ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Xenon nachrüsten Scirocco 09

Xenon nachrüsten Scirocco 09

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 18:55

Hallo Leute,

fahre seit kurzem einen Scirocco Bj.09 mit Halogenscheinwerfern,aber er hat das Winterpaket also auch die Scheinwerferreinigungsanlage.Weiß jemand von euch ob man dieses Xenon Kit ohne weiteres verbauen kann ohne das die Scheinwerfer Schaden nehmen oder geht das gar nicht?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hoffe auf Antwort und Hilfe von euch,dankeschööööön...:)

Beste Antwort im Thema

Grüsse,

es ist irgendwie unglaublich das es doch tatsächlich immernoch Leute gibt die sich alles so hinbiegen wie sie es gerne hätten.

Unser Straßenverkehr ist doch kein Wunschkonzert.

Es ist ja ganz schön das du EINE der vorgeschriebenen Einrichtungen für Xenon bereits hast, trotzdem fehlen dir immernoch zwei entscheidende. Nämlich die ALWR und für Xenon zugelassene Scheinwerfer.

Da Xenon einen wesentlich höheren Blendeffekt hat MUSS durch eine Automatische Regelung ( Achsensoren an der Hinterachse ) sichergestellt sein, das zu keinem Zeitpunkt und egal mit welcher Beladung, die Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Hier sind mal die Xenons ausgenommen die von Werk an anscheinend eine verstellte Tag / Nacht Grenze haben.

Und ein zugelassener Scheinwerfer! Nicht ohne Grund sind alle ( neuen ) Xenonscheinwerfer, Linsenscheinwerfer. So wird der Lichtkegel gebündelt und in die Richtigen Bahnen gelenkt. Wenn du dir jetzt mit deinem Reflektor Halogenscheinwerfer da nen Xenonbrenner reinhaust, streut dein Licht überallhin, nur nicht dahin wo es hin soll und darf.

Davon abgesehen sind bei diesen Ebay Abgeboten meistens nur die Steuergeräte für die Dinger mit ner E Nummer versehen, die Brenner in den wenigsten Fällen.

Mich schüttelst es immer wieder. Letztens hatte ich auf der AB nen Golf 3 hinter mir mit Xenonbrennern und TFL wie bei den Audis im Scheinwerfer, der hat mich dermaßen geblendet das ich absolut 0! Sicht nach hinten hatte, dem möchte ich Nachts in einer Kurve nicht begegnen.

Wenn du es nachrüsten willst, geh zu deinem Freundlichen lass dir nen Angebot für die Originalen machen und fertig.

MfG

Ingorad

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
am 25. Oktober 2009 um 19:14

Hi,

zu Xenons gehört auch die automatische Höhenregulierung. Lt. dem Text bei Ebay muss das noch dabei sein. Da das bei Halogen auch im Winterpaket nicht dabei ist, sieht es wohl schlecht aus.

MfG

'de King

Wieso müssen das Xenon Lichter haben aber Halogen Strahler nicht?

Ich hab mir den Text auch durchgelesen das es für den TÜV so sein muss aber macht das sinn? Xenonlichter regelns ich doch auch nich ständig bei gegenverkehr runter um nich zu blenden oder ähnliches?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von KingIwanowitsh

Hi,

zu Xenons gehört auch die automatische Höhenregulierung. Lt. dem Text bei Ebay muss das noch dabei sein. Da das bei Halogen auch im Winterpaket nicht dabei ist, sieht es wohl schlecht aus.

MfG

'de King

wie wäre die kombi aus dem ebay angebot und einer original vw leutweitenreglung?? macht das sinn??

danke

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 19:25

Ja ich will es so versuchen,wollte ja erstmal vorab wissen ob es funktioniert ohne irgendwelche extra Kabel zu verlegen oder so.Und die Scheinwerfer leiden nicht darunter?:confused: Ich denke wenn der Tüv sagt nein so gehts nicht,bau ich es halt wieder aus,aber wie geschrieben kann ich es ja manuell einstellen oder?

Also, die Leuchtweitenregulierung ist gesetzlich bei Xenon vorgeschrieben.

