ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Wo kommen die Jahreswagen alle her ???? Mietwagen ????

Wo kommen die Jahreswagen alle her ???? Mietwagen ????

Mercedes
Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 9:32

Hallo

Kann vieleicht jemand sagen wo die Jahreswagen herkommen wieso gehen die Wagen nach 12-18 Monate mit um die 20Tkm wieder zurück zum Händler waren das Mietwagen oder wer nutzt die Autos bloß so kurz ?

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Leasing Rückgabe Mercedes: Bei der Rückgabe hat der Mitarbeiter ein finanzielles Plus wenn der Zustand einwandfrei ist, bzw. bekommt Geld abgezogen, wenn was nicht passt. Daher sind die Fahrzeuge in der Regel gepflegt.

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten
Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 15:29

Hallo

Wie ist eure Meinung bei Mietwagen kaufen ja oder nein

Sehr guter zustand vorausgesetzt die ÖLE sind ja heute viel schneller überal als früher was verschleiß mindernt ist

Dan werde Ich ja bei einem Jahreswagen kauf sicher damit konfrontiert sein da kan man sich den Vorbesitzer nicht aussuchen

Gruß Sven

Hi Sven,

ich hatte meinen C200K, W204, mit 15.000 km, 8 Monate alt, als Mietwagen gekauft und habe 120.000 km und 5 Jahre überhaupt keine Probleme gehabt und deshalb ist mein C180, W205, 8 Monate alt mit 29.000 km jetzt auch wieder ein ehemaliger Mietwagen.

Ich finde, man hat bei einem so jungen Wagen keine Nachteile, eher das Gegenteil. Wenn dir ein C mit der angebotenen Ausstattung gefällt, kannst du den ruhig kaufen.

Kannst dir ja die Ausstattung zusammen stellen und dann beim Händler einen suchen lassen. Über deren Suchmaske hast du dann dein passendes Fahrzeug ziemlich schnell gefunden.

Gruß

Michael

Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 15:52

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 12. Dezember 2015 um 16:43:36 Uhr:

Hi Sven,

ich hatte meinen C200K, W204, mit 15.000 km, 8 Monate alt, als Mietwagen gekauft und habe überhaupt keine Probleme gehabt und deshalb ist mein C180, W205, 8 Monate alt mit 29.000 jetzt auch wieder ein ehemaliger Mietwagen.

Ich findw, man hat bei einem so jungen Wagen keine Nachteile, eher das Gegenteil. Wenn dir ein C mit der angebotenen Ausstattung gefällt, kannst du den ruhig kaufen.

Kannst dir ja die Ausstattung zusammen und dann zum Händler. Über deren Suchmaske hast du dann dein passendes Fahrzeug ziemlich schnell gefunden.

Gruß

Michael

Hallo

Danke für die Antwort

Ich bin da etwas unbeholfen obwohl Ich schon einige Autos gekauft habe aber eben noch nie einen Wagen in der Preisklasse bei einem Vertragshändler meinen W140 habe Ich aus Erstbesitzer Hand

Meinen W211er von einem Bekannten Autohändler der aber nur ältere Gebrauchte handelt

Wie kann Ich am besten den Wagen finden den Ich suche über Mobile und co so habe Ich es bisher gemacht

Oder kann Ich auch zu meinem Vetragshändler wo Ich schon Kunde bin seit Jahren hingehen und sagen was Ich genau suche und der Hilft mir bei der Suche ?

Meine wunsch 205er würde so ausehen

C180 oder C200 oder C220 Cdi

Automatik

Led ILS mit Fernlichtassistant plus

Innenraumlichtpaket

Ambientebeleuchtung

Exclusiv Innen Stoff Schwarz mit Holz egal welches

Außen Avantgarde oder Exclusiv in Silber oder Grau was helles

Command oder Garmin mit Touchpad

Spiegelpakett

Das ganze als Limo

Preis bis 32000€

Ist beim Garmin nur das Navi so schlecht oder ist der rest wie Fahrzeugeinestellungen usw auch eine qual damit ?

Wenn er mehr Extras hat ist mir das auch recht

Gruß Sven

 

Hi Sven,

so ähnlich habe ich es auch gemacht. Der Händler hatte einen C 180 im Internet stehen und deshalb bin ich dahin.

Dann meine Ausstattung kundgetan und was ich mir preislich vorstelle und natürlich wollte ich meinen W 204 in Zahlung geben.

Meine Aussattungswünsche waren:

C180, Automatik, Farbe schwarz oder tenoritgrau, ILS + Assi, Sitzpaket, Innenraumlichtpaket, Ambientelicht, Ausstattung innen Avantgarde, außen Exclusive, Spiegelpaket und Navi.

