Wieviel macht er mit?????
Hallo ihr!
Bin neu hier! Heisse Tina und bin 27 Jahre alt.....(blabla *ggg*)
Nun zu meiner Frage: Kann einen VW Passat 35i bekommen. Der hat allerdings schon 240000 km runter. Wieviel macht denn so ein Passat mit? Ich mein, lohnt sich der Kauf noch für mich? Die km zahl ist das einzige was mich stört. Ansonsten ist er echt gut in Schuss. Bitte helft mir schnell. Ist dringend, sonst ist er noch weg.
Liebe Grüsse
Tina
12 Antworten
Hallo Tina
Was für ein Motor ist es denn?
Was für eine Ausstattung (CL/GL/GT...) hat der Passat?
Extras wie Leder, Klima. SSD.....?
Was soll der kosten?
Pauschal kann man keine Aussagen über Laufleistungserwartungen machen, es gibt Motore die schaffen keine 100tkm, während mein 2,0 schon ~ 330tkm gelaufen hat.
gruss Mickie
diesel oder benziner
wie mickie schon sagt, es kommt auf den motor an, wenn es ein benziner ist, dann sind 240.000km ne menge und ich würde vermuten, dass dem bald die puste ausgehen könnte!
ist es aber ein diesel (egal ob 1.9 oder 2.0) dann sind 240.000km in ordnung. is zwar ne stange holz aber nem diesel sollte das nicht allzuviel ausmachen (es sei denn er wurde nie gepflegt und NUR getreten), kenne leute die mit dieseln bereits ne halbe mio km runter haben 🙂
mfg Dark_Shark
(mein passat 35i hat 255000 runter)
@Dark_Shark: Das Diesel mehr KM schaffen als Benziner kann man nicht so pauschal sagen.
Das galt früher, als Dieselmotore kaum Drehzahl gemacht haben, aber für die VW Motore im 35i gilt das nicht.
Die TD sind teils anfälliger als Benzinmotore
Gruss Mickie
die frage wielang er macht ist eigendlich genausogut beantwortbar wie "wielange lebt genau der mensch auf den ich gerad zeig"
ich kann nun speziell beim passat nur von meinen ausgehen die ich hier hab
der 1,8er ABS hat 176.000 runter gehabt vor 2 monaten
nun hat er 187.000km runter
kompressionen sind noch gut udn er läuft auch recht gut
ölverbrauch noch ned wirklich feststellbar
der 2E hat motorschaden mit nur 170.000 als automatik
der diesel den ich zum schlachten hab hat 300.000 km runter gehabt
motor lief sehr gut
der alte td passat meienr elltern ist bei 460.000 km gestorben
da lag es aber eindeutig an der fahrerin die dann dachte das man nach öl schauen lassen muss wenn die lampe leuchtet
den rp motor kenn ich nur vom jetta
200.000 km und braucht 2 liter öl auf 1000 km
pflege war bei dem gleich 0
meist halten motoren ohnehin länger als der rest vom wagen
dabei spielt es auch kaum ne rolle was für eine marke es ist
zum motor wird abundan noch geschaut
aber dann werden andere verschleissteile nachgelassen und wenn sie sich alle melden wirds zu teuer und ein neuer muss her
motor is auch ned so das wichtige am wagen
Mein Passat hat letzte Woche die 240000 km marke übersprungen. Der Motor läuft nach wie vor ohne Probleme. Verschleißteile sind eher das Problem, aber diese kann man ja gottseidank lösen 😉
Läuft wie ein Uhrwerk die Maschine und wenn der regelmäßig gewartet wurde is da denke ich kein Ende abzusehen.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto.
diesel vs benziner
@ mickie, also bei der 35i baureihe würde ich sagen, dass die alte weisheit mit dieseln noch stimmt (die sind ja alle weit vor 2000 gebaut worden...), wo ich dir allerdings recht gebe is, dass die heutigen TD (zwecks mehr elektronik als im "normalbenziner"/ohne kompressor etc.) etwas anfälliger geworden sind... daher liegt die laufleistung ja auch ein bisschen mehr am fahrer. (bleifuß oder schleichfuß..)wie auch immer; danke für den hinweis
Dark_Shark
Hallo und erstmal herzlich willkommen...
