ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Wie komm ich da rein?

Wie komm ich da rein?

Themenstarteram 28. September 2020 um 16:16

Hallo,

hab etwas zu viel Öl beim Ölwechsel eingefüllt. Jetzt hat die Öffnung für das Öl aber so einen blöden Standart das ich da mit dem kleinsten Schlauch den ich bekommen habe nicht reinkomme. Hat jemand ne Idee? Ich häng mal ein Foto an.

Einfach ein bisschen ablassen gibt doch ne riesen Sauerei. Sobald ich die Schraube draußen hab schießt ja das Öl raus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John1028 schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:10:57 Uhr:

Ein Kumpel meinte das ist normal.

Dein Kumpel hat recht. Beim Wechsel verbleibt eine Restmenge des Altöls im Motor und kontaminiert das neue Öl. Das ist aber nur eine kosmetische Sache. Das frische Öl ist durchaus belastbar, erfährt ja im laufe der kommenden 15.000 km oder mehr eine viel höhere Belastung.

Jet sieht es zwar besser aus und ist auch tatsächlich sauberer. Der Vorteil hält sich aber in Grenzen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Da oben wirst kaum was rausbekommen, müßtest eher am Ölmeßrohr absaugen (sofern der noch eins hat).

Wieviel ist denn überhaupt "etwas zu viel" = wieviele mm über "max" ?

Falls nur 2-3-4 mm . . . wär's sooo schlimm nu auch wieder nicht ---> weniger wird's mit der Zeit normalerweise von ganz allein . . . ;-)

Themenstarteram 28. September 2020 um 16:42

Ja, der hat ein Ölmeßrohr, aber ich hab den Schlauch da gar nicht reingesteckt weil ich dachte das der Stab ja so dünn ist das ich den Schlauch da nie reinbekomme.. probieren kann ichs aber. Tja was heißt viel. Ich bin mir unsicher. Ich hab den Wagen auf na ebenen Fläche stehen gehabt, da war der Ölstand noch unter Max. Und ich bin davor auch schon um die 10Km gefahren. Motor war noch warm und stand auch schon ne weile, vielleicht ne halbe Stunde. Was komisch war, sobald ich den Meßstab länger als ein paar Sekunden drin hatte war es über Max. Lediglich wenn ich den Meßstaab ganz vorsichtig zügig rein und wieder rausgezogen habe waren die Werte ok... War dann erstmal beruhigt. Nachdem ich dann aber noch bei nem Kumpel war und der Wagen so c.a. 20 Minuten gestanden hat war der Ölstand vielleicht 5-6mm über Max.. Meiner Meinung nach wars da auch ziemlich eben. Kann aber sein das es ein ganz wenig uneben war.. Macht das so viel aus? Ich hab jedenfalls keine Ahnung obs jetzt passt oder nicht. Außerdem hab ich beim fahren jetzt kein komisches Gefühl, wie gesagt, bin schon 15 km gefahren. Und die Menge die der Hersteller vorgibt sind 3,6l. So viel hab ich auch reingekippt.

@John1028

Du kannst doch deinen Rasenmäher auf den Kopf stellen und schon läuft das Öl raus, oder handelt sich doch um ein Auto. :D ;)

Deine Frage ist wenig sinnvoll, wenn du nicht einmal sagst, ob und um welches Auto sich handelt. Wie kannst du da eine passende Antwort erwarten.

 

Gruß

Uwe

Themenstarteram 28. September 2020 um 16:51

Hast recht, Skoda Fabia 2 - 5J - 2010 - 1.6 16v 105ps

Wie viel ist denn "etwas zu viel"?

Themenstarteram 28. September 2020 um 17:09

Zitat:

@Harig58 schrieb am 28. September 2020 um 19:02:58 Uhr:

Wie viel ist denn "etwas zu viel"?

Hab ich schon erklärt :)

Zitat:

@John1028 schrieb am 28. September 2020 um 18:42:24 Uhr:

Ja, der hat ein Ölmeßrohr, aber ich hab den Schlauch da gar nicht reingesteckt weil ich dachte das der Stab ja so dünn ist das ich den Schlauch da nie reinbekomme.. probieren kann ichs aber. Tja was heißt viel. Ich bin mir unsicher. Ich hab den Wagen auf na ebenen Fläche stehen gehabt, da war der Ölstand noch unter Max. Und ich bin davor auch schon um die 10Km gefahren. Motor war noch warm und stand auch schon ne weile, vielleicht ne halbe Stunde. Was komisch war, sobald ich den Meßstab länger als ein paar Sekunden drin hatte war es über Max. Lediglich wenn ich den Meßstaab ganz vorsichtig zügig rein und wieder rausgezogen habe waren die Werte ok... War dann erstmal beruhigt. Nachdem ich dann aber noch bei nem Kumpel war und der Wagen so c.a. 20 Minuten gestanden hat war der Ölstand vielleicht 5-6mm über Max.. Meiner Meinung nach wars da auch ziemlich eben. Kann aber sein das es ein ganz wenig uneben war.. Macht das so viel aus? Ich hab jedenfalls keine Ahnung obs jetzt passt oder nicht. Außerdem hab ich beim fahren jetzt kein komisches Gefühl, wie gesagt, bin schon 15 km gefahren. Und die Menge die der Hersteller vorgibt sind 3,6l. So viel hab ich auch reingekippt.

Schaue erstmal in der BA nach, ob der Ölstand bei warmem oder kaltem Motor gemessen wird. Ich vermute im warmen Zustand. Dann fahre den Wagen richtig warm und messe ca. eine halbe Stunde nachdem du den Motor abgestellt hast, den Motorölstand.

Manche Tankstellen haben (oder hatten mal) Absaugvorrichtungen, über die man das Öl über die Ölstaböffnungen absaugen konnte. Erkundige dich mal. Muss natürlich eine Tankstelle mit Werkstatt sein oder gleich eine Werkstatt.

 

Gruß

Uwe

Du kannst auch einfach den Ölfilter runterschrauben und den "entsorgen", da verlierst du auch ein paar Milliliter.

Wir haben auch den 1.6er BTS Motor und der braucht m.E. weniger als die 3,6 bis er voll ist.

Wichtig ist beim prüfen warten, dann rausziehen und abputzen und dann rein, ich drehe dann immer noch 180Grad und rausziehen.

Auto umdrehen und schütteln.

Themenstarteram 28. September 2020 um 18:39

Also im Handbuch steht 3,6l und nur bei den 1.2l Motoren wird in kaltem Zustand gemessen. Ölfilter will ich nicht entsorgen, hat mich gerade 10€ gekostet. Also normal prüfe ich auch so.. Warm fahren, warten und dann prüfen. Ich werd morgen mal auf ne sehr gerade Fläche fahren und nochmals prüfen. Danke für eure Hilfe.

Dieser Öleinlass ist zwar sicher gegen Fremdkörper die reinfallen könnten aber Öl einfüllen ist eine Drecksarbeit,besonders im Winter.

Themenstarteram 28. September 2020 um 18:49

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 28. September 2020 um 20:46:39 Uhr:

Dieser Öleinlass ist zwar sicher gegen Fremdkörper die reinfallen könnten aber Öl einfüllen ist eine Drecksarbeit,besonders im Winter.

Is definitiv ne feine Sache da Öl rein zubekommen. :D Hat spaß gemacht. Danke für deine Anteilnnahme :DD

Zitat:

@John1028 schrieb am 28. September 2020 um 20:39:54 Uhr:

Also im Handbuch steht 3,6l und nur bei den 1.2l Motoren wird in kaltem Zustand gemessen.

Also richtig warmfahren, abstellen bis Motor und Öl kalt ist und dann messen.

Wenn du im kalten Zustand den Motor abstellst und nach einiger Zeit misst, wird ein zu geringer Ölstand angezeigt. Wenn du den Motor im warmen Zustand abstellt und dann nach einiger Zeit (aber noch bei warmen Öl), wird ein zu hoher Ölstand angezeigt.

Also fahre den Wagen am Abend warm und messe am nächsten Morgen vor dem Start des Motors den Ölstand.

 

Gruß

Uwe

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 18:32

Ich hab jetzt Öl über die Ablassschraube abgelassen. Das klappt gut wenn man die Schraube nicht ganz herauszieht sondern nur andrückt und das Öl kalt ist. Dann kann man es gut dosieren. Nur is mir die Schraube dann beim wieder reindrehen aus der Hand gefallen und ich hab sie in der Auffangwanne auf die schnelle nicht gefunden :D Das ganze Öl is rausgelaufen und ich hab jetzt wieder neues kaufen dürfen.

Ich hab jetzt mal nur 3 Liter reingemacht. 3,6 sollen ja angeblich reinpassen.. Wie schädlich oder unschädlich ist es mit nem halben Liter zu wenig rumzufahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen