als beim Händler vor Ort,
wenn man jetzt die anderen Teile auch noch günstiger bekommt (wovon man hoffentlich ausgehen kann) dann kann man da schon ordentlich sparen .
Huch sehr lang geworden .....sorry.
Ich werde allerdings erst gegen Ende des Jahres nachrüsten ,erstmal ein paar Taler sparen *g*...habe auch irgendwie die Hoffnung das es später mal das Tagfahrlicht (Ringe)auch für den E90 gibt....na mal sehen ,habe ja noch etwas Zeit.
MfG Dirk
Ich stand bei meinem Gebrauchtem vor dem gleichen Prob.
Habe mich bei einem "Siebenmonatsangebot" für 10.000
€ unter Liste und Standheizung gegen Xenon entschieden.
Nachrüstung falls richtig besonders problematisch da fehlende
Aussparung in der Stoßstange für Waschanlage.
Lasse es sein und hole mir Power2night. Immer freie Scheiben erscheint mir auch sicherheitstechnisch wichtiger, wenn man Kompromisse eingehen muß, da 60.000 für Neuwagen fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von BW503
Ich stand bei meinem Gebrauchtem vor dem gleichen Prob.
Habe mich bei einem "Siebenmonatsangebot" für 10.000
€ unter Liste und Standheizung gegen Xenon entschieden.
Nachrüstung falls richtig besonders problematisch da fehlende
Aussparung in der Stoßstange für Waschanlage.
Lasse es sein und hole mir Power2night. Immer freie Scheiben erscheint mir auch sicherheitstechnisch wichtiger, wenn man Kompromisse eingehen muß, da 60.000 für Neuwagen fehlen.
Wieso 60000.- ?, meiner hat Liste 47 gekostet und hat wirklich so gut wie alles drin. Business, Advantage, Comfort, Alu, Schiebedach Leder, Walnuss Wurzel, Automatik etc.
liebe Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Sind dann sogar über 90.000 DM. Überlegt mal in welchen Größenordnungen sich das inzwischen bewegt!!!!!!!!!!!!!!!
also, vielleicht bin ich ja der absolute Außenseiter, aber, was findet Ihr eigentlich alle so toll an Xenon Licht ?
Ich habe das bewußt nicht genommen, u.a. weil ich die Hell/dunkel Grenze viel zu kraß finde. Mit H7 Licht kann ich im Übergangsbereich noch Dinge erkennen, mit Xenon ist da nichts mehr.
Ich habe auch die Philips Lampen, die für mich einen wirklich optimalen Kompromiß zwischen Xenon und normalem H7 darstellen.
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
also, vielleicht bin ich ja der absolute Außenseiter, aber, was findet Ihr eigentlich alle so toll an Xenon Licht ?
Ich habe das bewußt nicht genommen, u.a. weil ich die Hell/dunkel Grenze viel zu kraß finde. Mit H7 Licht kann ich im Übergangsbereich noch Dinge erkennen, mit Xenon ist da nichts mehr.
Ich habe auch die Philips Lampen, die für mich einen wirklich optimalen Kompromiß zwischen Xenon und normalem H7 darstellen.
vor zwei Wochen hatte ich ein paar tage einen 320D E91 ohne Xenon als Ersatzwagen. Das war schon ein deutlicher Unterschied, diese hell/dunkel Grenze bewegt sich in etwa da wo das Halogen komplett aufhört und leuchtet bis dahin komplett ohne stärkere oder schwächere Zonen aus, das adaptive aus dem Innovationspaket setzt dann noch einen drauf indem es je nach Lenkwinkel und Geschwindigkeit das Profil verändert und somit die Kurven besser ausleuchtet, das funktioniert sogar in einem Kreisverkehr. Als Kompromiss finde ich das normale Xenon auch ganz gut würde aber nicht mehr auf Halogen gehen. In den nächsten Jahren wird Xenon onehin standard werden.
liebe Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BW503
Sind dann sogar über 90.000 DM. Überlegt mal in welchen Größenordnungen sich das inzwischen bewegt!!!!!!!!!!!!!!!
Was hat man vor zehn Jahren für ein vergleichbares Auto gezahlt ? Anfang der 90er gab es so ziemlich nur die S-Klasse mit 170PS Diesel, die hat dann bei 90000DM angefangen....
liebe Grüße
Peter
So also Ich habe mich mal informiert. Die SRA komplett Nachrüsten zu lassen mit teilen und Arbeitsstunden liegt bei rund 210 €.
Huhu
Wirklich nur* 210 Euro mit Einbau?
*Naja gut in echtem Geld (DM) ist das natürlich auch ein Haufen *g*
Der Nachrüstsatz SRA kostet ja schon 163Euro das wären dann ja mal gerade so um die 50 Euro für den Einbau ??
Die Stossstange muss runter,dann Löcher bohren - Behälter einbauen - Pumpe und Schläuche anschließen .....hmmmmmmm das alles für 50 Euro ?
Ich glaube da fahren die bei uns gerade mal das Auto in die Werkstatt *g*
MfG Dirk
Ja die SRA Nachrrüstung soll 0,3 Stunden dauern laut ETK. Habe mir den Preis schriftlich geben lassen, hatte mich auch schon gewundert warum es so günstig ist der Einbau 🙂
Hat jemand zufällig vom Nachrüstsatz für das Xenon die Einbauanleitung da? Wolllte mal ein blick reinwerfen wie aufwendig der Einbau ist.
Bin auch mal interessiert, ob das wirklich alles so klappt... habe noch nicht gelesen, dass es einer hat nachträglich verbauen lassen... also komplett... kein Geflicke...