ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Windows 2000 oder was?

Windows 2000 oder was?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 7:00

Das Auto bootet hoch wie ein müder Rechner.

Was mich echt nervt, vor allem jetzt in der kälteren Jahreszeit.

Das Auto braucht nach dem Anlassen mind. mal 5 Sekunden, wenn nicht mehr, um auf meinem Druck zur Scheibenwischfunktion zu reagieren. Wenn ich anlasse oder einsteige, will ich die beschlagenen Scheiben sofort frei haben und den Verkehr überblicken können. Das ärgert mich echt und man sitzt da kurz richtig blind rum.

Das koppeln mit meinem Blackberry dauert oft bis zu einer Minute. Ein absolutes Unding. Wenn ich einsteige, muss ich oft sofort telefonieren. Genau so ein Unding.

Es mag zwar sein, dass eine E-Klasse heute die mehrfache Rechenkapazität einer Mondlandefähre Apollo hat, aber irgendwo fehlt da eine vernünftige Hardware.

Nun muss ich aber auch zugeben, dass ich alle Assi-Systeme habe. Trotzdem sind elementare Dinge wie sofortiges Bereitstellen der Scheibenwischer und umgehendes Telefonieren für mich essentiell.

So, dass musste mal gesagt werden. Meckermodus wieder aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Das Auto bootet hoch wie ein müder Rechner.

Was mich echt nervt, vor allem jetzt in der kälteren Jahreszeit.

Das Auto braucht nach dem Anlassen mind. mal 5 Sekunden, wenn nicht mehr, um auf meinem Druck zur Scheibenwischfunktion zu reagieren.

Kann ich nicht bestätigen. Ist bei dir etwas undicht? Also am Auto...?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Wenn ich anlasse oder einsteige, will ich die beschlagenen Scheiben sofort frei haben und den Verkehr überblicken können. Das ärgert mich echt und man sitzt da kurz richtig blind rum.

Da hätte man eine Standheizung bestellen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Das koppeln mit meinem Blackberry dauert oft bis zu einer Minute. Ein absolutes Unding. Wenn ich einsteige, muss ich oft sofort telefonieren. Genau so ein Unding.

Da die Welt noch nicht untergegangen ist, würde ich mal wagen zu behaupten, dass Dein Telefonat so wichtig nicht sein kann, dass es nicht noch diese 60 Sekunden warten kann. Wie schnell soll es denn gehen?

Man könnte natürlich die Boardelektronik permanent versorgen und das Bluetooth-Modul aktiv halten. Allerdings würden sich dann einige sicherlich wundern, warum das Telefon auch innerhlab der Wohnung mit der FSE im Auto, das in der Garage steht, verbunden ist.

Was Du innerhalb dieser 60 Sekunden nach dem Anlassen gut machen kannst: Anschnallen, den Popo zurecht rücken, bei Bedarf den Krawattenknoten etwas lockern und 2x tief durchatmen, um die bevorstehende Fahrt entspannt anzutreten.

Gruß

andy

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Mein PC ist auch deutlich schneller.

 

Ob er es allerdings bei +85°C oder -40°C und extremen Luftfeuchtigkeitswerten auch noch ist,

weiss ich nicht.

Ist mir noch nie aufgefallen. Der Scheibenwischer funktioniert doch gleich, genau wie das Spiegelausklappen. Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich von der gemütlicheren Sorte bin und mich erst mal anschnalle. Dann sind die ersten 5 Sekunden auch schon rum. Nix Generation wischwasch. Ja, das Telefon meldet sich an, wenn ich das Fahrtziel aus dem Speicher aufrufe. Die Lingua geht da tatsächlich auch noch nicht. So lange kann die Welt auch auf mich warten, sie hat es bisher schadlos überstanden. :D

Einzig dass das Comand zwischen 30 Sekunden und bis zu 2 Minuten braucht, bis der Titel von meiner mit 35 GB gefüllten Speicherkarte losspielt, das könnte tatsächlich besser sein. Da wird nämlich zuerst das Musikregister durchgenudelt, das ist bei mir auch voll und dann erst die Ordnerstruktur der Karte eingelesen.

Ist eben eine E-Klasse und kein Ferrari. :rolleyes:

Technisch gesehen hat man - besonders bei der Bedienung des Comands - immer den Eindruck, da ist Technik von Vorgestern drin. Ähnlich wie z. B. bei den T-Home Mediareceivern. Oder Fahrscheinautomaten. Alles Windows-CE basiert und zäh und arschlahm. Ein einfacher iPod Touch zum Bruchteil des Preises ist ein vielfaches schneller und besser zu benutzen.

