ForumX6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Wieso kaum gebrauchte X6 bei mobile und co?

Wieso kaum gebrauchte X6 bei mobile und co?

Themenstarteram 29. März 2010 um 18:59

Hallo mein vater überlegt bald ein neuen suv z kaufen unteranderem einen x6

nach 2 m-klassen fährt er gerade einen santa fe und es muss wieder was deutsches werden

zur auswahl stehen paar modele q7 r-klasse m-klasse, der x6 ist unser favorit aber unter 60000 geht da kaum was.

werden die in deutschland kaum gekauft oder warum so wenig gebrauchte?

Beste Antwort im Thema
am 31. März 2010 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo

preise fallen erst wenn er 3 jahre aufen markt war, dann kommen die leasing rückläufter und dann gehts nach unten.

Eigentlich traurig das so ein fahrzeug nur noch mit leasing an den mann gebracht werden kann, von denen bestimmt 70 % nicht mal die kohle hätte ihn bar zu bezahlen........

Traurig? Erklär mal warum. Braucht man zum Leasing keine "Kohle"? Muss man sein Kapital unbedingt im Auto spazieren fahren? Sollte man nicht besser was Vernünftiges damit machen? Das Restwertriskio kann man doch Leuten überlassen, die was davon verstehen und deswegen gute Geschäfte damit machen?

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

.... der, der einen hat, gibt ihm nicht mehr her!

LG

Vielleicht ist er einfach noch nicht lange genug auf dem Markt für die ersten Leasingrückläufer.:o

am 29. März 2010 um 20:36

In der Schweiz, findet man auch wenige "gebrauchte" und wenn dann sind es Fahrzeuge mit einer Ausstattung zum Heulen!:rolleyes:

Ich denke, es werden so wenige verkauft, da ist auch der Occasionsmarkt sehr,sehr dünn!

Denke auch es liegt an den niedrigen Stückzahlen und dass die ersten Leasingverträge jetzt erst auslaufen. Weiß jemand die Zulassungszahlen im Vergleich zum X5?

am 30. März 2010 um 11:40

Also ich weiss von meinem Freundlichen, dass gerade im Moment das Geschäft mit den X1 und dem X6 gemacht wird. Es werden also doch genug verkauft, doch eben möglicherweise erst jetzt. Vielleicht noch ein bisschen warten :)

Und ja, wer einen hat, der gibt ihn nicht mehr her. Vorallem wenn es keine alternativen gibt :D

Grüsse

Promoter

am 30. März 2010 um 19:16

Du sagts es...

Zitat:

Original geschrieben von mkn31

.... der, der einen hat, gibt ihm nicht mehr her!

LG

... ich gebe meinen her: 50i ....;)

Gruß,

Christian

preise fallen erst wenn er 3 jahre aufen markt war, dann kommen die leasing rückläufter und dann gehts nach unten.

Eigentlich traurig das so ein fahrzeug nur noch mit leasing an den mann gebracht werden kann, von denen bestimmt 70 % nicht mal die kohle hätte ihn bar zu bezahlen........

am 31. März 2010 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo

preise fallen erst wenn er 3 jahre aufen markt war, dann kommen die leasing rückläufter und dann gehts nach unten.

Eigentlich traurig das so ein fahrzeug nur noch mit leasing an den mann gebracht werden kann, von denen bestimmt 70 % nicht mal die kohle hätte ihn bar zu bezahlen........

Traurig? Erklär mal warum. Braucht man zum Leasing keine "Kohle"? Muss man sein Kapital unbedingt im Auto spazieren fahren? Sollte man nicht besser was Vernünftiges damit machen? Das Restwertriskio kann man doch Leuten überlassen, die was davon verstehen und deswegen gute Geschäfte damit machen?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo

preise fallen erst wenn er 3 jahre aufen markt war, dann kommen die leasing rückläufter und dann gehts nach unten.

Eigentlich traurig das so ein fahrzeug nur noch mit leasing an den mann gebracht werden kann, von denen bestimmt 70 % nicht mal die kohle hätte ihn bar zu bezahlen........

Traurig? Erklär mal warum. Braucht man zum Leasing keine "Kohle"? Muss man sein Kapital unbedingt im Auto spazieren fahren? Sollte man nicht besser was Vernünftiges damit machen? Das Restwertriskio kann man doch Leuten überlassen, die was davon verstehen und deswegen gute Geschäfte damit machen?

raser, Du hast völlig Recht. Ich könnte meinen 40d ohne Probleme bar bezahlen. Aber warum sollte ich? Ich habe den Großteil meines Geldes sehr gut angelegt und bekomme um einiges mehr an Zinsen als ich bei der Finanzierung bezahlen muss.

Außerdem haben wir in Österreich bei der Finanzierung eine autom. Garantieverlängerung inkl. Service für vier Jahre Gratis dabei. Und die Finanzierung für Unternehmer ist ebenfalls steuerlich günstiger.

Also lieber X5Flo, erkläre uns bitte die Vorteile einer Barzahlung. Vielleicht kannst Du mich ja noch überzeugen. Muss meinen erst im Juni bezahlen.

Der Vorteil, mit dem Geld Rendite zu machen, ist meines Erachtens Blödsinn, die Finanzierung kostet um die 8% herum, wo gibt es bitte einigermaßen sichere Renditen bei der Bank um 8% auf ca. 80.000 €, naja...

Ich glaube eher, dass viele leasen, weil Sie dann den Wagen problemlos zurückgeben können, einen neuen holen und sich nicht um Restwert und Verkauf (Gewährleistung als Gewerblicher) scheren brauchen.

Außerdem gibts bei Leasing ja wol noch versteckte Rabatte von den Herstellern.

Ist aber absoluter Blödsinn dass man nur least, weil man das Auto normal nicht bezahlen könnte, den man bezahlt es natürlich, und sogar noch mehr, da ja meistens 100% Finanzierung ist.

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo

Eigentlich traurig das so ein fahrzeug nur noch mit leasing an den mann gebracht werden kann, von denen bestimmt 70 % nicht mal die kohle hätte ihn bar zu bezahlen........

hier mal ein Zeitungszitat:

 

"...Denn Leasing war der Verkaufsrenner im deutschen Kfz-Gewerbe, der Anteil an den Neuwagenverkäufen lag bisher bei etwa 40 Prozent. Seit Jahren steigt die Zahl der Leasinggeschäfte massiv an (siehe obere Grafik). Dabei lautete die Faustformel: Je teurer das Auto, desto größer der Leasinganteil. Handelsexperte Kremer: „In der Preisklasse

über 40 000 Euro gibt es praktisch keinen Barkauf mehr.“ Viele Verträge kalkulieren nach dem Ablauf der typischen Leasinglaufzeit von drei Jahren einen Restwert von knapp über 50 Prozent. Der Schnitt erreicht knapp 40 Prozent ..."

 

Ich denke, dass gerade bei uns in D mind. 90% der Premiumfahrzeuge geleaste Geschäftswagen sind und da zählt mein X6 auch dazu.;)

 

Zitat:

Original geschrieben von CDPoldi

Der Vorteil, mit dem Geld Rendite zu machen, ist meines Erachtens Blödsinn, die Finanzierung kostet um die 8% herum, wo gibt es bitte einigermaßen sichere Renditen bei der Bank um 8% auf ca. 80.000 €, naja...

Da muss ich dir widersprechen. Die aktuelle Zinsbelastung in Österreich liegt bei Krediten um die 2,5%. Manche Autofirmen haben Leasingaktionen um 1% herum. Aktuell verlangt die BMW Bank ca. 4 1/4% Zinsen.

Mein Aktien-Portfolio machte seit März 2009 172% Gewinn. OK, ist die Ausnahme und Risikoreich aber selbst Sparbücher mit 3 Jahren Bindung erhalten im Moment 3% Zinsen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo

Eigentlich traurig das so ein fahrzeug nur noch mit leasing an den mann gebracht werden kann, von denen bestimmt 70 % nicht mal die kohle hätte ihn bar zu bezahlen........

Inhaltlich hat Flo vermutlich recht, ich schätze sogar auf mehr als 70%.

Sonst passt die Aussage aber eher an den Stammtisch, als hier her.

Angenommen man hat nicht geerbt, nichts geschenkt bekommen und keine Firma aus 2. Generation im Rücken, startet also bei 0 EUR. Durch ehrliche Arbeit hat man sich aber inzwischen ein gutes Einkommen erarbeitet und kann sich die Leasingrate leicht leisten. Vielleicht sogar leichter, als sich die Geschenke-Generation den Unterhalt leisten kann ;-) Was ist dann daran traurig? Ich finde das toll.

Ich denke es fahren genug bar bezahlte Autos durch die Gegend, deren Fahrzeugbesitzer nur sehr wenig am Verdienen des nötigen Geldes beteiligt waren. So jemand sollte dann einfach nur dankbar sein und nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Hiermit meine ich nicht den User Flo persönlich, will das Thema nur von anderer Seite beleuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Wieso kaum gebrauchte X6 bei mobile und co?