Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Woher Strom für Sitz oder Verstärker?

Woher Strom für Sitz oder Verstärker?

Themenstarteram 17. Februar 2003 um 13:46

Woher nehme ich mir den Stromanschluß für einen Recarositz bzw. für einen Amp der unter dem Beifahrersitz verbaut wird? Muß ich hier extra eine Strippe bis zur Batterie ziehen? Wenn ja, wo muß ich da lang?

Danke für jede Hilfe!

Ähnliche Themen
24 Antworten

hi hab dir auch schon im car hifi formum reingschreiben hab aber dan bemerkt das isch dir den falschen link geschreiben hab auf den anderen sind auch photos von meinem auto aber fom kofferraum usw.. aber andere und deswegen : http://members.e-media.at/190E/photbspage.asp

da sind welche von innen aber da sieht man ja auch nich besonders fiel ..

direkt an der batterie würde ich nix anschließen- das sieht immer so unfachmännisch aus. am einfachten man zapft die zentral elektrik unter dem sicherungskasten an.

Moin

Den Amp solltest du schon direkt an der Batterie anklemmen. Das Kabel geht vom Motorraum durch nen Gummistopfen direkt hinter die rechte Fussraumverkleidung. Du musst nur die Einstiegsleiste abreißen, dann kommste ziemlich an alles ran.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube

direkt an der batterie würde ich nix anschließen- das sieht immer so unfachmännisch aus. am einfachten man zapft die zentral elektrik unter dem sicherungskasten an.

Mit den Recaros kann das ja eventuell hinhauen, aber mit dem Verstärker darfst Du das echt nicht machen! Den Verstärker musst Du direkt an die Batterie anschließen und die Leitung nach maximal 30cm mit einer geeigneten Sicherung versehen (sonst ist der Versicherungsschutz dahin).

M.f.G. Bernd

jaja da schließen wir einen verstärker an die batterie, dann vielleicht noch einen dazu, was hätten wir da noch im angebot? vielleicht ein paar unnütze lämpchen direkt an die batterie, das neue radio natürlich auch weil die alte leitung es nicht mehr verkraftet, wenn wir schon mal an der batterie sind natürlich auch gleich noch die sitze, und schon ist er fertig: der kabel-weihnachts-baum. Advent, advent die ganze karre brennt...

wenn man spaß an weihnachten hat kan man das ja so machen .. und für die leute (wenns welche giebt) die das nicht wollen giebts ganz tolle sicherungen !

Themenstarteram 18. Februar 2003 um 12:51

Also nen Weihnachtsbaum wollte ich nicht draus machen. Aber was bleibt mir denn anderes übrig, als den Strom direkt von der Batterie zu holen. Und für die zwei Strippen wird's denke ich noch reichen. Der Sitz braucht nunmal Strom für so luxuriöse Gimmicks wie Heizung etc. Solange man ordentlich abgesicherte Kabel mit einem anständigen Querschnitt verwendet, sollte es doch keine Probleme geben.

Anyway, vielen Dank für die Tips.

Naja Verstärker sind wohl das einzige, was ich nicht an die Zentralelektrik anschließen würde, das geht nunmal nicht. Ich habe das Masse-Kabel von meinem Verstärker an der Tankbefestigung. Jetzt geht mit dem Bass die Reserve-Leuchte an und aus. Das stört natürlich nicht weiter, aber das gleiche an der Zentralelektrik kann sicher einige Komplikationen mit sich bringen.

Stromaufnahme

 

Hallo,

wieso siehst Du nicht in Deinem Sicherungskasten nach. Dort

sind noch einige freie Sicherungsplätze (siehe auch Bedienungsanleitung).

Ansonsten ist im Sicherungskasten im unteren linken Bereich

eine Schraubenreihe. Hier ist auch der "gewünschte Batterie

Strom".

 

Gruß

Claus.Se

@ mike als Masse gerade von der Tankbefestigung, ist sehr ungünstig. Du darfst nie vergessen, daß sich im Tank eine hochbrennbare Flüssigkeit befindet. Das Deine Reservelampe beim Bass mitblinkt zeigt schon,daß dort Ströme fließen, die dort nicht hingehören.Wir wollen doch nicht,daß das gute Teil abfackelt oder?? Ansonsten schon richtig.

Masse von der Karosserie holen. Plus für den Verstärker direkt von der Batterie ist schon richtig, weil keine weiteren Übergangswiderstände, am wenigsten Störungen.

Kabelquerschnitte ruhig überdimensionieren. Sicherung in der

Plusleitung nicht vergessen. Die Sicherung sollte möglichst dicht an der Batterie sitzen. Auf jeden Fall so dicht, das zwischen Batterie und Sicherung keinesfalls ein Kurzschluß zur Karosserie entstehen kann.

Gruß

Chap

Der Tank ist gegenüber seiner Befestigung isoliert, daher wird es wohl ungefährlich sein. Wo würdest du denn das Massekabel befestigen?

Es kommt eigentlich jede Schraube die in der Karosserie sitzt in Frage. Mir fällt auf die Schnelle jetzt zum Beispiel nur eine

Schraube zur Stoßstange ein (Du müßtest hierfür jedoch das Blech unter der Schraube blank machen und eine entsprechend große Kabelöse haben). Aber ich denke es gibt

auch bessere Möglichkeiten. Z. B. schau mal wo Deine Motorantenne falls sie hinten sitzt Masse herbekommt, oder

der Motor für das Schiebedach. Ich denke es gibt da einige Möglichkeiten. Überprüfe auch ruhig mal ob das Massekabel

von der Batterie noch guten Übergang hat. Bei Vertärkern mit hoher Leistung lohnt es sich jeden Übergangswiderstand zu minimieren.

Gruß

Chap

P.S. Bin auch nicht der gleichen Meinung wie Dieselschraube,

was die Optik anbelangt, wenn man direkt an die Batterie geht. Wenn man eine Ringöse nimmt, diese besser mit dem Kabel verlötet als sie zu quetschen (Die Quetschverbindungen die man selbst hinbekommt, mit den handelsüblichen Quetschzangen sind nicht so der Hit). Anschließend das ganze mit Schrumpfschlauch schön isoliert und das Kabel sauber verlegt. Die Ringöse unter die Spannschraube der Polklemme, dann siehts auch professionell aus.

Im Kofferraum wollte ich eigentlich kein Blech blank machen, sonst gäbs mehrere Möglichkeiten. Die anderen Massestellen sind an dünnen Blechen, die mit der Karosserie verschweißt sind und folglich zuviel elektrischen Widerstand bieten.

PS: Versuch bitte mal, mich nicht so unfähig erscheinen zu lassen. Ich weiß schon, dass die Kabelöse so groß sein muss wie die Schraube, und dass der Lack keinen Strom leitet, und dass eletrischer Widerstand den Stromfluß behindert. ;)

LOL Entschuldigung war nicht meine Absicht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Woher Strom für Sitz oder Verstärker?