Den schon genannten positiven Aspekt darf man natürlich trotzdem nicht außer Acht lassen: Das Ding funktioniert meist ausfallfrei über Jahre hinweg.

Bei der Scheibenwaschanlage bin ich mir unsicher - habe allerdings kein beheiztes Wischwasser, so dass ich eh bei jedem Druck erstmal etwas warten muss, bis Wasser kommt, weil es nicht in den Düsen steht...

Sind wir ein bisschen ungeduldig heute ? :D

Irgendwie muß alles schneller, sofort, am Besten gestern sein ...

... manchmal ists gar nicht verkehrt, ein wenig ausgebremst zu werden ;)

Gruß, staffy

 

Sei froh, daß die BTX und "Modem mit 48 stelliger Einwahlnummer" Zeiten vorbei sind !!

Sorry aber ich gebe dem TE recht.

Bis die Linguatronic läuft, fehlt noch.

In der Regel, wird diese PKW Klasse von Geschäftsleuten gefahren.

Im Tagesgeschäft bin ich zu manchen Zeiten nur am Telefonieren.

Da erwarte ich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von chess77

Technisch gesehen hat man - besonders bei der Bedienung des Comands - immer den Eindruck, da ist Technik von Vorgestern drin. Ähnlich wie z. B. bei den T-Home Mediareceivern. Oder Fahrscheinautomaten. Alles Windows-CE basiert und zäh und arschlahm. Ein einfacher iPod Touch zum Bruchteil des Preises ist ein vielfaches schneller und besser zu benutzen.

Der Eipott druckt Dir aber keine Fahrkarte aus, ätsch. :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Das Auto bootet hoch wie ein müder Rechner.

Was mich echt nervt, vor allem jetzt in der kälteren Jahreszeit.

Das Auto braucht nach dem Anlassen mind. mal 5 Sekunden, wenn nicht mehr, um auf meinem Druck zur Scheibenwischfunktion zu reagieren.

Kann ich nicht bestätigen. Ist bei dir etwas undicht? Also am Auto...?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Wenn ich anlasse oder einsteige, will ich die beschlagenen Scheiben sofort frei haben und den Verkehr überblicken können. Das ärgert mich echt und man sitzt da kurz richtig blind rum.

Da hätte man eine Standheizung bestellen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Das koppeln mit meinem Blackberry dauert oft bis zu einer Minute. Ein absolutes Unding. Wenn ich einsteige, muss ich oft sofort telefonieren. Genau so ein Unding.

Da die Welt noch nicht untergegangen ist, würde ich mal wagen zu behaupten, dass Dein Telefonat so wichtig nicht sein kann, dass es nicht noch diese 60 Sekunden warten kann. Wie schnell soll es denn gehen?

Man könnte natürlich die Boardelektronik permanent versorgen und das Bluetooth-Modul aktiv halten. Allerdings würden sich dann einige sicherlich wundern, warum das Telefon auch innerhlab der Wohnung mit der FSE im Auto, das in der Garage steht, verbunden ist.

Was Du innerhalb dieser 60 Sekunden nach dem Anlassen gut machen kannst: Anschnallen, den Popo zurecht rücken, bei Bedarf den Krawattenknoten etwas lockern und 2x tief durchatmen, um die bevorstehende Fahrt entspannt anzutreten.

Gruß

andy

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von andy_112

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Das Auto bootet hoch wie ein müder Rechner.

Was mich echt nervt, vor allem jetzt in der kälteren Jahreszeit.

Das Auto braucht nach dem Anlassen mind. mal 5 Sekunden, wenn nicht mehr, um auf meinem Druck zur Scheibenwischfunktion zu reagieren.

Kann ich nicht bestätigen. Ist bei dir etwas undicht? Also am Auto...?

Nein, ich steige ein, schnalle mich an, lasse an oder anders rum und will losfahren. Geht nicht. Ich bin blind. Bis das Auto mal begreift, dass sich der Scheibenwischer bewegen soll, habe ich die Taste 4 oder 5 x gedrückt. Ich habe also eine verordnete Zwangspause.

Zitat:

Original geschrieben von andy_112

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Wenn ich anlasse oder einsteige, will ich die beschlagenen Scheiben sofort frei haben und den Verkehr überblicken können. Das ärgert mich echt und man sitzt da kurz richtig blind rum.

Da hätte man eine Standheizung bestellen müssen!

Nein, ich meine den normalen Feuchtbeschlag außen nach einer kalten feuchten Nacht ohne Frost. Meinetwegen auch Regen. Der Wischer will erst liebevoll geweckt werden.

