ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wer ist zufrieden mit seinem 4,2er wer nicht so

Wer ist zufrieden mit seinem 4,2er wer nicht so

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 15. März 2009 um 18:23

Stelle hier mal die Frage wer mit seinem 4,2 Audi A6 zufrieden ist und wer nicht

hilft mir bei der kaufentscheidung

gruß

Armin

Ähnliche Themen
16 Antworten

Also ich bin bisher sehr zufrieden, besonders in Verbindung mit der Vialle-Gasanlage.

Der Spritverbrauch ist ja recht hoch, so zwischen 15-18 Liter Super Plus, aber auch mit Gas fahre ich nur zwischen 16-20 Liter.

So lange ich nicht mit meinem letzten Auto vergleiche (mir gefallen einige Bedienungsmöglichkeiten am Audi nicht so, Schlüssel, Sitze, Tempomat, Scheibenwischer, etc.) kann ich bisher nach 10.000 km nichts nachteiliges sagen.

Die Leistung ist mir sowieso immer zu wenig, aber da bin ich kein Maßstab. Die Automatik ist etwas zäh.

Der Quattro-Antrieb gefällt mir gut, werde mir kein Alltagsauto ohne Allrad mehr kaufen.

Falls ich in der Zukunft von Schäden verschont bleibe (z. B. Nockenwellenversteller), ist der 4,2 für mich ein gutes Aluto für den täglichen Gebrauch.

 

lg Rüdiger:-)

hallo,

die frage nach zufriedenheit kann man schon mit JA beantworten

freilich gibt es immer etwas was besser sein könnte zb der verbrauch aber leistung kommt nun mal nicht von irgendwo

der quattro antrieb ist einfach genial besonders auf eis & schnee

die tt5 geht auch echt super kannst du sportlich aber auch extrem ruhig fahren und wenn du willst kannst du von hand schalten

platzangebot ist ausreichend im großen und ganzen ein gelungenes bezahlbares fahrvergnügen

mfg rene

Themenstarteram 15. März 2009 um 18:39

was ist eine tt5 ?

das tt5 ist ein 5gang automatikgetriebe mit tiptronic funktion also quasi kannst du die gänge auch von hand durchschalten am lenkrad mit schaltwippen oder eben am wählhebel

Themenstarteram 15. März 2009 um 18:46

Ach so genau

am 15. März 2009 um 18:47

Wattn los,warste mit unseren Antworten nicht zu frieden.Du wirst dich wundern,es werden sich fast die gleichen Leute melden,die dir zu deiner Entscheidung geholfen haben oder abgeraten haben. Denn der Audi mit der 4.2 Maschine ist schon ne Wucht. Achso der Verbrauch,hängt ganz stark von deiner Fahrweise ab. Hab zwar nen S6 kann dir aber sagen,ich brauche ca.12,8 Liter. Ich bin kein Autobahn Heizer, sondern eher nen Sprinter,du weisst was ich meine.

Themenstarteram 15. März 2009 um 18:51

Doch ihr habt mir schon geholfen mit euren Antworten weiß das der wagen zu teuer ist denn ich mir angekuckt habe wollte jetzt nur noch überzeugte 4,2 er hören weil ich möchte auch einer werden

gruß armin

Ich bin mehr als zufrieden!

Passt, wie die Faust aufs Auge!

am 15. März 2009 um 18:57

So, da du jetzt zu Vernunft gekommen bist,was uns alle sehr freud, suche dir ein mit Weniger KM,die Suche und die Geduld die du noch aufbringen musst,um ein besseres Model zu bekommen ist es wert.Glaub mir,du hast dann mehr Freude dran.

Ich bin sehr zufrieden!

Der A6 war schon immer mein Wunschauto und mit dem 4.2-er habe ich genau die Ausführung getroffen, die ich wollte. Du kannst gemütlich und trotzdem kraftvoll durch die Gegend cruisen mit schön niedrigen Drehzahlen und schönem Sound. Wenn Du dann Lust hast, kannst Du ihn auch richtig treten und ab geht die Post!

Die Verarbeitung ist tadellos, nirgends ist an Qualität gespart worden. Das Fahrgefühl ist dank des Sportfahrwerks straffer als die niedriger motorisierten Varianten, aber nicht so hart, dass es unbequem wird.

Zu den Nachteilen:

Mit zunehmendem Alter vermisst man dann natürlich neuere kleine Features, die sich aber manchmal nachrüsten lassen. Zum hohen Verbrauch (im Vergleich zu Kleinwagen mit ähnlichem Baujahr, die einen auch von A nach B bringen oder spritsparenderen Neuwagen) muss man bei diesem Wagen stehen.

Reparaturen und Ersatzteile sind ca. doppelt so teuer . Es sei denn Du fängst an zu pfuschen oder Billigteile zu verbauen. Das ist aber so als würdest Du einem Ferrari mit selbstgemischter Farbe und nem Pinsel in der Hand einen neuen Lack verpassen.

Man sollte wissen worauf man sich einlässt. Für mich die perfekte Wahl. Wenn Du mehr Kraft willst, wären S6 oder RS6 die Optionen. Das wird dann allerdings noch etwas teurer in allen Punkten (Anschaffung und Haltung).

Gruß

The_Beast

Zitat:

Original geschrieben von MR1580

Ich bin mehr als zufrieden!

Passt, wie die Faust aufs Auge!

ICH AUCH!!!!!

Kaufen, BN-Pipes Endtöpfe drauf und viel Spaß damit!!!

Gruß Sven

HI!

Ein Gruß aus der Allroad-Ecke, die ja auch mit dem 4.2 unterwegs sein kann.

Etwas anderer Motor, weil weniger Platz- dennoch genauso zuverlässig und durstig. Ersetzt aber auch ohne weiteres das Radio durch seinen Sound.

Meiner hat jetzt auch die ersten 15 TKm auf Gas hinter sich (ICOM) und macht dieses klaglos.

Die Gesamtqualität ist über jeden Zeifel erhaben, wobei nach fast sechs Jahren natürlich die ersten Zipperlein anfangen- und ja, die sind nicht billig.

Der Spaß ist es wert!! Ein wenig Sorgfalt bei der Suche, wie alle es hier schon sagen, und Du hast echt eine Menge Freude.

Wünsche Dir viel Glück und Geduld beim Aussuchen!!

Schönen Tag noch!!

Olaf

am 16. März 2009 um 10:23

Also eins ist klar: Das Auto ist kein vernunftkauf.

Allerdings will ich meinen auch trotz höherer kosten nicht wieder hergeben... ausser evtl. gegen nen S oder RS tauschen...

Wers sich leisten kann und Autos nicht nur als Fortbewegungsmittel ansieht: Zuschlagen!!!

Hallo,

ich möchte mich meinen Vorschreibern anschliessen. Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem 4.2 (S6).

Der Motor hat einen schönen Sound, ist durchzugsstark und macht einfach nur Spaß. Man hat immer ausreichend Kraftreserven und kann sie bei Bedarf loslassen, oder cruist über die Strassen und geniesst den Komfort des Autos. Der einzige Wehmutstropfen ist aus meiner Sicht die TT. Sie ist ziemlich träge und bietet daher dem wirklich sportlichen Fahren nicht so viel freude. Zumindest beim S6 stimmt da die Relation von Kraft zu Dynamik nicht so ganz. Aber es ist ja auch kein reinrassiger Sportwagen, sondern für mich die perfekte Kombination von Fahrspaß und Nutzbarkeit.

Was ich nicht bestätigen kann sind die 12,8 Liter Durchschnittsverbrauch. Bei mir sind eher 15-16 Liter realistisch (und nein...ich fahre nicht auf dem Nürburgring zur Arbeit...;)). In der Stadt auch gerne mal 19-20 Liter. Ok, der normale 4.2 wird vielleicht etwas weniger verbrauchen.

Aber ich kann dir auch nur den Tipp geben...such dir deinen A6 mit bedacht aus. Ich habe bestimmt 3 Monate nach meinem S6 gesucht. Bezüglich Scheckheft, Vorbesitzer und nachweisbaren Reparaturen sollte man keine Kompromisse machen, sonst handelt man sich schnell ein "Groschengrab" ein.

Ich fahre meinen S6 jetzt ca. ein 3/4 Jahr und hatte, ausser ein paar Kleinigkeiten, keine ausserplanmäßigen Reparaturaufenthalte.

Zum Thema Unterhalt: Es gibt (zumindest beim S6) erhebliche Unterschiede, was die Versicherungbeiträge angehen !...da sind Ersparnisse bis zu 50% drin!...also schön vergleichen.

Grüße,

Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wer ist zufrieden mit seinem 4,2er wer nicht so