Wieso anholen in Wolfburg
Viele Leute holen ihren neun in der Autostadt, wobei sie 300 km und mehr fahren. Ich frage mich wieso. Denn VW berechnet die Abholung ja auch, so daß der Preisvorteil zu Überfürung ca. 200 € beträgt. Wenn ich bedenke, daß ich einen ganzen Tag oder sogar zwei Tage unterwegs bin, evt. übernachte, die Anfahrt und den Sprit noch zahle, habe ich insgesammt deutlich mehr bezahlt. Direkt zuhause beim abholen wäre für die Meisten schneller und biliger. Die Autos sind ja ohnehin teuer. Der Spaßfaktor kann nicht wirklich groß sein. Also warum?
Beste Antwort im Thema
Ich lass mal Bilder sprechen. 😉
PS: Welche, preislich vergleichbaren, Hersteller bieten Dir diese Möglichkeit noch???
45 Antworten
Hi
Kann dich verstehen. Wir lassen unseren liefern. Allerdings auch nur, weil wir beruflich fast nie gemeinsam frei haben und es auch nicht eingesehen haben, die Zugfahrt, den Sprit u.s.w. zu zahlen.
Doch ich könnte mir gut vorstellen, dass es in Wolfsburg interessanter ist als im VW Autohaus und dass das sicherlich ein schöner Familienausflug werden kann. Noch ein kurzer Abstecher in die Autostadt und alles ist in Ordnung o.s..
Grüße
neophyte-R
Ich lass mal Bilder sprechen. 😉
PS: Welche, preislich vergleichbaren, Hersteller bieten Dir diese Möglichkeit noch???
Mich hat die Abholung ca. 200 € mehr gekostet als die Überführung zum Händler. Das allerdings nur, weil ich noch einmal zusätzlich übernachtet habe (Touran wurde gleich morgens übergeben und die Übernachtung im Ritz war erst die Nacht darauf). Fahrstrecke waren nach Wolfsburg knapp 600 km und zurück rund 950 km; man will ja gleich was vom neuen Auto haben ;-).
Da über's Internet bestellt, hatte ich gar nicht die Möglichkeit, beim Händler abzuholen. Zum Glück, denn die zwei Tage in Wolfsburg mit Rahmenprogramm (inklusive Wasser-/Laser-/Feuer-Show) waren ein echtes Erlebnis. Kein Vergleich zu einer langweiligen halben Stunde beim Händler. Bei dem war ich dann trotzdem; um die Winterreifen abzuholen. Danach war der Touran eingefahren ;-))).
Ähnliche Themen
Richtig. Welche Hersteller bietet seinem Kunden soetwas noch?
Zudem wenn man es mit einem Kurzurlaub/Wochenendurlaub verbindet oder verbinden kann - warum also nicht?
Zudem kann man während der Rückfahrt langsam mit dem Einfahren des Autos beginnen.
Ich würde einen Neuwagen jederzeit wieder in der Autostadt abholen als in einem öden "Übergaberaum" in irgendeinem "VW-Zentrum" binnen 20 Minuten... wenn es überhaupt so lange dauert.
Gruß
Überführungsgebühren hab ich nicht - weil VW-Leasing - trotzdem hole ich jedes Fahrzeug gerne in der Autostadt ab. Es macht uns immer wieder Spaß, selbst meiner Frau, die nun wirklich kein Autofan ist. Das nächste Mal ist es kurz vor Weihnachten und dann geniessen wir wieder den schönen Weihnachtsmarkt.
Ich hätte auch die Möglichkeit, das Fahrzeug in Salzgitter abzuholen, geht sicherlich schneller. Aber ich finde die Abholung in der Autostat super gelungen.
Die Bilder von 2xPapa sprechen ja auch für sich.
Gruß
Andreas
Mit kleinen Kindern in die Autostadt ist Stress pur. Sie haben halt nur wenig Verständnis für das Ganze.
Vor der Werkstour hatte meine Frau arge Bedenken wegen der fehlenden Ausdauer unserer Tochter. Und was war? Sie saß die Stunde fasziniert auf ihrem Platz und war genauso begeistert wie ihr Papa. 😁
Wenn wir alles immer nur auf Kosten-Nutzen herunter brechen würden, sollten wir laufen und nicht fahren.
Die Frage ist doch, den Karren für viel Geld und minimalen Service im Autohaus abholen, oder für das gleiche, bzw. wenig mehr, einen schönen Familienausflug machen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es nach wie vor nicht einsehe und für eine Frechheit halte, für etwas zu bezahlen, was für den Kauf eines Produktes eigentlich selbstverständlich sein sollte. Oder bezahlt jemand für ein Stück Butter die Überführung vom Hersteller zum Supermarkt als extra Position? Logisch ist, dass die Transportkosten irgendwie umgelegt werden müssen. Aber im PKW Bereich ist es einfach nur treist. Absolut überteuert.
ach so, hier noch ein paar Argumente für die Abholung...
Hi,
ich bin auch für die Abholung in WOB, da ich schon selbst Autotransporter gefahren bin und WIR
nun mal wirklich nicht immer die Zeit hatten, die Autos mit Samthandschuhen anzufassen. Ich könnte Dir dort Geschichten erzählen, da stellen sich heute noch meine Haare hoch.
Time ist Money !!!!!
Wir holen unseren natürlich auch in WOB ab und ich freue mich schon riesig darauf, auch wenn ich
550 KM fahren muß. Was solls. Man kann dort einen schönen Tag und eine super Nacht verbringen und
mann bekommt das Auto auch besser erklärt, wie andere Forumteilnehmer schon berichtet haben.
Ich denke mal, dass muß jeder für sich entscheiden.
MfG Katjaruth
Ähm, was muss man an einem VW großartig erklären? 😉
Hab mir damals den Spaß gemacht, als ich den Polo abholte, dass ich vorher einen Corsa fuhr - der Mensch fing wirklich bei "0" an zu erklären. In wirklichkeit fuhr ich nen 3er Golf und trotz der vielen Jahre unterschied war es quasi das gleiche.
Der Gerechtigkeit halber muss aber auch gesagt werden, dass schon Mitarbeiter in der Autostadt Neuwägen kurz vor Kundenübergabe gegen jene Säulen der Abholhalle gesetzt haben.
Ärgerlich für den Kunden, da a) Wartezeit unnötig verlängert wird und b) man holt einen "Unfallwagen" ab...
Gruß
Btw. wir hätte einen Anfahrt von knapp 680km - einfach 😠 aber selbst diese Entfernung wäre es uns Wert 😉
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Ähm, was muss man an einem VW großartig erklären? 😉
Hmmm - habe ich mir auch immer gedacht. Bis ich mal mit dem Polo (Reimport Neuwagen) zum TÜV durfte, und er mir sagte, ich solle die Nebelschlußleuchten einschalten. "Habe ich nicht!" - bis er mir zeigte, dass man dafür den Lichtschalter rausziehen mußte. Und das nach bald 100.000km und drei Jahren... 🙄
Naja, ich denke trotzdem, dass es nicht nötig sein wird. Wie man den Sitz hoch und runter bekommt, hatte mir schon jemand gezeigt: wäre ich jetzt auch nicht drauf gekommen, aber wenn es gehen "müßte", probiere ich halt dran herum, bis ich weiß wie es geht.
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Hmmm - habe ich mir auch immer gedacht. Bis ich mal mit dem Polo (Reimport Neuwagen) zum TÜV durfte, und er mir sagte, ich solle die Nebelschlußleuchten einschalten. "Habe ich nicht!" - bis er mir zeigte, dass man dafür den Lichtschalter rausziehen mußte. Und das nach bald 100.000km und drei Jahren... 🙄Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Ähm, was muss man an einem VW großartig erklären? 😉Naja, ich denke trotzdem, dass es nicht nötig sein wird. Wie man den Sitz hoch und runter bekommt, hatte mir schon jemand gezeigt: wäre ich jetzt auch nicht drauf gekommen, aber wenn es gehen "müßte", probiere ich halt dran herum, bis ich weiß wie es geht.
Selbst bei der NSL hat sich in den jahren nichts geändert? Ok, beim Golf 2 und Konsorten musste man nen extra Knöpfla drücken. Aber ab '92 würd ich sagen wars am Schalter ziehen ... 😉
Davon abgesehen: ich musste meiner Frau auch ein paar Mal die Funktionen unserer Autos erklären (Polo/Touran) bis sie richtig mit der Climatronic umgehen konnte und nicht immer }Auto{ ausschaltete um die Klima einzuschalten ... 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Selbst bei der NSL hat sich in den jahren nichts geändert? Ok, beim Golf 2 und Konsorten musste man nen extra Knöpfla drücken. Aber ab '92 würd ich sagen wars am Schalter ziehen ... 😉
Davon abgesehen: ich musste meiner Frau auch ein paar Mal die Funktionen unserer Autos erklären (Polo/Touran) bis sie richtig mit der Climatronic umgehen konnte und nicht immer }Auto{ ausschaltete um die Klima einzuschalten ... 😉Gruß
Naja, das war 1998, und vorher war ich immer ältere Autos gefahren. Ich hatte halt gedacht, dass ich keine NSL hatte. War halt ein Basismodell, auch wenn sie versehentlich den besseren Motor reingepackt hatten. Deshalb war ich nicht auf den Gedanken gekommen, danach zu suchen...
Bei mir ist die Abholung Autostadt übrigens tatsächlich preisgünstiger: 100 Euro Aufpreis gegen 38 km Bahnfahrt plus 38 km Benzin abzgl. ein gesponsertes Mittagessen. Und da ich noch nie da war, kann es bestimmt auch ganz interessant werden. Hoffe ich mal.
Nun ich schätze, daß ich knappe 400km von Wolfsburg nachhause gefahren bin. Dazu habe ich eine Bahncard und habe die Fahrt mit dem ICE nach WOB relativ günstig bekommen. Der Sprit... naja, das war nichtmal ein halber Tank, den ich verfahren habe.
Dafür bekommt man aber etwas besonders geboten, kommt im Rahmen der Lieferkosten gratis in die Autostadt, kann eine sehr interessante Werksführung mitmachen, sich alles angucken, kostenlos zu Mittag essen und für die Gutscheine noch ein bißchen was in den Shops kaufen.
Bei der Übergabe kann man sich Zeit nehmen und bekommt alles gezeigt und beantwortet. Reklamationen werden nach Möglichkeit sofort bearbeitet und auf der Heimfahrt hat man die Möglichkeit, sein neues Auto in Ruhe kennenzulernen.
Ich würde es wieder tun wenn ich die Zeit dafür finden würde.