WIll meinen Passat CC 1.8TSI BZB auf ICOM JTAG HP umrüsten
Hallo
Habe schon einen Umrüster gefunden in meiner nähe der schon viele VAG FSI TFSI umgebaut hat.
Preis ca 3600€.
1Jahr Garantie ist das so üblich???
Anzahlung.
Probleme die auftauchen könnten Warmstart längeres Anlasser drehen.
Warum diese.
Weil ich damit zu 100% auf Gas fahre und nicht Benzin einspritzen muß.
Kein Verdampfer und Steuergerät notwendig.
Das sind die Hauptpunkte.
Hat jemand schon mit der ICOM Erfahrungen gesammelt???
Danke
Gruß
ANdy
Beste Antwort im Thema
Ein guter und professioneller Umrüster verlangt keine Anzahlung.
63 Antworten
Hallo
Hier mal ein paar Fotos von der Anlage.
Zwei Pumpen eine für Benzin eine für Gas mit Y Ventiel.
Eine Hochdruckpumpe mit Rücklauf.
Gas Steuergerät
Schalttafel
Bild vom Tank habe ich mir gespart sollte eigendlich jeder wissen wie sowas aussieht.
Gruß
Herrmann
An der Einbautechnik hat sich aber scheinbat immer noch nichts geändert 😉
super Danke.
Sehr interessant.
Damit ist es nun eine dritte Anlage di efür die TSI´s in Frage kommt.
Hast Du ein Gutachten? Ist EURO 5 eingetragen? Oder hatte der BZB noch kein Euro 5?
Wieviele km schon mit Gas? Wie die Topspeed? Lange Strecken schon auf Gas gefahren (200km am Stück?)?.
Zitat:
Original geschrieben von herrmannAndreas
Hallobin heute nochmal extra die strecke auf Arbeit gefahren (weil ("Standartstrecke" bin ja im Urlaub) um zu sehen ob es wirklich so ist mit der "MFA".
Also Verbrauch lag mit Benzin immer zwischen 6,8 bis 7,3 Liter und so ist es auch mit GAS.Wer behauptet das die ICOM HP mit Startbenzin läuft diese Behauptung ist falsch, das Fahrzeug kennt bei mir kein Benzin mehr da standartmäßig abgeschaltet nur wenn ich 3sec auf den LPG Knopf drücke fahr ich mit benzin.
Soll heißen ich fahre mit Schlüssel drücken (Motorstart) sofort mit GAS.
Ist ja der riesen Vorteil der ANlage.Die ANlage dürfte den Motor weniger schaden als die klassichen Verdampfer anlagen die immer 5% Benzin mit einspritzen um die Düsen zu kühlen.
Ist hier nicht erforderlich da das Gas über die Orginalen Einspritzdüsen flüssig wie Benzin auch eingespritz wird.
Habe ein Bekannten der Chef von eine VW AUdi Autohaus ist der sagte ist das gleiche Prinzip wie die ANgebotenen CNG Fahrzeuge von VW also keine bedenken, er hat nur schlechte erfahrungen gemacht bei Verdampferanlagen im TFSI FSI bereich, Zylinder köpfe /Ventiele nach ca 40TKM fällig.Da die Entwicklung der ICOM HP in zusammenarbeit mit einen VW Motoren Entwickler geschah, bin ich guter dinge.
Mal sehen wie der reale Verbrauch ist wenn die Rote LED angeht.
ABer erstmal bin ich begeistert Einsteigen ca 2sek nach Zündung Motor ein (Piepston der Anlage bereit) und losfahren.
Keine Warmstartprobleme nach Motor aus wieder ein und auch nicht nach 5,10,20,30,40,50 min alles getestet.
Autobahnfahrt beschleunigung wie immer Vollgas kein Problem 50km mit 220km/h.Bin froh das ich die Tausend Eure mehr ausgegeben habe und keine Prins LPDI oder BRC einbauen lassen habe.
Fahre nächste Woche in den Urlaub ca 1000KM dann berichte ich.
Traut euch Der Benzin wird nicht billiger.
Hallo bin neu.
Und Fahre einen Audi A6 4,2 FSI mit einer Icom Anlage seit 4 Wochen Habe ein paar kleine probleme aber nichts ernstes
Der Wagen Fhàrt super gut Manchmal ein Problem mit Warm start. Verbrauch ca 14-17Liter bei normaler Fahrt 120 bis 180kmh
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
An der Einbautechnik hat sich aber scheinbat immer noch nichts geändert 😉
Wolfgang, Du siehst das immer so negativ 😉
Lochblechstreifen und fliegende Verdrahtung und Verkabelung - solange der TÜV Prüfer das toleriert und es die Garantiezeit übersteht, ist doch für manchen
Umrüster(
Quelle) alles bestens 😉
Die ersten BZB Motoren im Passat hatten wohl noch Euro4.
Ja mein Lieber, da ist noch Nachholbedarf.
So wie der Gerschmack unterschiedlich angesiedelt ist (oft am Laternenpfahl ganz unten), erfolgen auch Prüfungen, die kaum etwas mit Verantwortung und Gewissen zu tun haben.
Ich hatte den NO-GO-Chart gegründet um vor allen Dingen Kunden, ohne technischen Wissens, aufzuzeigen was nicht geht und noch rechtzeitig Reklamationsgründe zu liefern.
Andererseits den mitlesenden Umrüstern zu einer verantwortlicheren Umrüstung zu verhelfen.
Leider bezieht sich das immer wieder vorwiegend auf die Icom und der geringe Teil der bei mir aufschlägt.
Gehofft hatte ich ja auf regere Beteiligung aller Systeme betreffend.
Daraus erkenne ich, daß Drückergemeinschaften (Umrüstergebundel) anderer Anlagensysteme, das Wort Umrüstqualität nicht kennen, was sich bei näherer Betrachtung von gezeigten Umrüstungen auf Webseiten bestätigt und zu denken gibt.
Solange es aber Kunden gibt denen es gleich ist, Hauptsache die Anlage ist drin, diesen oft fabrizierten Mist (scheinbar von ungelernten Handwerkern) dann auch noch Stolz präsentieren, wird sich wohl wenig am blauäugigen Kunden ändern.
Hallo
Wie hättest Du denn die Anlage verbaut ich sehe keinen Grund irgendwo löcher in die Krosserie zu Bohren und riesige Schellen anzubringen nur das es Schön aussieht.
Übrigens die Gelben Kabel die eventuell zu sehen sind sind von meinen Marderschreck Hochvolt Platten.
BZB ist EURO 4.
Verbrauch momentan zwischen 8 und 10 Liter Gas.
Bin am stück 440km davon 400km Autobahn mit ca 130-160 km/h gefahren.
Topspeed hatte ich getestet beim Abhohlen vom Umrüster ca 230km/h.
Warmstart Probleme habe ich erst ab 2,5-3 h Nach Abstellen Anlasser nudelt ca 2sek länger.Ansonsten keine Startprobleme.
Auch sonst muß ich sagen merke ich keinen Unterschied von Benzin und Gas.
Beschleunigung ist auch wie immer.
Gruß
Andi
Ach Übrigens ICOM WOrker scheint ein Vialle gönner zu sein alles was ich lese wird die ICOM schlecht geredet und die Vialle sei das non plus Ultra wo hat denn die Vialle einen Kit für den 1.8TSI????
Zitat:
Original geschrieben von herrmannAndreas
Hallo
Ach Übrigens ICOM WOrker scheint ein Vialle gönner zu sein alles was ich lese wird die ICOM schlecht geredet und die Vialle sei das non plus Ultra wo hat denn die Vialle einen Kit für den 1.8TSI????
Das verkennst Du, ist unbegründet.
Die Icom ist was sie ist.
Meine Erfahrungen mit Managemet, Worttreue und Garantieabwicklungen sind nicht berücksichtigt und gehören hier auch nicht her.
Das hat auch mit Vialle nichts zu tun, es könnte XYZ sein, das was ich zeitgemäß für richtig finde..
Im Übrigen baue ich noch keine Direkteinspritzer um, wofür ich meine Gründe habe.😉
Also, warum sollte ich ........
Hallo
Habe mir eine CRecorder gekauft um mal die OBD Daten mitzuschreiben wärend der Fahrt.
Gestern bin ich abends gefahren und haben mal den schriebs.
Wer den Crecorder Soft hat kann ich auch das file zukommen lassen.
Hier mal die Bilder.
Meiner meinung läuft er zu Fett oder???
Kurzzeittrims symmetrisch (immerhin etwas), Langzeittrim stabil bei -7% ... ja, etwas zu fett ist der schon. Aber da das stabil und lastunabhängig aussieht momentan noch kein Grund unbedingt was ändern zu müssen.
Besser als ich von dem Herrn Dipl-Ing. erwartet hab. Viel Grund zu Optimismus gabs in der Vergangenheit mit dessen Dingern nicht gerade.
Hallo
Ich fahre wenns passt noch mal Autobahn mit verschieden Lastwechseln und geschwindigkeiten.
Ich würde es aber doch schon ein bisschen magerer einstellen lassen um den Verbrauch noch weiter zu optimieren.
Danke
Gruß
Andy
Angesichts stabiler Langzeittrims gibts nix mehr zu optimieren, am verbrauch wird sich nichts ändern. Magerst du ab gehen die Trims nach oben und es wird mehr eingespritzt. Potenzial hättest du nur, wenn die Trims lastabhängig daneben liegen und das ist hier scheinbar nicht der Fall.
Aber mach das mit verschiedenen Lasten, wenn die Langzeittrims dann wandern heisst es nachjustieren.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Besser als ich von dem Herrn Dipl-Ing. erwartet hab. Viel Grund zu Optimismus gabs in der Vergangenheit mit dessen Dingern nicht gerade.
@GaryK: hier war ja auch nicht Dipl.Ing. F. aus U. am Werk (wie ich auch zunächst dachte), sondern ein mir bisher unbekannter ICOM Umrüster aus Halle - siehe mein Post weiter oben. Der hat lt.
Webseitekeinen akademischen Titel (der auch über die praktischen Fähigkeiten eines Umrüsters nicht aussagt, wie unser Spezi aus U. ja beweist).
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Gehofft hatte ich ja auf regere Beteiligung aller Systeme betreffend.
ich hab mal was ergänzt...
Hallo
Hier mal der Schriebs von heut morgen.
Da sehe ich im Langzeitrimm zu mager kann aber auch sein weil ich immer brav fahre also ich lasse das Fahrzeug gleiten mit vielmals Schubaschaltung.