ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Wer hilft mir und kann meinen t3 Bus herrichten?

Wer hilft mir und kann meinen t3 Bus herrichten?

VW T3
Themenstarteram 8. Mai 2019 um 12:32

Hallo Leute.

Ich suche Hilfe. Mein t3 Bus steht nun seid 10 Jahren. Ich möchte mir endlich meinen Traum erfüllen und ihn wieder fahren. Wer kann mir helfen?

LG Greta :)

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 8. Mai 2019 um 15:16

Na so bei 10-15 tausend Euro findet sich bestimmt einer.

Nur alleine die Gebühren sind so eventuell knapp 4 stellig.

B 19

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 15:31

Na du machst mit Mut !!!

am 8. Mai 2019 um 15:46

Bisschen mehr Info wäre schon hilfreich.

Wie und wo er gestanden hat zb Halle oder draußen aufm Feld?

Trocken oder im Regen evtl. Fluss???

 

Was für einen generellen Zustand er hat.

 

Warum er abgeparkt wurde?

Dreht der Motor oder ist der fest.

 

Gruß Horst

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 15:56

Er steht in der Garage. Er wurde abgemeldet weil die gurthalterrung durchgerostet war. Er wurde versucht zu starten als Interessenten da waren, doch er hatte keinen Rückstau da der auspuff durch ist.

Hallo Greta,

Willkommen in der Bulli-Ecke!

Du musst dann doch eine ganze Menge Informationen und ein paar Fotos liefern.

Sonst gibt es kaum eine Chance, vernünftig zu Antworten.

Was wir wissen: es ist ein Whitestar Bj. 92. Das ist aber ziemlich wenig.

Grüße, Ulfert

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 18:08

Bilder machen , ist auf die schnelle schlecht. Ich habe ihn in der Garage stehen, da müsste ich ihn erstmal rausschieben. Ich denke das Hauptproblem, ist natürlich wegen dem langen stehen, der Motor, die Bremsen und der Auspuff. Ansonsten denke ich, gehört er einfach runderneuert. Die Karosserie sieht optisch gut aus, für sein Alter ;-). Ich selber bin Blondine ;-p und kann zu den technischen Fragen nicht viel antworten. Er ist und bleibt einfach mein größter Traum. Ich habe 8 tolle Jahre mit ihm verbracht und er stand mir immer treu zu meiner Seite. Ich wollte ihn vor kurzem verkaufen und hatte einige Interessenten da. Als ihn dann jemand mitnehmen wollte, riss es mir das Herz raus und ich wusste dass ich irgendeine andere Lösung brauche.LG Greta

Wichtig ist auch der ungefähre Standort, aus Flensburg wird in München wohl keiner Hilfe anbieten. Schieb ihn erstmal aus der Garge raus, und mach Fotos. Reifen werden wohl zu wenig Druck haben, Bremsen könnten fest sein, Batterie leer. Auch wenn die Batterie geladen ist, würde ich erst den Motor mit 19 er Schlüssel an der Kurbelwelle durchdrehen. Wenn Öl, Wasser, Zahnriemen i.O. sind, kann man einen Startversuch wagen. Ob er anspringt :confused:. Kraftstoff, ESP (beim Diesel), Filter könnten Probleme machen.

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 18:39

Er ist ein Benziner. Er steht im Main Spessart, Karstadt. Er wurde von einem Käufer versucht zu starten, tat nur Schläge. Okay, Bilder machen kann etwas dauern, da ich ihn alleine nicht raus bekomme, so viel Kraft bringe ich nicht auf.

Da wäre ich immer vorsichtig, nach 1 Jahr kein Problem. Aber in 10 Jahren kann bei einem Motor, Bremsen, Kupplung, einiges durch Kondenswasser festgammeln. Da sollte man vorsichtig vorgehen.

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 18:49

Mir hat es auch das Herz rausgerissen, deswegen habe ich ihn nicht hergegeben.

Wird nicht einfach werden, vom langen stehen ist er ja auch nicht besser geworden. TÜV und Zulassung ist dann die nächste große Hürde. Schon mal erkundigt, ob es bei Dir in der Nähe Bullibastler gibt, die Dich evtl unterstützen?

wenn die gurtaufnahme durch ist kannst du davon ausgehen, dass an der karosserie noch erheblich mehr zu machen ist. zumindest wenn es wieder ein schöner bus werden soll (der irgendwann auch das h-kennzeichen bekommen soll) und kein weiterhin sterbendes wrack.

->beim thema karosse bist du dann vermutlich die ersten 5-10t€ los

motor wirst du sehen (ich geh jetzt mal vom diesel aus).

-> wenn er vorher lief (und kein wasser in den zylindern oder so hatte) sollte er nicht fest sein. vermutlich läßt der sich nach einem ölwechsel+filter und frischer batterie(notfalls aus einem anderem pkw) entweder starten (oder falls der anlasser streikt anschleppen...natürlich vorher prüfen ob er dreht).

->15€ für öl und 10€ für nen ölfilter

->mit pech ist die einspritzpumpe verklebt. dann wirds schon schwieriger. anschlüsse ab und aus dem kanister saugen lassen - diesel wird nicht helfen (petroleum, lampenöl, ggf gemisch mit wd40 oder so). ggf noch deckel runter und ein paar sachen da drin bewegen. oder eben 400-500€ in eine überholte investieren (oder jemand finden der dir deine überholt. pumpendichtsatz kostet unter 30€. der rest ist arbeitszeit...jemand der das erst kürzlich gemacht hat 3 lange abende....)

->läuft die karre dann muss man schauen was man noch neu macht. ggf mal kompresssion und öldruck messen obs überhaupt sinn macht oder ob man ihne besser direkt öffnet (und nacchschaut oder in einen atm investiert). ansonsten an teilen: einspritzdüsen, wasserrohre, leckölleitungen, einspritzgeweih, vor und rücklaufleitung vom turbo, zahnriemensatz, keilriemen, ggf teile im ansaugtrackt, neues kühlmittel, ggf auch den kühler. ich sag mal 300-700€ sind schnell in einen - dann immernoch alten motor investiert.

->mit pech fängt er irgendwann in naher zukunt das siffen an (simmeringe oder auch die pumpe).(manch einer macht halt beides vorsorglich....um arbeiten wie den zahnriemen nicht doppelt zu haben)

->atm rechne mal 3000-5000€ (1800 für block+kopf. der rest anbauteile, kleinteile...oben schon genanntes und eben noch mehr,, etc ppp und eben transport, ausbau, nackig machen des alten, bestücken des neuen, einbau)

fahrwerk+bremse wirds auch ein paar dinge geben

->4 reifen incl ventilen, wuchten ca 300€

->4 neue stoßdämpfer

->querlenkerbuchsen sind gerne mal durch

->zugstreben kontrollieren ggf die lagerung neu oder auch die streben. wenns blöd läuft auch die

-> bremsschläuche neu.

->ggf auch die bremssättel/führungen vorsorglich mal kontrollieren/gängig machen. evtl auch klötze beläge radlager vorne

->bremse hinten ggf mal reinschauen

->achsschwingen heben sich gerne die federteller (ist mitunter reperarabel...entrosten neuee teller drauf). mit pech rosten sie auch vorne durch dann müssen sie klar neu (650€ + einbau)

-----------

mal zusammensummiert:

es können durchaus 20t€ werden (und die karre ist dann hinterher immernoch nicht komplett neu....trägt dich aber zuverlässig durch europa )

es kann auch sein du bringst ihn mit 2500€ wieder auf die straße (und die restlichen kosten kommen dann während/vor/nach deinen tripps und reisen)

alles dazwischen ist natürlich auch mögich.je nach zustand des fahrzeugs

---------

sinnvoll ist wenn jemand bei dir 'ne ehrliche bestandsaufnahme macht und dir sagt:

->ja, es lohnt sich den wieder auf die straße zu bringen. summe läßt sicherlich in ansätzen eingrenzen, jedenfalls eine untergrenze + ein paar risiken (und hängt aber natürlich auch ab wie gut du es haben möchtest)

->nein, es lohnt sich nicht. verkauf die karre an den meistbietenden/jemand der ihn schlachtet oder bessere möglichkeitenhat als du. vom erlös+deine geplanten investitionen einen anderen kaufen (oder halt ab und an mal mieten. von gewerblich oder auch über plattformen wie paulcamper usw)

den bus komplett schwarz bei jmd machen zu lassen da kann man nur von abraten. kleine helfende tips oder helfende hände für konkrete aufgaben vielleicht aber nicht das volle programm. sowas geht meist in die hose. umgekehrt ist ihn blind+ahnungslos in der werkstatt abgeben und sagen "macht mal" ist natürlich auch keine gute idee (gute referenzen ist das minimum und selbst dann überschaubare aufträge erteilen die man auch vernünftig besprechen, preislich abschätzen und kontrollieren kann....also keinen freifahrtsschein-da werden sonst selbst gute referenzen mitunter gierig, lustlos, wollen dann doch eher schnelles geld für möglichst wenig aufwand)

erster Schritt: rausschieben und Fotos machen, vor allem von den Fugen (unter den Türen, Querfuge Fahrerseite, Radläufe hinten und heckwärtige Fugen). Vorher ist alle Spekulation müßig.

Was ist es denn für ein Bus (Multivan, Wohnmobil ab Werk, Selbstausbau, TraPo, …)? Ein Whitestar ist in jedem Fall ein gesuchtes Sondermodell mit einem ansprechenden Wert. Benziner ist auch gut, weil sehr gesucht. Allerdings mögen die WBX keine langen Standzeiten. Aber EZ ´92 kann er nicht sein, wenn es ein Whitestar ist, die wurden 89/90 gebaut.

Themenstarteram 9. Mai 2019 um 15:56

Er ist die sonder Edition. Davon gingen nur 2000 vom Band . Zulassung war Dez 1990. Habe jetzt Papiere vor mir liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Wer hilft mir und kann meinen t3 Bus herrichten?