Wie alt sind b Klasse Fahrer?
Mich würde echt mal interessieren wie alt die Leute so in diesem Forum
Sind ,und wie lange sie schon DB fahren. Vielleicht noch ein paar Erfahrungen und so.
Also ich bin 47 Jahre und fahr seit 20 Jahren mercedes
Beste Antwort im Thema
Verstehe das Geschreibsel hier über das Alter eines B-Klasse Fahres oder Fahrerin nicht ganz.
Kein Mensch schreibt in anderen Foren (VW,Opel oder sonst was) über das Alter von Fahrern irgendwelcher Modelle.
etwas "off topic":
Wie alt ist eigentlich der typische Porsche 911er Fahrer?😁
Mein TIP: Locker ÜBER 50, Hohe Stirn, etwas Hüftlahm (benötigt den Golfschläger als Gehhilfe) 3.Ehefrau mind. 25 Jahre jünger, Begattungsorgan weit unter dem europäischen Durchschnittsmaß. usw.......
Turbogrüße sendet ein B200 und GLK-Fahrer
roadking
87 Antworten
Also ich bin wohl ein ziemlicher Ausreißer^^ bin 19 1/2 und fahre meinen 4 1/2 Jahre alten W 245 180 CDI (109 PS) seit 4 Monaten 🙂.
Davor habe ich 1 1/4 Jahr einen Smart Bj. 1999 gefahren und immer mal wieder E-Klassen und B-Klassen als Geschäftswagen und da musste mein nächstes Auto einfach ein Benz sein 😉.
Und nein er ist nicht sponsert by Papi 😉, kann nur gut mit meinem Geld umgehen^^
Bis jetzt nix größeres am Auto gewesen, bis auf das die Motorlager nicht mehr ganz so gut sind (merklich größere Vibrationen als bei einem 1/2 Jahr alten W 245 180 CDI) . Mich persönlich stört das aber (noch) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von jan4321
"Also ich bin wohl ein ziemlicher Ausreißer^^ bin 19 1/2 ..."
Das drückt den gesamten Durchschnitt vermutlich auf knapp unter 60 ;o)
Nach über 6 Jahren Audi TT endete die Liebe abrupt mit einem Bandscheibenvorfall. Da war ich 55 Jahre alt. Meinem Kreuz zuliebe habe ich dann in 2005 eine neue B-Klasse gekauft. Dieses Auto liebe ich nicht, aber mein Kreuz freut sich jeden Tag.
Hallo,
die B-Klasse als Rentnerfahrzeug zu bezeichnen halte ich für absolut übertrieben. Man schaue einmal ich so manchen Sportwagen wie zum Beispiel Porsche, was da teilweise für "Mumien" drinsitzen... liegt aber wahrscheinlich auch am Preis. Ich selber bin ein 50zig-jähriger B-Fahrer.
Ähnliche Themen
Bin gerade erst 38 Jahre alt geworden.
Hatten immer wieder eine B-Klasse als Leihauto, wenn der Smart in der Werkstatt war. Das hat uns vom Auto überzeugt und als jetzt Nachwuchs kam war es die erste Wahl (B 200cdi Mopf). Bisher habe ich es nicht bereut, auch wenn es schon ne Motorhaube auf Kulanz wegen Rost gab. Immerhin wurde es kostenlos behoben 🙂
Bin 46 und fahre seit 06/2011 einen B180 Neuwagen, war bis jetzt 15. in der Werkstatt wegen verschiedener Mängel bis hin zum neuen Steuergerät im Juli 2012. Gruß aus Bochum
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2508
Bin 46 und fahre seit 06/2011 einen B180 Neuwagen, war bis jetzt 15. in der Werkstatt wegen verschiedener Mängel bis hin zum neuen Steuergerät im Juli 2012. Gruß aus Bochum
Ja ja: Das gefühlte Alter des Fahrers in Relation zu den Werkstattbesuchen ist eben dann entsprechend hoch....
Ich hab unserem Nachbar nach zwei Generationen C-Klasse zu einem B200 Turbo verholfen .
Sein Gartennachbar hat einen B200 ohne Turbo.
Auch mit 77 ("topfit"😉 will man wohl noch auf die Kacke hauen.
Er ist hochzufrieden .
Er verbraucht zwar ein Liter mehr wie sein C180 (ohne K) liegt aber mit 8,8l und fast 200 PS noch locker im verträglichen Bereich.
Ich bin jetzt 35 . Aber den würde ich auch noch fahren . Aber nicht in diesen Silber,Gold oder Brauntönen)
Man wird ja nicht jünger ;o)
Ingesamt würde ich schon , sorry, OPA-Auto sagen .
