ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC 60 ohne RTI -> häßlich!!!

XC 60 ohne RTI -> häßlich!!!

Themenstarteram 6. Oktober 2008 um 12:54

Hallo Elchfreunde,

mal eine Frage:

Der Volvo XC 60 hat ja wenn KEIN Navi geordert wird, einen häßlichen Plastikschacht.

Hat jemand eine Idee ob man dort ein mobiles Navi o.ä ähnliches verbauen könnte?

MFG

Beste Antwort im Thema
am 7. Oktober 2008 um 8:13

Zitat:

Wenn man bedenkt, dass es sich bei X3 und Q5 um 4-zylinder handelt ist der Preis des 2.4 recht bemerkenswert.

Hallo,

wenn man bedenkt, dass Volvo auch einen 2.0d-Vierzylinder hätte, könnte der Preis noch bemerkenswerter sein.

 

Gruß

Jürgen

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Servus,

ich saß vorletzte Woche in einem XC 60 (schwarze Mittelkonsole ohne Navi) und fand das ganz und garnicht hässlich. Vielmehr war ich überrascht über das schöne Design, die wertige Anmutung des Innenraums. Und das Fach fände ich sehr sehr angenehm, vermisse das in meinem Auto.

Aber natürlich ist das alles subjektiv.

Viele Grüsse,

IXZE - war wohl keine Hilfe.

Hallo,

da der Original-Bildschirm grösser als die üblichen Nachrüst-Navis mit 4,3" ist, dürfte die Montage kein problem darstellen. Aber präzises kann man nur sagen, wenn man das Auto vor Augen hat.

am 6. Oktober 2008 um 14:50

Hi !

kann dem Titel des Threads nur zustimmen - finde auch, daß das Armaturenbrett ohne RTI einfach häßlich aussschaut. Es gibt für mich zwei Möglichkeiten:

1. Akzeptieren, daß durch das RTI der Preisvorteil gegenüber X3, GLK und Q5 gegen 0 tendiert

2. Die Konkurrenzprodukte ohne Navi testen. Sowohl GLK als auch Q5 haben den Navi-Monitor an ähnlicher Position wie XC60. Wer die Teile ohne Navi ordert, erhält den Monitor zur Radio-Einstellung. Aber er bleibt per se erhalten. Warum Volvo die teure und graphisch nicht so ästethische Lösung mit einem separaten Monitor wählt - der auf das Armaturenbrett aufgepflanzt wird - völlig schleierhaft.

Letztendlich habe ich selbst in den sauren Apfel gebissen, und den XC60 mit RTI bestellt. Wollte eigentlich kein Navi - aber das Loch im Armaturenbrett zu vermeiden war mir persönlich die 2410 EUR wert !

Gruß, Tommy

...eine Alternative wäre die Bestellung der Rückfahrkamera. Mit dieser wird logischerweise auch ein Bildschirm verbaut.

Ich denke, sobald das Auto auf dem Markt ist, werden Zubehöranbieter entsprechende Halterungen für portable Navis oder iPhone, iPod & Co anbieten (z.B. Brodit). Der Platz ist für solche Geräte ist da oben ja geradezu prädestiniert.

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose

...eine Alternative wäre die Bestellung der Rückfahrkamera. Mit dieser wird logischerweise auch ein Bildschirm verbaut.

Möchtest Du damit sagen, dass man zusätzlich zum Navi noch 450 € für die Kamera ausgeben soll ??  :confused:

Kamera nur in Verbindung mit RTI, steht in allen PL !  ;)

 

Gruß

Haeken

sieht dass ähnlich wie Tommy05

Zitat:

Original geschrieben von Haeken

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose

...eine Alternative wäre die Bestellung der Rückfahrkamera. Mit dieser wird logischerweise auch ein Bildschirm verbaut.

Möchtest Du damit sagen, dass man zusätzlich zum Navi noch 450 € für die Kamera ausgeben soll ??  :confused:

Kamera nur in Verbindung mit RTI, steht in allen PL !  ;)

...öööhm, das habe ich im Eifer des Gefechts offensichtlich übersehen... :D:D:D

Rückfahrkamera ab Werk: nur mit RTI, aber zum Nachrüsten hatte ich euch doch so einen schönen Link geschickt:

http://vccs.volvocars.se/.../VCC-367031.htm

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05

1. Akzeptieren, daß durch das RTI der Preisvorteil gegenüber X3, GLK und Q5 gegen 0 tendiert

Die anderen habe ich mangels Interesse noch nicht durchkonfiguriert, aber der Abstand zum Q5 ist weitaus größer als der Aufpreis fürs RTI.

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose

Ich denke, sobald das Auto auf dem Markt ist, werden Zubehöranbieter entsprechende Halterungen für portable Navis oder iPhone, iPod & Co anbieten (z.B. Brodit). Der Platz ist für solche Geräte ist da oben ja geradezu prädestiniert.

