ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Winterreifen ALLWETTER?

Winterreifen ALLWETTER?

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 18:38

Hallo habe mal ne frage kriege am dienstag meinen audi a8 da sind zurzeit allwetter reifen drauf reicht das oder soll ich doch nur winterreifen drauf machen.

Habe nen 2,5 tdi baujahr 2000

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 22. Oktober 2010 um 18:59

N'abend,

also vom Gesetz her ist es ausreichend diese zu fahren.Alles andere mußt für Dich selbst entscheiden,ob sie dir persönlich ausreichen im Schnee wo reine Winterreifen natürlich besser sind,auch abhängig vom Wohnort vielleicht!Denn im Bergland oder so sind Winterpneus wohl doch besser.Für normale Winterverhältnisse aber im Flachland sind deine auch ausreichend dann so Profil ok is,zumal es auch an der Fahrweise liegt wie sicher man unterwegs ist;)

Gruß Chris

....Allgemein sagt man :

Von Daheim zur Bahn (ca. 5-10 KM) reichen Allwetter Reifen im Winter völlig aus.

Längere Strecken zb. zur Arbeit (20-30 KM) Täglich sollten doch schon mit Winterreifen gefahren werden.

 

Also so wie mein vorredner: eastside.wb schon sagte,

Es kommt auf den Wohnort bzw. auch auf die Fahrweise an..

Aber denk dran der Reifen verbindet das Fahrzeug mit dem Asphalt daher bitte nicht an der falschen Stelle sparen gerade beim A8.:)

GruSs

am 23. Oktober 2010 um 9:31

Eine optimale Lösung wäre

- für spätes Frühjahr, Sommer und den frühen Herbst: Sommerreifen

- für die Übergangszeiten und schneefreie (geräumte) und eisfreie winterliche Strassen: Ganzjahresreifen

- für vereiste, vermatschte, verschneite Strassen: Winterreifen

Solange die Reifen noch durch eine dünne Schnee- oder Matschschicht auf die Strasse "durchdrücken" können, geht es mit Ganzjahresreifen noch ganz gut. Wenn der Reifen aber auf der Schnee-, Matsch oder Eisschicht fahren muss ist der echte Winterreifen deutlich im Vorteil.

FP

am 25. Oktober 2010 um 8:48

Welche Ganzjahresreifen denn? Ich habe keine gefunden, die man am A8 betreiben darf.

am 25. Oktober 2010 um 9:17

Wo und wie hast Du gesucht ?

225/60 R16 102H gibt es z. B. von Vredestein, Hankook u. a.

FP

am 25. Oktober 2010 um 16:29

H ist wohl kaum ausreichend für einen A8.

am 25. Oktober 2010 um 18:17

Hallo,

also will keine Werbung machen aber war mal grad auf "Reifen.de",und da sind genügend Ganzjahresreifen zu finden!Versuchs einfach mal in der Größe die de suchst und mit der richtigen Traglast,zumal auch in "V"die meisten erhältlich sind;)

Gruß Chris!

am 25. Oktober 2010 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer

H ist wohl kaum ausreichend für einen A8.

Wie meinst Du das, in welcher Disziplin sind die nicht ausreichend ?

FP

am 26. Oktober 2010 um 8:25

In der Geschwindigkeit..

Habe aber noch mal nachgelesen, und Ganzjahresreifen sind dabei wie Winterreifen zu bewerten.. d.h. haben sie eine M+S-Kennung, geht auch das mit dem komischen Aufkleber.

Trotzdem würde ich sowas nicht nehmen; ein A8, der nur 210 fahren kann? Was soll das denn bitte. ;)

am 26. Oktober 2010 um 10:00

Der TE hat doch 'nen 2.5 TDI, der läuft doch sowieso nicht viel schneller...:D

am 26. Oktober 2010 um 10:19

Naja, wenn so ein Sonntagnachtsfahrer sich mal sonntagnachts als Sonntagsnachtsfahrer betätigen will, insbesondere sonntagnachts ein schneller Sonntagnachtsfahrer sein will, dann sind für den V Reifen schon besser.

Mir persönlich ist das ja wurscht. 1. Fahre ich keine Ganzjahresreifen und 2. fahre ich mit H Winterreifen auch über 210 km/h, das Limit ist mir wurscht. Aber nur auf geschlossener Schneedecke, weil dann die Reifen nicht so heiss werden wie auf Asphalt...

Aber die Logik warum die meisten (?) Ganzjahresreifenbäcker diese Grösse nur in H anbieten verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich ist es gar keine Logik sondern Produktmanagement. Wird irgendein Roland McBerger-Kinsey ausgerechnet hat, dass es sich nicht rechnet eine entsprechende V Reifenausführung anzubieten (vor allem weil seine Rechnung fürs ausrechnen schon so hoch war...)

FP

Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von MP27

Der TE hat doch 'nen 2.5 TDI, der läuft doch sowieso nicht viel schneller...:D

also der hat schon einen chiptuning vorher gehabt auf 198 ps also 245 schafft der schon ;)

... gibt bestimmt welche die hier mit Y (300Km/h) Reifen im Winter unterwegs sind:D:D

Nee mal ernsthaft.

Ich hab es auch mit den (H)210Km/h Reifen im Winter ausprobiert und das ist mehr als lächerlich.

Also ich will das ganz erlich nicht mitmachen wollen, wenn so ein kleiner Opel Corsa mit seinen (V) 240Km/H Reifen ankommt und dich von hinten schubst nur weil du an die 210 gefesselt bist (ÜBERTRIEBEN) aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will:)

Außerdem stellt euch mal vor Freie Bahn kein Eis kein Schnee 3 Spurigefahrbahn und dann an 190-210 KmH Reifen gebunden...:rolleyes: Niemals:D

Sommer Y

Winter V

Alles andere kommt mir nicht drunter^^

GruSs

am 26. Oktober 2010 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von jimmy0407

Zitat:

Original geschrieben von MP27

Der TE hat doch 'nen 2.5 TDI, der läuft doch sowieso nicht viel schneller...:D

also der hat schon einen chiptuning vorher gehabt auf 198 ps also 245 schafft der schon ;)

Oha, na dann würd ich auch auf jeden Fall welche mit V-Kennung nehmen.;)

Grüße

Max

der auf seinen Achtern auch V-Reifen montiert hat.:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Winterreifen ALLWETTER?