Wer hat Schuld bei Unfall
Hallo
Habe gestern wieder mal so eine extreme Situation erlebt das auf der Autobahn mir bei 210 wieder einmal einer ohne zu Kucken davor gesetzt hat so das ich gezwungen war eine Vollbremsung einzuleiten was grade noch so gereicht hat. Mehr als 10cm war aber nicht mehr platz gewesen. Wer dies aber noch nicht schlimm genuch gewesen regte sich der noch auf und fuhr später mir hupend und mit Fernlicht 4-5km hinterher.
Meine Frage würde jetzt sein wie sieht es rein rechtlich aus wenn es nicht mehr gereicht hätte rechtzeitig zu bremsen und ich ihn hinten reingefahren wäre.
Und die andere Frage was wäre gewesen wenn er mich angezeigt hätte weil er ja noch 4-5km hinterher gefahren ist und auch noch keine Schuld bewusst gewesen ist.
Habe mal ein Beispiel Video von mir wo ich die gleiche Situation vor 1.5 Jahren hatte und ich dies mit der Drive cam festgehalten hatte. um mal zu sehen wie nah der Abstand noch war.
https://www.youtube.com/watch?v=YfBAl0uqnq0
Wünsch euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich? So wie du in dem Video rast brauchst du dich nicht wundern wenn dich einer übersieht. Bei soviel Verkehr geht man vom Gas.
365 Antworten
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 1. Januar 2016 um 23:51:02 Uhr:
Hier hast Du im Bezug auf den schweren Unfall einer 25-jährigen Belgierin geschrieben: "Auf jeden Fall verdient."
Später, nachdem klar wurde, daß die junge Frau den Unfall überlebt hat hast Du hier geschrieben: "Echt verwunderlich, daß die überlebt hat!
Meistens trifft es die Falschen... 🙄"
Es ist immer wieder schön mitanzusehen, wenn sich die Gutmenschen und Moralapostel selbst demaskieren ... (hier fehlt der Kotzsmiley)
Und wo hab ich dem TE den Tod gewünscht, was mir vorgeworfen wurde?
Morgen werd ich erst mal mit 120 km/h auf der linken Spur der A3 fahren ^^ Und dann noch ein bissl mit 90 km/h auf der Landstraße, sowie mit 42 km/h durch die Stadt. Das brauch ich jetzt 😁
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 1. Januar 2016 um 18:43:59 Uhr:
Die beiden PKW fahren auf der mittleren Spur, der TE auf der linken. Damit hat er glasklar die Vorfahrt.
Ich hab jetzt ne halbe Stunde im Internet gesucht, aber nirgends was gefunden, wo steht, das man auf der linken Spur der AB Vorfahrt gegenüber jemandem auf der rechten Spur hat.
Hab ich nur nicht richtig gesucht, oder ist die obige Behauptung schlicht falsch? (Nicht dass das dann noch jemand glaubt.)
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 2. Januar 2016 um 00:06:31 Uhr:
Hab ich nur nicht richtig gesucht, oder ist die obige Behauptung schlicht falsch? (Nicht dass das dann noch jemand glaubt.)
Natürlich hat ein PKW auf der linken Spur der BAB nicht automatisch die Vorfahrt gegenüber einem Fahrzeug auf der mittleren Spur. Hat ja auch niemand behauptet. Im geschilderten Fall des TE, wo ein Spurwechsel von der Mitte nach links nicht möglich ist ohne den nachfolgenden Verkehr zu gefährden, hat der Fahrer auf der linken Spur Vorrang. Das ergibt sich aus §5 Abs. 4 StVO.
Kannst Du gerne selbst nachlesen, wirst Du vermutlich in weniger als einer halben Stunde finden ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:45:49 Uhr:
Natürlich hat ein PKW auf der linken Spur der BAB nicht automatisch die Vorfahrt gegenüber einem Fahrzeug auf der mittleren Spur. Hat ja auch niemand behauptet.
Nö, hat keiner behauptet... nur er:
Zitat:
@hjluecke schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:42:59 Uhr:
...
In dem Video hat der links fahrende Vorfahrt und ist im Recht.
G
HJü
Danach wurde das weiter diskutiert und eigentlich auch schon widerlegt.
Aja, Du wolltest mir noch zeigen, wo ich dem TE den Tod gewünscht hätte, hulda1939!
