Wenn die Betriebserlaubnis erlischt

Audi A4 B5/8D

Hallo, das Thema Betriebserlaubnis wird meiner Meinung nach oft auf die leichte Schulter genommen.
Im Bekanntenkreis so passiert.
Ein Bekannter hatte einen Unfall mit schwerem Personenschaden verursacht in einem Auto, dass keinen Versucherungsschutz hatte (Tuningteile).
Der Geschädigte sitzt im Rollstuhl und der Unfallverursacher muss dessen Unfallkosten etc. aus privater Kasse zahlen.
Er kann durch den Unfall seiner Arbeit nicht mehr nachgehen. so muss der Unfallverursacher ihm einen monatlichen "Verdienstausfall" auch aus eigener Tasche zahlen.
All das, weil er mit einem Fahrzeug ohne Versicherungsschutz unterwegs war.
DArüber sollte man sich mehr Gedanken machen als über ein paar Pünktchen, falls man erwischt wird.

42 Antworten

Was ein Glück das alle Autos Serie sind und es auch immer bleiben werden... 😉

Wir hatten im versicherungsforum schon mehrfach Diskussionen hierzu.

Gerade die Freaks wollten dies nicht glauben.

Gut das Du einen solchen Fall veröffentlichst.

Meine Meinung ist, daß man - wenn man schon Rennsport-Ambitionen hat - entweder einen F1-Workshop am Hungaroring o.ä. mietet oder sich halt ein Fahrzeug zulegt, das serienmäßig ausreichende Potenz bietet 😉

Das Tunen der Leistung eines initial schwächeren Fahrzeugs - speziell die Kategorie "moppeln wir Mama's Diesel-Corsa doch nun auf 200 kW auf" - hat etwas von "ich will aber kann nicht" an sich 😛

Und wenn die Ampelheize mal unvermeidbar sein sollte - bislang gelang es mir jedenfalls mit meinem bis auf stärkere Scheinwerferlampen rundum serienmäßigen A4 Quattro 2.8, das gemeine Fußvolk zu 90% abzuledern 😁

Was Unfälle betrifft, hatte ich aus demselben Grund - bis auf natürlich die Unfallfolgen als solche (AUA !) - auch niemals Probleme mit Haftung und Versicherung oder gar strafrechtliche Probleme 😁

Ja das geht fixer als man denkt, gestern inne Pro7 Reportage gings auch um irgendeine Tuning Messe und da haben die Bullen n Tigra raus gezogen und mal Schallmessung gemacht. Ende vom Lied war das der Bulle zwei Löcher im Endtopf gefunden hat (Wagen war wohl 2db zu laut). Fazit : Anzeige, Versicherungschutz weg, Erlöschen der ABE etc. pp.

Und das nur für 2 so Löchschen im Auspuff die (eigentlich) keinem irgendwas tun.

Es muß also nicht immer der Rammsporn an der Stoßstange sein ...

Kann man erfahren welche Veränderungen vorgenommen wurden? Denn wenn ich z.B. lasierte Rückleuchten hätte, aber dem Vordermann drauffahre, hätten meine Rückleuchte ja keine Auswirkungen auf den Unfall gehabt und sind auch nicht die Ursache für den Unfall.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Kann man erfahren welche Veränderungen vorgenommen wurden? Denn wenn ich z.B. lasierte Rückleuchten hätte, aber dem Vordermann drauffahre, hätten meine Rückleuchte ja keine Auswirkungen auf den Unfall gehabt und sind auch nicht die Ursache für den Unfall.

Bei einem Unfall mit Personenschaden können sich die Folgekosten sehr schnell ins Unermessliche steigern (s.o., Verdienstausfall, Kosten für Umbaumaßnahmen an Wohnung, Haus, Auto aufgrund einer Behinderung etc.). Keine noch so kulante Versicherung zahlt freiwillig diese Beträge und wird nach Wegen suchen, sich das Geld zurückzuholen!

Daher werde ich an meinem Cabrio mit Sicherheit keine Änderungen z.B. an der Verdeckbetätigung vornehmen. Auch wenn's so schön einfach und lässig ist, das Knöpfchen für das Öffnen nur einmal kurz zu betätigen. Die ABE erlischt damit und das Risiko ist mir einfach zu hoch!

Ähnliches gilt übrigens für Fahren unter Alkoholeinfluss. Bereits ab 0,3 Promille liegt die sog. "Relative Fahruntüchtigkeit" vor. Wenn man dann einen Unfall baut, wird sich die Versicherung auch winden. Aber das ist ja jetzt OT...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Kann man erfahren welche Veränderungen vorgenommen wurden? Denn wenn ich z.B. lasierte Rückleuchten hätte, aber dem Vordermann drauffahre, hätten meine Rückleuchte ja keine Auswirkungen auf den Unfall gehabt und sind auch nicht die Ursache für den Unfall.

Gruss

Hi. Ich hatte mal einen Studentenjob bei einer Versicherung. Nichts freut die mehr, als wenn einer z.B. lasierte Rückleuchten hat. Es ist ganz egal, ob die Veränderung etwas mit dem Unfall zutun hat. Der Wagen ist ohne Versicherungsschutz auf der Strasse und ein Unfall mit Personenschaden kann einen sehr schnell in den langfristigen finanziellen Ruin treiben....Reha-masnahmen, Arztbesuche, Verdienstausfall etc...naja wie halt schon erwähnt.

Meine persönliche Meinung zu lasierten Rückleuchten: sieht gut aus, aber naja siehe oben 😉
Mike

Mister 1024,

hier steht es.

Was meinst Du wird aus der Schuldfrage, wenn Du ohne ABE im Strassenverkehr herumfährst?

Beispiel:
Dir donnert einer in Deine lasierten Rückleuchten herein, Dein Wagen ist Schrott und sonst ist Nichts passiert.
Der Kollege ist schlau und sagt er habe Deine Bremsleuchten nicht gesehen.
Typischer Fall von dumm gelaufen - natürlich für Dich.

Du siehst:
Jeder der seinen Wagen vorne aufbereiten will, hat mit diesem Wissen in Dir einen geeigneten Sponsor.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ja das geht fixer als man denkt, gestern inne Pro7 Reportage gings auch um irgendeine Tuning Messe und da haben die Bullen n Tigra raus gezogen und mal Schallmessung gemacht. Ende vom Lied war das der Bulle zwei Löcher im Endtopf gefunden hat (Wagen war wohl 2db zu laut). Fazit : Anzeige, Versicherungschutz weg, Erlöschen der ABE etc. pp.

Und das nur für 2 so Löchschen im Auspuff die (eigentlich) keinem irgendwas tun.

Es muß also nicht immer der Rammsporn an der Stoßstange sein ...

das ist wohl eher der extremfall. wegen eines "2db" zu lauten Auspuffs, wird man nicht direkt seine komplette Versicherung verlieren. Das wär ja echt mies. Was machen dann leute mit nem Kaputten Auspuff, der vorsätzlich 1Monat ignoriert wurde?? Denke mal Tuning ist okay wenn alles´eingetragen ist. Nur welcher Tuning Auspuff bzw Auspuffanlage ist denn so wie sie sein soll?? Die sind alle zu laut! Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Grünen echt starkes interesse an lauten Auspuffanlagen zeigen, gerade in Koblenz und erst recht mit einem Porsche blauen Auto welches über Kopfsteinpflaster hoppelt ^^ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Razor12


das die Grünen echt starkes interesse an lauten Auspuffanlagen zeigen, gerade in Koblenz und erst recht mit einem Porsche blauen Auto welches über Kopfsteinpflaster hoppelt

... woher weißt Du denn das ? ... den mit dem blauen Porsche hab ich nicht verstanden ...

Gruß
ralle ... bekennender Schängel 😁

porscheblau ---}> die farbe auf einem anderen auto... Also speziell auf meine alten Kadett GSI ^^ ziemlich auffällig gewesen das ding und in Koblenz war ich halt fast reif ^^ weißt ja wie bei euch die grünen sind ^^

Zitat:

Original geschrieben von Razor12


weißt ja wie bei euch die grünen sind

... ehrlich gesagt hab ich in über 20 Jahren "Autofahrerkariere" noch nicht das Vergnügen gehabt 😉 .. bin noch nie kontrolliert worden, keine Ausweiskontrolle, keine Fahrzeugkontrolle, nix Pusten, nada Knolle, "der Kandidat hat 0 Punkte", keinerlei Einträge .. einfach nada nix nullinger 😁

Zusammengefaßt: Keinerlei Erfahrungen mit der Polizei, egal wo ! *undstolzdraufsein,ichbin* ... 😁

Gruß
ralle

ausser kontrollen habe ich auch nix. keine anzeigen, keine blitzer keine was weiß ich. gut, fahr noch keine 20 jahre aber 8 sind ja auch schonmal was ^^ naja, war damlas ein junger grüner, der wollte sich bestimmt noch paar sternchen verdienen ^^

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... ehrlich gesagt hab ich in über 20 Jahren "Autofahrerkariere" noch nicht das Vergnügen gehabt 😉 .. bin noch nie kontrolliert worden, keine Ausweiskontrolle, keine Fahrzeugkontrolle, nix Pusten, nada Knolle, "der Kandidat hat 0 Punkte", keinerlei Einträge .. einfach nada nix nullinger 😁
Zusammengefaßt: Keinerlei Erfahrungen mit der Polizei, egal wo ! *undstolzdraufsein,ichbin* ... 😁

Gruß
ralle

Das mußte ja jetzt kommen... 😁

Deine Kilometerleistung der letzten 20 Jahre haben andere ja auch in einem Jahr gefahren.

Also mit der Kontrolle bist Du statistisch gesehen bald dran. 😁

Gruß
Thorsten

Deine Antwort