ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wildunfall Teilkasko Schaden

Wildunfall Teilkasko Schaden

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 20:44

Hallo an alle, hoffe ich bin hier richtig:

 

Hatte eine Begegnung mit einem Damhirsch auf der Beifahrerseite meines VW Passat 3BG Variant, beschädigt wurden:

1.Tiefer Kratzer Scheinwerfer

2.leichte Schramme Stoßstange

3.Motorhaube hat gaaaanz leichten Knick über dem Scheinwerfer

4.Kotflügel Ei grosse Delle

5.Beide Türen Beifahrerseite jeweils eine Ei grosse Delle/Kratzer

6.Türgriff heraus gerissen

7.Beule / Kratzer wieder Ei gross hinterer Radlauf

 

So war bei VW : Brutto 6500,- Euro, alles Neuteile berechnet...

 

Dann kam die Firma Car Expert: Gutachten Restwert 2250,- Euro

Wiederbeschaffungswert 4900,- Euro

Reparaturkosten:2400,-Euro

 

 

Wie kommt so eine enorme Reparatur kosten Different zustande??

 

 

Hoffe mir kann jemand helfen

 

Versicherung ist übrigens Direct-Line.....

 

 

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Ja, aber wo ist denn jetzt das Problem?

Lass den Wagen nach Gutachter Vorgabe reparieren und gut ist.

Einige der Dellen sehen für mich so aus dass sie ein guter Dellendoktor ganz ohne Lackierarbeiten wieder instandsetzen kann. Da spürt dann noch nicht mal der Lackdichtemesser die ehemalige Delle auf ;)

Wenn du natürlich die $$ in den Augen hast, dann bist du hier eh falsch in diesem Forum.

Grüße

Steini

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten
Themenstarteram 21. Januar 2013 um 21:49

Natürlich geht es ums Geld!Bei wem geht es um was anderes?Ich erwarte doch bei weitem keine 6500,- Euro.....Aber jede Werkstatt sagt mir für unter 3500,- reparieren wir das nicht....P.S.Die Türmechanik ist defekt, Tür lässt sich nicht mehr öffnen....

Bin kein Mechaniker, will nur mein Recht bekommen....Und mich nicht mit 2000,- abspeisen lassen.....

am 21. Januar 2013 um 21:51

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Natürlich geht es ums Geld!Bei wem geht es um was anderes?Ich erwarte doch bei weitem keine 6500,- Euro.....Aber jede Werkstatt sagt mir für unter 3500,- reparieren wir das nicht....P.S.Die Türmechanik ist defekt, Tür lässt sich nicht mehr öffnen....

 

Bin kein Mechaniker, will nur mein Recht bekommen....Und mich nicht mit 2000,- abspeisen lassen.....

Hast du das Tier erledigt und auch die Polizei/ Försterei verständigt?

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Ich erwarte doch bei weitem keine 6500,- Euro....

Den bisherigen Postings nach zu urteilen, konnte man aber schon zu dieser Annahme gelangen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

.Aber jede Werkstatt sagt mir für unter 3500,- reparieren wir das nicht...

Deswegen hatte ich dir ja auch in meinem ersten Posting hier geraten, mit dem Gutachten zur Werkstatt zu gehen und dieses dort vorzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

.P.S.Die Türmechanik ist defekt, Tür lässt sich nicht mehr öffnen....

Dann sollte das auch so im Gutachten stehen - wenn nicht (siehe ebenfalls mein erstes Posting hier) nochmal Rücksprache mit dem Gutachter nehmen.

Natürlich lässt sich auch eine defekte Türmechanik instandsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Bin kein Mechaniker, will nur mein Recht bekommen....Und mich nicht mit 2000,- abspeisen lassen.....

Von "abspeisen" kann ich bislang auch noch nichts erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Natürlich geht es ums Geld!Bei wem geht es um was anderes?Ich erwarte doch bei weitem keine 6500,- Euro.....Aber jede Werkstatt sagt mir für unter 3500,- reparieren wir das nicht....P.S.Die Türmechanik ist defekt, Tür lässt sich nicht mehr öffnen....

Bin kein Mechaniker, will nur mein Recht bekommen....Und mich nicht mit 2000,- abspeisen lassen.....

Aber da ist doch dann zuerst mal kein Risiko für dich, außer deine bevorzugte Werkstatt beherrscht den Reparaturweg des Gutachters nicht.

Fehlen denn diese Details in dem Gutachten?

Grüße

Steini

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

 

 

Will es gar nicht reparieren lassen, möchte fiktiv abrechnen....

Er will doch gar nicht, daß das Fahrzeug in die Werkstatt soll.

 

Und da ist doch ein höherer Erstattungsbetrag besser für das Konto.

 

Wenn es repariert wird ist die Rechnung egal wie hoch, es bleibt für den TE nichts übrig.

am 21. Januar 2013 um 23:40

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Bin kein Mechaniker, will nur mein Recht bekommen....Und mich nicht mit 2000,- abspeisen lassen.....

Ich gehe eigentlich mehr davon aus, dass du eine ordnungsgemäße Reperatur wünscht.

Wenn es für 2000€ machbar ist, dann hast du kein Recht eine Reperatur für 6000€ zu verlangen.

bitte noch nicht zumachen hier,mich würde noch interessieren was denn unsere spezialistin für gutachter.- und versicherungswesen dazu sagt :D:D

@silvester

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

 

Auch beim Kaskoschaden??

Will es gar nicht reparieren lassen, möchte fiktiv abrechnen....

