ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Wie alt ist meine Starterbatterie

Wie alt ist meine Starterbatterie

Mercedes CLK 209 Cabrio
Themenstarteram 3. Dezember 2013 um 14:54

Wollte heute Morgen losfahren, aber nix war.

Dreimal müde geleiert dann lief meine Analoge Uhr rückwärts.

Habe ein Ladegerät drangehängt ( 3,8 A ) und nach 3 Stunden wollte er wieder.

Habe die Woche viel mit dem neuen Radio gespielt und einiges ausprobiert.

Trotzdem würde mich interessieren ob noch die 1. Batterie eingebaut ist.

Diese wäre dann fast 7 Jahre alt.

Habe oben drauf nur den Mercedes Aufkleber mit Nummern.

Kann ich das Alter irgendwo ablesen ohne die Batterie auszubauen ?

Sigi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

Deswegen

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076

Da die Batterie einen Ersatzteilaufkleber hat, dürfte es sich nicht mehr um die erste Batterie handeln. Außerdem befindet sich auf dem Pol ein eingeschlagenes Datum, 50. Woche 2006, das gibt es nur bei Ersatzbatterien, von Mercedes.

Sigi

jede batterie hat das produktiondatum im pol eingeschlagen.

wo bitte ist da ein ersatzteilaufkleber??????

das ist der normale teileaufkleber damit man sofort die richtige teilenummer hat.

jedes bauteil hat die teilenummer eingestanzt oder aufgeklebt.

wenn es so wäre wie du es schreibst besteht dein fahrzeug nur aus ersatzteilen.

 

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

hallo

auf dem pol ist wenn ich es richtig erkenne 05 / 06 eingeschlagen.

also ist sie aus 2006.

gruß tom

Da die Batterie einen Ersatzteilaufkleber hat, dürfte es sich nicht mehr um die erste Batterie handeln. Außerdem befindet sich auf dem Pol ein eingeschlagenes Datum, 50. Woche 2006, das gibt es nur bei Ersatzbatterien, von Mercedes.

Meine war auch letzten Monat hin ..... war auch nur ca 7 Jahre alt.

Habe aber keine Original MB genommen ..... bei dem Preis hast glatt das Gefühl das Blattgold drauf ist.

Hab eine Bosch rein gepackt mit der selben Leistung .... kostet nur 1/3 und ist ja auch eine gute Qualität.

(Inklusive Einbau 185 EURO ... 12V 100 AH 820 A (EN)

...und nicht vergessen:

Zum Kauf der neuen Batterie die Alte mitnehmen, ansonsten zahlt man Pfand!

7 Jahre ist eine gute Lebensdauer für ne Batterie..

Grüße

Triple-X

Themenstarteram 3. Dezember 2013 um 16:27

50. Woche 2006 - Ersatzbatterie ?

Mein CLK hat Erstzulassung - März 2007

Muss ich das verstehen ?

Sigi

50. Woche 2006 stimmt. Sie kann aber auch mehrere Jahre ohne Säure irgendwo gestanden haben. Somit ist die Zeit der Inbetriebnahme unbekannt.

Kann man so verstehen, das die Orginal defekt war und aus irgendeinem Bestand -Gebrauchtfahrzeug o. ähnlich eine Batterie genommen wurde.

Themenstarteram 3. Dezember 2013 um 16:42

Vielleicht ist ja bei MB was hinterlegt - zum Austausch.

Oder ich hatte es übertrieben mit dem NTG 2.5 nur mit Zündung.

Danke für die Infos

Sigi

Meiner ist auch 2007 und werde da am WE gleich mal meine angucken.

Welche Marke kann man empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

50. Woche 2006 - Ersatzbatterie ?

Mein CLK hat Erstzulassung - März 2007

Muss ich das verstehen ?

Sigi

es wird wohl die erste batterie sein

dein wagen von märz 2007 also gebaut im februar 2007 und batterie von dezember 2006 also völlig normal wir reden hier von ca 8-10 wochen differenz!!!

wie kommst du darauf das es ersatzbatterie ist???

Themenstarteram 3. Dezember 2013 um 17:42

Deswegen

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076

Da die Batterie einen Ersatzteilaufkleber hat, dürfte es sich nicht mehr um die erste Batterie handeln. Außerdem befindet sich auf dem Pol ein eingeschlagenes Datum, 50. Woche 2006, das gibt es nur bei Ersatzbatterien, von Mercedes.

Sigi

Hallo,

habe meine Clk 2008 gekauft, seit dem die gleiche Batterie drin.Geh mal davon aus das seit Erstzulassung 2004 und meinem Kauf die erste Batterie drin war....ist sie jetzt fast 10 Jahre alt:p.

Voriges Jahr mal Licht brennen lassen(soo dumm:mad:), eine Nacht am Ladegerät und gut ist;).

Gruss

Ersatzteilaufkleber? Hä? Das ist noch die Originalbatterie, was sonst? KW50/06 passt außerdem prima zur Erstzulassung...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

Deswegen

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076

Da die Batterie einen Ersatzteilaufkleber hat, dürfte es sich nicht mehr um die erste Batterie handeln. Außerdem befindet sich auf dem Pol ein eingeschlagenes Datum, 50. Woche 2006, das gibt es nur bei Ersatzbatterien, von Mercedes.

Sigi

jede batterie hat das produktiondatum im pol eingeschlagen.

wo bitte ist da ein ersatzteilaufkleber??????

das ist der normale teileaufkleber damit man sofort die richtige teilenummer hat.

jedes bauteil hat die teilenummer eingestanzt oder aufgeklebt.

wenn es so wäre wie du es schreibst besteht dein fahrzeug nur aus ersatzteilen.

 

Genau, das ist einfach ein Aufkleber mit der Teilenummer. Das Datum von Produktion (Ende 2006) und EZ (März 2007) passen auch perfekt zusammen. Das ist einfach die erste Batterie mit der der CLK ausgeliefert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen