ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

Opel Omega B
Themenstarteram 8. Juni 2011 um 6:40

Guten Morgen :)

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. :)

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! :)

Grüße Steve

 

_______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Juni 2011 um 6:40

Guten Morgen :)

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. :)

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! :)

Grüße Steve

 

_______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

380 weitere Antworten
Ähnliche Themen
380 Antworten
am 17. Juli 2012 um 18:26

ebay!!!

am 18. Juli 2012 um 15:54

LINK!!!!

am 19. Juli 2012 um 6:46

nachdem auch ich in die Falle getappt bin und nun vermutlich bis Weihnachten auf meine Teile warten darf (hätte ich bloß vorher mal nach der Firma gegoogelt) hier mal ein Tip für alle die Probleme haben:

Ich habe einfach mal die Adresse aus dem Impressum ins Telefonbuch eingegeben und kam auf folgendes:

Fürst Freie Tankstelle

Kaltenäcker 21

94157 Perlesreut

 

Da bekommt Ihr dann auch eine Rufnummer aber ich weiß nicht ob ich die hier Eintragen darf...

Ich werde auf jeden Fall morgen mal da anrufen und fragen was mit meinen Teilen ist!

Aber das eine freie Tankstelle keine Teile auf Lager hat kann man sich dann auch vorstellen xD

So habe heute alle Rufnummern angerufen die im Telefonbuch standen. Schliesslich bin ich auf die Firma Fürst Autoteile gestoßen die mehrere Einträge hat (gehen aber anscheind alle bis auf eine auf die selbe tolle Telefonanlage!)

Die letzte Rufnummer brachte dann den gewünschten Erfolg. Jedoch wollte man mir zuerst sagen das man dort nicht zuständig ist und ich solle bitte die Rufnummer der Firma Profiteile Online verwenden. Erst nach dem ich erklärte das ich diese nun schon seit 2 Tagen versuche zu erreichen und immer aus der tollen Warteschleife fliege war man gewillt mir zu helfen. Ich bekam dann sogar relativ zügig einen Rückruf und man teilte mir mit die Teile würden heute noch versendet. Ich habe sogar inzwischen eine Versandbestätigung!

Also zusammengefasst sehe ich das so :

Der Preis ist echt super (wenn es sich auch um originale Ware und das bestellte handelt, ich werde noch berichten!)

Wenn man nun noch ehrlich wäre und so etwas sagen würde wie:

Wir haben unschlagbar niedrige Preise jedoch kann es eine Weile dauern bis die Lieferung erfolgt da wir nicht alle Artikel vorrätig haben und wir für Sie immer zum günstigsten Preis einkaufen...

dann weiß jeder bescheid und kann sich überlegen ob er die Zeit hat oder eben nicht!

Ich für meinen Teil werde nun abwarten ob der Artikel einwandfrei ist und dann in Zukunft genau überlegen ob ich die Zeit und die Möglichkeit habe unter umständen auch ein bis zwei Wochen zu warten!

Billig ist eben nicht immer auch gut ;)

P.S.: Ich werde berichten ob der Artikel wie gewünscht war und ob es sich um Original Ware von Sachs handelt oder nicht...

Die bestellte Ware kam nun doch relativ zeitnah an. Es handelt sich um einwandfreie Ware von Sachs und es gibt nichts an den Artikeln auszusetzen.

Im nachhinein betrachtet kann ich eigentlich nichts negatives mehr sagen ausser das bekannte Problem mit der Hotline. Leider weiß ich nicht ob die Artikel auch so zügig eingetroffen wären wenn ich nicht gleich Druck gemacht hätte aufgrund der hier gelesenen Berichte.

Fazit:

Bestellt nur bei Profiteile wenn ihr auch Zeit habt zu warten und es Euch egal ist das man niemanden bei der Firma erreicht!

Sparen kann man dort auf jeden Fall und die Ware ist auch einwandfrei.

Wieder mal reingefallen mit profiteile.de ...

 

Bestellung/Bezahlung erfolgte am 27.07.!

 

Bisher erfolgte eine Teillieferung (08.08.) bei der auch falsche Teile geliefert wurden. Umgehende Reklamation ... bisher keine Reaktion!

 

Nach meiner bisherigen Erfahrung kann man dort nur bestellen, wenn man mehrere Wochen Zeit hat!

 

 

am 31. August 2012 um 19:34

Hallo Leute wollte mich auch mal in der Reihe der Profiteile-Geschädigten einreihen.Als erstes muß ich sagen von der Bestellung bis zur Rücklieferung des Wärmetauschers für einen 2 Liter Astra-Kombi hat erstmal alles gut geklappt.Bis dahin sind ca 8-10 E-Mails hin und her gesendet worden,sowie 2-3 Telefonate geführt worden.Das vorletzte was ich von der Firma gehört habe ist das Sie den Wärmetauscher ohne Originalverpackung nicht zurück nehmen können.Darauf hin habe ich Tagelang versucht dort jemanden ans Telefon zu bekommen und nicht ein versuch pro Tag,sondern Stundenlang.

Dann habe ich mehrere E-Mails an die Firma gesendet,freundlich ;bestimmt und zuletzt böse.Reaktion der Firma gleich null,das nenn ich mal super Kundenfreundlichkeit,oder?

Zuletzt habe ich einen Mahnbescheid beantragt,der hat mich 23-Euro Gebühr gekostet,aber oh Wunder in der Firma ist ja doch jemand,es wurde ein Einspruch ans Gericht geschickt.Dan habe ich die Gerichtsschine zur Seite gelegt,kostet nur mehr Geld und Garantie für einen Sieg habe ich auch nicht.