Ich habe mir jetzt noch mal die anderen Videos in seinem Channel angeschaut und muß den anderen Recht geben. Er ist ein verantwortungsloser Raser. Besondere Hightlights sind das Video mit dem LKW-Unfall (erstmal schön 200m nach dem Unfall rechts vorbei, wie arrogant ist das bitteschön?) und das bei Starkregen auf 170 zeugt auch nicht von großer Weitsicht.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:59:03 Uhr:
Ich habe mir jetzt noch mal die anderen Videos in seinem Channel angeschaut und muß den anderen Recht geben. Er ist ein verantwortungsloser Raser. Besondere Hightlights sind das Video mit dem LKW-Unfall (erstmal schön 200m nach dem Unfall rechts vorbei, wie arrogant ist das bitteschön?) und das bei Starkregen.
Ja, das Video ist echt klasse 🙄 Schön langsam am Unfall vorbei, daß man auch schön gaffen kann - man sieht gut, wie der Abstand zum Vordermann immer großer wird. Und nach dem Unfall natürlich wieder ordentlich Gas geben und andere Autos rechts überholen. Was hat er wohl fürs rechts überholen für eine Ausrede?
Mit "Starkregen" übertreibst Du aber tatsächlich ein wenig, downforze84.
Belassen wir es bei Regen. Vielleicht täuscht der Weißabgleich der Kamera da etwas. Mich erinnern seine Videos an diese Reportage aus der anderen Perspektive:
https://www.youtube.com/watch?v=ZwxRtwXyCmM
Einfach falsche Einschätzung von Situationen.
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 1. Januar 2016 um 22:59:05 Uhr:
Das ist ja beim TE der Fall. Er hat ganz offensichtlich keine Probleme sein Fahrzeug sicher zu beherrschen. Die Probleme treten erst in dem Moment auf, als ein anderer Fahrzeugführer sich regelwidrig verhält. Selbstverständlich muß man seine Fahrweise nicht darauf abstellen jederzeit schwere Verstöße anderer Verkehrsteilnehmer auszugleichen, sondern darf darauf vertrauen, daß die anderen Autofahrer die Verkehrsregeln kennen und auch beachten.Zitat:
@A43 schrieb am 1. Januar 2016 um 19:41:22 Uhr:
"Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird."
Falsch, man muss immer mit den Fehlern anderer rechnen und seine Fahrweise darauf einstellen.
Ich als Biker wäre lange tot wenn ich das nicht so leben würde.
Es gibt zwar im Straßenverkehr den Vertrauensgrundsatz, aber die Erfahrungs sollte jedem aufzeigen das der nicht mehr wirklich gilt, die Moral ist zu tief gesunken.
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:45:49 Uhr:
Natürlich hat ein PKW auf der linken Spur der BAB nicht automatisch die Vorfahrt gegenüber einem Fahrzeug auf der mittleren Spur. Hat ja auch niemand behauptet.Zitat:
@Bytemaster schrieb am 2. Januar 2016 um 00:06:31 Uhr:
Hab ich nur nicht richtig gesucht, oder ist die obige Behauptung schlicht falsch? (Nicht dass das dann noch jemand glaubt.)
Nein, natürlich nicht, keiner hat das behauptet...
Zitat:
In dem Video hat der links fahrende Vorfahrt und ist im Recht.
..und alle haben geklatscht..
Zitat:
Dabei gibts welche, die ziehen raus und nehmen einem die Vorfahrt, obwohl sie noch genügend Platz zum Vorrausfahrenden auf ihrer Spur hätten.
...keiner hat widersprochen....
🙂😁🙂
Zitat:
@downforze84 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:59:03 Uhr:
Ich habe mir jetzt noch mal die anderen Videos in seinem Channel angeschaut und muß den anderen Recht geben. Er ist ein verantwortungsloser Raser. Besondere Hightlights sind das Video mit dem LKW-Unfall (erstmal schön 200m nach dem Unfall rechts vorbei, wie arrogant ist das bitteschön?) und das beiStarkregen auf 170 zeugt auch nicht von großer Weitsicht.
Wo/wie findet man seinen YT-Channel ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Januar 2016 um 07:25:20 Uhr:
Falsch, man muss immer mit den Fehlern anderer rechnen und seine Fahrweise darauf einstellen.
Ich als Biker wäre lange tot wenn ich das nicht so leben würde.
Entschuldigung, mittlerweil muß man den Eindruck bekommen, daß das hier nicht gern gesehen wird, aber ich habe micht doch tasächlich erdreistet die Fragestellung des TE zu beantworten. Der wollte nämlich wissen (für alle, die es vergessen haben, oder die es nie interessiert hat) wie die rechtliche Würdigung des von ihm geschiderten Vorfalls aussieht. Und Nein, nach Recht und Gesetz muß man seine Fahrweise nicht darauf einstellen jederzeit die Regelverstöße anderer Fahrer ausgleichen zu können.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Januar 2016 um 07:26:10 Uhr:
..und alle haben geklatscht..Zitat:
In dem Video hat der links fahrende Vorfahrt und ist im Recht.
Entschuldigung,
in dem Videohat der links fahrende Wagen Vorfahrt. Er ist mit 240km/h regelkonform unterwegs, der in der Mitte fahrende Wagen mit 100km/h weniger. Einen Spurwechsel kann er nicht durchführen ohne den nachfolgenden Verkehr zu gefährden - was zur Folge hat, das der Spurwechsel nicht zulässig ist. Den entsprechenden Abschnitt in der StVO habe ich ehrfach zitiert, ein weiteres Mal wird wohl keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn bringen.
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 2. Januar 2016 um 08:25:12 Uhr:
Und Nein, nach Recht und Gesetz muß man seine Fahrweise nicht darauf einstellen jederzeit die Regelverstöße anderer Fahrer ausgleichen zu können.
Doch 🙂, das nennt man den 7. Sinn, gabs früher mal immer kurze TV-Spots.
Steht auch im §1 der STVO, Rücksicht und Vorsicht und son unmoderner Kram.
Zitat:
Entschuldigung, in dem Video hat der links fahrende Wagen Vorfahrt.
Das nennt man maximal Vorrang, aber durch seine extrem von der RG abweichende Geschwindigkeit ist davon nicht mehr wirklich viel übrig. Er hat in dieser Situation die vollste Verantwortung eventuelle Fehler anderer zu kompensieren.
Zitat:
Er ist mit 240km/h regelkonform unterwegs,
Nein ist er nicht, er muss seine Geschwindigkeit der Verkehrssituation anpassen.
Open End bedeutet nicht "blasen bis der Arzt kommt".😁
Zitat:
@A43 schrieb am 1. Januar 2016 um 19:50:25 Uhr:
Wer war denn neben der Focus-Fahrerin die andere Seite?Zitat:
@einsdreivier schrieb am 1. Januar 2016 um 19:40:05 Uhr:
Inkompetenz auf beiden Seiten bis es kracht.
Ich schrieb doch:
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 1. Januar 2016 um 19:40:05 Uhr:
Bezüglich des Focus:http://www.motor-talk.de/.../...mst-in-lkw-und-ueberlebt-t5086736.html
Und zum Thema... alltäglich sowas... und es wird sich nicht ändern. Inkompetenz auf beiden Seiten bis es kracht.
Der zweite Teil bezieht sich nicht auf den Fall mit der Focus-Fahrerin, sondern auf diesen Thread, die Einlassungen des TE, das Video, etc.
Es ist alltäglich:
Einer, der "nur zügig" ankommen will, sehr erfahren, sehr von sich überzeugt, recht gut motorisiert, Gaspedal wird eben einfach durchgedrückt, gefahren was die Karre hergibt, die eingebaute Vorfahrt und die StVO passen augenscheinlich gut zusammen. Auf der anderen Seite die langsameren, vielleicht etwas unerfahrenen, die entweder einfach dreist rausziehen oder nicht ordentlich schauen, auch für die passt deren Verhalten wunderbar mit ihrem Verständnis der StVO zusammen.
Wer kann da jetzt sein Verhalten leichter anpassen, muss eher mit dem Fehlverhalten anderer rechnen?
Kann man sich doch selbst beantworten. Ich fahre momentan im Jahr selbst rund 30.000 km (eher mehr) auf der Autobahn und ich sehe das jeden Tag. Immer dasselbe. Mal ist der Rauszieher der dreistere, dümmere, mal der Schnellfahrer, der erst noch Lichthupe gibt, damit´s umso dramatischer wird.
Und alle Nase lang - täglich - gibt´s dazu auf Bayerns Autobahnen Stau- und Unfallmeldungen. Eigentlich immer wenn´s heißt: "Unfall auf der linken Spur"
Mehrfach selbst erlebt im letzten Jahr, dann steht wieder der komplette Berufsverkehr im Stau, weil zwei irgendwie einen Vorwärtsdrang hatten...
PPS:
Auf eine Diskussion zum Thema will ich mich hier gar nicht einlassen. Wie geschrieben: Ich sehe das täglich. Wundert mich, dass es nicht noch öfter knallt. Da die Aufzeichnung mit Navi läuft, fuhr der TE meiner Meinung nach satte 250+ nach Tacho, also schon nicht mehr irgendwie 220, was man dem Staatsanwalt nachher noch als 200 verkaufen kann, sondern wirklich Anschlag.
PPS:
Die Focus-Fahrerin war wohl eher von der unerfahrenen Sorte. Kann so aber eigentlich jedem passieren, der eine Ausfahrt nicht gleich wahrnimmt. Selbst mit Navi habe ich schon Ausfahrten verpasst. Ich fahre dann eben durch, aber wenn man sich ansieht wie viele da noch schnell rumreißen, voll in die Eisen gehen oder schon vorbei sind und am Standstreifen rückwärts fahren. Alles geeignete Kandidaten und tatsächlich, da ist die Inkompetenz sehr einseitig verteilt.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 1. Januar 2016 um 22:03:29 Uhr:
Der Expresszuschlag besteht bei nicht wenigen aus Bußgeldern und Kontbelastungen in Flensburg......😉Und mit 1x kann man schon mehrere Leben auslöschen und sich bis zum Lebensende Vorwürfe machen. Wobei heute sind viele ja schon recht abgebrüht.....🙁 wird hier oft vorgeführt....
Wieder einmal unbelegte Vermutungen, die nicht mit dem geltenden Recht korrelieren können. Denn die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist nicht strafbewährt. Infolgedessen kann man dafür weder Verwarnungen, noch Geldstrafen oder gar Punkte bekommen.
Die ist bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ausschließlich dann möglich, wenn man ein vorgegebenes Geschwindigkeitslimit überschreitet. Dieses beträgt in Deutschland in aller Regel max. 130 km/h und somit allenfalls gleich zur Richtgeschwindigkeit.
Dazu passt dann auch der zweite Teil. Reißerische, in diesem Thema wohl viel mehr opportunistische Polemik ohne jede Relevanz. Denn die meisten Unfälle passieren im Bereich unterhalb der Richtgeschwindigkeit - auch jene mit tödlichen Verletzungen. Aber damit kann man halt schön "punkten", weil es immer so eine Dramatik reinbringt...auch wenn es nicht wirklich in Zusammenhang steht. 🙄
(Wie viele Leute sind 2015 gleich noch einmal vom Balkon oder in den Fahrstuhlschacht gefallen und dabei ums Leben gekommen? Und dieses Teufelszeug wird sogar noch mietzinssteigernd berücksichtigt. 😠)
Zitat:
@BirgerS schrieb am 1. Januar 2016 um 23:44:47 Uhr:
Richtig! Man "darf" hier so schnell fahren wie man will, aber einige nutzen das aus und veranstalten dann solch einen Mist. Das Stichwort ist "Eigenverantwortung" und das haben die wenigsten. Und NUR wegen solchen Leuten müssen dann mehr und mehr Gesetze und Regeln aufgestellt werden.Zitat:
@Floo1993 schrieb am 1. Januar 2016 um 23:40:29 Uhr:
Im allgemeinen spricht nix gegen 240 Km/h, solang es der Verkehr, die Witterung sowie auch das eigne können und Fahrzeug zulassen.
So ein Quatsch. Der weit überwiegende Teil der Verkehrsteilnehmer agiert überaus eigenverantwortlich. Nur wird darüber niemand berichten. Wen interessieren schon Schlagzeigen wie "99,9% der Verkehrsteilnehmer fahren jeden Tag so, dass nichts passiert ist"? Niemanden!
Und es bedarf mitnichten neuer Regelungen. Die vorhandenen genügen noch immer. Es wird nur mal Zeit, dass diese auch alle gleichermaßen kontrolliert werden; so auch Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot konsequent verfolgt werden. Hier böte sich sogar noch eine Straferhöhung an. Ebenso wie bei Spurwechseln ohne Blinker. (Aber das sind ja landläufig bloße Bagatellen, während die gesetzlich vorgesehene Lichthupe für ein Kapitalverbrechen erachtet wird. 🙄)