Wie viele Kilometer hat dein Meriva B gelaufen?
Mein Meriva B 1.7 CDTI 110PS BJ 07.2011 hat jetzt 53500 KM auf den Tacho.
Beste Antwort im Thema
Heute wieder mal ein paar Nullen produziert.... 250.000 km auf der Uhr. Mal sehen was die nächsten 2 Jahre noch bringen.
169 Antworten
Zitat:
@Alter65 schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:44:27 Uhr:
Hätts rein geregnet?
Nein. Die Bilder findest du im Mängelthread auf Seite 13.
Ich bereite mich aktuell auf die 210.000 km Inspektion vor, sind aktuell 209.000 km auf der Uhr. Diese Woche kam ja Rückrufbrief, werde ich wohl in diesem Zusammenhang gleich machen lassen.
Meinen Alten mit ca. 76.000 Kilometern in den Wind geschossen
Nur Ärger mit gehabt
Mein jetziger 1,6 CDTI mit 95PS seit 12/2014 mit 25.000 Kilometern , und keinerlei Probleme
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
meiner 1,4 ohne Turbo 101 PS Bj. 06/2012 hat 23000 km runter und Verbrauch 5,7. Ansonsten außer Service nichts.
68.000 KM, 1.7 CDTI, 100 PS, AT, EZ 2011
Defekte: Turbolader, Turboschlauch, Batterie, Lichtmaschine
Und neuerdings Vibrationen an der Pedalerie wo die Ursache noch nicht gefunden wurde.
Mein Meriva B Modell 2011 mit 120 PS bis heute 28455 km gelaufen.
Probleme:JA
1) Taster Heckklappe war defekt Garantiefall.
2) Klappschlüssel ist das Metallgelenk zerbrochen, kosten 140€ mit programmierung.
3) Motoroel verlusst Simmerring Kurbelwellensimmerring bei 28260 km, keine Kulanz trotzt aller Inspektionen vom FOH.
Kosten dafür nach verhandlung 102€ anstatt 180€.
MfG
Marcus
Aktuell ca. 219.000km, ich warte noch auf die 224.000km Marke, dann hab ich 200.000km auf LPG abgefahren.....
1,6 cdti 136 PS; 23000 km, EZ 02/2015 - gekauft 11/2015; Turbo wurde erneuert, Klappern beseitigt, da die preiswerte Motorhaubenhalterung (Stange) gegen die Batterie geschlagen hat, EDV resetet weil im unteren Bedienelement in der Mittelkonsole die Beleuchtung zeitweise ausfällt (Funktionen vorhanden) - ohne Erfolg. Besserer Fahrkomfort durch Tausch der Ganzjahrespneus mit richtigen Sommerreifem, Beseitigung der defekten Schließung der Tankklappe.
Sonst fährt sich der Wagen wirklich super und man hat die nötigen Reserven wenn es mal flott gehen soll.
2012 1.4T 50.000km
Problem: 1x Wasserpumpe bei 30.000 auf Kulanz, knackendes Kupplungspedal je nach Wetterlage
Gerade 130.000km
Baujahr 10.2010
Verbauch:5.5 Liter Diesel
Problem: Getriebe überholt hat opel auf Kulanz gemacht.
Ansonsten super Auto ohne Probleme.