ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Welches Radio? Alpine CDA-9853R oder Sony CDX-F7750?

Welches Radio? Alpine CDA-9853R oder Sony CDX-F7750?

Themenstarteram 22. Dezember 2005 um 13:09

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, weil ich nicht weiss, welches Radio ich mir anschaffen soll.

Zur Sache: Eigentlich stand für mich das Alpine CDA-9853R als Favorit fest. Unter anderem auch, weil ich schon einen Alpine Ai-Bus-Wechsler habe.

Mein CarHifi-Dealer riet mir aber von diesem Gerät ab und empfohl mir das Sony CDX-F7750, da dieses Radio anscheinend - im Gegensatz zum Alpine - irgendwelche Prozessorfunktionen bereits integriert hat.

So weit, so gut, aber was mich wundert ist, dass das Alpine mehrere hundert Euro teurer ist, als das Sony. Hier die Aussage meines CarHifi-Mannes:

... ich würde allerdings unter ca. 500 Euro nie ein Alpine

Radio empfehlen bei Radios bis 300 Euro gibt es nur einen mit Topklang der

Sony CDX F 7750 mit 4 Volt und 3 Ausgängen (Front / Rear) & Subwoofer mit

eingebauter Aktivweiche und vorallen MP BBE was extrem beim abspielen

von MP3 den Klang und die Dymamik verbessert, der klingt mit seinem

24 Bit Burr Brown D/A-Wandler allererste Sahne da muß man woanders bis zu

500 Euro hinblättern.

Was meint ihr? Hätte eben schon gern n Alpine ;-) Bin auf Eure Meinungen gespannt!

Liebe Grüße

Hoppi

Edit: Links!

Hier das Sony-Radio:

http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=CDX-F7750&site=odw_de_DE&pageType=Overview&category=ICA+CD+Tuners

http://www.alpine.de/content/german/a581.det.CDA-9853R_CD---MP3---WMA-RECEIVER.htm

Ähnliche Themen
13 Antworten

also einen prozessor hat das sony sicher nicht, das hat nichtmal mein 9950! der klang ist auf jeden fall sehr gut beim sony, aber der vom alpine sollte auch nicht schlechter sein! ausserdem bietet das alpine laufzeitkorrektur, das sony nicht! was mir am 9853 nicht gefällt ist der vv-ausgang mit nur 2v...

was wolltest denn in ein radio investieren und was für ansprüche stellst an das radio? vielleicht können wir dir ja auch weiterhelfen das optimale radio für dich zu finden!

mfg.

Themenstarteram 22. Dezember 2005 um 17:56

Danke für die Antwort!

 

Hmm, was meint mein CarHifi-Dealer denn da mit seiner Aussage und weshalb will er mir von dem Alpine abraten?

Welches soll denn dann die "gewünschte" Funktion haben?

Hätte eben gerne ein aktuelles Alpine, war bisher immer begeistert + mein Wechsler ist vorhanden + die multicolor-Farben ... ;-) Letztes Alpine vor 2 Jahren war ein CDA-9813R. Perfektes Gerät ;-)

Ist das mit dem 2 V ein Nachteil? Hab ich ja auch schon bemerkt.

Welches Alpine wäre denn noch nicht schlecht?

Achja, diese Glide-Leiste unten brauche ich definitiv NICHT ;-) Stört mich eher :-)

Danke für alle Antworten!

warum um alles in der welt willst du denn das 9813 loswerden, das ist doch nach wie vor ein geniales gerät und eigentlich auch immernoch 'up to date'? behalt das lieber nochmal und warte die nächste generation ab, das 9853 finde ich jedenfalls nicht wirklich ein lohnendes upgrade, wenn dann gleich das 9855 oder gleich das grosse dvd-gerät (9865?)...

hast du bei deinem 9813 die laufzeitkorrektur in betrieb? wenn ja, dann wirst du mit einem sony definitiv nicht glücklich denke ich! die teureren sony-radios sind zwar wirklich klasse geräte (klanglich) und qualitativ machen die auch einen sehr hochwertigen eindruck (fast besser als alpine), aber features bietet das alpine mehr! hast dir schonmal das topgerät von clarion angeschaut oder ein pioneer der gehobenen klasse? sind nämlich auch alles top geräte! ;)

mfg.

Themenstarteram 22. Dezember 2005 um 19:15

Hihi, hi ;-) Nein, das Alpine ist schon seit Monaten verkauft ;-)

Deshalb suche ich jetzt ja wieder was Neues ;-) Und das 55er passt mir von der Farbe (Silber) ganz und garnicht ins Auto.

Was meinst Du?

schade, ich hätte das 9813 so lange behalten bis alpine wieder was ordentliches im sortiment hat... :(

also wenn, dann würd ich vermutlich derzeit gleich zum 9865 greifen, wobei ich von geräten mit dvd-laufwerk noch nich so wirklich überzeugt bin.

Themenstarteram 23. Dezember 2005 um 7:11

Hab gerade mal nachgeguckt, also das von Dir vorgeschlagene is zwar erste Sahne, aber mir für ein "normales" Radio zu teuer. Wenn, dann würd ich da schon nen In-Dash-Monitor nehmen.

Was meinste nun zum 9853R? Würdest Du sagen, dass die 2V-Sache ein großes Manko is?

Liebe Grüße!

Zitat:

also wenn, dann würd ich vermutlich derzeit gleich zum 9865 greifen, wobei ich von geräten mit dvd-laufwerk noch nich so wirklich überzeugt bin.

was DU meinst, ist das 9965R, und das kostet so um die 1300€ -.-

btw. ist das 9853 bis auf das display und die 2V-Preouts baugleich zum 9855...

@ tbird:

jop, ich meinte das dva-9965r, allerdings war mir nicht bewusst dass das so extrem teuer ist, um diesen preis würd ich das auch nicht mehr kaufen... ;)

 

@ trh:

ein radio mit nur 2v preout ist meiner meinung nach eigentlich nicht mehr zeitgemäss, sowas würde ich eigentlich nicht mehr kaufen...

dass das 9853 nahezu baugleich mit dem 9855 ist dachte ich bisher auch, aber angeblich hat das 9855 auch ein besseres laufwerk verbaut und die 2v pre-outs stören mich ehrlich gesagt schon an dem teuren radio, in dieser klasse sind 4v eigentlich standard! ich würd mir das 9853 jedenfalls nicht kaufen...

Themenstarteram 23. Dezember 2005 um 9:15

hmmm ok, hast schon Recht, aber das andere is silber, also das 55er ... und mein Auto ist schwarz ;-) Ich weiss, kindisch, aber irgendwie muss das Silber nicht unbedingt sein.

Wie sieht´s mit anderen Modellen aus? Von Alpine!

 

Edit: Wie schaut´s mit dem CDA-9833R aus?

muss es denn unbedingt alpine sein? in der aktuellen serie würde ich nämlich ausser dem 9855 nich fündig werden! okay, das 9833 oder 9835 aus der alten serie wären direkt noch ne überlegung wert (das 9835 würd ich dem 9855 sogar noch vorziehen), aber wie wär's denn zum beispiel damit ? das hat auch nen schönen burr-brown wandler mit an bord und 6,5v ausgangsspannung an den pre-outs! ;)

mfg.

Themenstarteram 23. Dezember 2005 um 15:10

Hallo,

nun, das 9833R scheint irgendwie nirgend mehr aufzutreiben sein. Habs bis jetzt nur 1 mal für 449 Euro gefunden. Wie viel würdest Du maximal dafür ausgeben?

Wie findest Du das 9833R? Wäre das was für mich? Hätte ja eigentlich alles, was ich brauche/will, nicht wahr?

Wer könnte für mich mal noch nach Angeboten suchen ;-) ?

Liebe Grüße und besten Dank!

wuerd das 33 dem 53 auf jeden Fall vorziehen. Weitestgehend gleich bis auf das Glidetouch, was imho bescheiden zu bedienen ist und die 2V Preouts vom 53, das 33 hat noch 4V :)

würde auch eher zum 33 greifen als zum 9853, aber das 9833 wirst kaum noch bekommen, das is schon vor etwa einem jahr ausgelaufen, genau wie das 9835 leider auch...

aber warum um alles in der welt überhaupt unbedingt ein alpine? was meinst denn zum pioneer das ich dir im vorigen post verlinkt habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Welches Radio? Alpine CDA-9853R oder Sony CDX-F7750?