Zitat:

Original geschrieben von andy_112

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Das koppeln mit meinem Blackberry dauert oft bis zu einer Minute. Ein absolutes Unding. Wenn ich einsteige, muss ich oft sofort telefonieren. Genau so ein Unding.

Da die Welt noch nicht untergegangen ist, würde ich mal wagen zu behaupten, dass Dein Telefonat so wichtig nicht sein kann, dass es nicht noch diese 60 Sekunden warten kann. Wie schnell soll es denn gehen?

Man könnte natürlich die Boardelektronik permanent versorgen und das Bluetooth-Modul aktiv halten. Allerdings würden sich dann einige sicherlich wundern, warum das Telefon auch innerhlab der Wohnung mit der FSE im Auto, das in der Garage steht, verbunden ist.

Was Du innerhalb dieser 60 Sekunden nach dem Anlassen gut machen kannst: Anschnallen, den Popo zurecht rücken, bei Bedarf den Krawattenknoten etwas lockern und 2x tief durchatmen, um die bevorstehende Fahrt entspannt anzutreten.

Gruß

andy

Sehe ich anders. Bin noch nicht im Opi-Modus und lebe in Berlin. In meinem E60 ging das alles. Einsteigen, Wischer kurz drücken. Scheibe klar. Los gehts. Telefon war sofort on.

Die Linguatronic habe ich auch noch vergessen. Drücke ich die Lenkradtaste innerhalb einer Minute nach dem Anlassen passiert erst einmal nichts. Danke für den Hinweis.;)

Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt. Das ist echt arm und nicht state of the art. Wenn ich den Wischer drücke, hat das Ding gefälligst zu wischen und zwar unmittelbar nach dem Anlassen.

Deinen oben beschriebenen Vorgang kannst du im Übrigen in 60 sek ca. 6 mal machen. Viel Spaß dabei.

Zitat:

Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt. Das ist echt arm und nicht state of the art. Wenn ich den Wischer drücke, hat das Ding gefälligst zu wischen und zwar unmittelbar nach dem Anlassen.

 

Jawoll Herr General, zu Befehl!?

 

wer voll erwartet sollte auch voll leisten, z.B. eine Garage für so ein Auto ist Pflicht, dann muß man in Berlin vieleicht eine halb Stunde zur Garage laufen, aber der Wischer läuft sofort!!!

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 12:56

Was hat das mit einer Garage zu tun? Tagsüber steht er in einer Garage. Da habe ich den Test auch schon gemacht. Gleiches Ergebnis. Die Software fährt einfach im Schneckentempo hoch. Das können andere besser, sei es Opel oder BMW, die ich vergleichen kann. Ein Wischer ist ein mechanisches Gebilde und muss auf Anforderung unmittelbar funktionieren. Es kann nicht sein, dass so ein elementares Merkmal an einer langen Bootphase hängt.

Mein Frau sprach mich auch schon an: Der wischt ja gar nicht. Ich sage: nur Geduld". Verstehen kann sie es nicht bei "Das Beste oder Nichts".

Wenn ich ein wichtiges Telefonat zu erledigen habe, das nicht warten kann, bis sich die Blauzahnverbindung aufgebaut hat, rufe ich den Gesprächspartner an, starte das Auto und fahre aber noch nicht los. Ich telefoniere dann kurz über mit dem Gerät am Ohr, bis die Blauzahnverbindung steht und fahre dann erst los.

 

Aber für gewöhnlich hat bisher noch fast jedes Telefonat solange warten können, bis das Handy mit dem Auto verbunden ist.

Mit Unix würde es besser laufen :D

Ne mal im ernst der Prozessor im Comand ist von der Spielkonsole Dreamcast verbaut, könnte ein besserer sein und nicht auf Windows basieren.

Da meine Scheibenwischer noch nie nach Knopfdruck nicht gewischt haben, meine ich, bei Deinem Wagen ist was kaputt.

Die Lingua könnte wirklich schneller geladen sein, weil man nach Start so keine Ziele eingeben kann. Aber ich mochte noch nie mit Automaten reden und meine Konversation mit dem Ding beschränkt sich ohnehin auf "Verkehrsmeldungen vorlesen" und "Routeninformation". Da kommt man anders wirklich nicht so schnell hin.

Tja, als Scheibenwischwasserheizungsverweigerer hast Du nun noch einen Grund selbst gefunden, warum man diese SA mitbestellen sollte. ;-)

 

Bei mir kommt (da die SA zum Glück mitbestellt) sofort das Wasser.

Ich glaube, da ist ein Rückschlagventil verbaut.

Ohne SA muss das Wasser erst hochgepumt werden.

 

Dennoch unschön. Das Wasser sollte immer sofort kommen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen