X5 F15 Facelift
Gibt es schon neuere Informationen wann es ein Facelift vom X 5 gibt???
Beste Antwort im Thema
Zu diesen Infos hat jeder Vertragshändler Zugang.
303 Antworten
Das kann ich mir in der derzeitigen Situation nun wiederum überhaupt nicht vorstellen. Zumindest nicht EU weit.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 12. Februar 2017 um 22:01:38 Uhr:
Das kann ich mir in der derzeitigen Situation nun wiederum überhaupt nicht vorstellen. Zumindest nicht EU weit.
Bei den Neuzulassungen sind China, USA, Japan, Deutschland und Indien die Top 5. Nur einige davon sind Wachstumsmärkte.
Gruß
Martin
Ja okay das stimmt. Aber die Amis und China stehen nach wie vor auf Deutsche Autos. Das müsste denen dann viel Überwindung kosten dann sich von diesen komplett zu lösen.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 12. Februar 2017 um 22:24:06 Uhr:
Ja okay das stimmt. Aber die Amis und China stehen nach wie vor auf Deutsche Autos. Das müsste denen dann viel Überwindung kosten dann sich von diesen komplett zu lösen.
...genau, aber das könnte sich ändern wenn die deutsche Automobilindustrie den Anschluss verdient. China ist nicht nur der größte Markt, sonder auch der größte Wachstumsmarkt. Die chinesische Regierung reguliert den Automarkt sehr stringent und fordert ständig wachsende Quoten für Elektro- und Hybridfahrzeuge. In diesen Markt zu bestehen ist wichtig.
Für diesen den Markt wurde auch der X5 40e gebaut.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Wie wird der eigentlich angenommen. Beim Händler habe ich noch nie einen gesehen.
Hallo!
Also bei meinem Händler stehen derzeit zwei Stück und am Wochenende bin ich selbst mit einem davon gefahren.
Muss sagen es macht schon Spaß diesen zu fahren. Im Elektrobetrieb ist er wirklich angenehm leise und die Umschaltung auf den Verbrennungsmotor merkt man nicht, außer am Drehzahlmesser.
Wenn man dann einen Kickdown macht schiebt er mit 330 PS Systemleistung das Auto ganz schön nach vorne. Zusammengefasst finde ich macht es eine Menge Spaß, jedoch mit der Einschränkung, dass dieses Auto sein Potential eher bei viel Kurzstreckenfahrten ausspielen kann. Für weitere Strecken zu fahren ist dieses Auto mit Sicherheit nichts, denn dann schluckt der 4 Zylinder- Benziner ordentlich an Sprit.
Auch ja beim Kickdown meckt man dann anhand des Geräusches im oberen Drehzahlbereich dass ein 4 Zylinder verbaut ist. Aus meiner Sicht aber im Großen und Ganzen ein sehr brauchbares Auto.
Hoffe der neue X5 40e (G05) hat dann wirklich eine Normverbrauchsweite von 100 km im Elektrobetrieb und bekommt auch den neuen Benzinmotor (TÜ 1).
LG
Genau so sehe ich es auch. Im Kurzstreckenbetrieb macht es im aktuellen Hybrid schon sehr viel Spaß. Nur bei längeren Strecken, insbesondere auf längeren schnelleren Autobahnfahrten, bringt das Konzept Verbrauchsnachteile im Vergleich zum Diesel.
Deshalb wünsche auch ich mir eine erhöhte elektrische Reichweite, die denke ich auch von BMW realisiert wird. Diese sollte ausreichen, sodass die Mehrzahl der Käufer rein elektrisch seine meisten Fahrten erledigen kann( ich schätze mal um die 100 Kilometer)
Bis sich dieses Konzept dann bei Vielfahrern gegenüber einem Diesel auch finanziell lohnt, wird jedoch leider noch einige Zeit vergehen.
