ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Wichtige Infos zum Thema Injektoren

Wichtige Infos zum Thema Injektoren

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 27. Juni 2012 um 20:12

Möchte hier mal einen Verweis auf die Freunde vom 204er machen. Dort gibt es wichtige Infos zu den Injektoren, die auch den 212er zu betreffen scheinen.

http://www.motor-talk.de/.../...le-injektorgeschaedigten-t3980568.html

Scheinbar sind da doch einige Verbesserungen bereits länger in Serie....

User MB-vi0Xx hat da wirklich einige hilfreiche Tipps gegeben und User dmartin82 sich viel Mühe mit der Informationsbeschaffung gemacht!:)

ernie

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Juni 2012 um 20:12

Möchte hier mal einen Verweis auf die Freunde vom 204er machen. Dort gibt es wichtige Infos zu den Injektoren, die auch den 212er zu betreffen scheinen.

http://www.motor-talk.de/.../...le-injektorgeschaedigten-t3980568.html

Scheinbar sind da doch einige Verbesserungen bereits länger in Serie....

User MB-vi0Xx hat da wirklich einige hilfreiche Tipps gegeben und User dmartin82 sich viel Mühe mit der Informationsbeschaffung gemacht!:)

ernie

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich bin KDM durch, vor 1 Monat bei E250 mit 80tkm.

Hatte keine Probleme mit dem Wagen, freute mich aber trotzdem, daß ich bei 80tkm einen "halben neuen Motor" verbaut bekomme.

Ich muß aber sagen und täusche mich da eigentlich nicht, daß der Wagen etwas lauter geworden ist (hab' sogar nachgeprüft, ob der Freundliche nicht vergessen hat Öl reinzugießen) und daß er auch mehr Verbrauch hat, vor Allem im Stadtverkehr kommt der Computer jetzt öfters über 10,5l, da waren es vorher noch um die 9,0l. Wenn ich das jetzt so schreibe, muß ich schon zugeben, daß das ziemlich extrem ist ....

Zitat:

Original geschrieben von lejockel

Ob ich Fotos machen kann oder nicht, weiß ich noch nicht. Aber ich will auf alles Fälle wissen, wie sie aussehen. Da der Dicke nur Ultimate hier in Deutschland bekommt, interessiert es mich wie die Injektoren aussehen. Wollte ich beim letzten Wechsel auch wissen, hatte nur vergessen den "Auftrag" auszulösen.

Oder meinst Du im eingebauten Zustand??

Lejockel

In eingebautem Zustand. Dann kann man auf den Steckern die Nummer erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von psienkiewicz

Ich bin KDM durch, vor 1 Monat bei E250 mit 80tkm.

Hatte keine Probleme mit dem Wagen, freute mich aber trotzdem, daß ich bei 80tkm einen "halben neuen Motor" verbaut bekomme.

Ich muß aber sagen und täusche mich da eigentlich nicht, daß der Wagen etwas lauter geworden ist (hab' sogar nachgeprüft, ob der Freundliche nicht vergessen hat Öl reinzugießen) und daß er auch mehr Verbrauch hat, vor Allem im Stadtverkehr kommt der Computer jetzt öfters über 10,5l, da waren es vorher noch um die 9,0l. Wenn ich das jetzt so schreibe, muß ich schon zugeben, daß das ziemlich extrem ist ....

Ich habe die KDM auch hinter mir. Mein 220CDI ist definitiv leiser geworden (er war aber vorher auch schon relativ leise entgegen den Behauptungen anderer Forenteilnehmern über den 220CDI). Zu hören sind nur noch die Turbolader. Der Verbrauch ist um ca. 0.3 Liter zurückgegangen, echt gemessen beim Tanken. Die KI zeigt den Verbrauch jetzt optimistischer an. Vorher war sie sehr genau, jetzt zeigt sie 0.3 Liter zu wenig an. Die Leistung ist gleichgeblieben - mein subjektives Empfinden. Bei hohen Geschwindigkeiten, so ab 200kmh kommt jetzt jedoch nicht mehr viel Druck. Er schafft die 230kmh noch, jedoch sehr träge. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Umstellung - das Injektorproblem, das ich nie hatte bei immerhin schon 75000km, ist für mich beerdigt!

Ich habe beim 250 CDI auch den Eindruck, dass der Treibstoffverbrauch spürbar geringer geworden ist. Da jetzt wieder Rücklaufleitungen verbaut sind, rührt das vielleicht daher ...

Angenehm, endlich zeigt der Wagen die Verbräuche um die sechs Liter im Mischverkehr, die man von ihm eingangs schon erwartet hatte.

Gruß

T.O.

So hab den Dicken wieder. Er läuft irgendwie etwas anders. Das Motorengeräusch ist "dumpfer" geworden. Ob er an Leistung verloren hat, kann ich noch nicht sagen. Meiner gehörte ja eher zur schnellen Fraktion. Wollte ihm den Test ja eigentlich nicht wieder zumuten, aber ich will schon wissen, ob das neue Steuergerät ihn auf 170 PS setzt um den Abstand zum 250er zu waren.

Insgesamt wie immer sehr guter Service der Niederlassung. Immerhin hat er über 100000 Km runter und hat nun einen neuen Schrittmacher drin.

Die Teilenummer der Injektoren lautet: A6510704987 zumindest ist es eine Nummer vom Zahlenwirrwarr die auf allen gleich ist und nen Stern davor hat.

Ob er weninger verbraucht werde ich noch prüfen. Hoffe konnte helfen und freue mich, dass MB auch einem 05/09 W212 220 CDI auch ohne zu murren den Service angedeihen lässt.:)

LEjockel

Moin,

nach langer Abwesenheit mal wieder meine 2 cent.

Die Umrüstung wurde bei meinem 220 CDI vor ca. 12TKM ( bei KM-Stand 63TKM) gemacht. Ich hatte weder vorher noch jetzt irgendwelche Probleme damit. Was ich aber auch festgestellt habe, der Verbrauch ist um ca. 0,2l/100km zurückgegangen. War darüber doch sehr skeptisch doch mit Nachmessungen auf Refenzstrecken konnte dies schwarz auf weiss bestätigt werden.

Frage ist nun: warum nicht gleich so? oder besser gesagt, was tut man nicht alles für den CO2 Ausstoß.

JV

Hab mal eine Frage an die Umgerüsteten. Springt Euer Benz jetzt auch schneller an? Bei mir gfühlt nur den Zündschlüssel angesehen und er läuft sofort. Komisch oder??

LEjockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel

Hab mal eine Frage an die Umgerüsteten. Springt Euer Benz jetzt auch schneller an? Bei mir gfühlt nur den Zündschlüssel angesehen und er läuft sofort. Komisch oder??

LEjockel

Bie mir sprang er vorher auch schon sehr schnell an - ich stelle hier keine Änderung fest.

Will mal schnell wieder was schreiben. Also der Verbrauch ist "spürbar" gesunken. Bei der Langzeitanzeige im KI geht der Verbrauch nach 6,9 im Schnitt tapfer in Richtung 6,6 (Hatte ich schon kurz gesehen). Jetzt hat er 6,7 aber der Verbrauch geht schon ganz schön runter. Letztens von B nach L mit 130 kmh ging er auf die 180 km auf 5,8 runter. Schööönnn!!

LEjockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel

Will mal schnell wieder was schreiben. Also der Verbrauch ist "spürbar" gesunken. Bei der Langzeitanzeige im KI geht der Verbrauch nach 6,9 im Schnitt tapfer in Richtung 6,6 (Hatte ich schon kurz gesehen). Jetzt hat er 6,7 aber der Verbrauch geht schon ganz schön runter. Letztens von B nach L mit 130 kmh ging er auf die 180 km auf 5,8 runter. Schööönnn!!

LEjockel

Auf die Anzeige im KI allein würde ich mich nicht verlassen. Vorher war mein KI recht genau, jetzt nach der Umstellung zeigt es 0,4 Liter zu wenig an. Trotzdem gebe ich dir Recht, auch mein Wagen ist sparsamer geworden. Er verbraucht etwa 0,3 Liter weniger, reell gemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Wichtige Infos zum Thema Injektoren