Bleibt die Frage, ob dort in dem Schacht ausreichender Satellitenempfang besteht.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05

(...)

1. Akzeptieren, daß durch das RTI der Preisvorteil gegenüber X3, GLK und Q5 gegen 0 tendiert

(...)

Preise, ausstattungsbereinigt, Ebene summum

X3: 47.590

2.4d: 41.450

D5: 43.350

Q5: 47.435

Ausstattungsbereinigt heisst, dass die Fahrzeuge, soweit die Positionen bestellbar waren, auf einen gleichen Stand gebracht wurden. (Beispielsweise alle Fahrzeuge mit Xenon-kurvenlicht, Leder, Einparkhilfen vorn und hinten, Mittelarmlehne hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzverstellung, elektrisch, etc.). Die genannten Preise beinhalten keine Extras wie metallic, etc. In den Preisen ist die elektrische Heckklappe nicht enthalten (für X3 eh nicht lieferbar).

Wenn man bedenkt, dass es sich bei X3 und Q5 um 4-zylinder handelt ist der Preis des 2.4 recht bemerkenswert.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05

...

Warum Volvo die teure und graphisch nicht so ästethische Lösung mit einem separaten Monitor wählt - der auf das Armaturenbrett aufgepflanzt wird - völlig schleierhaft.

...

Hallo Tommy,

ich hoffe ja, daß Volvo genau dieser Lösung treu bleibt:

Navi Monitor da wo er jetzt ist und eben NICHT die Variante der anderen Hersteller wählt und den Schirm in die Mittelkonsole packt, wo man eben nicht mehr den Navischirm so trivial einfach im Blick hat, OHNE die Augen von der Straße zu nehmen.

Der Monitor ist auch nicht aufgepflanzt, sondern nur ausgefahren, wenn Du in die brauchst.

Ein schnelleres RTI oder eins mit HDD wäre aber durchaus wünschenswert....

VG

zehti

am 7. Oktober 2008 um 8:13

Zitat:

Wenn man bedenkt, dass es sich bei X3 und Q5 um 4-zylinder handelt ist der Preis des 2.4 recht bemerkenswert.

Hallo,

wenn man bedenkt, dass Volvo auch einen 2.0d-Vierzylinder hätte, könnte der Preis noch bemerkenswerter sein.

 

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von zehti

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05

...

 

Warum Volvo die teure und graphisch nicht so ästethische Lösung mit einem separaten Monitor wählt - der auf das Armaturenbrett aufgepflanzt wird - völlig schleierhaft.

...

Hallo Tommy,

 

ich hoffe ja, daß Volvo genau dieser Lösung treu bleibt:

Navi Monitor da wo er jetzt ist und eben NICHT die Variante der anderen Hersteller wählt und den Schirm in die Mittelkonsole packt, wo man eben nicht mehr den Navischirm so trivial einfach im Blick hat, OHNE die Augen von der Straße zu nehmen.

Der Monitor ist auch nicht aufgepflanzt, sondern nur ausgefahren, wenn Du in die brauchst.

 

Ein schnelleres RTI oder eins mit HDD wäre aber durchaus wünschenswert....

 

VG

zehti

So aber nicht mehr beim XC60. Da sitzt der Navibildschirm wie bei Audi feste in der Mittlekonsole, und der Radiobildschirm sitzt feste oben auf dem Armaturenbrett. Der Radiobildschirm sitzt auch da, wenn kein Navi verbaut ist. ;)

Zitat:

Original geschrieben von JLine

Zitat:

Wenn man bedenkt, dass es sich bei X3 und Q5 um 4-zylinder handelt ist der Preis des 2.4 recht bemerkenswert.

Hallo,

wenn man bedenkt, dass Volvo auch einen 2.0d-Vierzylinder hätte, könnte der Preis noch bemerkenswerter sein.

 

Gruß

Jürgen

ich persönlich halte eher die preise von bmw und audi generell für sehr bemerkenswert :). es ist also fein wenn sich volvo da als die etwas günstigere alternative positioniert. und es ist zu hoffen dass sie die preise nicht nach oben angleichen wenn sie nächstes jahr mit moderneren (diesel)motoren rauskommen und damit das derzeitige nachhinken bei verbrauch und fahrleistungen zu den neuen 4zylindern bei bmw und audi abstellen (5zylinder-sound hin oder her). aber das ist eine andere diskussion...

abgesehen davon finde ich das fach bei fehlen des rti - zumindest was ich bisher auf fotos gesehen habe - nicht hässlich, sondern eher praktisch. ist wohl also ziemliche geschmackssache.

lg

pete

am 7. Oktober 2008 um 16:10

Hallo,

da muß ich Pete recht geben - die ersten Fotos ohne Navi finde ich auch nicht schlimm.

Ich denke das Fach ist durchaus praktisch für Handy, Brillen oder dergleichen.

Auf alle Fälle gebe ich deswegen keine zusätzlichen 2.400 Euro aus.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen