ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Wert eines Wohnmobiles

Wert eines Wohnmobiles

Themenstarteram 9. Juli 2008 um 19:50

<p>Hallo, ich wollt mir ein Wohnmobil kaufen, aber ich weiß nicht ob der Händler mir ein faires Angebot macht.</p>

<p>Kann mir jemand weiter helfen? Es handelt sich um einen Peugeot Alkofen 2,5L Diesel 3100kg schwer und erstzulassung 03/93 ,92.000km</p>

<p>Danke im voraus...<img alt=":)" src="/images/smilies/smile.gif" /></p>

Beste Antwort im Thema

geh mal auf www.mobile.de da kannst Du mal den Wagen vergleichen. Mit EZ 1993 gibt es 38 Treffer. Und preislich liegt eurer am oberen Ende.... Also ohne weitere Angaben wie Hersteller, Zustand, Sonderausrüstung, etc. kann man nichts weiter sagen.

Du solltest aber wissen, dass so ein Wagen mit 75PS (ist auch noch ein Sauger....) alles andere als ein "Renner" ist. Real betrachtet stellt so Tempo 100 die erreichbare Höchstgeschwindigkeit dar, die man auf Dauer ertragen kann, vielleicht 110... Die Beschleunigung liegt irgendwo zwischen Wanderdüne und "bewegt sich doch". Mit heutigen Vorstellungen darf man da nicht mal näherungsweise dran. Ich weiss, dass ich mit solchen Worten Widerspruch erzeuge. Auch weiss ich, dass man im Urlaub nicht rast. Aber nerven tut es schon, wenn man in der Autobahnsteigung das Hindernis für alle anderen LKWs darstellt....

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 9. Juli 2008 um 21:08

Trocken? Extras? Scheckheft? Preis? Länge? Aufbau? Vorbesitzer? usw...! Ein paar mehr Daten wären nicht schlecht!

Gruß!

Themenstarteram 10. Juli 2008 um 6:46

oje..da muss ich mich noch mal erkundigen. Also haben will er 9.500€..Extras....eine heizung hat er, ein WC, eine Sat-Anlage(TV),...halt so das übliche :-( ich erkundige mich nochmal. ich hab ich so ein änliches bild gefunden wie er aussieht.

geh mal auf www.mobile.de da kannst Du mal den Wagen vergleichen. Mit EZ 1993 gibt es 38 Treffer. Und preislich liegt eurer am oberen Ende.... Also ohne weitere Angaben wie Hersteller, Zustand, Sonderausrüstung, etc. kann man nichts weiter sagen.

Du solltest aber wissen, dass so ein Wagen mit 75PS (ist auch noch ein Sauger....) alles andere als ein "Renner" ist. Real betrachtet stellt so Tempo 100 die erreichbare Höchstgeschwindigkeit dar, die man auf Dauer ertragen kann, vielleicht 110... Die Beschleunigung liegt irgendwo zwischen Wanderdüne und "bewegt sich doch". Mit heutigen Vorstellungen darf man da nicht mal näherungsweise dran. Ich weiss, dass ich mit solchen Worten Widerspruch erzeuge. Auch weiss ich, dass man im Urlaub nicht rast. Aber nerven tut es schon, wenn man in der Autobahnsteigung das Hindernis für alle anderen LKWs darstellt....

Themenstarteram 10. Juli 2008 um 14:29

Danke für den Tip!!!! :)

was ich jetzt noch rausgefunden habe ist, er hat eine Heitung von Truner mit Umluft...einen Satelitenspiegel der automatisch sich dreht und die sender sucht...75 PS ...es können 4 Mann darin schlafen...vorbesitzer 2 oder 3 (kann er nicht genau sagen, oder will es nicht sagen) ...es hat eine Markiese...aber keinen Fahrradträger hinten dran.

DANKE für eure Hilfe!!!

Themenstarteram 10. Juli 2008 um 14:32

das mobil wir ja dann als schlafplatz dienen wenn mein Vater auf montage ist. Jetzt haben wir einen Mitsubischi L300 :-) aber er möcht gern ein anderes haben. aber von dem weiß er halt noch nichts. Ich muss erst wissen ob der auch wirklich seine 9.500€ Wert ist.

:)

am 10. Juli 2008 um 15:56

also, ich geb bei dem baujahr immer einen tip. wie ist der unterboden, speziell hinter der hinterachse beinander. vergammelt? keine 5000 euros. wenn ein fundament gammelt, wie soll da ein haus drauf halten...

sonnst gebe ich 29Larry11 vollkommen recht...

mein gefühl sagt mir, bei dem baujahr, 9000 öcken... da sollte aber alles suuuper io sein... 1993 fing der womobau erst richtig an.