Habe mit meinem (siehe Signatur) jetzt 315.000 km runter. Außer Verschleißteile, ja da zählt auch die Kupplung zu, hatte ich bis jetzt noch keine weiteren Probleme. Ölverbrauch hält sich in Grenzen, ca. nen halben Liter auf 1000 km. Von der Beschaffenheit her ist er auch noch recht ordentlich, außer ein wenig Rost an der Heckklappe.
Wenn er gut gepflegt wurde, kannst du mit ihm sicherlich nochmal 100.000 und mehr Kilometer abspulen. Wenn Preis und Ausstattung stimmen und du ungefähr weißt wie er vorher behandelt wurde, dann würde ich es probieren.
Gruß
Benji
Also ich habe jetzt schon den 2.Passat, der erste hatte 75 PS (Benziner) und fast 240.000 KM runter und lief ohne jegliche Probleme. Habe ihn nur verkauft weil er nur Euro 1 hatte.
Der "neue" ist Baujahr 1995 und hat aktuell 115.000 runter (90 PS Benziner), hat mehr Schnick-Schnack (Klima, Zentral usw) und hat zumindest vom Motor bisher keine Zicken gemacht. Allerdings braucht er Öl (je nach Fahrweise ca.0,1 bis 0,3 Liter auf 1000 KM), das hat der alte nicht gemacht.
Bin aber im grossen und ganzen zufrieden, vor allem wenn man bedenkt was viele Leute mit neuen Autos für Ärger haben.
Das kann man pauschal schlecht sagen. Aber bei guter Wartung sind vor allem die 1.8er und 2.0er Motoren im 35i nahezu unzerstörbar. Ein Kollege meines Bruders ist mit seinem 1.8er mit 90PS gerade kurz vor den 400.000, und das ohne Probleme. Mein 2.0 hat auch fast 190.000 drauf, und läuft noch tadellos.
Schau Dir den Wagen genau an, dann kannst Du mit einem 35i eigentlich nicht viel falsch machen.
Grüße,
Oliver
Ho Tina,
wie meine Kollegen vor mir schon geschrieben haben
kann man nicht genau sagen wie lange die Motoren halten.
Ich hatte vor meinem jetzigen 35i VR6 einen 35i mit 1,8l
und 90PS den hatte ich mit 116.000KM auf der Uhr gekauft
und habe ihn 4 Jahre gefahren,habe in immer gut
gepflegt(ÖLwechsel)nur das gute Öl,habe ihn dann
mit 230.000KM verkauft ist bis dato wie ein
Schweizer Uhrwerk gelaufen,mei jetziger VR6 hat schon
163.000KM runter und läuft super.
Aber wie meine Kollegen schon sagten man kann nicht
sagen wie lange er hält aber ich würde mir immer
wieder einen kaufen weil sehr zuverlässig bei
entsprechender behandlung.
Gruß Jan
Hmmm, er läuft, in letzter Zeit besser denn je (seit ich ihn habe). Natürlich will er ein wenig Pflege und hat auch (mitunter) Ansprüche. In letzter Zeit hab ich eher den Eindruck, daß mir das "Drumherum" um die Ohren fliegt. Dank dieses Forums konnte ich bisher alle akuten Probleme auch selbst beheben, nur mein zerbröselter Luftfilterkasten im letzten Monat hat mich einigen Schweiß gekostet (hab einfach die Ursache dieses ekligen Klapperns nicht gefunden, hatte mich schon damit abgefunden mein bestes Stück zu schrotten), am Ende war es nur Plastikmist, der einfach aufgegeben hat. Normalerweise lebt ein Motor je nach Behandlung und Pflege recht lang (in meinem /8 schon ca. 870.000 km - und ich muß nichtmal Ventile nachstellen). So, und ich sag das alles als blutiger Amateur, der nichtmal einen Platz zum Schrauben hat... Ich würd's riskieren, anscheißen kannst du dich auch bei einem Neuwagen, nur teurer.
Gruß Bill