Aber damit sprechen sie ja genau ihre Zielgruppe an wenn die A - Klasse zu wenig Platz und "Luxus" bietet und man vorher nur C und E-Klasse gefahren ist.
Die aktuelle A-Klasse ist ja jetzt eh aus dem Rennen und wurde neu Positioniert ,
um 1er und A3 paroli zu bieten
Ich versteh aber auch die sich einen in den 30ern und 40ern befinden, und eine B-Klasse kaufen .
Er ist bequem , man steigt ein und nicht ab und muss die Bierkästen nicht hochwuchten ;o)
Jetzt gibt es ja sowieso nur noch B für "OPA" & Co.
Jo,
mich hat es sowieso verwundert warum die den B nicht auch so krass, wie die A Klasse modernisiert haben. Wollten wahrscheinlich nicht ihre Stammkunden verscheuchen^^
Bin 23 Jahre alt, fahre das Auto jetzt seit kurzem und bin bis jetzt total zufrieden :-) Ende des Jahres wollen wir uns noch eine C-Klasse als Kombi dazuholen 🙂
Hallo zusammen!
Bin 37 Jahre jung, und fahre seit 3 1/2 Jahren meine B-Klasse, da in meinem PT-Cruiser Cabrio kein Platz für einen Kinderwagen war.
Für Familien ist die B-Klasse ein praktisches, geräumiges Auto. Die hohe Sitzposition hat mir auf Anhieb gefallen, und Platz für Urlaubsgepäck, Kinderwagen, Windelboxen usw. war auch immer reichlich vorhanden.
Also von wegen "Rentnerauto".
guten morgen
fragen nach dem alter ist bei mir kein problem.
sehe viel jünger aus und werde dieses jahr 57.
noch fragen?
meinen B 150,benzin,bj.2005/11 aus erster hand vom mercedeshändler fahre ich nun seid mai.
bisher bin ich sehr zufrieden.keine reparaturen.
meine ersten 2 langstrecken innerhalb von 4 wochen hat er auch überstanden.
jeweils 1220 km hin und zurück.
ölverbrauch nix.
mit tat nicht mal der rücken oder hintern weh.
der motor hörte sich wie eine nähmaschine an.
nur war meine reisegeschwindigkeit 110 bis 130.
benzinverbrauch bei 6,1 liter.
traurig war ich nicht,wenn mich die großen überholten.
dann bin ich eben eine stunde später da,na und.
einen schönen sonntag.
Also ich bin 49 Jahre alt und fahre die B-Klasse seit ca. einem Jahr. Es ist mein erster Mercedes und ich bedauere dass ich nicht schon viel früher auf Mercedes umgestiegen bin.
Mein Sohn nennt die B-Klasse zwar auch "Rentnerauto" aber dass ist mir sowas von egal. Ich bin noch nie so komfortabel Auto gefahren :-)
Servus,
30 Jahre alt und seit 2 Jahren mit dem B160 unterwegs.
Davor hatte ich einen W203 C200K. Die Leistung und die Automatik fehlt mir schon ab und zu, aber der Platz gerade im Urlaub ist super.
Denke aber dennoch es war mein letzter "Van".
Die hohe Sitzposition brauch ich nicht unbedingt. Diesen hab ich recht kurz entschlossen gekauft als die Freundin schwanger wurde.
War auch gut so.
Jetzt muss noch ein paar Jahre gespart werden und dann gehts Richtung Kombi oder etwas in Richtung Audi A5 Sportback.
Gruß
Engelbert
Oh Mann, der Sommer und das Sommerloch sind doch vorbei! Gibt es diesen peinlichen Thread denn immer noch? Ist doch nun wirklich egal wie alt ein B-Klasse-Fahrer ist, oder etwa nicht? Was soll denn bewiesen werden? Dass das Vorurteil bzw die Landmeinung stimmt? Dass alle B-Klassen-Fahrer allesamt Rentner sind?
Gut, dann nehme ich das jetzt mal Ernst. Und schreibe mal alle hier im Thread genannten Altersnennungen auf. Und bilde daraus einen Durchschnitt. Und siehe da (bzw siehe Dateianhang) ... die sind im Durchschnitt gar nicht so alt! Die kriegen noch gar keine Rente! Man kann sogar die das Ergebnis verzerrenden drei niedrigsten und die drei höchsten Altersangaben herausstreichen. Oder nur die drei niedrigsten, damit der Durchschnitt nicht so runtergezogen wird. Es ändert nicht so viel. Nachweislich der in diesem Thread nicht repräsentativ genannten Altersangaben ist der durchschnittliche B-Klasse-Fahrer je nach Betrachtung zwischen 46 und 51 Jahre alt. Und bezieht demnach noch keine Rente. Und wenn doch, umso angenehmer.
Mit greisem Gruss ;o)
vom HHH1961