ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Wie kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?

Wie kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?

Opel Corsa D
Themenstarteram 24. Juni 2010 um 6:15

moin @ all!

so hab nun von meinem Corsa die Nase voll und möchte vom KV zurücktreten und einen anderen Corsa (auch Color Race haben). Wie ihr schon mitbekommen habt, hatte ich ja schon etliche Probleme mit meinem wie z.B.

-schleifgeräusche oder Vibrationen am Gebläse (war schon 8mal beim FOH und sie können das nervige geräusch nicht entfernen)

-rückrufaktion (handbremse)

-softwarefehler (scheiben fahren sich beim Gewitter von alleine runter und licht geht an. FOH konnte allerdings nichts finden)

 

mir geht das ganze nun bei meinem fast 3 Monate alten (oder auch jungen) Corsa auf die Eier und ich möchte das auto loswerden.

Ich bekam die ganze zeit, als er in der Werkstatt war immer ersatzwagen und darunter war auch ein anderer Color Race dabei, der hat das Problem nicht!!!

Hat mir jemand vll Rat, wie meine Chancen stehen, dass ich den anderen bekomme?

PS: Anwalt wäre ne gute idee zu fragen, aber hab keinen Rechtsschutz!!!

 

danke schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Irgendwie kann ich IHM das nicht abkaufen, was der Themenstarter hier geschrieben hatt.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Ist es denn nicht so, dass man bei der 3 (gleiche!) Beanstandung, also wenn schon 2x ohne Erfolg nachgebessert wurde, eine Wandlung durchführen kann? Kaufpreisminderung, Umtausch oder Rücknahme?

am 24. Juni 2010 um 8:52

vom kaufvertrag zurücktreten ist nicht. das geht nur wenn noch nicht geliefert wurde.

wandlung - umtausch - minderung - schadenersatz

da sollte man sich erstmal schlaulesen.

Die Rückrufaktion würde ich allerdings nicht als Problem ansehen. Wenn Opel da keine Rückrufaktion gestartet hätte, und deine Handbremse versagt hätte, wärst du auch nicht zufrieden gewesen.

Bei dem "Softwarefehler" würde ich mir keine weiteren Gedanken machen, da ich glaube das es erst einmal bei dir aufgetreten ist. Wenn du jeden morgen zum Auto kommst, die Scheiben sind runter und das Licht ist eingeschaltet, dann wäre das (meiner Meinung nach) etwas anderes. Mein Vater fuhr im Februar mit seinem Insignia nach Bremen (ca. 200km). Abends auf der Rückfahrt (es war Stockfinster!) überholte er einen LKW, plötzlich schaltete sich alles im Auto ab, Außenbeleuchtung, Radio, Radiobeleuchtung, Tachobeleuchtung, einfach alles. Der Motor lief aber weiter ohne Leistungsverlust. Nach ca. 2 Sekunden im Blindflug schaltete sich alles wieder ein, allerdings funktionierte anschließend der Tempomat nicht mehr. Das Problem hatte er seitdem nicht wieder, gut es wurden einige Updates aufgespielt, aber deswegen kann man noch lange keine Wandlung durchführen!

Ich bin auch nach 3 Monaten, ca. 5-7 mal beim FOH gewesen weil mein Gebläsemotor zirpte, und immer wenn ich da war zirpte dieser nicht mehr. Irgendwann meinte der FOH dann, "Ach komm, was bringts wenn du die ganze Zeit damit rumfährst ich es zwar nicht höre, aber du unzufrieden bist, wir tauschen den Motor!". Und siehe da, es ist bis heute ruhe im Gebläse! :)

Themenstarteram 24. Juni 2010 um 10:11

das mit dem gebläsemotor ist ja das problem, also die geräusche kommen zwar von dort, aber der FOH hat alles, was nur möglich ist gedämmt usw. sogar den/die motoren ausgetauscht, dass das problem nicht mehr vorkommt. Heute morgen hat das ganze natürlich wieder von vorne angefangen....und hab ihn erst gestern ohne geräusche von 3 tagen Werkstatt wieder abgeholt.

das mit dem software fehler und der rückrufaktion ist ja ok, war ja wirklich was einmaliges

 

ABER

das mit der Klima/Gebläse regt mich tierisch auf, will nicht die ganze zeit mit so nem geräusch rumfahren... trau mich als schon gar nicht mehr die klima im sommer zu benutzen, da es wirklich so nervig ist.

