Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Will mir auch ein Elch kaufen 850

Will mir auch ein Elch kaufen 850

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 23:51

Hallo liebe Gemeinde,

habe mich nun entschlossen ein AUTO zu kaufen.

Es soll ein 850 Bj 96 2,5l werden.

Gibt es bei den besondere Stellen oder Merkmale auf die man beim Kauf besonders achten sollte?

Danke im voraus.

Mfg hammond

Beste Antwort im Thema

Hoi,

er hat doch noch keinen, er will wissen worauf er achten soll :)

Hier im Forum gibts ne Suchfuntktion, tipp da mal das Wort "Kaufberatung" ein - da dürftest Du einige Threads finden, in denen die wichtigsten Fragen schon mal gestellt wurden. Solltest Du danach noch Fragen haben frag einfach :)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Gebrauchsspuren sind in dem Alter völlig normal, meiner hat auch schon ein paar davongetragen. Aber wenn der Rest gut funktioniert, ist das ja kein Problem, Kosmetik kann man immer noch betreiben...

Was hast Du denn noch hingelegt, wenn ich fragen darf? Ich habe vor einem knappen Jahr für meinen (EZ 8/95) 1700€ bezahlt, mit 19 Monaten TÜV, überholter Bremsanlage und einem Satz (runtergeschruppter) Winterreifen. Sonderausstattung sind lediglich die AHK, Schiebedach, Reling, Sommer-Alus und Teilleder. Klima, MFA, Niveau und so'n Kram sind nicht mit an Bord. Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputtgehen... :D

Themenstarteram 5. Februar 2010 um 21:10

Hallo,

wollte ja einen 96 haben hat aber nicht geklappt.

Ich habe mich jetzt für einen 94 entschieden.

183 tkm gelaufen, Scheckheft,1 Hand, extra Winterreifen auf Stahl,

Klima, ZV, el. Fensterheber, Blaupunkt Radio, TÜV neu, Schiebedach.

Ob ich eine Alarmanlage habe weiß ich noch nicht. Die LED auf dem Amaturenbrett ist da. Es tut sich aber nichts beim Abschliessen.

Frage wie bekomme ich es heraus?

Hat natürlich kleine Beulen und auf Stoßstangenbeule bin ich jetzt wirklich stolz. Endlich wieder eine Stoßstange mit Beule.

Bei meinem Ford ist die Stoßstange jedesmal bei der kleinsten Berührung in tausend Einzelteile zersprungen. Insgesamt 3 habe ich verbraten (mit Eigenarbeit jedesmal 600 €).

Das war übrigens u.a. auch der Grund warum ich den Volvo haben wollte.

Beulen in Stoßstangen habe ich das letzt mal in den 80 gesehen.

Temperaturanzeige def. Aber dank diesem Forum habe ich trotzden gekauft und den Thermostat gleich in der Volvo Werkstatt erneuern lassen und ohla Themperatur OK. ( Kosten mit Scheck auf Flüssigkeiten Servolenkungsöl wurde u.a. nachgefüllt 90 €).

Ich habe für den Wagen 1900 € gegeben.

Gruß

Die LED im Armaturenbrett wird wohl - wie bei mir - die von der Wegfahrsperre sein. Hast Du auch so einen schwarzen Pinnek mit am Autoschlüssel, der in ein kleines Loch unterhalb der LED gesteckt werden muß, bevor Du starten kannst? Wenn ja, ist das sogar mit Sicherheit die Sperre.

Meiner hat angeblich auch Alarm, gefunden habe ich aber bisher noch nichts. Auch egal, bei so einem alten Hobel braucht man das sowieso nicht mehr unbedingt...

1900 sind sicher kein Sonderangebot bei dem Alter und den kleinen Wehwehchen, aber der relativ geringe Kilometerstand, 2Jahre TÜV und die Fahrzeughistorie machen das natürlich auch wieder ein Stück weit wett.

Zitat:

Original geschrieben von hammond123

Hallo,

wollte ja einen 96 haben hat aber nicht geklappt.

Ich habe mich jetzt für einen 94 entschieden.

183 tkm gelaufen, Scheckheft,1 Hand, extra Winterreifen auf Stahl,

Klima, ZV, el. Fensterheber, Blaupunkt Radio, TÜV neu, Schiebedach.

Ob ich eine Alarmanlage habe weiß ich noch nicht. Die LED auf dem Amaturenbrett ist da. Es tut sich aber nichts beim Abschliessen.

Frage wie bekomme ich es heraus?

Hat natürlich kleine Beulen und auf Stoßstangenbeule bin ich jetzt wirklich stolz. Endlich wieder eine Stoßstange mit Beule.

Bei meinem Ford ist die Stoßstange jedesmal bei der kleinsten Berührung in tausend Einzelteile zersprungen. Insgesamt 3 habe ich verbraten (mit Eigenarbeit jedesmal 600 €).

Das war übrigens u.a. auch der Grund warum ich den Volvo haben wollte.

Beulen in Stoßstangen habe ich das letzt mal in den 80 gesehen.

Temperaturanzeige def. Aber dank diesem Forum habe ich trotzden gekauft und den Thermostat gleich in der Volvo Werkstatt erneuern lassen und ohla Themperatur OK. ( Kosten mit Scheck auf Flüssigkeiten Servolenkungsöl wurde u.a. nachgefüllt 90 €).

Ich habe für den Wagen 1900 € gegeben.

Gruß

Schon fast Unglaublich, dass es noch Leute gibt, die ein Auto fast 16 Jahre lang fahren..

Themenstarteram 6. Februar 2010 um 0:31

Hallo

Wollt ich aber zuerst auch nicht glauben.

Papiere sind alle in sich schlüssig. Scheckheft, Servicemappe, Garantiekarte, Autocard alle auf ein und denselben Namen.

Aber warum eigentlich nicht.

Ich will doch nur ein Auto haben was fährt.

Wenn mir meine Autos nicht immer duchgegammelt währen, hätte ich wohl auch noch meinen ersten.

Habe dafür andere Hobbies, wofür ich mein Geld ausgebe. :D

 

Gruß

Deshalb der Slogan: Volvo for life:D

Viel Glück und allzeit gute Fahrt mit der Neuanschaffung wünscht das

Volvoluder

Themenstarteram 6. Februar 2010 um 19:03

Hallo,

danke kann ich gebrauchen. Es bringt wirklich Spass den Wagen zu fahren.

Habe noch mal eine Frage:

Wo ist normalerweise die Elektronik für die Zentralfernbedienung angebracht. Also Zenralverriegelung hat der Wagen, wollte aber mal sehen ob der Wagen auch eine FB hat bzw. hatte.

Zu der LED auf dem Amaturenbrett habe ich am Schlüssel sowie am Zündschloss keine Aufnahme oder was ähnliches gefunden.

Hat das evtl. jedes Fahrzeug zur Nachrüstung einer Alarmanlage?

Gruß

 

Hallo,

der Empfänger der Funkfernbedienung ist auf der Beifahrerseite, Handschuhfach ausbauen, dann rechts gucken, das schwarze Kästchen.

Die LED auf dem Armaturenbrett ist der Sonnensensor (ECC) oder die Anzeige für geschärfte Alarmanlage (je nach Ausrüstung)

Michael, der sein 850er auch schon lange fährt

Hi,

Zitat:

Schon fast Unglaublich, dass es noch Leute gibt, die ein Auto fast 16 Jahre lang fahren..

nunja, auch ich gehöre zu der Spezies, die die Autos solange fahren bis wirklich nichts mehr geht. Wenn er denn ewig hält, der Elch, mir solls recht sein.....

Ach übrigens, herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung! Immer eine Handbreit Platz vor und hinter den Stoßstangen und Schrott- und Knitterfreien Flug.....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von gaston73

2.5 10V ist die richtige Wahl. Meines Erachtens aus der Palette der beste Motor, zumindest für den Alltagsgebrauch. Mit EU2 184€ Steuern bezahlbar und bei TK17 HP auch die günstigste Versicherung aller 850er. Die Leistungscharakteristik ist sehr angenehm und der Verbauch hält sich mit um die 9 Liter auch in Grenzen. Jetzt im Winter mit häufigen Kaltstarts und dem Gegurke durch den Schnee ist's etwas mehr, aber auf Strecke und im Sommer kommt er auch locker unter 9. Für micht ist es ehrlich gesagt der einzige Motor, der in Frage kommt...

Hallo Ihr Elche , ich kann nur alles bestätigen. Ein super u. zuverlässiger

Motor. Ich verbrarauche zwischen 8 - 10 Liter.

Super Auto für sein Platz.

mfg. :-) kblaj

Ja auch von mir Glückwunsch und viel Freude an deinem (ersten) neuen Elch. :cool:

 

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch

.... an einer Autowerkstatt vorbeikommst, die Klimaanlagen warten oder reparieren, dann haben die 100%ig eine von diesen Speziallampen, mit denen man ausgelaufene Klimabrühe sichtbar machen kann.

Gruß der Sachsenelch

@ Sachsenelch

Soweit ich weiß kann man ein Leck in der Klima nur mit einer UV-Lampe finden, wenn zuvor eine fluoreszierende Prüfflüssigkeit eingebracht wurde. ;)

Gruß Sven

Themenstarteram 7. Februar 2010 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

Ja auch von mir Glückwunsch und viel Freude an deinem (ersten) neuen Elch. :cool:

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch

.... an einer Autowerkstatt vorbeikommst, die Klimaanlagen warten oder reparieren, dann haben die 100%ig eine von diesen Speziallampen, mit denen man ausgelaufene Klimabrühe sichtbar machen kann.

Gruß der Sachsenelch

@ Sachsenelch

Soweit ich weiß kann man ein Leck in der Klima nur mit einer UV-Lampe finden, wenn zuvor eine fluoreszierende Prüfflüssigkeit eingebracht wurde. ;)

@hammond123

ich werde mich drum kümmern, wenn es wärmer ist. Danke

Gruß Sven

Hi,

Zitat:

Soweit ich weiß kann man ein Leck in der Klima nur mit einer UV-Lampe finden, wenn zuvor eine fluoreszierende Prüfflüssigkeit eingebracht wurde. ;)

im Prinzip ist dies die Grundvorraussetzung, richtig! Nur, soweit mir bekannt ist, wird schon bei der Erstbefüllung ein sogenannter Leckmarkierer mit eingefüllt, der sich zwar bei jedem Klimacheck mit erneutem auffüllen immer weiter verdünnt, dennoch müsste selbst in einer noch nie mit Kontrastmittel nachgefüllten Klimaanlage ein Minimum an Undichtigkeit zu erkennen sein....

Gruß der Sachsenelch (wie bei vielen Sachen im Leben, macht auch die Dosis das Gift aus, zuviel Kontrastmittel in der Klimaanlage kann durchaus zu Verstopfungen im System führen, deshalb sollte auch nicht bei jeder Wartung erneut Kontrastmittel zugesetzt werden)

GRATULATION Hammond 123, zu Deinem super Kauf. Ich finde gut, dass Du ein 16 Jahre altes Auto gekauft hast und hoffe Du hast viel Freude mit dem 850. Ich fahre seit 150000 km einen 858tdi und bin zufrieden trotz kleinen Pannen und einigen selbst ausgeführten Reparaturen.

ALTES BLECH IST GRÜNER ALS NEUES. mfg Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen