ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Wer hat Erfahrungen mit Barum Bremsbeläge???

Wer hat Erfahrungen mit Barum Bremsbeläge???

Themenstarteram 20. März 2010 um 10:00

Hallo Leute ich wollte nächste Woche meine Alufelgen wieder drauf schrauben,und wenn ich schon dabei bin auch gleich Vo und Hi die Bremsbeläge und Scheiben wechseln.

Bremsscheiben habe ich mir von Zimmermann (Gelocht) gegönnt,nur bei den Belägen bin ich mir nicht sicher,die Greenstuf oder wie sie heissen sind mir zu Teuer,und ich Wasche das Auto eh regelmässig! ;-)

 

Mein Teiledealer hat mir nun Ate Beläge Vo/Hi mit Verschleisssensor für 97€ angeboten.

Nachdem ich von dem Preis nicht sichtlich begeistert war,kam er mit der Alternative Barum Bremsbeläge zu verbauen,laut seiner aussage sei Barum und Ate identisch was die Qualität angehe,unterschied ist nur der Preis,Barum is halb so Teuer!

Barum Beläge werden wohl in Ate Werken gefertigt,also hängen die wohl zusammen,das hat meine suche im Netz ergeben.

Da ich nicht an Belägen bzw Sicherheit sparen möchte,aber nur wegen dem Namen auch nicht das doppelte löhnen will,suche ich Leute die mit Barum Erfahrungen haben,die Reifen sollen ja auch nur Mässig sein.

Schönes Wochenende,Gruß Blackninja750

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Juni 2011 um 17:39

Also ich bin auch heute noch mit den Barum Belägen unterwegs ca 30Tkm und kann

nichts schlechtes darüber berichten.

Gruss

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

wegen BARUM hab ich keine ahnnung aber kannst du da guken

http://te-taxiteile.de/

Themenstarteram 26. März 2010 um 18:13

So habe nun die Barum Bremsbelage Vo und Hi montiert,einer muss die Dinger ja mal Testen ;-)

Orig. Ate Beläge mit Vers.Sensor w202 c280 Bj94 Vo/Hi Komp.96,00€

Barum aus dem Hause Ate mit Vers.Sensor """""" Vo/Hi Komp.53,54€

Jetzt mal langsam Einbremsen,und abwarten. Werde über meine Erfahrungen weiter berichten.

Schönes We Gruß Blackninja750

am 28. März 2010 um 8:51

Moin Black! Das Thema interessiert mich momentan auch brennend, da ich vor ca 30tkm vorne und hinten Scheiben und Beläge von Ate verbaut habe. Beim etwas stärkeren Abbremsen hat man manchmal das Gefühl jemand schmeißt einem ne Karre Kies zwischen Scheiben und Belägen. Mir ist aufgefallen, dass die hinteren Scheiben starke Riefen haben, dennoch haben die Beläge noch ausreichend Dicke. Das Probelm war vor dem Wechsel auch, meine es waren auch ATE oder die werkseitigen von MB (ATE?) Hat noch jemand ne Idee oder Empfehlungen?

Wie waren die ersten Eindrücke vom Bremsverhalten mit den neuen?

Themenstarteram 27. April 2010 um 20:44

Hallo,

bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Barum Belägen und Zimmermann Scheiben,nach ca 2000Tkm.

Gruß

Sany0007
Sany0011

nur so als Tipp.....

Barum ist ATE ;)

am 9. Juni 2011 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Scott007

nur so als Tipp.....

Barum ist ATE ;)

:-D

nicht ganz richtig...

barum ist eine tochter der ate grp (conti...) stimmt, aber ist nicht die gleiche qualität...

barum ist geprüfte Ware und genügt den mindest Anforderungen

und nun zur erklärung

 

punkt 1

wo ate ca 170 verschiedene belagsmischungen hat, verwendet barum nur ca 50... nun eben zur theory, was meinst du, was passiert, wenn du die bremsbeläge eines ford fiesta auf dein 2x so schweres auto baust?? (ok, die passen nicht von aufnahme und usw... aber nehmen wir mal an, es ist möglich)

nicht überzeugt? ok

 

punkt 2

warum denkst du, das barum 25 euro kostet, aber ate 50??

gelbe verpackung ist billiger als blaue???

ok, ate hat werbe kosten, kataloge, entwicklungskosten... barum nicht.

ABER!!! macht sowas 25 euro unterschied?? ich denke nicht!

punkt 3

bremsscheiben..

ate hat seit geraumer zeit beschichtete scheiben um rost an der nicht-anlagefläche zu vermeiden.

barum nicht...

der ein oder andere sagt nun "ok, brauch ich nicht, soll es doch rosten"

richtig!

aber wie sieht es bitte aus: 20 zoll alu felgen, rot lackierte sättel und gammel bremsscheiben.

 

meine meinung zum thema barum:

LASST DIE FINGER DAVON!!!

wer an der bremse spart , spart an der falschen stelle...

 

wer immnoch denkt: "der spinnt doch"

geht zu eurer freien werkstatt, geht zum meister und fragt ihn, was er für bremsen hat...

Dann schau mal auf das Datum,

der hat bestimmt schon 2x die Klötze gewechselt.

am 9. Juni 2011 um 17:12

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM

Dann schau mal auf das Datum,

der hat bestimmt schon 2x die Klötze gewechselt.

wird nicht reichen ;-)

datum hatte ich schon gesehen, aber ein richtiges feedback hatte ich dazu nicht gefunden, darum eben ein "contra" geschrieben was auf eigenen erfahrungen als auch erfahrungen mehrer wst meister beruht

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 17:39

Also ich bin auch heute noch mit den Barum Belägen unterwegs ca 30Tkm und kann

nichts schlechtes darüber berichten.

Gruss

am 10. Juni 2011 um 18:21

ok, klingt gut

aus neugier, darf ich nach deinem Fahrstil fragen?

 

ich selbst hatte barum auf meinem alten auto, und war NICHT zufrieden

flattern vom Lenkrad

Geräuschbildung

höherer Verschleiß

nach dem wechseln auf eine andere marke (sagen wir mal, der karton ist blau statt gelb :-P)

stellte der Mechaniker und ich fest:

die barum beläge sind richtig montiert

die sättel arbeiten richtig

scheiben sind io

nabe ist sauber

KEINE KUPFERPASTE... (teufelszeug....)

also nur die anderen beläge aufgebaut und nix weiter...

schon geht es ohne probleme...

das gleiche sagte mir auch der kfz teile dealer meines vertrauens und 2 kfz meister die ich danach zum thema aufgesucht habe

ende vom lied:

wer billig kauft, kauft 2x

oder auch:

an der bremse spart man nicht... (zitat kfz teile dealer...)

Themenstarteram 13. Juni 2011 um 7:37

Ich fahre schon recht Sportlich und viel Autobahn.

Auf ausrollen vor der Ampel stehe nicht, so Teuer sind die Barum Beläge ja nicht. ;-)

Wir waren mal mit ca 15 Autos auf einem Alten Flugplatz in Oldenburg und durften da

über die Piste bügeln. Nach ein paar heftigen von 200Km/h auf ca 30-40km/h Bremsungen

waren die Beläge kurzzeitig am Quietschen. Das waren aber wie gesagt extreme Bedingungen

und die Ate verbaut hatten haben es auch gehabt.

http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

 

Gruss

Bild012
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Wer hat Erfahrungen mit Barum Bremsbeläge???