Ich werde heute mittag mal hingehen und mit meinem verkäufer sprechen und abwarten was er sagt. Eine Rücknahme des autos wird denke ich mal ausgeschlossen sein, da ich ja schon einige sachen daran geändert habe, wie z.b. Kühlergrill ESD (den originalen hab ich nicht mehr) Tempomat usw...

 

Gebläsemotor ist eigentlich ein bekanntes problem. Wird ausgetauscht, aber das gelbe vom Ei ist das auch net. Diesen Fehler haben aber net alle, meiner macht keine probs. Einfach Musik lauter machen *g*!

Schalt mal, wenn der Motor zirpt, ein Stufe höher, lässte dann paar Sek. laufen, und dann wieder die vorherige Stufe. Hat bei meinen ersten D meist geholfen. Ansonsten das Lager vom Gebläsemotor ordentlich einfetten.

Themenstarteram 24. Juni 2010 um 11:15

wie gesagt, der FOH hat alles versucht, hab ihm auch ein paar sachen hier ausm forum gesagt, was es sein könnte, aber hat gar nichts geholfen.

egal ob neue motoren, nachdämmen usw. usw....

 

hab ich auch schon alles versucht mit höher drehen usw, aber es kommt wie es lust und laune hat.

 

naja mal schauen, was er heute sagt oder vorschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von TD-Kombifahrer

vom kaufvertrag zurücktreten ist nicht. das geht nur wenn noch nicht geliefert wurde.

wandlung - umtausch - minderung - schadenersatz

da sollte man sich erstmal schlaulesen.

Die "Wandelung" gibt es schon seit 2002 (Schuldrechtsreform) nicht mehr.

Gem. §§ 434, 437 Nr. 2 BGB besteht das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

Zum gebläse kann ich nur sagen, das ich das die erste Zeit auch hatte. Hab das dinng dann mal ein paar mal auf volle Pulle laufen lassen seitdem ist es weg.

Themenstarteram 25. Juni 2010 um 5:09

um euch auf dem laufenden zu halten...

 

Bin gestern mittag zum FOH gefahren und meine Klimaanlage ist jetzt auch noch im eimer und das gebläse geräusch ist immer noch vorhanden. FOH weis nicht mehr weiter und hat gesagt, dass ich zu nem anwalt muss und mit dem eine wandlung des KV machen muss, sonst wird es so wie es aussieht die ganze zeit noch mehr probleme geben.

Klar, der FOH kann nichts dafür, er hat ja das auto nicht gebaut.

Naja heute mittag zum Anwalt und schauen wie es weiter geht. Er hat mir telefonisch zugesichert, dass wir auf jeden Fall gewinnen und dass es so fälle in letzter Zeit öfters gibt bei OPEL.

Auf jeden Fall bekomme ich nach erfolg:

-EINEN NIEGELNAGELNEUEN CORSA COLOR RACE!!!!!

-meinen Frontgrill ersetzt (ist ja geklebt und der FOH muss mir einen neuen einbauen

-den ESD vom FOH an meinen neuen montiert

-die Kosten zum original umbau meines "alten" muss der FOH tragen

Nachteil:

-ich muss für meine gefahrenen KM mit meinem "alten" einen bis jetzt noch unbekannten betrag zahlen wegen abnutzung.

WENN MIR JEMAND DIESEN FÜR 4450KM SAGEN KÖNNTE, WIE ICH DEN BERECHNE, WÄRE ICH SEHR DANKBAR.