75 ps... wenn man es nicht sehr eilig hat kann man damit auch auskommen. aber, überholen...no go... mein 1ter war damals so einer..

nochmal überdenken ob man nicht für ein par tausend mehr was aktuelleres bekommt... neuerere technik usw...

 

Ich fasse zusammen:

- Hast Du mal auf mobile.de nachgesehen?

- ohne persönliche Begutachtung: Finger weg! das hat Maddin gut gesagt

- die Heizung ist von Truma und stellt somit den Standard dar

- das hinten kein Fahrradträger dran ist, ist völlig irrelevant. Oder eher noch positiv, da könnte die Rückwand nicht gelitten haben....

- Markise: ich denke so ein 15 Jahre altes Schätzchen ist -bei "normaler Benutzung" eher reif für den Schrottplatz.... Die Markise bei meinen Eltern hat gute 10 gehalten. Dann war der Stoff so ausgebleicht und fertig dass sie weg musste

am 11. Juli 2008 um 9:47

Nochmal erkundigt: Bilanz: im absoluten Bestzustand ( technisch top, optische Gebrauchsspuren) Händlereinkauf:5800€

Händlerverkauf ohne Gewährleistung an Export oder Gewerbetreibende:6800€ VB

Gruß!

Die Frage ist doch: Um welchen (Aufbau)-Hersteller handelt es sich?

Ein "Concorde" wird z.B. mehr bringen als ein gleichaltiger "CI" oder "Rimor"

Gruss

am 11. Juli 2008 um 15:48

Zitat:

Original geschrieben von P12-er

Die Frage ist doch: Um welchen (Aufbau)-Hersteller handelt es sich?

Ein "Concorde" wird z.B. mehr bringen als ein gleichaltiger "CI" oder "Rimor"

Gruss

Spielt bei dem Alter wirklich keine Rolle mehr!

am 6. Februar 2010 um 19:16

Hallo Celina,

seit wann machen Händler faire Angebote wenn es ums verkaufen geht :)

Spass bei seite.

Man kanns auch so machen , wenn die vergleiche nix bringen und du dir nicht sicher bist ob der angegebene Preis

vom Händler in Ordnung ist. Gibt es eine Möglichkeit sich im Internet den Wert von Wohnmobil oder Wohnwagen ermitteln zu lassen unter Wert Test für Womo's

Viel Spass

Hansi

am 6. Februar 2010 um 20:33

Ich hab letztes Jahr in Frühjahr mir einen 88er 2.5er Ducato (also quasi das Selbe wie der Peugoet) mit Frankia Aufbau um 8000 € ... allerdings mit erst 45000 km und 1A Zustand gekauft ...

Vorher hatte ich einen MB 307 ... Bj 78 ...

Rakete ist der 2.5er Ducato sicher keine ... aber im Vergleich zum Benz .. vorallem bei uns in .at in den alpen das reinste Vergnügen ... und schliesslich reist man .. und rast nicht ...

Fahr damit mehrmals jährlich nach Kroatien ... ok .. von mir bis Insel Krk sind nicht amal 300km ...

Wichtig bei der Serie Fiat/P ist der 2.5er Motor .. egal ob Sauger oder Turbo ... der damalige 1.9er ist ne leiche ....

Das getriebe braucht alle 100k km ne überholung ... aber nichts tragisches (solange nur die 5. singt gehts ... fängt die 4. an sollt mann paar sachen machen (selber 50€ material) dann gehts wieder 100k)

Sicher sind die neueren Stärkeren Fahrzeuge "besser" aber wenn man wie ich alles selber machen kann ... ist mir die etwas ältere solide technik weitaus lieber .. als ne elektronik leiche mit 180 ps ...

Wie es Rost und Gammelmässig mit den Baujahren aussieht kann ich nicht so genau sagen ... weil alle Fahrzeuge dieser Art (5 Ducatos 2,5er) reine Sommerfahrzeuge sind ... und ansonsten unter Dach stehen ...

 

Wenn man also auf elektonisch geregelten Innenspiegel und 180 km/h verzichten kann, grundaus solide Fahrzeige die bei etwas Pflege und Wartung lange Spass machen ... bei überschaubaren Kosten ...

Gruss ...

am 7. Februar 2010 um 0:33

habt ihr mal geschaut von wann der thread ist? :rolleyes::p:D

Erstellt am 9. Juli 2008 um 21:50:28 Uhr

hat bestimmt was gefunden in der zeit.:eek:;)

am 7. Februar 2010 um 20:03

Oh, das hatte ich übersehen.

Stimme zu, dann wird Sie schon was gefunden haben.

Die Smiley sind ja lustig, bekomme ich aber irgendwie nich hin ;)

Doch !

Hansi

Deine Antwort
Ähnliche Themen