ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Wie lange speichert Mercedes Fahrzeugdaten?

Wie lange speichert Mercedes Fahrzeugdaten?

Themenstarteram 19. März 2017 um 7:43

Hallo,

kann mir jemand sagen wie lange Mercedes Wartungsdaten zu PKWs in der Datenbank speichert?

Ich könnte einen 500sec Bj. '84 bekommen, seit rund 14 Jahren abgemeldet, davor aber angeblich immer bei MB scheckheftgepflegt, aber leider ist dieses nicht auffindbar da aus Nachlassauflösung. Er soll vor der Stilllegung noch eine Inspektion bekommen haben.

Ich bin mir bei dem Wagen unsicher: Er steht optisch gut da, wenig km, ist aber dafür im Prinzip viel zu billig. Entweder haben die Verkäufer keine Ahnung oder wissen was, daß ich noch nicht weiß. Entweder mache ich ein Schnäppchen oder falle auf die Schnauze, was ich natürlich vermeiden möchte.

Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Das Fahrzeug kann ausschaun wie es will,dieses kann man so herrichten das ein guter Allgemein Zustand zu erziehlen ist,wichtig sind doch aber die inneren Werte,Historie usw.Mir wäre das Eisen schlichtweg zu heiß.

Wat nützt dir denn ne Historie ? Das sagt erstmal eher wenig aus, vor allem in der Preisliga. Haben wird das Auto die, nur bekannt ist die nicht.

126er beinhaltet keine Geheimnisse. Klar kann man die Überstreichen und gut verkaufen, bisschen Felgensilber, paar billige neue Reifen, etc. Aber bei so Dingen wie dem Holz im Innenraum, den Tachonadeln, den Gelbverzinkten Teilen im Motorraum, Lenkspiel und Fahrwerkszustand sowie Karosseriezustand (Lackschichtmessung ist Pflicht, genau wie von unten ansehen) erzählt einem son Auto eigentlich die Vorgeschichte und die Plausibilität des Tachostandes von alleine...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 21. März 2017 um 12:09:03 Uhr:

Zitat:

Das Fahrzeug kann ausschaun wie es will,dieses kann man so herrichten das ein guter Allgemein Zustand zu erziehlen ist,wichtig sind doch aber die inneren Werte,Historie usw.Mir wäre das Eisen schlichtweg zu heiß.

Wat nützt dir denn ne Historie ? Das sagt erstmal eher wenig aus, vor allem in der Preisliga. Haben wird das Auto die, nur bekannt ist die nicht.

126er beinhaltet keine Geheimnisse. Klar kann man die Überstreichen und gut verkaufen, bisschen Felgensilber, paar billige neue Reifen, etc. Aber bei so Dingen wie dem Holz im Innenraum, den Tachonadeln, den Gelbverzinkten Teilen im Motorraum, Lenkspiel und Fahrwerkszustand sowie Karosseriezustand (Lackschichtmessung ist Pflicht, genau wie von unten ansehen) erzählt einem son Auto eigentlich die Vorgeschichte und die Plausibilität des Tachostandes von alleine...

Zumal Papier bekanntlich sehr Geduldig ist. Sicherlich ist ein Scheckheft schön, aber auch dieses muss nicht immr korrekt sein.

Vorraus gesetzt man kennt sich mit der Materie w126 aus, kann man schon Blender von echten Schätzchen unterscheiden.

@TE hast du die VIN? Wenn ja, frag mal in den einschlägigen Foren nach, ob jemand im, ich glaube EPC heißt das, nachschauen kann, wann, wo und mit welcher Ausstattung der Wagen ausgeliefert wurde.

Bei R107 ist das möglich, sollte dann auch mit dem w126 gehen.

 

Gruß,

der_Nordmann

Mit der FIN kann jeder beim w126 die Ausstattung ermitteln.

Ist für Mitarbeiter im Teileverkauf null Problem.

Macht ein Teileverkäufer normalerweise auch gerne kostenlos, wenn man freundlich fragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Wie lange speichert Mercedes Fahrzeugdaten?