Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Welches Klimabedienteil passt

Welches Klimabedienteil passt

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 25. November 2020 um 10:03

Hallo zusammen,

ich habe an meinem Elch (V70, Benziner, 144PS, Bj'97, 5-Türer, B5252FS/S M56) ein Problem mit der Klima.

Egal welche Einstellung ich wähle, die Frontscheibe beschlägt jedes Mal. Egal ob Winder oder Sommer.

Mein Schrauber hat bereits Fehler ausgelesen und als Protokoll bekamen wir, dass Innenraumsensor, Stellmotoren, Klappen,... defekt sind?!??

Nur war meine Vermutung, dass das Bedienteil wohl kaputt ist und wollte mir ein anderes holen.

Kann mir den jemand sagen, welches Bedienteil mit welcher Nr zu meiner Klimaautomatik passt.

Bei Scandisk bin ich nicht weiter weiter gekommen...

Hat jemand eine Idee, bzw. Infos?

Opt. das gleiche wie meins.
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hast du Kühlwasserverlust? Wenn ja, dann liegt dort Dein Problem. Der Wärmetauscher wird undicht.

Ansonsten kann man mit einer guten Diagnosesoftware auch die Stellmotoren neu justieren. Allerdings muss da alles in Ordnung und leichtgängig sein.

Themenstarteram 25. November 2020 um 10:55

Hallo Falk,

Danke für deine Antwort.

KW Verlust hatte ich tatsächlich, das Leck befand sich allerdings an einer Schellenverbindung am Kühler. Somit sollte die Möglichkeit auszuschließen sein.

Das mit dem justieren war mir allerdings neu! - Danke

Hast du Infos zu den Nr?

Greife mal unter den Teppich im Fahrerfußraum. Ist garantiert nass. Wegen justieren, dass get zumindest beim 99er über die OBD Schnittstelle.

Zitat:

...Mein Schrauber hat bereits Fehler ausgelesen und als Protokoll bekamen wir, dass Innenraumsensor, Stellmotoren, Klappen,... defekt sind?!??...

Wenn das Klimasteuergerät dir schon Fehler angezeigt, würde ich die Fehler beseitigen, und nicht das Steuergerät.

Vorgehensweise: Fehler löschen. Einige Zeit fahren und dann noch mal Fehler auslesen.

Meist werden Ur-Alt-Fehler angezeigt oder sporadische Fehler. Nach dem Löschen werden dann nur noch aktuelle Fehler angezeigt. Dann die Fehler(codes) hier mal posten.

Wenn die Klimaanlage die Scheiben in Stellung Defrost nicht mehr freibekommt, dürfte die Klimaanlage leer sein oder die Außentemperatur ist zu niedrig, so dass die Klima nicht mehr anspringt. Kann auch sein, dass der Innenraumfilter feucht ist. Dann beschlagen die Scheiben auch.

PS: Scandisk = Skandix (oder wolltest du dir einen USB-Stick bestellen:)

Hi!

Bezüglich des Beschlagens: FalkVolvo hat da schon alles gesagt, das kann gut und gerne vom Wärmetauscher kommen. Der sitzt unter dem A Brett und wenn er undicht ist, wird es um Fahrerfußraum unter dem Teppich nass.

Bezüglich des Fehlers: suche dir eine geeignete Werkstatt (Volvo zB), die dir die Fehler löschen kann. Nicht jede Werkstatt kann das, da die OBD der Volvos ein eigenes Protokoll verwenden und dementsprechend "zickig" auf andere reagieren. Tester wie Gutmann kann man aber nehmen.

Und bezüglich der Klima: funktionierte denn deine Klimaanlage im Sommer? Der Klimakompressor wird nicht mehr angesteuert, wenn eine Temperatur von unter 3°C anliegt. Jedoch wird der Kompressor IMMER angeschaltet, wenn du den mittleren Drehregler auf 12 Uhr stellst, um die WSS zu belüften. Das geht bei allen Temperaturen.

LG, Tim

Zitat:

...Jedoch wird der Kompressor IMMER angeschaltet, wenn du den mittleren Drehregler auf 12 Uhr stellst, um die WSS zu belüften. Das geht bei allen Temperaturen...

Bist du sicher, dass die Kompressor auch unter 5 Grad angesteuert wird?

Kann ich kaum glauben. Unter 5 Grad bekomme ich beschlagene Scheiben kaum frei. Über 5 Grad dauert es keine 10 Sekunden, und die Scheibe ist frei.

Ich bin mir da sehr sicher :)

Es war nur bei den 850er ECC Steuergeräten das gelegtl. Problem mit den Lötstellen der Einsteller/Regler ? Od. auch beim V70 ?

@volvorum Bj'97, 5-Türer, M56 <- schreib' das doch auch in dein Profil ;-) ... erspart mögl. zukünftiges Nachfragen / Antworten bei div. anderen Problemen ;-)

Ich bin mir auch sicher dass der Kompressor bei 12 Uhr IMMER an geht.

Zumindest bei der Klimaautomatik.

Themenstarteram 25. November 2020 um 15:51

Na da gab ja einige Antworten...

Also:

- Skandix, klar, peinlich...

- im Sommer war die WSS ebenso beschlagen

- auf 12 Uhr springt der Kompressor an

- bei Stellung der Temperaturregler auf 6 Uhr (kalt) gibt es keine beschlagenen Scheiben

- Klima/Kompressor lecken nicht, Fußraum ist trocken und Flüssigkeitsstand wurde erst kontrolliert

Was noch auffällig ist; das Gebläse springt nicht sofort an, wenn man es manuell ansteuert, bzw. wenn der mittlere Schalter auf 12 Uhr steht und die Automatik ist angeschaltet entwickelt das Gebläse Eigeninitiative...(bläst, bläst nicht, zwischendurch mal wieder - obwohl definitiv die eingestellte Temperatur nicht erreicht ist...)

Gut, dieses Eigenleben deutet tatsächlich auf ein defektes Steuergerät hin.

Allerdings bin ich mir unsicher, ab welcher Temperatur der Kompressor nicht mehr anspringt. Heute auf dem Heimweg waren es 2°C, und als ihn mal probehalber anmachte (alles auf Auto gestellt), lief er auch. Ich dachte, unter 3°C geht er nicht mehr an, aber vielleicht habe ich mich da auch getäuscht und es war eine andere Temperatur.

Heute früh waren es -1°C, selbst da springt er an (alles auf AUTO). Ich habe gestern mal mit scuty geschrieben, laut VIDA scheint es gar keine Temp-Abschaltung zu geben, sondern er macht das rein vom Druck abhängig. :confused:

Themenstarteram 26. November 2020 um 17:22

Das muss ich erstmal setzen lassen...?¿

Deine Antwort
Ähnliche Themen