ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Wir haben ihnen neue Batterien in den Zündschlüssel gemacht

Wir haben ihnen neue Batterien in den Zündschlüssel gemacht

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 30. Oktober 2015 um 15:02

Wir haben ihnen neue Batterien in den Zündschlüssel gemacht, meinte der Merc. Meister.

Ich sagte ist ja toll, die hatte ich auch schon vor 2 Monaten auf der Rechnung.

Wie oft wollen sie die denn noch wechseln, das streichen sie mal schnell wieder von

der Rechnung.

OK. dann streichen wir das. Ist wohl eine neue Masche noch mehr Geld zu verdienen.

Habe jetzt mir Zeichen an den Batterien gemacht und wehe das steht nochmal auf der Rechnung,

dann gibs Ärger.

--------------------------------------------------------------------------------

1 Glühkerze wechseln und 1 der beiden Hupen erneuern.

Bei 20% Ermäßigung noch 205 € beim Freundlichen.

-------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht in welcher Werkstatt ihr so unterwegs seit aber in meiner Mercedes Werkstatt (in der ich auch 10 Jahre beschäftigt war) wird nicht mal ein Standlicht ohne Rücksprache ausgetauscht ausser es wird kostenlos erneuert auf Basis der Kunden Zufriedenheit.

Der Mechaniker schreibt alles auf, übergibt es dem service Berater und der kontaktiert den Kunde und sagt ihm die Mängel und Preis. So sollte es überall ein.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ja, die MB-Werkstätten haben es manchmal echt nötig.

Ich kontrolliere auch jede Position auf der Rechnung. Da gibt es fast jedes mal etwas zu meinen Gunsten zu korrigieren.

Bei einer Reparaturrechnung unseres C230T durften die 700 EUR streichen (Klimakompressor). Die sollten nur das Expansionsventil erneuern.

Bei meinem E350T wollte die Werkstatt die Wasserpumpe wechseln, weil angeblich undicht. Habe neue Dichtungen in die Schläuche gemacht und schon ist alles dicht. Die hatten da auch nur wieder die $$$-Zeichen in den Augen. Nicht mit mir!

Wichtig sind klar formulierte Anweisungen, ... dann können sie auch den Motor tauschen, ... auf ihre Kosten.:D

Zitat:

@conny-r schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:27:37 Uhr:

Wichtig sind klar formulierte Anweisungen, ... dann können sie auch den Motor tauschen, ... auf ihre Kosten.:D

Nur leider ist es so, dass die Werkstätten mittlerweile sehr oft Dinge machen, ohne dass überhaupt ein Auftrag dazu erteilt wurde. Das mit den Batterien im Schlüssel ist ein perfektes Beispiel dafür. Das geht dann weiter mit dem Scheibenwaschwasser, den Wischerblättern, bis hin zur angeblich defekten Glühbirne im Aschenbecher und dem neuen Verbandszeug weil das Haltbarkeitsdatum des alten anscheinend abgelaufen war.

Mittlerweile sage ich bei jeder Inspektion dazu, dass die mich im Vorfeld telefonisch fragen müssen, bevor irgend etwas das zusätzliches Geld kosten gemacht wird, egal wieviel es kostet.

Meine Werkstatt hat mir auch mal den Innenraumfilter gewechselt, obwohl ich explizit gesagt hatte "Inspektion ohne Innenraumfilter". Und da hat angeblich keiner gemerkt, dass der verbaute Filter noch neu war, den ich erst eine Woche vorher selber gewechselt hatte. Die haben mir die Position dann von der Rechnung gestrichen und duften den weggeworfenen Filter zudem wieder aus Ihrem Müll raussuchen.

Das geht jetzt schon seit 24 Jahren so. Mittlerweile kann darüber nur lachen. Ich zahle keine MB-Rechnung mehr, die ich nicht zuvor geprüft habe.

Kritisch wird es dann, wenn einem ahnungslosen Kunden eine Diagnose zum erneuern des Kettenrades (beim M272) vorgetäuscht wird, obwohl nur die Nockenwellenverstellmagnete gewechselt werden müssen. Leider auch kein Einzelfall mehr und da geht es dann um einige tausend Euro.

Bei meinem W211 haben die mal den Scheibenwischermotor getauscht für 700€. Obwohl ich nur ne Fehlersuche in Auftrag gegeben habe. Mussten sie dann wieder ausbauen. Hab dann selbst einen gekauft für 200€ und selbst eingebaut.

Themenstarteram 31. Oktober 2015 um 8:52

Um eine Glühkerze zu ersetzen muss man nicht unbedingt eine SD Auslesung

machen, das kann man auch mit einer Prüflampe feststellen.

Werde mit der Rechnung noch einmal vorstellig werden 40€ ist auch Geld was

nicht nötig tut.

Oder können die heutzutage nichts Anderes als CD um den Fehler zu finden?

Eigentlich sehr traurig und teuer solche Unfähigkeiten.

Hallo,

 

kann ich so nicht bestätigen.

 

Meine NL ruft sogar durch, wenn der Frostschutz im Wischwasser nicht stimmt.

Bei der letzten Wartung habe ich vorher schon festhalten lassen, dass ich kein Wischwasser benötige, wurde trotzdem kostenlos aufgefüllt.

Bei meinem alten W203 habe ich in 8 Jahren nicht einmal die Batterien in den Schlüsseln gewechselt!!

Zitat:

@burky350 schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:10:26 Uhr:

Nur leider ist es so, dass die Werkstätten mittlerweile sehr oft Dinge machen, ohne dass überhaupt ein Auftrag dazu erteilt wurde.

Ist mir in meiner Vertragswerkstatt zwar noch nie passiert, aber sollten sie es wider erwarten trotzdem mal machen, würde ich da nur ein trockenes "zeigen sie mir den Auftrag mit meiner Unterschrift" los lassen und schon hätte sich das erledigt.

Wer Dinge bezahlt, die er nicht in Auftrag gegeben hat ist selbst Schuld.

Traurig ist das , weil es sich nicht nur um ein MB Problem ist.

Das mit dem Wischwasser feindet man bei Mazda und Fprd genauso wie bei ATU.

Wo ich Software noch nie hatte ist es bei einer freien Werkstatt.

Themenstarteram 2. November 2015 um 7:48

Ich werde auch meine OPD II Steckdose versiegeln und wenn noch einmal

eine Auslesung auf der Rechnung steht und das Siegel ist noch heil, dann

werde ich die gesamte Rechnung nicht bezahlen, wer weiß ob die überhaupt was

am Auto gemacht haben.

Eine Durchsicht ( Fenster Li + Re. auf und durchsehen ) kann ich auch.

Der normale Kunde ist doch immer leicht zu tauschen, egal ob. Es die Zündkerzen sind die raus mussten u d dann natürlich auf der Rechnung stehen aber im Auto vom Monteur dann stecken usw.

Dreist war einmal ein getauschter Zigarettenanzünder, ich hätte ihn nie gebraucht nach der Inspektion hatte ich einen alten gebrauchten drin. Das war dann dort der letzte Besuch gewesen.

Traurig ist das

Oder die obligatorischen Auflistung von Diversen Kleinteilen!!

Wenn ich nur eine Schraube brauche, dann geht das nur mit einer Nummer!

Die Eingabe von diversenkleinteilen beim Ersatzteilschalter geht ja auch nicht,

So kann man die Betrugsliste immer weiter schreiben.

Der Kunde ist immer der blöde

Ja, scheint leider in Mode zu kommen...

NL MUC vor 2 Wochen: Auto (allerdings der s212, Firmenwagen) dort zum Scheibenwechsel, Bremsklötze neu rundum, Winterreifen aufstecken (eingelagert). Tag später der Anruf, Auto fertig, wir haben Ihnen noch gleich 2 neue Winterreifen hinten draufgemacht, die waren runter, vorne gehts gerade noch so. Joa. Ich weiss, deswegen hatte ich mittlerweile schon einen Satz bei Euromaster bestellt, nen Satz, weil vorne uralte mit 3mm und hinten neu macht nicht zuviel Sinn. Lange Rede, es war Freitag Abend, Sommerräder schon eingelagert (angeblich), alte Winterreifen (angeblich) entsorgt, ich keine Lust (tatsächlich) mich jetzt auch noch mit Mercedes herumzuschlagen, Action zu starten: sie sind durchgekommen, mal 2 neue Reifen beim Daimler geholt. Preise kenne ich nicht, Firmenwagen, aber dreist schon, denn ich hatte diesbezüglich KEINEN Auftrag erteilt, wenn dann ruft man vorher an... Einziger Vorteil: ich musste nicht mehr zum Euromaster...

Ich weiß ja nicht in welcher Werkstatt ihr so unterwegs seit aber in meiner Mercedes Werkstatt (in der ich auch 10 Jahre beschäftigt war) wird nicht mal ein Standlicht ohne Rücksprache ausgetauscht ausser es wird kostenlos erneuert auf Basis der Kunden Zufriedenheit.

Der Mechaniker schreibt alles auf, übergibt es dem service Berater und der kontaktiert den Kunde und sagt ihm die Mängel und Preis. So sollte es überall ein.

Ja, so sollte es sein. Gerne wird am Telefon auch mal der Einzelpreis vergessen zu erwähnen. So verkaufte man mir dann einen Verbandskasten für 50 Euro und berechnete nochmal 10 für den Austausch.

Habe das dann am nächsten Tag moniert, wurde dann storniert und das Geld zurücküberwiesen. Irgendwo isses dann auch mal gut.

... und dem Endkunden immer schön Netto-Preise nennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Wir haben ihnen neue Batterien in den Zündschlüssel gemacht