Zuletzt habe ich noch eine E-Mail an die Firma geschickt mit der bitte mir den Wärmetascher zurück zu schicken und mir die Versandkosten bitte mit zu teilen ,damit ich der Firma das Geld schicken kann.

Am 22.08.2012 hat die Firma mein Schreiben in Ihrem Hause gehabt,Ihr werdet nicht erraten was bis jetzt passiert ist,genau gar nichts ,kein Telefonat ,keine E-Mail.Naja vieleicht bin ich ja auch zu ungeduldig,

habe ja bei anderen gelesen das die schon seit 2011 mit denen zu gange sind.Bei mir hat es am 15.04.2012 angefangen mit einer Onlinebestellung und dauert bis jetzt ,extra nochmal E-Mails gescheckt,aber wieder nichts dabei.

Vieleicht liest das ja auch der gute Herr Ranzinger der sich hier auf der Seite ja schon mal für seine Firma gemeldet hat,und einem anderen User auf seine Beschwerde geantwortet hat.

Bis später ASTRA-JOJO

Hallo,

hab mich extra mal hier angemeldet und auch mal was zu profiteile zu sagen.

Habe am 26.8 Teile für mein Vaneo bestellt und mit Paypal am gleichen Tag bezahlt.

Heute kamen die Teile an. Habe die Teile alle überprüft. keine Falschlieferung, Preis war

Perfekt. Nun kommt der Termin bei mein Schrauber und schauen was er sagt. Wenn alles

passt bestell ich da wieder. Ich denke sofern einmal der Wurm drin ist kann man es eh

vergessen. Ich sag nur wenn man mit der Tele...... mal probleme hat"nichts anderes".

Bisher keine andere Erfahrung mit gemacht. Hatte sonst immer bei Pkwteile.de bestellt.

MFG

Scheine nicht alleine zu sein:

 

www.trustpilot.de/review/profiteile.de

 

Inzwischen kann ich über diesen Laden nur noch lachen, ist man doch scheinbar nicht in der Lage mir 6 orangefarbene Blinkerlampen (BAU15S) zu liefern!

 

Bestellung erfolgte am 27.07.2012!!!

 

Peinliche Geschichte für Herrn Wilhelm Fürst als Geschäftsführer UND seinen Laden ... ich könnte fast ein Buch davon schreiben!

 

 

 

 

 

Manchmal kann mans nicht verstehen was? Bei einigen klappt alles und bei anderen wieder 0. Vielleicht wollen manche nicht wirklich arbeiten und bauen deshalb vielleicht scheisse. Ich bekam alles nach 5 Tage. 3 Tage war die Ware unterwegs. Man muss vielleicht etwas mehr Zeit einplanen aber dafür lohnt es sich aber auch.

Und bei meinen Artikel stand teilweise bis zu 7 Tage warten. Bekam aber alles nach 5T.

am 7. September 2012 um 6:16

Hallo Forum,

leider habe ich keine guten Erfahrungen mit Profiteile.de gemacht. Ich habe Stoßdämpfer; Domlager und Staubschutzkappen für meinen T5 bestellt. Nach 3 Tagen habe ich die erste Email bekommen, dass die Domlager nicht lieferbar sind und keine alternative Lieferung möglich ist. Auf meine Bitte die lieferbaren Teile zu versenden, habe ich als Antwort wieder die erste Mail bekommen. Bei gefühlten 100 Anrufen, kam ich immer in eine Warteschleife: " Wir verbinden Sie mit dem nächsten.....", nach einer Minute wurde die Verbindung dann automatisch abgebrochen: ........."rufen sie nochmal an!".

Das wars bis jetzt :-(.

Martin Wolf

Hallo,

ich habe es auch mal gewagt (ok waren nur Kleinigkeiten) und bei Fürst (ist die gleiche Adresse und fast die gleiche Telefonnummer ;)) bestellt.

Also ich muss auch mal loben. Nach dem Bestellen war nach 4 Tagen (inkl. WE) die Lieferung bei mir. Bei der Verteilerkappe war leider der mittlere Kontakt abgebrochen - angerufen, nach dem ersten Klingeln jemanden erreicht und zwei Tage später war die Ersatlieferung da.

Also ich kann echt nicht meckern und möchte das auch mal kundtun.

Gruß

am 16. November 2012 um 8:57

Tja, hätte ich auch zuvor mal über "Fürst-Autoteile" recherchiert, hätte ich von dem Laden auch die Finger von gelassen. Bestellung von Motordichtungen für einen OM 642.910 erfolgte am 31.10.2012. Lieferbarkeit und Lieferzeit war mit 2-3 Tage angegeben. Am Bestelltag mit PAYPAL (glücklicherweise) bezahlt. Bis heute keine Ware erhalten. Zweimal dort angerufen und keinen Rückruf erhalten, wie es denn mit der Lieferbarkeit aussieht. Ich halte diesen Laden für äußerst unseriös und man sollte lieber die Finger davon lassen. Hab schon vorsichtshalber Beschwerde bei PAYPAL eingelegt.

Musste jetzt zwangsläufig Teile woanders einkaufen. Hab nicht mehr dafür bezahlt und sofort bekommen.

Habe auch mal bei Fürst Autoteile bestellt und nur die Hälfte bekommen. Nun ist schon ein Monat vergangen und ich warte immer noch auf das Teil und werde mit E-Mails hingehalten, wobei die Ursprungssendungsnummer als Nachlieferung angegeben wurde.

 

Nun bin ich bei Profiteile reingefallen, habe aber erst nach der Bezahlung gesehen, dass hinter Profiteile dieser Fürst steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit