Will mich die Werkstatt abziehen?
Hallo,
als verzweifelte Frau, die sich absolut nicht mit Autos auskennt wende ich mich ratsuchend an euch. Folgendes Problem:
Ich fahre den Golf3 GL Europe, 90PS von 1995. Da der Tüv ansteht und die Bremsen ganz furchtbar klingen bin ich mit gefühltem Tempo 20 zur Werkstatt (frei).
Wie sich nun heraustellte sind folgende Dinge nötig um das Auto über den TÜV zu bringen:
- Bremsen vorne (Scheiben und Beläge)
- Kennzeichenlicht hinten und noch irgendein Lämpchen hinten
- Auspuff komplett neu
- vorne am Kotflügen ist unten Rost der angeblich übergeschweißt werden muss oder sowas
- beim Motor ist irgendein Schlauch porös und am Hinterrad auch ein ganz großer gewellter Schlauch porös
- Scheibenwischer vorne und hinten
Zudem hat er ihn aufgebockt und das Vorderrad mit vollem Körpereinsatz hochgedrückt und meinte man dürfte das Rad normalerweise nicht anheben können, muss also gemacht werden.
Oben genannte Dinge waren so die großen Sachen, die ich behalten habe. Der Rest wäre nur Kleinkram bis vielleicht 100€.
Nun rief er mich an und meinte die Sache würde mich 2000€ kosten und hat sich gnädigerweise auf 1600 runterhandeln lassen.
Er will mir keinen Kostenvoranschlag erstellen, obwohl ich schon Freitag (Zitat): soviel Anzahlen soll wie es möglich ist.
Als ich fragte, ob ich denn wenigstens nach der Anzahlung einen bekommen würde sagte er: Sie kriegen dann ne Quittung über die...bspw. 700€ Anzahlung.
Was meint Ihr? Ich fühle mich nicht gut bei der Sache. Kommen die Kosten hin? Soll ich zu ner anderen Werkstatt?
Ich soll bis Freitag die Anzahlung machen und der macht total Druck. Traue mich irgendwie nicht dazu was zu sagen, da ich keine Ahnung von der Materie und den Abläufen habe.
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal an euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Betr.Schwarzarbeit oder unerlaubte Handweksausübung/lies dir mal die Angebote durch.
Lieber Herr Bopp 😉
Zum einen wurde hier nur Hilfe angeboten und keine Schwarzarbeit, zum anderen ist es hier (wie auch in anderen Foren) völlig normal das man sich gegenseitig hilft, oft sogar ganz umsonst oder man schaut mal auf ein Bier vorbei, grillt ne Wurst und versucht bei einem Problem zu helfen. Man glaubt es kaum, aber so entwickeln sich sogar Freundschaften.
Da ist übrigens so eine Spalte im Profil, da sind die ganzen Freunde aufgezählt...ups, die ist bei dir ja ganz leer, warum nur? 😁
Und dann gibts hier sogar Leute die haben ganz offiziell eine USt.-IdNr., aber die brauch man nicht zum grillen 😉
59 Antworten
hab an unsern Golf 3 TDI einen Mitteltopf und endtopf aus der bucht für 60 euro gebaut. vor dem einbau habe ich nochma mit zonkspray drübergeblasen. hält jetzt schon 2 jahre und hat nichtmal rost angesetzt
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
@blacky: ja danke, ich hab so meine momente😉
aber die abstände..werden immer größer😁muss aber noch zu stahlwerks auflistung oben sagen, dass die komplette auspuffanöage schon etwas mehr kosten wird, wenn sie in erstausrüsterqualität ist..aber naja, ob man da jetzt unbedingt was montieren muss, was wieder 15jahre hält..
beim teileladen meines vertrauens (den gibts aber leider nur in berlin) bekommt man schalldämpfer von mts (recht solide, doppelwandig und natürlich auch zugelassen) für ca. 25,- das stück (zumindest wenn es um golf-teile geht).
Bitte gerne ;-) 😁
hehe @Künne an den ebay auspuff anlagen is so wenig blech da kann garnix rosten ^^
ne spass bei seite, ich kann auch nichts schelchtes von ebay auspuffanlagen sage. wenn ich sowas wechle baller ich da auch einmal mit spray komplett drüber, dann geht das alles besser.
vorm winter hatte ich das auch mit meinem neuen hosenrohr gemaccht aber das eis hat ganz schön vie davon wieder weg genommen.
grüße
Hast PN
Ähnliche Themen
hab jetzt grad H1B angeschrieben, weil ich ihn online gesehen hatte. wie es der zufall will, hatte er die TE heute morgen bereits angeschrieben und ihr seine hilfe angeboten. er würde den wagen notfalls auch abholen, falls sie sich nicht mehr so recht zu fahren traut (bremse).
bisher wohl keine antwort.
@TE: ich kann dir nur nahelegen, sein angebot anzunehmen. der mann weiß, was er tut und wird dich mit sicherheit auch nicht über's ohr hauen.🙂
....glaub ich Dir "edition82",klar bekommt man viele Teile billiger.Wenn ich als Stammkunde zu stahlgruber gehe,hab ich auch andere/bessere Preise.
Die Preise für die Auspuffanlage war zB von WALKER (Erstausrüsterqualität),die für die Bremsen komplett von ATE (Erstausrüsterqualität).
Zumindest bei den Bremsen kommt mir nur Markenware an die Mühle,würd ich auch JEDEM empfehlen...über den Rest kann man natürlich diskutieren... 😉
bei meinen bremsen pass ich auc auf was ich hab, pferdemist is halt ungeeignet als bremsbelag 😉
aber mir is bei meinen ATE bremsen eine sache aufgefallen. wenn ich leicht bremse habe ich das gefühl das das im bremsvorgang, die bremse mal stärker und mal schwächer ist, also immer in kurzem wechsel. aber ich hab keine ahnung ob das nun an den bremsen liegt oder ob an der restlichen anlage was verschlissen oder kaputt ist
grüße
...wann haste den das letzte Mal einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel gemacht?Länger als 2 jahre her?!Dann wärs mal an der Zeit,das nachzuholen.Und entlüften rundum könnte auch sicher net schaden...beim Bremsflüssigkeitswechsel geht das eh in einem Zug mit durch...
ATE sind beim Golf sehr gut zu fahren/bremsen...nur von BOSCH-Belägen rat ich ab...die sind nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von Xia0
wenn ich leicht bremse habe ich das gefühl das das im bremsvorgang, die bremse mal stärker und mal schwächer ist, also immer in kurzem wechsel. aber ich hab keine ahnung ob das nun an den bremsen liegt
Das liegt ganz sicher an den Bremsen.
Und zwar an den Bremsscheiben.
Die haben einen Seitenschlag.
Hast du die Bremse selbst repariert?
Edition82 FOR PRESIDENT 😉
Das ist schön, sich gegenseit zu helfen hier im MT!
Kommt jemand aus meiner Gegend?
MITTELFRANKEN bitte melden 😁
@stahlwerk
ja rubbeln kann man dazu sagen
wann die flüssigkeit gemacht wurde? keine ahnung, ich fahre ihn jetzt 1 1/2 jahre und ich habs nicht gemacht und ich zweifel mal gaaaanz stark dran das das der vorgänger gemacht hat. ich schätze mal auf 4 jahre alt oder sowas, könnte aber genauso gut 10 jahre sein ich weiß es nicht. entlüftet wurden sie kurz nach dem einbau, wie man es halt auch macht.
@Arnimon
ich hab nur die alten raus gemacht, dabei sind mir die bremsbeläge in der hand zerkrümelt^^ war also höchste zeit. eingebaut wurden sie von einem kfz mechaniker, der auch weiß was er da treibt. ich hab die finger davon gelassen.
ein schlag wär natürlich fatal aber ich wüte nicht wo der herkommen sollte. eingebaut wurden sie vom fachmann und am anfang war ich auch extrem vorsichtig was das bremsen angeht. die sagen ja immer das man die ersten kilometer ruhig angehen soll.
grüße
...seit wann ist dieses "rubbeln" denn?
Haste mal müssen irgendwann,bevor es zu "rubbeln" anfing,heftig in die Bremsen steigen...zB bei 100 auf der Landstraße runter bis zum Stand oder gar auf der AB?
Kann auch sein,daß der Mechaniker vergaß,den Rost mit der Drahtbürste auf der Nabe vorm Scheibenwechsel runter zu schleifen.
Dann kann es mal vorkommen,daß die Scheiben einen "weg bekommen"..also einen leichten Schlag haben danach.
Wechsele trotzdem mal komplett die alte Bremsflüssigkeit aus,die zieht mit den Jahren halt immer mehr Wasser und somit sinkt ganz dramatisch der Siedepunkt.Auch bilden sich so Dampfblasen und man hat wieder Luft im System.
Ein Liter ATE DOT4 sollte reichen zum wechseln...das sollte Dir Deine Sicherheit wert sein.
Gs,J.