Wie viele Kilometer hat dein Meriva B gelaufen?
Mein Meriva B 1.7 CDTI 110PS BJ 07.2011 hat jetzt 53500 KM auf den Tacho.
Beste Antwort im Thema
Heute wieder mal ein paar Nullen produziert.... 250.000 km auf der Uhr. Mal sehen was die nächsten 2 Jahre noch bringen.
169 Antworten
1.7 Ltr. CDTI, 130 PS, EZ 06/2011, Durchschnittverbrauch 6,1 L/100 KM, KM-Stand 10.11.2014: 51.800 KM
LG WB 567
Ähnliche Themen
Meriva B 1.7 / Innovation / Automatik / Diesel / MJ 2011
EZ: 11-2011 /// Kilometerstand: 48000 /// 6,9l
Das einzige was immer total genervt hat war das Problem mit der FB 😠
mit Hilfe des Forums hier wurde es endlich gelöst 🙂
Fast 4 Jahre alt, 130 Diesel PS und 300 Nm mit 6,2 Liter Durchnittsverbrauch
Und das fehlerfrei !! Was will man mehr ??
Ach ja, die Kilometer......55000 km
Gruß Hardy
Meriva B, Innovation, 140 PS, AT 6 - Getriebe, EZ 08/13
KM-Stand 23.000 // Durchschnittsverbrauch 7,4 l/100 km
Werkstattaufenthalte außer Plan: 5
Meriva B Innovation, 120 PS 5Gang EZ 01/11
Km 29400 - Durchschnittsverbrauch 7,5 L/100Km
Bis auf ein merkwürdiges Eigenleben des hinteren rechten Seitenfensters alles im Günen
Meiner ist BJ 12/2010 , es ist ein 1.4 ecoflex mit 101 PS
Laufleistung bis heute 179.510 km bei durchschnittlich 6,7 Liter Super auf 100 km.
Finde diesen Wert ganz okay für einen Benziner.
Mängel bisher:
bei ca. 90.000 km Zündleiste und Kerzen getauscht wegen ruckeln beim beschleunigen.
bei 110.000 km Batterie gewechselt wegen einer Zelle defekt, daher Unterspannung und Funktionsfehler in der Elektrik: Batterie getauscht, alles wieder prima. 🙂
bei 125.00 km Wasserpumpe und Ausgleichsbehälter gewechselt.
bei 140.000 km Fensterheber links gewechselt wegen schwergängig und Geräusche
Das war es bisher an Mängeln, Ölwechsel fast regelmäßig alle 30.000 km mit Inspektion.
Alles in Allem ein prima Reisewagen mit hohem Komfort, sehr guten Sitzen und geringem Verbrauch.
78.000 km
Mängel:
-Schweißnähte der Fensterdichtungen defekt/fehlerhaft
-Ölwannendichtung wurde erneuert wg. ölen d. Motors
-Tank und Tankstutzen mussten erneuert werden wg. quasi Untankbarkeit
-Empfänger FFB wurde, wie häufig hier bereichtet, erneuert/ergänzt
-2x nicht angesprungen (1x Software-Neustart; das 2. mal Software neu!)
-knackendes Kupplungspedal (nicht behoben)
Zitat:
@mr.xyxy schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:46:52 Uhr:
78.000 km
Mängel:
-Schweißnähte der Fensterdichtungen defekt/fehlerhaft
-Ölwannendichtung wurde erneuert wg. ölen d. Motors
-Tank und Tankstutzen mussten erneuert werden wg. quasi Untankbarkeit
-Empfänger FFB wurde, wie häufig hier bereichtet, erneuert/ergänzt
-2x nicht angesprungen (1x Software-Neustart; das 2. mal Software neu!)
-knackendes Kupplungspedal (nicht behoben)
Wie machten sich die Schweissnähte bemerkbar und was wurde unternommen?
Zitat:
@Alter65 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:44:02 Uhr:
Wie machten sich die Schweissnähte bemerkbar und was wurde unternommen?Zitat:
@mr.xyxy schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:46:52 Uhr:
78.000 km
Mängel:
-Schweißnähte der Fensterdichtungen defekt/fehlerhaft
-Ölwannendichtung wurde erneuert wg. ölen d. Motors
-Tank und Tankstutzen mussten erneuert werden wg. quasi Untankbarkeit
-Empfänger FFB wurde, wie häufig hier bereichtet, erneuert/ergänzt
-2x nicht angesprungen (1x Software-Neustart; das 2. mal Software neu!)
-knackendes Kupplungspedal (nicht behoben)
Ich muss mal gucken, ob ich davon noch Bilder habe. Es wurden die Dichtungen nachgeschweißt bzw. neue Dichtungen verbaut. Weiß nicht mehr genau, war aber anschließend zufrieden!