Ich konnte hier noch nicht lesen, dass ein GA in Auftrag (da Kaskoschaden wohl von der Versicherung) gegeben wurde :confused:

Wenn ich zu VW fahre bekomme ich i.d.R. einen KVA oder irre ich :confused:

Ich habe das Thema mal abonniert.............:D

Themenstarteram 22. Januar 2013 um 7:49

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Ich erwarte doch bei weitem keine 6500,- Euro....

Den bisherigen Postings nach zu urteilen, konnte man aber schon zu dieser Annahme gelangen.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

.Aber jede Werkstatt sagt mir für unter 3500,- reparieren wir das nicht...

Deswegen hatte ich dir ja auch in meinem ersten Posting hier geraten, mit dem Gutachten zur Werkstatt zu gehen und dieses dort vorzulegen.

Mit dem gutachten bin ich bereits bei VW gewesen, dort sagte man mir das man die beiden Türen der Beifahrerseite nicht instand setzen kann, sondern diese getauscht werden müssen, ebenso die Motorhaube.Kotflügel und Radlauf könnte man Spachteln.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

.P.S.Die Türmechanik ist defekt, Tür lässt sich nicht mehr öffnen....

Dann sollte das auch so im Gutachten stehen - wenn nicht (siehe ebenfalls mein erstes Posting hier) nochmal Rücksprache mit dem Gutachter nehmen.

Natürlich lässt sich auch eine defekte Türmechanik instandsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Bin kein Mechaniker, will nur mein Recht bekommen....Und mich nicht mit 2000,- abspeisen lassen.....

Von "abspeisen" kann ich bislang auch noch nichts erkennen.

Themenstarteram 22. Januar 2013 um 7:52

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Ich konnte hier noch nicht lesen, dass ein GA in Auftrag (da Kaskoschaden wohl von der Versicherung) gegeben wurde :confused:

Wenn ich zu VW fahre bekomme ich i.d.R. einen KVA oder irre ich :confused:

Kostenvoranschlag wurde auf Wunsch der Versicherung gestellt, danach schickte mir die Versicherung Firma Car Expert welche dann ein Gutachten erstellte....Der Gute war 2 min. damit beschäftigt die Schäden zu dokumentieren....Anschliessend 20Min. dabei Vorschäden zu suchen....

Themenstarteram 22. Januar 2013 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

 

Den bisherigen Postings nach zu urteilen, konnte man aber schon zu dieser Annahme gelangen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

 

Deswegen hatte ich dir ja auch in meinem ersten Posting hier geraten, mit dem Gutachten zur Werkstatt zu gehen und dieses dort vorzulegen.

Mit dem gutachten bin ich bereits bei VW gewesen, dort sagte man mir das man die beiden Türen der Beifahrerseite nicht instand setzen kann, sondern diese getauscht werden müssen, ebenso die Motorhaube.Kotflügel und Radlauf könnte man Spachteln.

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

 

Dann sollte das auch so im Gutachten stehen - wenn nicht (siehe ebenfalls mein erstes Posting hier) nochmal Rücksprache mit dem Gutachter nehmen.

Steht auch drin....Meine diese Arbeit wurde mit 57,- beziffert...

Für 57 Euro baut kein Mensch meine Tür auseinander

Natürlich lässt sich auch eine defekte Türmechanik instandsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

 

Von "abspeisen" kann ich bislang auch noch nichts erkennen.

Themenstarteram 22. Januar 2013 um 8:04

Ich habe einfach den Verdacht das der Gutachter zu sehr für die Versicherung "begutachtet".

Bin mal gespannt ob sich hier jemand meldet der mehr Erfahrungen hat als ich und mir vielleicht ein paar Ratschläge geben kann....

Zitat:

Original geschrieben von Bonny24211

Ich habe einfach den Verdacht das der Gutachter zu sehr für die Versicherung "begutachtet".

 

Bin mal gespannt ob sich hier jemand meldet der mehr Erfahrungen hat als ich und mir vielleicht ein paar Ratschläge geben kann....

Hallo,

 

mit Deiner Annahme liegst Du sicher nicht ganz falsch.

Allerdings liegt hier ein Kasko-Schaden vor und da hast Du nicht die gleichen Rechte wie bei einem Haftpflicht-Schaden.

Du mußt auch berücksichtigen, daß, wenn Du nicht reparieren läßt, die Mehrwertsteuer nicht ausgezahlt bekommst.

Dann bleiben Dir nur ca. 2000 €.

Meine klare Empfehlung ist, laß den Schaden anhand des Gutachtens in einer VW-Werkstatt deiner Wahl reparieren, sofern der Versicherungsvertrag das zuläßt.

Wenn die Werkstatt sich außerstande sieht, eine ordnungsgemäße Reparatur zu den Preisen des Gutachtens auszuführen, dann kannst Du die Versicherung und den Gutachter mit der Aussage der Werkstatt konfrontieren.

Hast Du eine Selbstbeteiligung zu tragen und bist Du im ADAC, dann schau mal hier.

 

Liebe Grüße

Herbert

 

Zitat:

Wenn die Werkstatt sich außerstande sieht, eine ordnungsgemäße Reparatur zu den Preisen des Gutachtens auszuführen, dann kannst Du die Versicherung und den Gutachter mit der Aussage der Werkstatt konfrontieren.

Car Expert dürfte im Gutachten eine Werkstatt genannt haben, die den Schaden zum Gutachtenbetrag behebt., sicher ist da auch ein Hol- und Bringdienst mit dabei, sollte die Werkstatt etwas weiter weg sein. Wenn die VW-Werkstatt das nicht zu dem Preis ausführen kann/will, dürfte das der Versicherung relativ egal sein. ;)

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wildunfall Teilkasko Schaden