ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Wer kennt diesen 500 SEC?

Wer kennt diesen 500 SEC?

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 17. März 2014 um 16:02

Habe mal ´ne Frage zu einem 500 SEC der aktuell inseriert wird. Mal unabhängig davon, dass ich den Preis nie dafür zahlen würde, kommt er mir irgenwie suspekt vor.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247172248&asrc=st|sr

Laut Foto mit dem TÜV-Bericht soll er die Fahrgestellnummer ...022002 haben und Erstzulassung in 10/1983. Wenn ich richtig liege wurden bis Ende 1983 aber nur 10.844 Stück als 500 SEC gebaut. In 1983 dürften statistisch betrachtet die Fahrgestellnummern ...004787 bis ...010844 vom Band gelaufen sein.

Ist da was faul mit dem Wagen oder bin ich auf dem Holzweg? Die Fahrgestellnummer ...022002 müsste schätzungsweise aus 1985 sein und somit einer der letzten aus der 1. Serie.

Was haltet Ihr davon?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Moin,

dürfte alles seine Richtigkeit haben, denn soweit ich weiß wurden beim 126er die Seriennummern in der FIN unabhängig vom Karosserieaufbau durchgezählt.

Huhu,

unser 500SEC hat vor zwei Wochen die H-Zulassung bekommen. Wird wahrscheinlich bald noch ein Wertgutachten gemacht, werde dann gerne berichten. Allerdings alles original mit 110.000 km von 84.

Grüße

Marcel

Themenstarteram 17. März 2014 um 21:03

Zitat:

Original geschrieben von bibsl

Moin,

dürfte alles seine Richtigkeit haben, denn soweit ich weiß wurden beim 126er die Seriennummern in der FIN unabhängig vom Karosserieaufbau durchgezählt.

Kann dann eigentlich auch nicht stimmen, denn bis Ende ´83 wurden insgesamt schon über 340.000 W126 gebaut, unabhängig vom Karosserieaufbau. Siehe hier: http://www.mercedes500.de/statistiken.html

Ein Freund hat einen 500 SEC aus 06/1983 und seine Fahrgestellnummer passt genau ins Schema, wenn man abhängig von Motorisierung und dem Karosserieaufbau fortlaufend durchzählt, so wie ich es üblicherweise von Mercedes-Fahrzeugen kenne. Seine Nummer liegt bei ca. ...006700.

am 17. März 2014 um 22:16

Interessanter Wagen.

Einzelne AMG Teile aus der Zeit können recht teuer gehandelt werden.

Was mich wundert: keine AMG Rechnung-wäre meist wertsteigernd wenn es denn ein "originaler" AMG von damals ist.

Aber da muss sich wirklich ein extremer "Liebhaber" finden um so viel auf den Tisch zu legen.

LG

N ´abend,

vielleicht hilft ja die Datenkarte weiter....

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Themenstarteram 18. März 2014 um 6:59

Zitat:

Original geschrieben von Juergen-Z3

N ´abend,

vielleicht hilft ja die Datenkarte weiter....

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Das war das erste was ich mir angesehen habe, aber da ist kein Lieferdatum eingetragen.

Themenstarteram 18. März 2014 um 8:13

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

Huhu,

unser 500SEC hat vor zwei Wochen die H-Zulassung bekommen. Wird wahrscheinlich bald noch ein Wertgutachten gemacht, werde dann gerne berichten. Allerdings alles original mit 110.000 km von 84.

Grüße

Marcel

Glückwunsch. Für die H-Zulassung sollte er meines Wissens schon mal nicht schlechter als Note 3 sein.

....und für so was sind Leute bereit fast 25 TSD € zu bezahlen !? :confused:

Für das Geld kaufe ich 3 Gebrauchte W 220 und jeder für sich ist besser als der Spoilerbepackte

500 SEC aus 1983.

Zitat:

Original geschrieben von burky350

Glückwunsch. Für die H-Zulassung sollte er meines Wissens schon mal nicht schlechter als Note 3 sein.

Servus,

danke dir ;)

Werkstattmeister geht von 1- oder 2+ aus.

Grüße

Marcel

Themenstarteram 18. März 2014 um 13:35

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

Zitat:

Original geschrieben von burky350

Glückwunsch. Für die H-Zulassung sollte er meines Wissens schon mal nicht schlechter als Note 3 sein.

Servus,

danke dir ;)

Werkstattmeister geht von 1- oder 2+ aus.

Grüße

Marcel

Sofern der Meister etwas davon versteht und dem dann so ist, dann dürfte sich der derzeitige Marktwert Deines Wagens bei diesen Noten schätzungsweise so um die 25.000 EUR bewegen.

Der im Eingangsthread genannte Wagen, selbst wenn er theoretisch eine 3+ hätte, würde wohl bei nicht mehr als 13.000 EUR liegen, mal ganz abgesehen von der mir nach wie vor nicht plausiblem Fahrgestellnummer.

Wenn Dein Wagen aus ´84 ist, darf ich raten - die Fahrgestellnummer liegt dann irgendwo zwischen ...010845 und ...017508??? Das wäre ein netter Hinweis, der mir bestätigen würde, dass die ...022002 möglicherweise nicht aus ´83 sein kann.

am 18. März 2014 um 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

....und für so was sind Leute bereit fast 25 TSD € zu bezahlen !? :confused:

Für das Geld kaufe ich 3 Gebrauchte W 220 und jeder für sich ist besser als der Spoilerbepackte

500 SEC aus 1983.

Wie ich bereits schrieb: nicht alle Tuningautos von damals sind gleich wertlos.

Wenn man nun wirklich einen Wagen hat der gleich beim Ersthalter zu AMG oder ähnlichen gebracht wurde ist das sicher nicht das selbe wie ein SEC der beim 6t Halter zu D&W gefahren wurde. Man sollte da schon differenzieren.

Hier mal ein Extrembeispiel

Auch ein 83er 500. Dafür ging sogar noch mehr Geld übern Tisch:rolleyes:

Servus,

das Auto ist von meinem Vater aber macht ja nichts ;)

Fahrgestellnummer habe ich hier, aber wo soll die Nummer sein, die letzten Ziffern, oder nach dem WDB oder welche genau sind das?

Hier noch ein paar Bild von dem Auto.

Dsc-0038
Dsc-0039
Dsc-0041
Themenstarteram 18. März 2014 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

Servus,

das Auto ist von meinem Vater aber macht ja nichts ;)

Fahrgestellnummer habe ich hier, aber wo soll die Nummer sein, die letzten Ziffern, oder nach dem WDB oder welche genau sind das?

Hier noch ein paar Bild von dem Auto.

Die letzten 6 Ziffern (musst Du hier aber nicht offentlich nennen). Mir würde schon ein ja oder nein reichen, ob Deine Nr. eben irgendwo zwischen 010845 und 017508 liegt.

Chickes Auto!

Nein die sind so: (wenn ich mir nichts falsches Aufgeschrieben habe, Fahrzeugschein nicht da)

A055006

Deine Antwort
Ähnliche Themen