Neben dem Hybriden werden aber sicherlich wieder die gewohnten Diesel und Benzin Antriebe in das neue Modell kommen. Ein Facelift haben wir ja vor dem Modell nicht mehr zu erwarten .
Wie ist der Preisunterschied zum 40d?
Circa 2000 € ist der 40e gegenüber dem 40d teurer. Bei meinem Fahrprofil hat der 40e jedoch auch die weit höheren Betriebskosten im Vergleich zum 40d. Somit war es finanziell nicht zu begründen, und emotional hat er mich nicht so gepackt.
40e ist jedoch 7.000€ Teurer als z.b. Ein 35i. Alle sind von den Ps Vergleichbar
Zitat:
@phhe schrieb am 13. Februar 2017 um 09:49:52 Uhr:
Circa 2000 € ist der 40e gegenüber dem 40d teurer40e ist jedoch 7.000€ Teurer als z.b. Ein 35i. Alle sind von den Ps Vergleichbar
Naja da stände bei mir defintiv der 40d auf dem Zettel. Ein 6 Zylinder der definitiv mehr Spass und Komfort bietet. Und genau das ist das Problem warum bei den Leuten kein Umdenken erreicht wird. Denn das geht u.a. nur über dem Preis.
Hallo!
Nun ja in Österreich ist das etwas anders, da für den Hybrid kein NOVA (Normverbrauchsabgabe) betzahlst.
LG
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 13. Februar 2017 um 09:54:11 Uhr:
Zitat:
@phhe schrieb am 13. Februar 2017 um 09:49:52 Uhr:
Circa 2000 € ist der 40e gegenüber dem 40d teurer40e ist jedoch 7.000€ Teurer als z.b. Ein 35i. Alle sind von den Ps Vergleichbar
Naja da stände bei mir defintiv der 40d auf dem Zettel. Ein 6 Zylinder der definitiv mehr Spass und Komfort bietet. Und genau das ist das Problem warum bei den Leuten kein Umdenken erreicht wird. Denn das geht u.a. nur über dem Preis.
Mann sollte sich aber nicht nur den Listenpreis anschauen sondern auch die im 40e bereits enthaltenen Ausstattungsdetail (Navi, Fahrwerk, Standheizung incl. Standklima) die bei den anderen Modelle zugekauft werden müssten.
Da relativiert sich das ganze wieder bzw. ist der 40e sogar etwas günstiger zu haben
.....solange dies hier Wahrheit ist, (siehe angehängter Link) wird der aktuelle Drift dieses Thread´s vom Facelift des neuen F15 zur Klimadiskussion ausgehend von E Auto´s zur totalen naja wie soll ich sagen "Witznummer" 😠
Kleine Zusatzinfo: der Fahrzeugbestand, der in diesem Artikel angesprochen wird ist der komplette auf unserem Erdball...😰
https://www.welt.de/.../...igste-Gewerbe-der-Welt-bleibt-auf-Kurs.html
traurige Grüße
samana
Zitat:
@samana schrieb am 13. Februar 2017 um 11:44:30 Uhr:
.....solange dies hier Wahrheit ist, (siehe angehängter Link) wird der aktuelle Drift dieses Thread´s vom Facelift des neuen F15 zur Klimadiskussion ausgehend von E Auto´s zur totalen naja wie soll ich sagen "Witznummer" 😠Kleine Zusatzinfo: der Fahrzeugbestand, der in diesem Artikel angesprochen wird ist der komplette auf unserem Erdball...😰
https://www.welt.de/.../...igste-Gewerbe-der-Welt-bleibt-auf-Kurs.html
traurige Grüße
samana
Genau das meinte ich. Am Ende ist das doch alles Heuchelei. Und wenn man es geschafft hat die Dieselfahrer richtig in die Pflicht zu nehmen, geht's bei den Benzinern weiter.
http://www.mdr.de/.../russ-partikel-filter-benzin-motoren-100.html
xxxx