ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Wie vordere Stoßstange abmonieren?

Wie vordere Stoßstange abmonieren?

Themenstarteram 14. Dezember 2005 um 21:14

Hallo zusammen,

hat jemand eine Anleitung wie man die vordere Stoßstange am w203 abmontieren kann (will demnächst auf Klarglasscheinwerfer umrüsten)?

Vielen Dank im Voraus,

matpfe

Beste Antwort im Thema

Hallo,

1. vordere Innenkotflügel ausbauen u. mittlere Innenkotflügel (Verkleidung) lösen.

2. Schraube am Stoßfänger vorn am Kotflügel innen seitlich herausdrehen.

3. Außentemperaturfühler links unten im Stoßfänger ausbauen (ausclipsen) u. Kupplung abziehen, bei einigen Fahrzeugtypen sitzt der Fühler rechts

4. Kupplungen der Nebelleuchten abziehen.

5. Schrauben 2 Stück des Stoßfängers von vorne, jeweils im Schlitz neben den Nebelleuchten nach innen zu herausdrehen

6. Stoßfänger abnehmen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie C Klasse W203 Frontstoßstange demontieren!' überführt.]

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo Matpfe

also:

1)Innenkotflügel vorne ausbauen

2)Sicherungsschraube zwischen Kotflügel und Stoßfänger herausdrehen

3)Mit einem Schraubendreher Klammerschiene vom Stoßfänger abhebeln und zur Fahrzeugmitte schwenken

4) Klammerschiene nach hinten ziehen und vom Stoßfänger abnehmen

5) Außentemperaturfühler ausbauen

6) Stecker von Nebelleuchten abziehen

7) Steckverbindung für Einparkhilfe abklemmen (wenn eingebaut)

8) 2 Schrauben rechts und links an den Nebelscheinwerfern herausdrehen

9) Motorhaube öffnen und 2 Schrauben rechts und links an den Hauptscheinwerfern herausdrehen

10) mit einem Helfer Stoßfänger nach vorne vom Fahrzeug abziehen

LG

boris

Themenstarteram 15. Dezember 2005 um 19:20

vielen dank boris,

damit lässt sich doch was anfangen ;-)

was mich noch interessieren würde:

1. müssen die vorderräder ab, oder bekommt man den innenkotflügel auch so raus?

2. ich muss ja nach dem scheinwerfereinbau in die werkstatt zum einstellen. muss ich dabei irgendwas beachten - z.b. irgendwelche teile noch nicht festschrauben oder so?

oder kann ich alles fertig machen und der freundliche stellt dann ein? wie werden die teile eigentlich eingestellt (gibts da spezielle "rädchen" an den scheinwerfern)?

besten dank und freundliche grüße,

matpfe

...um die Scheinwerfer zu wechseln muss die Stoßstange nicht abmontiert werden. Ging auch so problemlos...

Gruß Nico

Hallo, dem kann ich mich nur anschließen, ich habe die Scheinwerfer auch gewechelt ohne die Stoßstange abzubauen.Das einzige was fummelig ist ,war die Schraube im Kotflügel. Grüsse Mario

Dann beschreibt doch bitte mal, wie man die Scheinwerfer einbaut ohne die Stoßstange oder andere Teile abnehmen zu müssen. Muss ja ein Trick dabei sein, wenn andere meinen, dass man dazu die Stoßstange abnehmen muss.

Wäre natürlich toll, wenn es auch so ginge.

Themenstarteram 16. Dezember 2005 um 15:39

ja, bitte beschreibt mal wie das ohne abnehmen der stoßstange geht - damit würd' ich mir ja einiges an arbeit sparen.

gruß, matpfe

Hi, einfach die Schraube vom Kotflügel lösen... dann ist es halt n bisschen Gefummel, aber man kommt an die 3 Schauben dran.. dann musste ihn ja nur abziehen...

Zitat:

Original geschrieben von Schniggi

Hi, einfach die Schraube vom Kotflügel lösen...

Was muss man danach wegziehen oder abmachen?

Der Stoßfänger muß definitiv zumindest gelockert und etwas nach vorne herausgezogen werden.

Ansonsten demoliert ihr euch diesen oder den Scheinwerfer garantiert.

mich würde das auch brennend interessieren da ich in den nächsten tagen auch umbauen will, also immer her mit hilfreichen tips

Stoßstange ab?

 

MoinMoin!

Die 3. Schraube liegt so ungünstig, daß es sicherlich einfacher ist, die Stoßstange abzubauen, damit man da ran kommt.

Aber da ich selbst keinen Bock auf Selbstschrauben habe, war ich dazu in einer BOSCH-Werkstatt, die das in exakt 55 Minuten für mich gemacht und die neuen Klarglasscheinwerfer eingebaut und eingestellt hatten.

Kann ich nur wärmstens empfehlen!

Jetzt schaut meiner klar aus der Wäsche...

Gruß

und darf ich fragen was dich das gekostet hat?

MoinMoin!

Zitat:

Original geschrieben von Mason1,8T

und darf ich fragen was dich das gekostet hat?

Natürlich, gern:

157,76 Eu - für die ganze Montage plus Einstellung der beiden Klarglasscheinwerfer. Das war auch nötig, allein daran hatte der Monteuer bestimmt 15 minuten rumgemacht.

Und 2 leckere Capucchino gabs auch gratis noch dazu.

Und die alten Scheinwerfer lagen - gesäubert - in den Originalkartons im Kofferraum, so daß ich die gleich bei eBay versteigern konnte

Gruß

klarglass

 

hallo ,

 

muß man nicht eine scheinwerferreinigungsanlage haben wen man klarglass einbaut ???

sehe auf deinem bild keine reinugungsanlage würde gerne auch auf klarglass umbauen aber wegen der reinigungsanlage bin ich scheu davor .

 

schönen gruß

opi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Wie vordere Stoßstange abmonieren?