Grüße

am 25. Juni 2010 um 6:23

Ich geb dir mal einen Tipp: Abwarten und nicht vorschnell losschießen. Wenn Opel es drauf ankommen läßt und nichts macht dauert eine Klage ziemlich lange.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ChrisM1985

 

Auf jeden Fall bekomme ich nach erfolg:

-EINEN NIEGELNAGELNEUEN CORSA COLOR RACE!!!!!

-meinen Frontgrill ersetzt (ist ja geklebt und der FOH muss mir einen neuen einbauen

-den ESD vom FOH an meinen neuen montiert

-die Kosten zum original umbau meines "alten" muss der FOH tragen

 

Grüße

Sagt wer?????

Hör mal:

 

Glaubst du im Ernst, dass der FOH die Umbauten die DU in eigenregie gemacht hast auch kostenlos zurückbaut????

 

Das kannste knicken....denn das hast DU zu tragen.

 

Das die Klima summt ist völlig normal, das macht meiner auch!

 

Den Gebläsemotor kannst du selber fetten...unten eine Gummiabdeckung entfernen und rein mit Sprühfett!! Seit dem ist RUHE.

 

Zum ESD.....den wirst du auch bezahlen müssen.

 

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir schnellstmöglich beim ADAC den Rechtsschutz abschließen...69€ Jährlich

 

Sonst gehts du beim Versuch dein Auto zu wandeln PLEITE.

 

Nicht böse sein, aber das ist meine Meinung

 

Wünsche dir natürlich viel Erfolg.

 

 

am 25. Juni 2010 um 14:53

Gut möglich, das du die Nase voll hast, aber wiso erwähnst du die Rückrufaktion wegen der Handbremse?

Ich hab das auch machen müssen, hab aber doch nicht die Nase voll vom Corsa. Naja, jeden seins.

Das mit der Software kann nicht sein, das dein FOH nichts findet. Fahr doch mal zu einem anderen FOH hin. Wir sind auch öfters mit unserem Vectra zu einer anderen Opelwerkstatt gefahren, die es dann doch geschafft haben.

 

Zum Gebläse:

Ist das Problem eher häufiger bei den manuellen Klimas als bei der Klimaautomatik? Weil ich hab Klimaautomatik und kann keine Geräusche feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisM1985

um euch auf dem laufenden zu halten...

 

Bin gestern mittag zum FOH gefahren und meine Klimaanlage ist jetzt auch noch im eimer und das gebläse geräusch ist immer noch vorhanden. FOH weis nicht mehr weiter und hat gesagt, dass ich zu nem anwalt muss und mit dem eine wandlung des KV machen muss, sonst wird es so wie es aussieht die ganze zeit noch mehr probleme geben.

Klar, der FOH kann nichts dafür, er hat ja das auto nicht gebaut.

Naja heute mittag zum Anwalt und schauen wie es weiter geht. Er hat mir telefonisch zugesichert, dass wir auf jeden Fall gewinnen und dass es so fälle in letzter Zeit öfters gibt bei OPEL.

Auf jeden Fall bekomme ich nach erfolg:

-EINEN NIEGELNAGELNEUEN CORSA COLOR RACE!!!!!

-meinen Frontgrill ersetzt (ist ja geklebt und der FOH muss mir einen neuen einbauen

-den ESD vom FOH an meinen neuen montiert

-die Kosten zum original umbau meines "alten" muss der FOH tragen

Nachteil:

-ich muss für meine gefahrenen KM mit meinem "alten" einen bis jetzt noch unbekannten betrag zahlen wegen abnutzung.

WENN MIR JEMAND DIESEN FÜR 4450KM SAGEN KÖNNTE, WIE ICH DEN BERECHNE, WÄRE ICH SEHR DANKBAR.

Grüße

0,67 % des Bruttokaufpreises pro tausend Kilometer Laufleistung oder 8 Ct je km, also 350-400 €

 

Dass du den Händler und nicht Opel verklagen musst, ist dir schon klar? Lustig, dass der Händler dir zum RA rät.

Ob die Mängel so ERHEBLICH sind, dass dies zum Rücktritt vom Kauf berechtigt, wage ich zu bezweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Wie kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?