ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Winter Tipps und Tricks

Winter Tipps und Tricks

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 19. Dezember 2009 um 14:34

Hallo.

Was sind eure Tipps und Tricks im Winter? Speziell für den A4.

Oder gibt es die gar nicht?

Danke und Grüße

 

Beste Antwort im Thema

Ggf. Winterreifen ! :D

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Ggf. Winterreifen ! :D

evtl. langsamer fahren !

vielleicht noch scheiben freikratzen

Scheiben freikratzen entfällt, wozu gibt's die Defrostertaste?

Fahre zum Waschen immer in eine Soft-Tex-Anlage, das schont den Lack und gönne dem Audi ruhig eine Unterbodenwäsche.

Themenstarteram 19. Dezember 2009 um 15:41

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.

Scheiben freikratzen entfällt, wozu gibt's die Defrostertaste?

Fahre zum Waschen immer in eine Soft-Tex-Anlage, das schont den Lack und gönne dem Audi ruhig eine Unterbodenwäsche.

Auch bei minus Graden?

Früher hat "man" mal gesagt, dass man das nicht machen solle, da das Wasser irgendwo in Zwischenräume läuft, dort gefriert und das wäre nicht gut für Gummis, bla bla...

Gilt das noch heute?

"Handbremse" ist nicht fürs "Parkplatzdriften" geeignet. Nur mal ne "heisses" Tipp. :D

 

:rolleyes:

cu Floh

ESP ist nicht komplett abschaltbar, bzw. aktiviert sich wieder von selbst.........:(

Die Heizung beginnt nach 1-2min schon warme Luft zu pusten, solang der Zuheizer auf AUTO im MMI programmiert ist.

Beim Parken die Servicestellung der Wischer im MMI aktivieren und ggf. Alumatte auflegen.

Enteiserspray benutzen, um die WSS nicht zu zerkratzen.

 

Konnte heute bei starkem Schneefall und nicht geräumten Straßen mit meinem 4 Motion Passat fahren. Da war ne Menge Spaß dabei. ASR off, ESP nicht deaktivierbar, es lässt allerdings einen gewissen Driftwinkel zu :D.

Klasse Theard....

Heckantrieb :P

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

okok bevor das wieder ausartet ;) Ich hab vorhin an der Tankstelle meine Scheibe sauber gemacht, aber danach wars noch schlimmer. Ich hab mittlerweile fast 70% von dem Frostschutz drin und das Ding spritzt imma no net ;)

 

Da war einer an der Tanke, war von weiter weg, dessen Golf war von oben bis unten zu gefroren obwohl der anscheinend schon länger unterwegs war. Sah übel aus!

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000

 

Auch bei minus Graden?

Früher hat "man" mal gesagt, dass man das nicht machen solle, da das Wasser irgendwo in Zwischenräume läuft, dort gefriert und das wäre nicht gut für Gummis, bla bla...

Gilt das noch heute?

Na klar, die Frontscheibe sollte schon gefroren sein. Bis jetzt keine Probleme damit gehabt. Wird ja auch nur die Frontscheibe abgetaut. Ist ja auch nur kurz an, ich gehe immer solange zu Fuß zum Bäcker :-)

Hi zusammen,

bin eben von einer 750 km Etappe AB Nord-Süd A19-A 24-A10-A9 zurück.

Ich sage euch das war krass... so -16 Grad war die Spitze bei Hof. Aber ich fand ja interessant, dass meine Frontscheibenwaschanlage mal meinte einzufrieren...

Ja ich weiß, man muß auch Frostschutz drin haben...hab ich natürlich schon seit 3 Monaten. Die Heckscheibe und auch die Scheinwerfer konnte ich problemlos reinigen während der ganzen Fahrt. Beim mit Taschenlampe auf der Raststätte nachsehen, hab ich festgestellt, das die Scheibendüsen wohl frei waren und auch heizen...

Da hat man den Schlauch wohl so toll vom Behälter zu den Düsen verlegt, dass er offensichtlich irgendwie extrem im Fahrtwind gekühlt wird...andere Erklärung hab ich nicht, jedenfalls kommt nicht ein Tropfen raus. Bin begeistert...:confused::rolleyes:.

aber trotzdem heil angekommen, da der Großteil der AB trocken gefahren war...;)

Grüße...

Vor allem auf längeren Strecken (und nachts) spätestens dann tanken, wenn der Tank nur noch 1/4 hat. Es kann schnell mal zu stundenlangen Staus kommen und ohne Benzin/Diesel wird es verdammt schnell kalt im Auto.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von matzi99

Hi zusammen,

bin eben von einer 750 km Etappe AB Nord-Süd A19-A 24-A10-A9 zurück.

Ich sage euch das war krass... so -16 Grad war die Spitze bei Hof. Aber ich fand ja interessant, dass meine Frontscheibenwaschanlage mal meinte einzufrieren...

Ja ich weiß, man muß auch Frostschutz drin haben...hab ich natürlich schon seit 3 Monaten. Die Heckscheibe und auch die Scheinwerfer konnte ich problemlos reinigen während der ganzen Fahrt. Beim mit Taschenlampe auf der Raststätte nachsehen, hab ich festgestellt, das die Scheibendüsen wohl frei waren und auch heizen...

Da hat man den Schlauch wohl so toll vom Behälter zu den Düsen verlegt, dass er offensichtlich irgendwie extrem im Fahrtwind gekühlt wird...andere Erklärung hab ich nicht, jedenfalls kommt nicht ein Tropfen raus. Bin begeistert...:confused::rolleyes:.

aber trotzdem heil angekommen, da der Großteil der AB trocken gefahren war...;)

Grüße...

Ich kann dir beipflichten !

Ich wohne bei Hof und wir haben aktuell 18,5 Grad und bei mir ist alles eingefroren !!!!!!!!1

Habe Aral Frostschutz unverdünnt -70 Grad drin.

Spritzdüse in der Stoßstange ( Xenon) bleibt schon wieder draußen und fährt nicht ein .

Das kanns ja nicht sein ?

Beim alten A4 8E gab es sowas nicht .

 

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.

Scheiben freikratzen entfällt, wozu gibt's die Defrostertaste?

Ne beheizbare Frontscheibe wäre mir lieber als das tolle Gebläse. Hab gestern (ohne Eiskratzer) den Unterschied zu meinem alten Renault Megane mit Winterpaket gespürt. Bei der alten Kiste ist die Frontscheibe nach kurzer Zeit so angetaut, dass der Wischer das Eis ohne Gegenwehr wegschieben kann. Beim Audi hat ewig gedauert, und dann hab ich die Scheibe mit ner TicTac Schachtel freigemacht :/ This is not the yellow from the egg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Winter Tipps und Tricks