1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. App Connect nachrüsten?

App Connect nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!

Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity

Beste Antwort im Thema

UND ES FUNKTIONIERT DOCH!

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.

Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!

Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.

Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.

Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.

Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.

Bei Fragen bitte fragen.

902 weitere Antworten
Ähnliche Themen
902 Antworten

Vermutlich hat die iPhone USB Buchse zusätzlich den Apple MFI Chip eingebaut, wird also für Android theoretisch nicht benötigt. Das Extra ist halt Voraussetzung für AppConnect. Auch bei der Nachrüstung.

@kielfisch Hattest du die iPhone USB Schnittstelle bestellt? Du hattest doch auch ein Android oder?

Ich vermute es auch, aaaaber der freundliche hat in der Bestellungsorgie nichts davon erwähnt und es ist gem den Hersteller Nachrüstanweisungen nichts in den Unterlagen erwähnt, das eben benötigt wird.

Lediglich USB Buchse muss sein und comp Media Voraussetzung.
Das versprochene Update sollte es dann richten... Naja Frickelbude VW

Im VW Zubehör Shop steht:

Nur in Verbindung mit: Apple fähiger USB Buchse
PR-Nr. I8E

Ob das nur da steht, weil man sonst die iPhone Funktionalität nicht nutzen kann oder man das Update überhaupt nicht aufspielen kann, wenn die Schnittstelle nicht iPHone tauglich ist, kann ich leider nicht beurteilen. Das wäre zumindest eine mögliche Antwort auf die Frage, welches Steuergerät nicht kompatibel ist.

Mir hat man gesagt dass mein Steuergerät nicht kompatibel ist beim Freundlichen..... wars dass mit App Connect für meinen neuen Touran 2 ????

Ok den Hinweis mit der Apple fähiger USB Buchse gab es eben nocht nicht.
Dafür würd ich mir definitiv die Hand abhacken lassen, denn der 🙂 hat mit mir gemeinsam geguckt, das weiß ich noch...

Hab dann wohl 200€ verbrannt - danke VW // Drecksladen

Immer locker bleiben, noch ist doch ziemlich alles unklar 😁

Fahr zu einem anderen Händler und sag er soll bitte das AppConnect freischalten. Spricht nichts dagegen ihm zu sagen das der erste Händler es nicht hinbekommen hat. Sag einfach es gab ein Fehler und er wusste nicht weiter.

Lass dir unbedingt sagen welches Steuergerät ein Problem darstellt. Teilenummer vom alten und ggf. passenden Steuergerät wären hilfreich.

Wenn es sich dabei um die USB Buchse handelt, sollte dass das kleinste Problem sein. Die kostet nicht mal 30 EUR als Ersatzteil (Teilenummer 5Q0035726E).

So wie ist das sehe ist der Hinweis auf die Apple USB zusätzlich neu aufgenommen worden. Der war vorher definitiv nicht drin. Ich habe wegen der Nachrüstmöglichkeit auch App Connect vorerst sein lassen und nur das Composition Media bestellt. Für Android sollte das ja auch reichen.

Ansonsten kann man auch die USB Buchse für Apple nachrüsten, wenn ich richtig schaue:
https://shops.volkswagen.com/.../...fuer-app-connect-5g0054830a-10#

Das beides zusammen sollte doch dann App Connect ermöglichen?
200,- EUR Freischaltdokument plus 69 EUR Multimedia-Kit für Apple

Obwohl es schwachsinnig ist, wenn ich kein Iphone habe oder haben will...

Sorry bin mal wieder gepestet, weil das CM mal wieder im Bildschirmschoner Modus ist arrghhh :-/ .

Danke für den Hinweis und Teile-Nr. von VW

Mal sehen ob es denn der org. Verkaufshaus das hinbekommt. Der 1. Vetragshändler ist da wohl ziemlich unbeleckt...

Wie gesagt, ich würde es wenn kein Apple Handy vorhanden ist erst einmal so probieren. Wenn es an der Buchse scheitert, würde ich im nächsten Schritt einfach mal nur das Radio per VCDS codieren lassen (iPhone Buchse vorhanden) und dann noch mal beim nächsten Händler vorbei fahren.

Bei @kielfisch scheinen die das Update ja auch einfach so eingespielt zu haben. Niemand bestellt doch ab Werk eine Apple USB Buchse wenn er nur Android hat.

Meine Teilenummer gilt nur wenn du vorne AUX + 1x USB hast. Solltest du eine andere Konfiguration haben müsste ich die korrekte Teilenummer noch heraussuchen.

Besser ist vermutlich den Händler auf das von @Warrior_DD angesprochene Nachrüstkit anzusprechen. Laut Anleitung muss man offensichtlich auch noch einen Stecker umpinnen. Keine Ahnung ob der Händler den korrekten Stecker einzeln findet...

Hier noch der korrekte Link: https://shops.volkswagen.com/.../...media-discover-media-5na057342a-10

Ich habe das AUX + 1x USB vorn schon vom Werk aus.

Ja, halt nur die nicht iPhone fähige Variante. Deswegen scheitert das Update. Habe mittlerweile noch andere Leute gefunden, die das gleiche Problem hatten und erst durch Tausch der Buchse lief es dann.

Ab zum Händler, Buchse tauschen und dann AppConnect freischalten lassen.

Habe heute aus anderen Gründen mit meinem Teiledealer telefoniert und bei der Gelegenheit auch kurz nach AppConnect gefragt. Laut seiner Aussage:

1. Muss die AppConnect Kachel vor dem Update bereits ab Werk zu sehen sein und wenn man darauf tippt, dann muss ein Hinweis Text kommen ala "Bitte wenden Sie sich an ihren VW Händler um diese Funktionalität freischalten zu lassen". Ist die Kachel nicht vorhanden, kann man das Gerät nicht per Code freischalten. Dann muss die ganze Unit über dem Handschuhfach getauscht werden.

2. Braucht man eine Apple fähige USB Buchse, sonst schlägt das Update fehl.

3. Nachrüsten kann man die Buchse entweder über das Kit oder als einzelnes Teil. Bei der Nachrüstung muss der Stecker am Auto getauscht werden (liegt dem Kit bei) oder man schneidet einfach mit einem Cuttermesser einen kleinen Steg am alten Stecker weg. Dann passt auch der alte Stecker an die neue Buchse.

4. Wer die FSE Comfort bestellt hat, hat automatisch eine Apple fähige Buchse und braucht nichts tauschen.

Warum muss die Unit über dem Handschuhfach getauscht werden?

Offensichtlich hat VW eine Charge an Geräten verkauft, die nicht AppConnect fähig sind. Das gilt aber nur für die Geräte, die keine AppConnect Kachel anzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen