ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Wiederverkaufswahrscheinlichkeit für einen Cayman FL mit hoher Km Laufleistung

Wiederverkaufswahrscheinlichkeit für einen Cayman FL mit hoher Km Laufleistung

Porsche Cayman
Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 17:59

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Cayman FL zu kaufen ( Schalter ). Er ist aus dem Jahre 2010 mit einer recht ordentlichen Ausstattung. Allerdings hat er schon 83000 km gelaufen....

83 tkm ist nicht viel für so einen Wagen bei richtiger Pflege / Wartung und Fahrweise ( meine persönliche Einschätzung ) und das Angebot stimmt eigentlich auch....

Meine frage an euch:

Ich gedenke das Auto ca. 3 Jahre zu fahren und wieder zu verkaufen...Laufleistung geschätzte 130tkm

Das es einen Wertverlust gibt ist mir bewusst, aber wie sieht es mit der allgemeinen Wiederverkäuflichkeit aus? Wenn man bei mobile guckt liegen die noch über 20000€.....sind halt wertstabil und bestimmt auch noch ihr Geld Wert!!

Hättet ihr Bedenken oder würdet ihr so ein Auto kaufen? (Vorausgesetzt Wartung / Zustand und Ausstattung stimmen....!!!)

Ich danke euch für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 350z GIACUZZO

Mit Teilleder kann ich leben ;)

Du ja, aber der Dir offensichtlich so wichtige Nachbesitzer auch? Die ganze Zeit bist Du fast nur damit beschäftigt, ein Auto zu finden, das insbesondere einem potentiellen Folgebesitzer von Dir gefallen könnte und jetzt plötzlich fängst Du an, Deine eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen.

Ich frage mich, ob Du Dir Deiner Sache wirklich absolut sicher bist. Für mich klingt das irgendwie nicht so. Versteh mich nicht falsch, ich will Dir das Auto nicht ausreden, aber wenn die Zwänge von Kauf, geplantem Verkauf, voraussichtlicher Nutzungsdauer, kalkuliertem Wertverlust und Wiederverkaufschance so drängen, dann solltest Du das Unterfangen vielleicht doch noch einmal gründlich überdenken.

Und wenn Du Dir einen kaufst, was ist, wenn er Dir wider erwarten so gut gefällt, dass Du ihn nach drei Jahren doch nicht verkaufen willst. Dann schleppst Du Ausstattungsdetails mit Dir rum, die Du vielleicht gar nicht unbedingt haben wolltest und nur für den Verkauf genommen hast.

Meiner Meinung nach kauft man einen Porsche vor allem für sich und nicht für andere. Eine Betrachtung der Wirtschaftlichkeit schließt sich beinahe aus, da ein Spielzeug, und nichts anderes ist sowas, niemals wirtschaftlich sein kann. Wie gesagt, meine Meinung!

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Meine Glaskugel ist leider im Feierabend - aber gute Exemplare sollten sich in der von Dir erklärten Größenordnung bewegen (bei artgerechter Pflege versteht sich).

Bei so einer Betrachtung gibt es so viele aber.....

...aber Du setzt den Wagen mit 30 km/h wo vor - Unfallwagen =Wiederverkaufswert sinkt.

...aber Du sparst die Inspektion und der Wagen verliert seine Approved Fähigkeit

...aber Porsche setzt in den nächsten 3 Jahren (oder Just zu Deiner Verkaufszeit) einen Nachfolger/Facelift an...

...aber Du möchtest in 3 Jahren den Porsche gegen nen Ford Focus Turnier eintauschen, da Familie ansteht; dann wird der Ford Händler wohl Probleme haben den Wagen in Zahlung zu nehmen und Du hast ggf. noch 7-8 Monate zum privaten Verkauf.

Käufer aus diesem Forum interessiert hier eigentlich:

Lückenloses Checkheft, Approved, Überdreher (111 Punkte Check), Anzahl der Vorbesitzer, unfallfrei und bei dem Alter wohl auch "volle Hütte" und "S"

Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 18:43

Voraussetzung Wagen ist natürlich unfallfrei.....sonst ist ein wiederverkauf immer schwer!

Inspektionen natürlich bei porsche...mit keinen überdrehern u.s.w also auch approved fähig

Neues porschemodell ist ja gerade erst auf dem Markt gekommen

Inzahlungnahme interessiert mich weniger....eher privatverkauf mit vielleicht einer Restlaufzeit einer approved

Vorbesitzer wären dann mit mir 3. ( erster pz zweckstageszulassung....)

Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 18:57

Die frage ist mehr allgemein gestellt.....

Würde euch ein 7 Jahre älter cayman mit einer Laufleistung von 130 tkm oder mehr abschrecken...

Die Ausstattung ist Geschmacksache....vorausgesetzt sie würde euch gefallen, Auto ist unfallfrei, scheckheft bei porsche, approved fähig (oder noch mit Restwert von approved Garantie) zu einem angemessen Wert (z.b laut schwacke oder Gutachten) welcher in der Regel noch über 20000€ liegen dürfte....

Cayman nätürlich unverbastelt....

Natürlich ist jünger und weniger km immer besser, aber auch teurer....

Zitat:

Original geschrieben von 350z GIACUZZO

 

Die frage ist mehr allgemein gestellt.....

Würde euch ein 7 Jahre älter cayman mit einer Laufleistung von 130 tkm oder mehr abschrecken...

...

Ja, würde ich nie kaufen

Zitat:

Original geschrieben von 350z GIACUZZO

 

Natürlich ist jünger und weniger km immer besser, aber auch teurer....

Richtig, deswegen kannst nur du entscheiden ob du für so viel km noch Geld ausgeben willst

 

Für die Idee, daß du dir ein unvernünftiges Auto kaufen willst, denkst du viel zu vernünftig. ;)

 

persönlich würde ich bei einem porsche einen händlerkauf einem privatkauf vorziehen. man hat i.d.r beim service und sonstigen sachen rund um das auto einen ansprechpartner der schon einmal ein geschäft mit mir abgeschlossen hat.

Themenstarteram 3. Dezember 2013 um 10:53

Grundsätzlich sehe ich das genauso......

Aber bei einem Privatverkauf mit approved Garantie.....? Ist ja ähnlich einer Neuwagengarantie :)

Kann man ja eigentlich auch nichts verkehrt machen! Bin 200tkm und 10 Jahre ..... Dann müsste man doch auch ein Porsche mit über 100 tkm unter 10 Jahren gut verkauft kriegen.....

Oder ist die magische Grenze 100 tkm immer noch so marktbestimmend :confused:

Zitat:

Original geschrieben von 350z GIACUZZO

 

Oder ist die magische Grenze 100 tkm immer noch so marktbestimmend :confused:

Sollte eigentlich nicht sein aber irgendwie ist diese 100Tsd Km Marke in die Köpfe einbetoniert wobei Autotests zeigen das die meisten Autos mit 100Tsd Km teilweise echt neuwertig sind und noch für viel Km gut sind und auch im Innenraum keinen nennenswerten Verschleiß zeigen,bei normaler Pflege natürlich.

 

Gruß mclaren

Falls ich einmal die 100.000 Km Grenze erreiche, stelle ich einfach auf Meilen um....62.137 ist doch irgendwie beruhigender...:D

Zitat:

Original geschrieben von 350z GIACUZZO

 

Die frage ist mehr allgemein gestellt.....

Würde euch ein 7 Jahre älter cayman mit einer Laufleistung von 130 tkm oder mehr abschrecken...

Die Ausstattung ist Geschmacksache....vorausgesetzt sie würde euch gefallen, Auto ist unfallfrei, scheckheft bei porsche, approved fähig (oder noch mit Restwert von approved Garantie) zu einem angemessen Wert (z.b laut schwacke oder Gutachten) welcher in der Regel noch über 20000€ liegen dürfte....

Cayman nätürlich unverbastelt....

Natürlich ist jünger und weniger km immer besser, aber auch teurer....

denke doch einfach grader.....derjenige, welcher sich einen wagen mit einer soclehn laufleistung nur leisten kann, der wird sich einen solchen wagen, vorausgesetzt, dass die rahmendaten stimmen auch kaufen!

wichtiges kriterium für mich wäre: approved garantie!

Wenn es genug andere mit weniger Km gibt, ziehst Du beim Verkauf den Kürzeren.

Jeder vierte Tacho ist gedreht, das wird schon einen Grund haben.

Einen mit besonderer Austattung die kein anderer hat würde ich viell. kaufen, wenn der Wagen gut ist oder wenn das Angebot preislich verlockend ist.

Wenn ich die Wahl habe, nehme ich nat. den mit geringerer Laufleistung und prüfe das FAP :)

Mach halt ein gutes Angebot, dann nehme ich ihn vielleicht. :cool:

Die Frage ist auch was soll der Cayman aus 2010 mit 83k km kosten.

Der muss schon günstig sein, sonst davon absehen.

S oder non S Austattung.....

Themenstarteram 27. Dezember 2013 um 21:02

Non s /Schalter mit frischem Service

Schwarz mit Teilleder schwarz

Navi / multifunktionslenkrad / einpark hinten / klappe / gebrauchtwagengarantie / reifen gut / neuer Satz Winterreifen auf Felge / hu neu / Steinschläge beseitigt / 111 punkte Check

Erstzulassung 04/2010

2 Besitzer davon erster porsche

Preis 32500

Themenstarteram 27. Dezember 2013 um 21:10

Telefon

Soundpacket

Innen Außenspiegel abblendend + regensensor

Sitzheizung

Bremsanlage verstärkt

Gepäckschott

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Wiederverkaufswahrscheinlichkeit für einen Cayman FL mit hoher Km Laufleistung