ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Wer weis Rat ich benötige mal Hilfe.

Wer weis Rat ich benötige mal Hilfe.

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 13. März 2020 um 8:59

Moin zusammen, ich benötige hier mal professionelle Hilfe

Mein Volvo S60 BJ 2002 hat eine ständig leuchtende Motorkontrolleuchte.

Folgende Probleme sind aktuell:

Wenn Kaltstart kaum Leistung, geht aber nicht aus

Nach ca. 5 Minuten ( eher weniger ) mehr Leistung aber auch nicht volle Leistung, aber damit könnte ich leben. Unten raus ok, beim Gasdurchdrücken passiert aber meist nicht viel eher beim zurücknehmen.

Diagnose beim Volvoschrauber: Nockenwellenversteller und Klopfsensor

Soweit wurde aber der Versteller und der Klopfsensor bereits erneuert, trotzdem diese Meldung.

Jetzt meine Vermutung...irgendein anderer Sensor verursacht diese Meldungen, hat jemand eine Idee?

Der Versteller wurde bereits getestet, das Magnetventil arbeitet einwandfrei, 12 Volt drauf und es schaltet sauber hin und her. Drosselklappe ist neu und wirft keine Fehlermeldung raus.

Zahnriemen und Steuerzeiten passen 100%

Freue mich über jeden Hinweis, ich mag dieses Auto

Grüße aus Hamburg

Frank

Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 24. März 2020 um 19:38

Moin, ja ich denke auch gleich alle 5. Nach 18 Jahren sind die wohl den Alterungsprozessen und der Wärme geschuldet. Ich mach alle neu, hoffe dann ist finito erst einmal. So ein LMM ist schon ein Phänomen, aber wichtig ist das man dank euren Tipps und Hilfestellungen selber alles geschafft hat und nicht dem freundlichen Stundenlöhne bezahlen musste die den Restwert eines 18 Jahre alten Fahrzeug übersteigen.

Falls ihr mal meine Hilfe braucht, mein Gebiet ist Audio Hifi und High End, vom Selbstbau bis zur kompliziertesten Reparatur

In diesem Sinne melde ich mich nochmal abschliessend und danke allen die hier fleissig mitgewirkt haben, meinen Elch wieder zum Rennen zu bringen.

Euer FrankyHH

am 24. März 2020 um 19:43

Tack så mycket... da finden sich bestimmt Aufgaben für dich... ;)

am 15. April 2020 um 21:36

Hallo Leute!!!

Hab mir in meinem Jugendlichen Leichtsinn einen volvo s60 2.4 140ps bj2001 zugelegt.

Da mir beim Kauf schon mitgeteilt wurde das die drosselklappe defekt sei und der Elch deswegen im Leerlauf absaeuft. Dacht ich mir kein Problem das mach ich selbst.

Nach bisschen Recherche hab ichs dann gemacht

Und der Elch ist net mehr abgesoffen.

Dafuer hab ich ich jetzt einen trägen gaspedalsensor und unruhigen leerlauf(Drehzahl schwankt zwischen900-1700u/min) .

Fehlercode

P2138

Drosselklappe/pedal position sensor

P1651

Power steering pressure switch input signal

Usw...

Jetzt hab ich ein auf Jürgen trovato gemacht und so bisschen in den Foren recherchiert und bin zu dem Entscheid gekommen die Sicherungen zu prüfen bevor ich ein neues gaspedal und neuen LMms einbaue.

Hab also die Sicherungen fuer

Drosselklappe {pos. 7}

Und

Die fuer Lmms/motorsteuergerät /einspritzventile

{pos. 6}

Getauscht.

Jetzt geht der Elch net mehr an.

Zuendet aber springt nicht an.

Batterie ist nagelneu.

Wuerde die karre gern iwie wieder hinkriegen. War liebe auf den ersten Blick.

Nur befürchte ich das diese Liebe nicht erwidert wird.

Koennt ihr mir evntl aus eigener Erfahrung ne Empfehlung geben ob es sich lohnt weiter zu versuchen den Wagen hinzukriegen?

Hast du die selbe Ampere Zahl verwendet bei den neuen Sicherungen?

Hast du die alten noch, dann würde ich die alten wieder rein tun

am 16. April 2020 um 6:31

... hä... ich mach mal... bastel mir... schraub da mal was... obwohl ich keine Ahnung habe... wird schon gut gehen... !

Ja... nee... wie die Erfahrung hier zeigt eben nicht...die Autos sind keine Käfer von 1966 mehr... da konnte man noch mal was zurecht stricken!

Jetzt erst mal Auslesen (lassen) um zu sehen was überhaupt los ist!

Sicherung ist Sicherung... gleiche Amperezahl sollte man von ausgehen... wenn heile dann gut!

Was ist ein träger Gaspedalsensor?

Entweder funktioniert der oder ist defekt...dann bekommt die Drosselklappe falsche Werte... außerdem muss eine neue / reparierte Drosselklappe in den meisten Fällen neu angelernt / kalibriert werden... läuft er dann immer noch nicht kann man sich um weiteres kümmern!

Also wie immer... erst mal Fehler Auslesen!

Themenstarteram 27. April 2020 um 16:10

Batterie ist neu und hat volle Power :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Wer weis Rat ich benötige mal Hilfe.