Windgeräusche Touran I vs II
Hatte ja schon geschrieben, dass der IIer 1.4 TSI Touran den ich Probegefahren bin leider sehr laute Windgeräusche verursacht hat. Bin zuvor einmal einen Ier Touran mit 1.6 TDI und einen mit 2.0 TDI gefahren. Alle auf der gleichen AB. Ich habe beiden Iern keine lauten Windgeräusche wahrnehmen können sondern fand die Wagen eigentlich recht ordentlich gedämmt. ann jemand der vom Ier auf den IIer gewechselt hat etwas dazu sagen?
Es geht um Windgeräusche die ca. bei 70 km/h anfangen und dann bei 150 km/h so laut sind, dass man denkt es würde stürmen (dabei war es windstill). Noch schneller damit zu fahren macht dann wenig Spaß.
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch immer ein Geräusch, wenn meine Frau mitfährt. Ab ca. 200 KM/H ist es unerträglich... 😁 nur zur Aufheiterung....
125 Antworten
Blöde Frage, was bringt euch das ganze? Jedes Smartphone wird ein anderes Ergebnis liefern! Und auch wenn die Tourans unterschiedlich laut/leise sein sollten, es gibt viele Gründe warum das so ist (Diesel/Benziner/PANO/R-Line/etc.).
Einfachste Lösung wäre: Verkauft den Touran und kauft euch einen Passat oder A6, die sind definitiv leiser!
Für mich ist ein Spaßfaktor dabei warum ich messe. Ich finde mein Touran nicht laut.
Klar kommt es auf vieles an, doch wer misst sollte auch kurz paar Details zum Touran schreiben:
Motor, Reifen, Pano-Dach und mit welchem Tools gemessen und welchem Handy.
Ich versuche heute oder morgen auch zu messen mit gleichem Tools wie shocktone.
"Sound Level Analyzer Lite". Habe leider nur ein iphone.
Mein Handy 5S lege ich auf dem Beifahrersitz mit dem Mikro nach vorn und
messe bei 80, 120, 140 und 160 kmh.
Habe auch das Handy auf dem Beifahrersitz zum Messen abgelegt. In Kopfhöhe müsste es noch etwas lauter sein.
Apropos 71 dB(A) zu 78 dB(A): eine Erhöhung im 10 dB(A) entspricht einer Verdoppelung der Lautstärke:
Na da sind wir ja mal auf eure Messwerte gespannt...
Ähnliche Themen
So hier mein Feedback. Habe das iPhone in das Fach links vom Lenkrad gelegt. Ist ist ungefähr das rausgekommen. Nimmt also recht linear zu. Die absoluten Werte sind weniger interessant denke ich da sowieso ungenau. Aber die Werte im Vergleich bei gleichem iphone, App und Position sind interessant. Habe die oben genannte App und ein iPhone 6s verwendet.
120 km/h 66 db
140 km/h 68 db
160 km/h 70 db
Wie gesagt es hat nur eine Aussage mit gleicher App, gleichem Handy und gleicher Position. Ich denke die Apps und vor allen Dingen das Mikro wird sich extrem stark unterscheiden. Ach ja. Und Heizung und Musik ausmachen. Hatte ich zunächst vergessen 😉
Meine Werte sind absolut betrachtet wahrscheinlich zu niedrig.
Zitat:
@shocktone schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:46:45 Uhr:
Habe das iPhone in das Fach links vom Lenkrad gelegt.
Ins Fach mit dem Mikro nach vorn, ist klar das die Werte so niedrig sind 😁
Aus dem Gefühl heraus, müsste es im Fach etwas andere Werte geben, da das Fach wie Art Muschel ist.
Ich mache es später auf dem Beifahrersitz. 😛
Aus dem Fach mit dem Mikro nach vorne (gegen die Fahrtrichtung) habe ich es gemacht. Hinten ist wenig sinnvoll. Auf dem Beifahrersitz sollten die Werte wesentlich niedriger liegen vermute ich.
Zitat:
@shocktone schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:46:45 Uhr:
So hier mein Feedback. Habe das iPhone in das Fach links vom Lenkrad gelegt. Ist ist ungefähr das rausgekommen. Nimmt also recht linear zu. Die absoluten Werte sind weniger interessant denke ich da sowieso ungenau. Aber die Werte im Vergleich bei gleichem iphone, App und Position sind interessant. Habe die oben genannte App und ein iPhone 6s verwendet.120 km/h 66 db
140 km/h 68 db
160 km/h 70 db
Schreibt doch vielleicht mit dazu: Motor, Reifen, PANO, R-Line, und sonst noch relevante Parameter.
OK hier noch mal. 1.4 TSI Highline, Polen Import, 17", kein Pano. iPhone 6s. Position Ablagefach links neben Lenkrad. Mikro zeigt gegen die Fahrtrichtung.
120 km/h 66 db
140 km/h 68 db
160 km/h 70 db
Gute idee, einfach mal interessant, habe das gleiche tele wie shockstone nur anderen motor. Werde die tage es mal posten. Grade mur im umzug
Ok guys,
Tourandetails: 2,0 Diesel 150PS, Highline mit 18 Zoll", Pano-Dach, keine Scheibenheizung
Tool: "Sound Level Analyzer Lite" mit iPhone 5s.
Handyposition: rechte Hand Ohrhöhe ca. 20cm seitlich Abstand
120 km/h 62,8 db
140 km/h 64,8 db
160 km/h 68,9 db
Habe die Messung mehrmals durchgeführt. Immer ganz ähnliche Werte.
Ich habe es in der Nähe des Ohrs gemessen, den es interessiert mich wenig, wie laut es im Ablagefach ist.
Es sollte noch gesagt werden, dass die Lautstärke auch durch die Art des Asphaltes beeinflusst wird.
War und bin weiter mit der Dämmung zufrieden.
Die Lautstärke wird sogar ganz massiv durch den Asphalt und Bodenwellen beeinflusst. Das kann schon mal 1-2 db ausmachen.
Ich muss dann auch noch mal in Ohrhöhe messen. Ich meine mich zu erinnern, dass man da ca. 2 db abziehen kann. Da man vor allen Dingen auch weiter von den Spiegeln entfernt ist. Besonders wenn man es rechts vom Kopf hält. Bei den Werten 120 und 140 liegst Du trotzdem unter mir selbst wenn man 2 db abzieht. Bei 160 km/h gibt es bei Dir einen Sprung nach oben. Da liegst Du ähnlich wie ich.