ForumCelica, MR2, Supra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Celica, MR2, Supra
  6. Wie hoch dreht ihr euren Celica?

Wie hoch dreht ihr euren Celica?

Themenstarteram 28. Juni 2004 um 8:06

Hi!

Seit ein paar Tagen kann ich einen Celica 1.8S Bj. 2001 mein Eigen nennen.

Die höchste Leistung erreicht der Motor erst bei 6400 Umdrehungen. Wie oft reizt ihr die gesamte Leistung aus, bzw. wie oft würdet ihr sie ausreizen?

Klar muss man den Motor ersteinmal warmahren, aber kann man dann bedenkenlos den Motor bis zum roten Bereich drehen, oder schadet das dem Motor?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Gruß, Christian

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 6. Juli 2004 um 8:03

Ist jemand da der sich damit auskennt?

Wäre euch echt über Antworten dankbar!

Moin,

Bei einem Betriebswarmen Motor bestehen da üblicherweise keine Bedenken, das Motörsche auch mal auszudrehen.

Solange Du ihm nicht an langen Stücken Vollgas zumutest (so 200 km permanent oder so), wird er das auch überleben. Achte auf Wassertemperatur und Ölanzeige, und gönne dem Motor vorm Abstellen einige km bei gemäßigten Drehzahlen.

MFG Kester

Themenstarteram 7. Juli 2004 um 8:08

Hi!

Danke!

hab ich bisher auch so gemacht.. erst gewartet bis die Wassertemperatur zwei mal nach oben ging, also Normaltemperatur erreicht hat, und dann ihm die Sporen gegeben hab.. sollte man aber trotzdem nicht allzuoft machen oder? sonst Motorschaden?

Wann ist der motor eigentlich warm? sobald er die Normaltemperatur erreicht hat?

normalerweise schon. wenn wasser- + öltemperatur im normalbereich liegen, dürfte der motor warm sein.

eine andere frage. du hast doch die 143ps version, oder? bist du mit der leistung zufrieden oder kommt es dir machmal zu langsam vor. ich überlege mir nämlich entweder einen celica oder einen mr2 zu kaufen...

celica: 0 - 100km/h - ca. 8,7 sec

mr2: 0 - 100km/h - ca. 8,0 sec

gruß,

eko

Themenstarteram 7. Juli 2004 um 10:08

Hi Eko!

Ja hab die 143 PS Version. also die Frage zwischen MR2 oder Celica hat sich bei mir nicht gestellt, denn der Celica hat eigentlich fast nur Vorteile gegenüber dem MR2, hier ein paar:

Versicherung einiges günstiger

man kann 4 Personen mitnehmen

viiiiiel größerer Kofferraum

bessere Innenraumgestaltung und Qualitätsanmutung

die paar zehntelsekunden wird man nicht sehr merken..

der MR2 wird bestimmt nur marginal agiler sein, sowohl im unteren, also auch im oberen Drehzahlbereich. Es sind ja nur 200 kg Unterschied, wenn überhaupt.

also ich bin auch nach 2 Wochen Celica einfach nur begeistert.

er zieht echt schon im 4. Gang bei 2000 Umdrehungen gut ab, und wenn man im 3. Gang bei 4500 Umdrehungen drauftritt, geht wirklich die Post ab, und dann der geile Sound! einfach der Wahnsinn!

bin jedes mal aufs neue begeistert.

fahre das Modell 2001, 29000 km.

hab 15.000 EUR hingelegt, von privat.

in der Farbe rot, mit TTE Heckspoiler. Sonst alles original.

Hast du noch weitere Fragen??

hey,

danke erstmal für deine antwort. bei den vorteilen hast du auf jeden fall recht. optisch sehen meiner meinung beide sehr gut aus, jeder auf seine eigene art und weise. aber irgendwie kann man beide fahrzeuge auch nicht mit einander vergleichen. der eine ein coupe, der andere ein roadster. bin noch nie roadster gefahren und wollte mir sehr gerne einen holen. aber wenn ich ehrlich bin. schreckt der fehlende kofferraum mich ein bißchen ab. außerdem hab ich gehört, dass beim mr2 öfter ein motorschaden auftritt. weißt du, ob das beim celica auch der fall ist?

achso, was verbraucht denn dein schmuchstück? da würde mich besonders der stadtverbrauch interessieren.

eko

Moin,

Je nach Witterung und Motor ist das Motoröl so ca. nach 5 - 15 km Betriebswarm. Das Öl läuft der Wassertemperatur immer so ca. 5 Min. hinterher.

Auf Dauer wird auch permanentes Hochdrehzahlfahren einem Motor schaden. Ganz einfach weil der Verschleiß höher ist. Aber ich bitte dabei zu Bedenken, das alls Hersteller in der Entwicklung die Motoren simuliert 100-200.000 km auf Nenndrehzahl laufen lassen.

Und SO Hart nimmst Du das Auto eh nicht ran. Bevor die der Motor DESHALB um die Ohren fliegt, verreckt er dir wegen mangelnder Wartung oder deshalb weil er halt auch mal Kurzstrecke bewegt wird etc.pp.

Wenn Du das ganze mit Köpfchen machst, geht ein Motor, sofern er keinen Konstruktionsmangel hat, eigentlich nicht hops. Achte auf Wasser und Öltemperatur (wenn du die Anzeige dafür hast, no Plan) und wenn die zu hoch gehen Drehzahl zurück und dir wird auf Dauer nicht viel passieren.

MFG Kester

Themenstarteram 8. Juli 2004 um 8:06

Hi Eko!

finde ich auch dass der MR2 einen viel zu kleinen Kofferraum hat.. ich brauch zwar auch keinen Kombi, aber ein wenig Kofferraum sollte es schon sein, eben weil ich auch eine Anlage reinbaun will.

Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, denn ich habe es noch nicht gemessen. werde ich aber demnächst mal ausprobieren.

Aber er liegt auf jeden Fall deutlich unter dem meines alten 316i E36.. lt. Vorbesitzer liegt der Verbrauch bei 8 - 9 Liter im Durchschnitt.. das könnte hinkommen.

@ Kester:

danke für die Info! ist sehr wichtig für mich, denn ich habe nur 10 km zur Arbeit, und lt. deinen Angaben ist ja der Motor erst warm wenn ich angekommen bin, weil länger wie 10 min. fahr ich nicht.

Sollte also hochdrehen in der Zeit vermeiden, oder?

Was meinst du mit Nenndrehzahl? ist das die Drehzahl bei 143 PS, also Höchstleistung?

Moin,

stimmt ... bei 10 km wird der Motor in der Regel (ausser im Hochsommer) wohl nur lauwarm ;)

Als Nenndrehzahl bezeichnet man die Drehzahl wo die maximale Leistung durch den Motor abgegeben wird.

Und wie gesagt, normalerweise fährst Du dein Auto ja auch nicht 100erte von km am Begrenzer.

MFG Kester

am 23. Juli 2004 um 23:04

Ja wie jetzt hier wird gelästert *gg*

Ihr redet hoffentlich vom ZZW30 also dem MR2 Roadster der häßlichen Rutsche?

Und ned von meinem schönen W2 ;)

am 24. Juli 2004 um 7:36

Der Celica ist ein sehr schönes Auto ohne frage aber wenn ihr mal DREHZAHL sehen wollt fährt nen RX-8 :D

am 24. Juli 2004 um 17:45

Vorsicht mit der Nenndrehzahl. Heutzutage liegt die Drehzahl der höchsten Leistung sehr hoch. Auf deinen 10km würde ich möglichst die 4000-Grenze meiden, geschweige denn die 5000. Da hast du nicht Höchstleistung. Sieh mal nach, wo die Drehmomentspitze liegt, das sind 4200. Das dürfte eigentlich für 10km reichen :D

10km bei 100km/h sind nur 6 Minuten. Da ist die Schmierung gerademal warm.

Liebe deinen Motor und er dankt dir mit einem langen Leben.

@YASO

RX-8, das ist Schummel, das ist ein Wankel-Motor!

15000 E für einen 3 Jahre alten Celica? Ist das nicht sehr teuer ?

am 24. Juli 2004 um 21:21

Zitat:

@YASO RX-8, das ist Schummel, das ist ein Wankel-Motor!

Danke Fubbel ich habe nicht gewusst das der RX 8 einen kreiskolbenmotor hat, wie nett von dir.....

Danke @Fachmann

Kannst du mir noch erklären wie der Motor funktioniert? Halt was ist ein Motor überhaupt?

Währe sehr nett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Celica, MR2, Supra
  6. Wie hoch dreht ihr euren Celica?