Die Diskussionen zum Garmin hatte ich zwar gelesen, aber schlechter als das APS 50 im Vorgänger konnte es nicht sein. Und seit einige Teile bei der Inspektion im Rahmen eines Rückrufes ausgetauscht wurden, läuft es auch stabil und recht zuverlässig. Die Optik bin ich ja seit 5 Jahren von meinem Zumo fürs Moped gewohnt.

Gefunden wurde genau ein C 180, aber noch mit Schiebedach. Beim Kaufpreis musste dann der Rest über die Inzahlungnahme laufen.

Das Auto ist einfach klasse, jede Fahrt macht mir richtig Spaß.

Also probier es einfach mal beim Händler.

Gruß

Michael

Hallo,

die meisten Jahreswagen sind Mietrückläufer. Habe mir gestern auch einen aus der MB-NL-Aachen abgeholt.

Ich stand dem Ganzen anfangs kritisch gegenüber, habe aber mit Verkäufern gesprochen und auch im Internet dazu recherchiert.

Letztlich habe mich drei Argumente umgestimmt:

1.Es ist heute so, dass das reine Mietgeschäft nicht mehr so profitabel ist wie früher. Daher fungieren die großen Mietfirmen nicht nur als Vermieter sondern schon fast als "Kfz-Händler". Die Fahrzeuge werden ca.9 Monate gehalten und haben dann zw. 25 und 30t km gelaufen. Dem entsprechend werden die Fahrzeuge vorschriftsmäßig gewartet und es wird auf ihren einwandfreien Zustand geachtet. Das war früher nicht immer so, bei Mietfahrzeugen.

2. Natürlich gehen diese Wagen durch viele Hände, es sind aber i.d.R. Langstreckenfahrzeuge (konnte ich bei meinem im Reiserechner gut nachprüfen).

3.Heute werden kaum noch Autos gekauft, sondern für drei Jahre gemietet (Leasing, oder wie das heißt ;-).

So kommt man in den Genuss ein solches Auto zu fahren, auch wenn man den Kaufpreis gar nicht "auf der Tasche hat". In Foren kann man solche Mieter immer gut daran erkennen, dass sie bei jeder Kleinigkeit, die an dem Fahrzeug nicht in Ordnung ist, auf den hohen Kaufpreis verweisen und darauf, dass es doch kein Skoda sondern ein Premiumfahrzeug sei. Desweiteren verhöhnen sie jeden, der Fragen zu Preisen von Inspektionen oder Verschleißteilen stellt, oft mit dem Verweis darauf, dass man sich mit dem betreffenden Fahrzeug wohl eindeutig übernommen hat wenn man schon an solch elementaren Dingen sparen möchte.....aber genug abgeschweift und provoziert, zurück zum Thema...

Ich glaube nicht, dass Leasingrückläufer oder Firmenwagen unbedingt besser behandelt werden als Mietwagen. Der Fahrer weiß doch eh, dass eine Werksgarantie vorhanden ist und der Wagen nach drei Jahren wieder abgegeben wird.

 

Dein Budget von 32k sollte locker für deine Wunschausstattung reichen.

Achte aber wirklich auf das ILS, bei meiner ersten Fahrt gestern, in der Dämmerung, musste ich leider feststellen, dass das Xenon meines alten W169 besser war, auch das Xenon an meinem Boxster ist dagegen "heller"...hab da vom "normalen" LED mehr erwartet.

LG

 

Themenstarteram 13. Dezember 2015 um 10:27

Zitat:

@andy_neu schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:07:21 Uhr:

Hallo,

die meisten Jahreswagen sind Mietrückläufer. Habe mir gestern auch einen aus der MB-NL-Aachen abgeholt.

Ich stand dem Ganzen anfangs kritisch gegenüber, habe aber mit Verkäufern gesprochen und auch im Internet dazu recherchiert.

Letztlich habe mich drei Argumente umgestimmt:

1.Es ist heute so, dass das reine Mietgeschäft nicht mehr so profitabel ist wie früher. Daher fungieren die großen Mietfirmen nicht nur als Vermieter sondern schon fast als "Kfz-Händler". Die Fahrzeuge werden ca.9 Monate gehalten und haben dann zw. 25 und 30t km gelaufen. Dem entsprechend werden die Fahrzeuge vorschriftsmäßig gewartet und es wird auf ihren einwandfreien Zustand geachtet. Das war früher nicht immer so, bei Mietfahrzeugen.

2. Natürlich gehen diese Wagen durch viele Hände, es sind aber i.d.R. Langstreckenfahrzeuge (konnte ich bei meinem im Reiserechner gut nachprüfen).

3.Heute werden kaum noch Autos gekauft, sondern für drei Jahre gemietet (Leasing, oder wie das heißt ;-).

So kommt man in den Genuss ein solches Auto zu fahren, auch wenn man den Kaufpreis gar nicht "auf der Tasche hat". In Foren kann man solche Mieter immer gut daran erkennen, dass sie bei jeder Kleinigkeit, die an dem Fahrzeug nicht in Ordnung ist, auf den hohen Kaufpreis verweisen und darauf, dass es doch kein Skoda sondern ein Premiumfahrzeug sei. Desweiteren verhöhnen sie jeden, der Fragen zu Preisen von Inspektionen oder Verschleißteilen stellt, oft mit dem Verweis darauf, dass man sich mit dem betreffenden Fahrzeug wohl eindeutig übernommen hat wenn man schon an solch elementaren Dingen sparen möchte.....aber genug abgeschweift und provoziert, zurück zum Thema...

Ich glaube nicht, dass Leasingrückläufer oder Firmenwagen unbedingt besser behandelt werden als Mietwagen. Der Fahrer weiß doch eh, dass eine Werksgarantie vorhanden ist und der Wagen nach drei Jahren wieder abgegeben wird.

 

Dein Budget von 32k sollte locker für deine Wunschausstattung reichen.

Achte aber wirklich auf das ILS, bei meiner ersten Fahrt gestern, in der Dämmerung, musste ich leider feststellen, dass das Xenon meines alten W169 besser war, auch das Xenon an meinem Boxster ist dagegen "heller"...hab da vom "normalen" LED mehr erwartet.

LG

Hallo Danke für die Antwort

ILS mit Fernlicht asis ist pflicht ohne kaufe Ich keinen

Die Ausstattung wie Ich sie aufgeführt habe sollte es schon sein beim Command ist das nicht in steingemeißelt da Ich vieleicht 1x im Jahr ein Navi brauche

So in etwa sollte er aussehen http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn Ich so einen im November Dezember 2016 finde wehre es genial

 

Gruß Sven

Hallo zusammen. Wollte mir demnächst einen 205T als Jahreswagen zulegen und bin nun ob diesem Thread etwas verunsichert, da ich gemeint habe, dass alle Jahreswagen aus dem "Umfeld" von MB stammen, offenbar nicht....

Einen ehemaligen Mietwagen möchte ich auf keinen Fall! Beide Fahrzeuge, die wir bis jetzt als Jahreswagen gekauft haben, sahen wir nie live vor der Abholung, nur Angaben/Fotos im System.

Kann der jeweilige Mitarbeiter beim Freundlichen im System erkennen, wo das Fahrzeug vorher gelaufen, resp. auf wen es eingelöst war?

Zitat:

@wob100 schrieb am 13. Dezember 2015 um 14:52:36 Uhr:

 

Kann der jeweilige Mitarbeiter beim Freundlichen im System erkennen, wo das Fahrzeug vorher gelaufen, resp. auf wen es eingelöst war?

Ja, das kann er. Bei Mietwagen ist der Verkäufer verpflichtet das auch anzugeben, egal ob Privatmann oder Händler.

LG

P.S. Aber Vorsicht, in den Verkaufsanzeigen bei mobile & Co wird das nicht immer erwähnt.

Danke Andy!

Hallo,

ich möcht mich mal an diesen Thread dranhängen.

Ich bin/war auf der Suche nach einem C180 Jahreswagen und habe von zwei verschiedenen MB-Häusern je ein Angebot:

1. EZ: 04/2014

11.000 km

Werkswagen

7G-Tronic Plus

ILS

Headup-Display

Rückfahrkamera

Verkehrschidlererkennung

toter Winkel

Spurhalte

COMAND Online

2. EZ: 01/2015

18.000 km

Miet-Fahrzeug

7G-Tronic Plus

ILS

toter Winkel

Spurhalte

Garmin

 

Nr. 1. hat um einiges mehr an Austattung, ist auch etwas teurer.

Wegen dem mehr an Ausstattung würde mich die Nr. 1. schon eher reizen.

ABER -

Welchem Wagen würdert ihr den Vorzug gegen?

Dem jüngeren, weil dort die hier oft angeführten "Kinderkrankheiten" schon beseitigt sind?

Vorab schon mal Danke für die Antworten.

Gruß, AnnaJo

Zitat:

@annajo schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:48:31 Uhr:

Hallo,

ich möcht mich mal an diesen Thread dranhängen.

Ich bin/war auf der Suche nach einem C180 Jahreswagen und habe von zwei verschiedenen MB-Häusern je ein Angebot:

1. EZ: 04/2014

11.000 km

Werkswagen

7G-Tronic Plus

ILS

Headup-Display

Rückfahrkamera

Verkehrschidlererkennung

toter Winkel

Spurhalte

COMAND Online

2. EZ: 01/2015

18.000 km

Miet-Fahrzeug

7G-Tronic Plus

ILS

toter Winkel

Spurhalte

Garmin

 

Nr. 1. hat um einiges mehr an Austattung, ist auch etwas teurer.

Wegen dem mehr an Ausstattung würde mich die Nr. 1. schon eher reizen.

ABER -

Welchem Wagen würdert ihr den Vorzug gegen?

Dem jüngeren, weil dort die hier oft angeführten "Kinderkrankheiten" schon beseitigt sind?

Vorab schon mal Danke für die Antworten.

Gruß, AnnaJo

Hab auch seit einigen Monaten einen Junge Stern mit EZ 04/2014 mit ähnlicher Ausstattung und bei mir ist alles in Ordnung. Ich würde dir ganz klar zu Nr. 1 raten, nie wieder einen Wagen ohne Head-Up Display und Comand!

Zitat:

@Reeon schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:57:21 Uhr:

 

Hab auch seit einigen Monaten einen Junge Stern mit EZ 04/2014 mit ähnlicher Ausstattung und bei mir ist alles in Ordnung. Ich würde dir ganz klar zu Nr. 1 raten, nie wieder einen Wagen ohne Head-Up Display und Comand!

Na, wenn ich wüsste, dass bei dem 01/2015 die "Kinderkrankheiten" weg wären, würde ich gerne auf das Headup-Display und das COMAND verzichten.

Ich bin in den letzten 40 Jahren ohne HUD und teilweise mit einem Stadtplan/Landkarte auf dem Lenkrad gefahren, ging auch und ich bin auch überall hingekommen.

Wer hat eine fundierte Antwort auf meine Frage aus dem vorhergehenden Post?

Themenstarteram 14. Dezember 2015 um 12:42

Hallo

Sagt mall wie ist das mit der Garantie bei einem Jungesterne Wagen ?

Kann Ich da auch noch 2 Jahre anschluß Garantie dazu kaufen ?

Gruß Sven

Ja geht , gibt verschiedene Staffelungen und Laufzeiten je nach Modell/Motor

 

Google mal nach junge Sterne Garantie da gibt es eine Tabelle

Der Verkäufer darf dir aber nicht den Namen des Vorbesitzers nennen. Habe schon viele Mietwägen gesehen die zwar "unfallfrei" gelten, aber doch einige Macken haben, wenn man genauer nachfragt. Es ist halt so, dass viele Fahrzeuge als Werkswägen oder über Mitarbeiter laufen. Diese können gedappt etc. und nur vor Abgabe 1xgewaschen werden. Ist egal falls etwas kaputt geht, da sowas über die Leasingkosten gedeckt wird.

Wenn ich daran denke, das ein 0km - Neuwagen 220d im Winter bei -10°C jeden Morgen auf den Weg zur Arbeit getreten wird, wird einem schlecht, der das Ding 8 Jahre fahren möchte. Dem Mieter kann ja egal sein, da in nem Jahr der Wagen zurückgeht und nur Schäden im Interieur berechnet werden. Ins Getriebe und Motor schaut keiner rein.

Ich frage immer nach:

- Beilackierungen (Händler meinen, dass es kleine Kratzer sind. Aber oft ist der Wagen bei zu hohen Randsteinen oder beim Parken vor der Disco irgendwo hängen geblieben)

- Reifen: Wenn nach 10.000km Leasing die Reifen runter sind, dann wurde das Ding getreten und um den Kreisverkehr geschlenkert. Nogo. Wird nie angeben bei mobile.de. Es werden einfach die hinteren Reifen gewechselt (Kundendienstmaßnahme, dass Reifen mit ausreichner Teife drauf sind...)

-FIN: Darüber rauslesen, was wirklich gemacht wurde.

- Sonst nach Dellen/Kratzer ausschau halten, um ein Gefühl zu bekommen, wie mit dem Wagen umgegangen wurde.

- 1 Jahr alten oder halbes Jahr alten (selten) Jahreswagen kaufen um von der Neuwagengarantie zu profitieren. Anschlussgarantie ist nie so der Burner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Wo kommen die Jahreswagen alle her ???? Mietwagen ????