Beim Scirocco sind die, meines wissens, an der Hinterachse angebracht und sollen verhindern, das der Gegenverkehr geblendet wird.

Setz dich doch mal mit Eagle86 in Verbindung, der möchte das auch nachrüsten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Merlin85

Also, die Leuchtweitenregulierung ist gesetzlich bei Xenon vorgeschrieben.

Beim Scirocco sind die, meines wissens, an der Hinterachse angebracht und sollen verhindern, das der Gegenverkehr geblendet wird.

yep...da hast du vollkommen recht... ich wollte es auch schon machen...war mir dann aber au zu teuer der ganze spass... nur lampentauschen bringt net viel...und wird auch net zugelassen...

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 19:53

Mal ausgenommen von der Leuchtweitenregulierung,was muß denn noch gemacht werden außer das Xenon Kit einzubauen?

am 25. Oktober 2009 um 20:02

Das Problem ist der Scheinwerfer ist nur für Halogenleuchtmittel getestet und freigegeben die e-Nummer bezieht sich nur darauf , also bedeutet jede lichttechnische Veränderung ein Erlöschen dieser Freigabe und somit meist der Betriebserlaubnis . Zusätzlich ist wie schon gesagt wurde Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben.

Hab lange überlegt mir so ein Xenon-Kit einzubauen hab es dann aber wegen den möglichen "Komplikation" sein lassen.

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 20:08

Ja das ist ja auch meine größte Befürchtung ob die Scheinwerfer das mitmachen:rolleyes:

am 25. Oktober 2009 um 20:17

Die Scheinwerfer sind nicht das Problem, sondern die Polizei. Wenn man nun doch von der Rennleitung mit so einem Kit angehalten wird heißt es: Fahren ohne Betriebserlaubnis" macht 3 Punkte + Geldstrafe.

Ich weiß natürlich nicht ob Polizisten einzuschätzen wissen ob es ein Orginal VW Xenonscheinwerfer ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von st biene

Ja das ist ja auch meine größte Befürchtung ob die Scheinwerfer das mitmachen:rolleyes:

dem scheinwerfer ist das schnurts-piep-egal ob da nun eine halogenlampe oder ein xenonbrenner drinn ist.....

der scheinwerfer ist NICHT für xenon zugelassen, und selbst wenn du alwr und swra verbaust ist das NICHT legal und auch NICHT eintragbar......

die EINZIGSTE möglichkeit xenon nachzurüsten, ist original xenon-scheinwerfer incl. dem ganzen drumrum zu besorgen und einzubauen.....

Zitat:

Original geschrieben von nookie81

Ich weiß natürlich nicht ob Polizisten einzuschätzen wissen ob es ein Orginal VW Xenonscheinwerfer ist oder nicht.

dies lässt sich binnen sekundenbruchteilen über zwei buchstaben die auf dem scheinwerfer eingepresst sind feststellen.....sollten trotzdem zweifel bestehen ist es der polizei freigestellt die weiterfahrt zu untersagen (was die sowieso machen werden), und das fz mittels abschlepper einem gutachter vorzuführen, wodurch weitere kosten entstehen.....

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 20:23

Da ja ne Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden ist,wird es vielleicht nicht gleich so auffallen.Wenn doch naja dann Pech gehabt :cool:

Zitat:

Original geschrieben von st biene

Wenn doch naja dann Pech gehabt :cool:

die kaskoversicherung für dein auto kannst du im übrigen auch direkt kündigen, denn bei einem unfall ist diese von ihrer leistungspflicht befreit! und die haftpflicht kann dich mit bis zu 5000€ in regress nehmen.....

am 25. Oktober 2009 um 22:28

Über soviel ignoranz, leichtsinn und sry dummheit kann ich echt nur den kopf schütteln.

xenon blendet nunmal mehr als halogen und daher machen die sachen auch sinn. ich fänds gut wenn jedem der die xenondinger ohne leuchtweitenregelung die scheinwerfer kaputtgeschlagen würden.

sry für den ton aber ich reg mich über sowas auf, jedesmal wenn mir son honk entgegenkommt und man nix mehr sieht^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen